parmenides

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.814
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

6.160 Profilaufrufe

parmenides's Achievements

Wahnsinniger Poster

Wahnsinniger Poster (30/41)

4,3k

Ansehen in der Community

  1. parmenides

    Plauderecke

    Malta durch spätes Tor 0:1 gewonnen, Weinberger gar nicht übel gepfiffen. Würde das relive nicht dringend empfehlen. Wahrscheinlich hast recht, ein bißl.
  2. parmenides

    Plauderecke

    Schau mir grad nebenbei Finnland gegen Malta an, und als wär das allein nicht zach genug, der Weinberger pfeift. Es geht aufwärts mit dem österreichischen Schiedsrichterwesen, rauf bis nach Finnland.
  3. parmenides

    Fanszene Hütteldorf

    Airpods schmecken die gut?
  4. parmenides

    Fanszene Hütteldorf

    jetzt versteh ma uns
  5. parmenides

    Fanszene Hütteldorf

    vergiß den Rückschein beim Einschreiben nicht, damit Du auch weißt, ab es abgekommen ist!
  6. parmenides

    Fanszene Hütteldorf

    Mein Freund, es geht nicht um Belästigung, also von Dir zu mir. Erstens fällt es auf, daß es weniger Aufwand ist, wo siebenmal anzurufen, bevor Deine Zeilen geschrieben sind und zweitens ist es durchaus unklar, ob Dein gewünschter Kontakt überhaupt will, daß irgendwer oder vielleicht auch insbesondere Du die Durchwahl hat. Früher hätt ich Dir gesagt, daß ich Dir in einem Problemfall helfe. Das hier ist KEIN solcher. Früher hätt man sich NIE im Leben an Dritte gewandt, an persönlich nicht bekannte, nachdem man erst zweimal anzurufen versucht hat. Weiß ich, weil ich schon ziemlich lang auf der Kugel lebe. Früher hätt man die anderen gar nicht fragen können, weil es das Netz noch nicht gab. Früher, wo alle lieb waren oder hilfsbereit oder doch nur selber um die eigenen Anliegen bemüht und nicht bei drei km/h Gegenwind um Hilfe gebeten
  7. parmenides

    Was wurde aus ...

    Dörbie. Wir alten leiden oft sehr an der falschen Sprache. Wenn Wiener wie Pifke reden.
  8. Gut
  9. Du hast da schon recht. Natürlich sollten die Schiris ähnliche Urteile für gleiches Vergehen geben, aber es ist auch irgendwie vertretbar, daß jeder in einem gewissen Rahmen seine Linie hat. Ich persönlich mag Altmann was das betrifft und bei anderen weiß man, daß sie weniger laufen lassen. Was aber gar nicht geht, ist daß der VAR seine persönliche Linie hat. Der muß bei sowas einschreiten, jeder VAR bei jedem Feldschiri, der hier nicht rot gibt. Der Feldschiri kann dann immer noch bei seiner Linie bleiben, wenn er irgendein Argument dafür findet; die Spieler können sich auf einen Schiri einstellen aber nicht auf einen VAR auch noch.
  10. Und auch das fällt unter "powered by Gemeinde Wien", nicht nur der Kauf des Stadions. ah, ok, hab ich nicht mitgekriegt, oder mir nicht gemerkt und jedenfalls nicht als Rechtfertigung eingestuft, weil es auch keine ist
  11. mein letztes zu diesem Thema: Ich verfolge die Medien sehr gründlich. Und auch wenn es allgemein wenig skandalisiert wurde, was die Stadt Wien für die Bude bezahlt hat, ist es unübersehbar, daß in allen Medien (ORF, Tageszeitungen, ServusTV, ATV weiß ich nicht) die Stadt Wien und auch immer noch öfter die SPÖ im Mittelpunkt der Kritik steht, wo es irgend möglich ist. Das ist auf zwei Umstände zurückzuführen. Der Standard ist das einzige Medium daß nicht entweder Boulevard oder ÖVP/Raiffeisen/Kirche nahe versorgt/bestimmt wird. (Dort ist man aber sehr viel mehr grün als rot und generell durchaus Wien kritisch, nicht nur in Verkehrsfragen.) er ORF ist im Zweifel mehr als nur ein bißl schwarz/türkis. Der andere Aspekt: Babler ist der für die Medien(förderung) Zuständige und wird seit Monaten von und nicht nur der Krone unter Druck gesetzt - durch bemüht negative Berichterstattung über ihn v.a. persönlich (nicht nur seine Partei) - sich nicht zu verkühlen, die Medienförderung boulevardferner bzw qualitätsnäher neu zu regeln. Summe: Niemand hat weniger Einfluß auf die großen Medien in Ö als die Wiener SPÖ bzw. die Wiener Satdtregierung. Das bißl Einfluß was sie von Fall zu Fall mit konkreten Inseraten jeweils teuer erkaufen verschwenden sie GANZ SICHER nicht an die Austria. Der Kauf war der Kauf und mehr Einfluß auf die Darstellung haben sie wenn überhaupt, dann persönlich auf einzelne Journalisten, indem sie diese gut versorgen oder nicht. Die Macht im ÖFB, in der Liga, im Schiriwesen müßte sich jedenfalls anders begründen als die in den Medien, weil genau diese praktisch kaum existiert.
  12. mußt Deine Meinung nicht ändern. Meine Idee war halt, Du lieferst zu Deiner Aussage, die Stadt oder die SPÖ hätten damit was zu tun IRGENDEIN Argument, aber natürlich ist das zu entscheiden auch allein Dir vorbehalten. Was ich von die wollte war ein halber Meter Diskussion nach Deiner (!) Behauptung, die Stadt wäre beteiligt an dem Verhalten. Auf recht geben oder haben wird gexxxx/dingst, zumal es unmöglich ist, daß einer von uns beiden es WISSEN kann, außer und ich glaube das nicht, Du wärst Hameter. ´tschuldige die Störung!
  13. Also sei mir Bitte nicht bös aber das sind ZWEI Welten. Die Welt des Schuldenschnitts, des angesagten, dramatisch überhöhten Angebots für den Kauf der FAK Hütte und auf der anderen Seite die Performance von Hameter (und VIELLEICHT dem Feldschiri). Wie sollte ein Einfluß von Wien (SPÖ??) auf die Momentleistung eines Hameter ausschauen, hat er was zu gewinnen oder zu verlieren wenn er so oder so agiert? Ich denke nicht. Und dann bleibt nur mehr, er würde einem bestimmten Menschen gefallen wollen; dem Hacker?? Wir sollten am Teppich bleiben. Hameter inkompetent, noch immer, that is it.
  14. parmenides

    Fanszene Hütteldorf

    Du hast es schon (??) zweimal versucht und schreibst deswegen hier? Die Zeiten ändern sich schneller als erwartet.
  15. ganz ehrlich, ich seh das nicht und ich versteh auch nicht, wie Du da drauf kommst, daß Wien (Stadt/Land/Gemeinde was immer) einen offenen oder verborgenen Einfluß auf den Schiri und auf den VAR auch noch haben könnte. Hameter steht unter Druck oder er könnte belohnt werden? nicht wirklich; und das hat ja überhaupt nix mit den unbestreitbaren Geschenken von Bank und fürs Stadion bzw. für die Investoren zu tun. Man MUSS den Hameter öffentich um eine ebenso öffentliche Erklärung bitten. Für mich ist das wie das Eröffnungsmatch LASK-Austria Lustenau mit dem 11er ohne Kontakt. Da hat man dann den Feldschiri Lechner sagen hören, warum es an der Kommunikation gescheitert ist. NIcht erinnern kann ich mich an Ciochirca (VAR) sagt:" ..... " Hameter muß sich erklären oder wenigstens der Assistent stürzt sich ins Schwert. Ein komplett verkehrter VAR Effekt wiegt mir so schwer wie 10 falsche Elfer, wo man immer konzidieren kann, er hat es vielleicht nicht (so) gesehen, kann ja irgendwie passieren. Für den VAR gibt es einfach maximal eine technische Ausrede. Wenn die Technik nicht ausfällt, darf so etwas nicht übergangen werden. Der kann noch zwei Sachen. Wie Du eh sagst, seine Erfahrung hilft ihm enorm oft am rechten Fleck zu sein und das zweite sind seine sehr guten (auch die längeren) Passes. Aber wenn der nicht bald wieder schlanker und schneller wird als jetzt, werden wirklich alle eine Hetz mit dem Beidl haben, nicht nur die Mamas