papawalter

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.001
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

3.631 Profilaufrufe

papawalter's Achievements

Im ASB-Tausenderklub

Im ASB-Tausenderklub (21/41)

761

Ansehen in der Community

  1. papawalter

    Bundesliga Saison 2025/26

    Sieht man noch nirgends. Habe ja auch nur vermutet, da die 3 sicher nicht am Sonntag spielen werden, wenn sie 2 Tage später Cup spielen. Und 4 Spiele am Samstag ?? Glaube ich auch nicht. Aber wie heisst es so schön "schau ma moi"
  2. papawalter

    Bundesliga Saison 2025/26

    Das Spiel in Ried sollte eigentlich am Sonntag (14.) stattfinden. Am Samstag sollten die 3 Cup Teilnehmer Rapid, Sturm und WAC spielen, da die restlichen Cupspiele für 16. (Dienstag) terminiert sind. Wenn dem so ist, auf der TSV hp ist noch nichts terminlich fixiert, dann gibt es für mich kein Problem die 70 km nach Ried zu fahren.
  3. Ich sehe leider nichts, da gestern einer meiner Söhne operiert wurde und wir in Spittal nach Regensburg fahren, um ihn zu besuchen. Sprich bei uns ist derzeit keine Ruhe, das Jahr 25 kann man jetzt schon vergessen.
  4. papawalter

    ÖFB Cup Saison 25/26

    Unterschreibe ich voll und ganz, auch ich habe nur moniert, dass Coulibaly den linken FV nicht wirklich spielen kann, da er in erster Linie ein IV ist. Des weiteren fehlt mir die Kreativität im MF, leider haben wir die derzeit - nach dem Abgang von Donis und Omoregie nicht mehr wirklich. Das System von Schmid kommt mir so vor wie der Catenaccio zu meinen Jugendzeiten in Italien, wo es wortwörtlich geheissen hat mit 0 - 0 haben wir einen Punkt sicher. Nur da war noch die 2 Punkte und nicht die 3 Punkte Regel. Und ich für meinen Teil mag diesen Fussball gar nicht, mir ist ein 4 - 3 tausendmal lieber als ein mühevolles 1 - 0.
  5. papawalter

    Was wurde aus?

    Was anderes Sallinger hat in Edinburg gerade 1 Spiel über 90 Min gespielt, k.A. ob Meisterschaft (die haben auch 4 Runden durch) oder Cup, nachdem man auf der BBC Seite keine Aufstellungen aufmachen kann. Hat sich Sallinger sicherlich auch anders vorgestgellt.
  6. papawalter

    Stadion und Infrastruktur

    Ich frag mich nur wie sich das in 2 Monaten ausgehen soll, die müssen gehörig "Gas geben". Und ich versteh ein wenig vom Baugeschäft.
  7. papawalter

    ÖFB Cup Saison 25/26

    Das ist aber auch das einzige Positive. Schmid seine Aufstellungen verstehe ich überhaupt nicht mehr. Ein AV (Vincze) spielt IV - was er übrigens sehr gut macht, dafür spielt ein IV (Coulibaly) AV - was der sichtbar gar nicht kann. Gegen einen Regionalligisten, der zwar durchaus Ambitionen hat, wie man aus den Verpflichtungen sehen kann, spielt er mit 5 IV, ohne Spielmacher - nicht einmal mit Kainz, der doch die eine oder andere überraschende Idee hat. Die Stürmer hängen in der Luft, holen sich die Bälle hinten ab (Drew, Fridrikas). Bitte kann dem Trainer mal wer von den Verantwortlichen klarmachen, dass dieser Unfussball nicht geht. Henning gestern wieder richtig gut, war aber auch der einzige wirkliche Lichtblick. Übrigens bei unserem Fernseher hat die Einzeloption wirklich nicht funktioniert - liegt möglicherweise am noch nicht ausgebauten Internet bei uns. Da gibt es immer wieder Probleme.
  8. papawalter

    ÖFB Cup Saison 25/26

    Also der ORF schreibt, dass Einzelspiele übertragen werden auf orf.on. Was ist auch dort nur Konferenz. Typisch dieser Sender.
  9. papawalter

    ÖFB Cup Saison 25/26

    Das Einzelspiel gibt es bei orf.on
  10. @RickDanger Hülsmann schreibe ich ja, dass er mich nicht wirklich überzeugt, aber jetzt bei Flanken sicher ist. Mit dem Fuss sind wir sehr verwöhnt. Sallinger spielt übrigens anscheinend nicht in schottland. Spendlhofer hat sich meines Erachtens gesteigert, macht keine Fehler, das Aufbauspiel - lassen wir das. Betreffend unseres LV, schreibe ich auch der gefällt mir gut aber gegen die Austria war er für mich nicht wirklich gut, anders als gegen RBS, da war er absolut top. Aber so sind die Ansichten halt ein wenig unterschiedlich. Was aber auf jeden fall klar ist bei einer offensiveren Spielweise ist Spendlhofer, so wie Du schreibst, vermutlich fehl am Platz.
  11. Ich gebe nach den ersten 4 Runden mal ein Statement zu den "Neuen" ab: Hülsmann: Überzeugt mich nicht wirklich, ist aber erst 21 und zeigt nun doch bei den Flanken Sicherheit Spendlhofer: Entgegen der, berechtigten, Kritik zu Beginn hat er sich enorm gesteigert und dirigiert nun auch seine Mitspieler. Vincze: gefällt mir sehr gut für sein Alter Henning: ist ja schliesslich erst 18, das hat man gestern gemerkt /war mit dem sehr schwachen Ranftl und dazu Barry sichtlich überfordert), sonst sehr guter Eindruck Coulibaly: überzeugt nicht wirklich Fridrikas: 30 Minuten gespielt 1 Tor - kann so weitergehen, viel sagen kann man nicht.
  12. Hatte ich recht, die Austria einfach nur schwach. Wie schon geschrieben, wir müssen einfach die Umschalter fertig spielen, so wie beim 2. und 3. Tor. Jetzt Rapid und dann Ried - hier lässt Schmid hoffentlich eine offensivere Variante spielen.
  13. Bin gespannt wie die Austria nach dem Fitz Abgang spielt, denn der gesamtes Spiel war auf die # 36 aufgebaut. Wage mal zu behaupten, dass die Chancen für 3 Punkte dieses Mal sehr groß sind, nur die Austria ist unser erklärter Angstgegner (k.A. warum). Sollte man mit einem Punkt zufrieden sein. Hoffentlich hat Havel gegen RBS für die ganze Saison genug Chancen versemmelt.
  14. papawalter

    FC Blau-Weiß Linz - SV Ried

    Grats nach Ried, hab zwar nur die Tore gesehen, aber ich freu mich für Euch. Leider kann ich am 13.09. nicht zu unserem Auswärtsspiel zu Euch kommen, weil ich in Bad Aussee bei einem Konzert singe. Hab ich erst später gesehen, dass da Ried - TSV ist, da hatte ich schon zugesagt bei unseren Freunden aus BA.
  15. Aber 2 - 0 gewonnen, Tore Hobsch und Phillip, beides Mal Vorlage von Volland. Der mit Abstand schwächste Mann am Platz war der Schiri, der hat zeitweise die Kontrolle über das Spiel verloren, ein fehlpfiff nach dem anderen (beidseitig)