fearer

Members
  • Gesamte Inhalte

    979
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. valentin1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=14031992 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    Also bei der ausgearbeiteten Spielphilosophie bleiben, oder verstehe ich das jetzt falsch?
    Bin auch gegen ein ständiges Umschwenken. Kleine Adaptierungen werden immer notwenig sein, aber im Prinzip sollte die Idee gleich bleiben.
    Bin mir auch nicht sicher, ob der hier öfters geforderte Ballbesitz/die spielerische Akzente-Idee noch realistisch für uns ist, weil wir uns die technischen Unterschiedsspieler gar nicht leisten können.
  2. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148087-n-fk-austria-wien-wac/?do=findComment&comment=14029396 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - WAC   
    Vielleicht haben sie sich ein McFlurry oder ein Sprite geholt und keinen BigMac. Muss man wirklich aus jedem Schas einen Vorwurf machen, ohne überhaupt konkret zu wissen was passiert ist?
  3. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14029744 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Es geht ja nicht nur um den Kaderumbruch sondern auch um die Kadererweiterung durch Neuzugänge, die ja ebenfalls kommuniziert bzw. gefordert wird. Also selbst wenn keiner geht, will man Neue holen... was ja logischerweise noch mehr kostet. 
    Planbarkeit ist aktuell absolut nicht gegeben und eine Perspektive auch nicht. Daher bitte das Börserl zusammenhalten, Konkurrenzkampf intern entfachen, so viele aus dem Nachwuchs wie nur irgendwie möglich nach oben und einige Spieler informieren, dass es ggf. nicht mehr viel Spielzeit gibt, wenn sie sich nichts anderes finden. 
     
    Es ist absolut nicht die Zeit über Neuverpflichtungen nachzudenken, zumindest keine der Marke "hilft sofort" oder "da muss man in die Tasche greifen und ein Angebot machen". Spieler wie Wels und Leihspieler sind natürlich ausgenommen, die kosten ja kaum was. 
    Erst gehört das sportliche Management fixiert, dann der Trainer und dann erst Transfers. 
  4. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139605-j%C3%BCrgen-werner-neuer-vorstand-sport-der-wiener-austria/?do=findComment&comment=14029085 von einen Beitrag im Thema in Jürgen Werner neuer Vorstand Sport der Wiener Austria   
    Hatte viel Hoffnung in Werner, dass er wie angekündigt zeigen will was er noch kann. Seine Zeit scheint aber wohl vorbei zu sein weil seit dem unmotivierten Wechsel von Schmid zu Wimmer stehen wir schlechter da als davor und haben die Zeit null Komma Null genutzt.
    Bis auf Handl und Früchtl sind alle schlechter geworden. Einige Talente sind weg und anderer haben sich disziplinär ins Out geschossen.
    Die Fans sind zum Glück in einer Menge da wie noch nie. Hoffe, dass dieser Trend nicht zerstört wird. Das macht mir fast am meisten Sorgen zum finanziellen Überleben des Vereins. 
    Verkaufts endlich dieses deppert Stadion und boxt einen Schuldenschnitt durch. Gibt's ja ned.
    Es nervt mittlerweile gewaltig!
  5. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148017-mitgliederfest-8-mai-2024/?do=findComment&comment=14023774 von einen Beitrag im Thema in Mitgliederfest 8. Mai 2024   
    Es hat sich sogar recht viel verändert. Abgesehen vom Gesamtpaket AW, dass anscheinend wieder gut ankommt (siehe Zuschauerzahl) wurde die Spielanlage von der U14 bis zur Kampfmannschaft durchaus verändert und ein paar neue Ideen eingeführt um Talent ud Spielerbindung zu fördern (eñz.b. Academies Eleven). 
    Gewiss laufen einige Sachen schief und es is gelinde ausgedrückt etwas holprig sportlich, und ich versthee auch wenn einem die Spielamlage nicht zusagt. Allein mir fehlt der Glaube, dass momentan für uns im Geamtpaket einne bessere Option zur Verfügung stünde. 
    Aber ich weiß eh, hier mag man keine Anglizismen und andere "spannende" Ausdrucksformen.
  6. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148017-mitgliederfest-8-mai-2024/?do=findComment&comment=14023719 von einen Beitrag im Thema in Mitgliederfest 8. Mai 2024   
    highlight für mich war definitiv ein foto mit herbert prohaska
    eckel war genial wie immer (und so viel wahres dabei gewesen)
    dressen von macron wirken brauchbar (hoffentlich preislich nicht so wie das neue öfb team dress)
    das essen war ok (standart würd ich sagen)
    getränke waren flüssig (na no na ned)
    das chaos beim fanstandl a katastrophe (bringts endlich den fanshop auf vordermann, a reines chaos)
    die interviews waren teilweise nur bla bla (wobei ich da nicht wirklich großartiges erwartet habe)
    die legenden runde spitze (wobei vieles schon mal wo gesagt wurde, zb der "bist mitn pferd da" sager)
    lisa pac unauffällig (hatte es nicht leicht wenn die Legenden schon daneben stehen)
    das tor von real abseits (keine diskussion darüber)
    und ich hörte nächsten tag das ich blunzenfett zum wimmer gegangen bin und gesagt habe "egal was die anderen sagen, du bist an nichts schuld" und er sehr dankbar und happy danach war. 
    das war meine zusammenfassung.
     
  7. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=14023717 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Das klingt jetzt schon ein bisschen übertrieben, und nicht alles ist super bei schopp. 
    Er hat ziemlich versagt in England, der deutsche Leihspieler lässt über die Medien ausrichten, dass der Trainer nicht mit ihm spricht. 
    Und dass die Spieler im OPO mehr Feuer haben ist jetzt irgendwie logisch, außerdem finde ich nicht, dass das Bemühen schuld daran ist, dass wir derzeit nicht gut spielen.
    Ich find schopp ja auch gut, aber so ganz schwarz weiß kann mans jetzt auch nicht sehen. 
  8. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148017-mitgliederfest-8-mai-2024/?do=findComment&comment=14022859 von einen Beitrag im Thema in Mitgliederfest 8. Mai 2024   
    Ja, Orti wurde auch gefragt, warum man nicht auch mehr mit afrikanischen Talenten arbeitet, er sagte dass ist sehr schwierig, da wir nicht die finanziellen Ressourcen wie zb. Salzburg haben, dass man jedem Talent 24/7 ein "Integrations-Buddy" zur Seite stellt, wie es Salzburg vorlebt, denn um diese musst du dich halt dementsprechend kümmern. Man probiert es eh ab und zu Mal mit ausländischen Talenten, bislang ist das nicht so aufgegangen. 
    Kaderteschnisch wird es einen Umbruch geben müssen, auf die Frage ob dieser größer ausfällt, schätzt er schon, denn die Leistungen sprechen ja nicht unbedingt für den Kadern (ist meine Interpretation
    Eine Frage war auch, warum es Rapid besser gelingt als uns Talente zu angeln, bzw. zu scouten, da hat er halt die unterschiedlichen finanziellen Welten dargestellt. Da ist uns Rapid einiges voraus (weiß jetzt nicht wie der Sponsoringvergleich ist oder das Budget für die KM) aber ingesamt hat Rapid mehr Budget u. das weiß halt auch nicht jeder Fan, dass wir hier gegenüber Rapid das nachsehen haben. Der Unterschied dürfte riesig sein. (Auch das Rapid in der Jugend bei uns fischt, eben ihr Scout/Rauch? bei uns in der Akademie immer aufschlägt, unser Weg ist das nicht, wir wollen die Jungs überzeugen, nicht gleich beim ersten Angebot zu wechseln sondern die Durchgängigkeit RLO, 2te Liga, Bundesliga mitzugehen, auch hat Rapid in jeder U-Mannschaft 20-30 Kicker u. wir schauen dass wir das eher bei 16-18 Kicker halten, damit jeder dran kommt, so habe ich das verstanden)
    Das mit den jungen Kickern u. der Schule wurde eh schon angesprochen, da kann ich noch ergänzen, dass wenn wir einen 16jährigen einen Vertrag geben wollen, dann kommen bei den Verhandlungen nicht nur die Eltern, sondern auch Tanten, Onkel, etc. mit und wollen da mitreden, bzw. na unser Junge kriegt nur einen Standardvertrag? Der muss schon mehr kriegen, etc. dh. die Verhandlungen mit ganz jungen Spielern ist halt auch nicht ganz einfach, das stellen wir uns einfacher vor.
    so, mehr fällt mir grade nicht ein, ich muss sagen, dass er echt viel Kritik einstecken musste, auch wurde ihm vorgeworfen, warum der oder jener nicht spielt / soviel spielt, etc. da wurde er dann schon sehr emotional u. sagte, er stellt nicht auf, fragts den Michi Wimmer, der ist eh auch da. (er redet da auch 0 rein)
    kurz und knapp, seine rolle hat sich geändert seitdem werner bei der austria ist, ihm muss man zugute halten, dass er sich echt lange der diskussion gestellt hat, aber irgendwann müssen auch ergebnisse kommen, ob er da aber unter jürgen werner allzuviel mitzuentscheiden hat, oder nur mittragen darf, kann ich nicht beurteilen. am ende muss er sich auch an den ergebnissen messen lassen, er ist sicher nicht der alleinverantwortliche und muss halt oft/immer ausrücken wenn es nicht so läuft. (das war weder eine pro noch kontro orti-summary und hoffe ich habe alles so wiedergegeben, waren doch einige getränke in der zeit)
  9. Johann Hölzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143665-kooperation-mit-sv-stripfing/?do=findComment&comment=14004750 von einen Beitrag im Thema in Kooperation mit SV Stripfing   
    Scheint so, dass Ilic, der bei den YV brav Spielpraxis gesammelt hat, die Nase vorne hat gegen Radonjic, der jetzt 2 Monate kein Spiel bestritten hat - wohl aufgrund einer Verletzung. 
    Kopp darf nicht, weil er kein Koop-Spieler ist, sondern ein richtiger Leihspieler, weil schon über der Altersgrenze.
    Mich wundert aber, dass man dann aufgrund der Handl Sperre mit Martins nur einen rechtsfüßigen IV hat, dem gegenüber aber Plavotic, Meisl, Ilic(zumindest hat er als LIV gespielt) als Linke in den Kader nimmt.
    Ewemade darf ja in Stripfing nicht spielen, ist nicht als Koop-Spieler gemeldet, glaube ich. Somit kann er Ivkic nicht ersetzen. 
  10. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148017-mitgliederfest-8-mai-2024/?do=findComment&comment=14022163 von einen Beitrag im Thema in Mitgliederfest 8. Mai 2024   
    Z.B. die Integration vom Nachwuchs zu YV zu Stripfing und zur KM.
    Wie schwierig sich das teilweise gestaltet weil Schule Eltern und später Bundesheer da enorm viel mitreden.
    Da wird vereinsseitig ziemlicher Aufwand betrieben um das zu unterstützen.
    Das ist auch mit ein Grund wsrum so wenig Junge in der KM zum Zug kommen können weil einfach nicht die Zeit ist sie dort voll ins Training zu integrieren.
    Wimmer würd sich z.B. viel mehr Trainingszeit mit einigen Jungen wünschen und sie auch in der KM öfter spielen lassen. 
    Aber deren Rahmenterminplan lässt es nicht zu.
  11. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=14018609 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    Happy B-Day, Jo 💜

  12. Torberg*1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143665-kooperation-mit-sv-stripfing/?do=findComment&comment=14004750 von einen Beitrag im Thema in Kooperation mit SV Stripfing   
    Scheint so, dass Ilic, der bei den YV brav Spielpraxis gesammelt hat, die Nase vorne hat gegen Radonjic, der jetzt 2 Monate kein Spiel bestritten hat - wohl aufgrund einer Verletzung. 
    Kopp darf nicht, weil er kein Koop-Spieler ist, sondern ein richtiger Leihspieler, weil schon über der Altersgrenze.
    Mich wundert aber, dass man dann aufgrund der Handl Sperre mit Martins nur einen rechtsfüßigen IV hat, dem gegenüber aber Plavotic, Meisl, Ilic(zumindest hat er als LIV gespielt) als Linke in den Kader nimmt.
    Ewemade darf ja in Stripfing nicht spielen, ist nicht als Koop-Spieler gemeldet, glaube ich. Somit kann er Ivkic nicht ersetzen. 
  13. paulaustria gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143665-kooperation-mit-sv-stripfing/?do=findComment&comment=14004750 von einen Beitrag im Thema in Kooperation mit SV Stripfing   
    Scheint so, dass Ilic, der bei den YV brav Spielpraxis gesammelt hat, die Nase vorne hat gegen Radonjic, der jetzt 2 Monate kein Spiel bestritten hat - wohl aufgrund einer Verletzung. 
    Kopp darf nicht, weil er kein Koop-Spieler ist, sondern ein richtiger Leihspieler, weil schon über der Altersgrenze.
    Mich wundert aber, dass man dann aufgrund der Handl Sperre mit Martins nur einen rechtsfüßigen IV hat, dem gegenüber aber Plavotic, Meisl, Ilic(zumindest hat er als LIV gespielt) als Linke in den Kader nimmt.
    Ewemade darf ja in Stripfing nicht spielen, ist nicht als Koop-Spieler gemeldet, glaube ich. Somit kann er Ivkic nicht ersetzen. 
  14. valentin1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143665-kooperation-mit-sv-stripfing/?do=findComment&comment=14004750 von einen Beitrag im Thema in Kooperation mit SV Stripfing   
    Scheint so, dass Ilic, der bei den YV brav Spielpraxis gesammelt hat, die Nase vorne hat gegen Radonjic, der jetzt 2 Monate kein Spiel bestritten hat - wohl aufgrund einer Verletzung. 
    Kopp darf nicht, weil er kein Koop-Spieler ist, sondern ein richtiger Leihspieler, weil schon über der Altersgrenze.
    Mich wundert aber, dass man dann aufgrund der Handl Sperre mit Martins nur einen rechtsfüßigen IV hat, dem gegenüber aber Plavotic, Meisl, Ilic(zumindest hat er als LIV gespielt) als Linke in den Kader nimmt.
    Ewemade darf ja in Stripfing nicht spielen, ist nicht als Koop-Spieler gemeldet, glaube ich. Somit kann er Ivkic nicht ersetzen. 
  15. Viereee gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143665-kooperation-mit-sv-stripfing/?do=findComment&comment=14004750 von einen Beitrag im Thema in Kooperation mit SV Stripfing   
    Scheint so, dass Ilic, der bei den YV brav Spielpraxis gesammelt hat, die Nase vorne hat gegen Radonjic, der jetzt 2 Monate kein Spiel bestritten hat - wohl aufgrund einer Verletzung. 
    Kopp darf nicht, weil er kein Koop-Spieler ist, sondern ein richtiger Leihspieler, weil schon über der Altersgrenze.
    Mich wundert aber, dass man dann aufgrund der Handl Sperre mit Martins nur einen rechtsfüßigen IV hat, dem gegenüber aber Plavotic, Meisl, Ilic(zumindest hat er als LIV gespielt) als Linke in den Kader nimmt.
    Ewemade darf ja in Stripfing nicht spielen, ist nicht als Koop-Spieler gemeldet, glaube ich. Somit kann er Ivkic nicht ersetzen. 
  16. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147697-n-austria-altach/?do=findComment&comment=13988858 von einen Beitrag im Thema in [N] Austria - Altach   
    Bei der Szene zum Ausgleich wird Polster ja scharf kritisiert, aber nach Betrachtung der Highlights muss ich sagen, dass ich ihm das eigentlich nicht umhängen würde. 
    Erst versagen 1) Ranftl (der beim Kopfballversuch ausrutscht), dann 2) der herausrückende Handl (verliert den Zweikampf) und Fischer (grätscht erfolglos den Ball) im Mittelfeld die Zweikämpfe und verpassen die Balleroberung. Gut, kann passieren, oasch halt. 
    Aber wie wir da stehen ist doch jenseitig: 

     
    Galvao steht meterweit höher als Nuhiu, gut, der ist ja im Abseits. 
    Der spätere Empfänger des Lochpasses zieht rechts unten auf, was man Polster ankreidet nicht bei ihm zu sein. Aber sollte Polster überhaupt "letzter Mann" sein und die Tiefe absichern? Ich denke nicht... 
    Es  darf ja wohl eher nicht sein, dass Fischer und Handl draufgehen (und verlieren), während Galvao und Krätzig ohne Gegenspieler im Zentrum herumstehen. 
    Plavotic hebt zudem das Abseits auf, womit der Altacher überhaupt erst so tief lauern kann. Steht Tin auf der Linie von Galvao, dann geht das Tor spätestens beim VAR retour. 
    Warum aber der Kommentator meint, dass Polster hier den Altacher übersehen/vergessen hätte, das ist mir nicht ganz klar. Für mich ist das Galvaos Mann, der ihn halt komplett alleine lässt, um die Mitte abzusichern, wo ohnehin Krätzig steht und Handl auf Ausflug ging. 
    Polster hat mit dem defensiven 3v3 rein gar nichts am Hut und sollte das auch nicht. Er rennt halt zurück, um noch irgendwie zu helfen, aber das sollte man ihm nicht ankreiden. 
    Zum Vergleich: Schaut mal wo Ranftl in der Szene ist und wer sein Gegenspieler wäre... 
     
     
    Hier die Szene ein paar Sekunden früher: 

     
    Wie kommt man auf die Idee, dass Polster hier seinen Mann ziehen hätte lassen? 
    Für mich ist er im Grunde der unschuldigste Spieler an der Szene nach der Offensivreihe. 
    Ranftl verliert den Kopfball, Handl den Zweikampf, Fischer grätscht daneben, Plavotic hebt das Abseits auf, Krätzig steht ohne Gegner sinnlos herum und Galvao lässt tatsächlich seinen Mann ziehen. 
     
    Und selbst dann, aus der Szene darf doch nachher in Überzahl nie so ein leichter Abschluss entstehen: 

    Direkt vorm Tor wird nur Handl eingreifen, obwohl zB Krätzig am Beginn der Szene viel, viel tiefer standen. Er kommt halt einfach nicht ernsthaft retour. Plavotic versucht nach Polster noch hinüber zu ziehen und auszuputzen, scheitert aber und hat dafür seinen Mann im Zentrum verlassen. 
    Polster hat wenigstens Zeit herausgeholt, was er nur konnte, weil er verdammt antrittsschnell retour kam, um Galvaos Mann noch zu stellen. 
    Handl verlor zwar vorne den Zweikampf, war aber ebenfalls rechtzeitig zurück im Strafraum. 
    Der Rest exkl. Polster, Tin und Handl schläft und es scheint ihnen völlig egal zu sein, was aus der Szene wird. 
     
     
    Galvao betritt als sechster(!) Austrianer den Strafraum, nachdem er kurz davor noch Teil der letzten Linie war. Detto Krätzig kommt endlos zu spät hinten an. 
    Die beiden kann man beschuldigen, nicht Polster. 
  17. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13988074 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    Ich verstehe jeden Fan, der spontan nach den letzten Monaten die Trainerfrage stellt, es ist im Fußball ja auch die leichteste und gängigste Frage, wenn's nicht läuft, aber m.E. ist das derzeit überhaupt keine relevante Frage. Jetzt gerade geht's darum, wer nächste Saison unser Sportvorstand ist. Jetzt gerade geht's darum, welche Spielphilosophie wir künftig verfolgen wollen. Jetzt gerade geht's darum, welche Strömung im Verein sich durchsetzen wird. Und eine der beiden wird sich durchsetzen müssen, denn so uneinig wie derzeit kann es nicht weitergehen.
    Wer uns trainiert, ist natürlich nicht unwesentlich, aber es kann darauf nur eine Antwort geben, sobald die oberen drei Fragen klar beantwortet sind. Das sind sie aktuell nicht, insofern ist jetzt definitiv nicht der richtige Zeitpunkt für eine Trainerdiskussion. Die wird zwangsläufig, ganz unabhängig der nächsten 3-6 Spiele, dann geführt, wenn die obigen Fragen geklärt sind - und ohne Antworten auf obige Fragen könnte man auch gar keinen Nachfolger finden.
    Was Michael Wimmer anbelangt, so halte ich ihn sowohl fachlich als auch menschlich für sehr gut, aber es drängen sich einige Fragen auf, die wir m.E. dringendst beantworten müssen. Insbesondere: Wieso bekommt man so regelmäßig den Eindruck einer kopflosen, unintelligenten Mannschaft, die leichtfertig Punkte verschenkt, Slapstick-Gegentore bekommt, die meisten Ausschlüsse in der Liga hat und mehrere talentierte Spieler mangels Disziplin suspendieren musste?
    Die Antwort darauf kann sein, dass der Trainer hier nichts dafür kann und es bei jedem Trainer genauso gelaufen wäre, weil es im Kader an gewissen Dingen mangelt. Die Antwort darauf kann aber auch sein, dass Wimmer hier einiges nicht so gelungen ist, wie es sein müsste, punkto Gruppendynamik, Teamgefüge und Disziplin. Vor allem aber werden die Antworten auf so komplexe Fragen nicht hier im ASB gegeben werden können, sondern dort, wo 100%iger Einblick hinter die Kulissen vorhanden ist.
  18. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/136190-tabellenstand-und-prognose/?do=findComment&comment=13979272 von einen Beitrag im Thema in Tabellenstand und Prognose   
    Ganz ehrlich, man sollte diesen Thread vorerst schließen und erst im Juli wieder aktivieren... das ist reine Selbstverletzung was wir hier betreiben seit das UPO begonnen hat. Wir werden so oder so 7. oder 8. und spielen so oder so gegen den WAC um den "Finalplatz" im EC-Playoff gegen Hartberg oder Klagenfurt.
  19. zizou5 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=13973797 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Für realistische ablösefreie Transfers der Marke Guenouche und Plavotic wären für mich heuer eigentlich nur 2-3 Spieler am Markt:
    Tobias Koch (ZDM): Vielleicht aber nicht unbedingt der ZM-Spielertyp den wir "suchen".
    Ousmane Diakite (ZDM): Würde schon näher an einen richtigen 6er rankommen, aber eher nicht mehr leistbar.
    und eigentlich auch Felix Strauss (gerade 23 geworden) Ist zwar seit November leider ganz weg vom Fenster, hat mir aber letzte Saison oft ganz gut gefallen. Da hat er auch als ZIV und RIV in einer 3er/5er Kette gespielt und teilweise als RV in der 4er Kette. Könnte also auch ins System passen, als IV der auch das Spiel eröffnen kann.
    Vor 2 Jahren sogar ein paar Einsätze im ZDM bei Altach. Wäre also ein Defensivallrounder, der vielleicht auch auf der 6 aushelfen kann.
    Weiß irgendwer was mit ihm seit November los ist? Vielleicht da schon gegen eine Vertragsverlängerung ausgesprochen. War ja davor ziemlich gesetzt.
     
     
  20. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=13970424 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Abgesehen jetzt von dem Brasilianer. 
    Junge Spieler zwischen 16 und 20 zu holen halte ich grundsätzlich für einen guten Weg. Zusätzlich zu den eigenen Spielern der Akademie. Das kann auch gut aufgehen siehe Pentz, Handl, Wimmer oder Pichler. 
    Das mit dem Weg verstellen verstehe ich nicht. Sie müssen sich dann genauso beweisen wie die Akademie Spieler. Und Konkurrenz ist gut und notwendig in dem Geschäft. Wie wir alle wissen, ist der größte Sprung im Fußball der Schritt vom Jugendlichen- zum Erwachsenenfussball. 
     
  21. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=13967498 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Ronivaldo hat auch keine bessere vita gehabt. Wäre aber so ein typischer kapfenberg, Dornbirn transfer wo man sich denkt, woher die so einen Brasilianer haben. Gustavo santos von altach ist vor allem körperlich auch nicht schlecht. Vielleicht haben wir ja auch einmal Glück. Aber dafür muss man ihn halt auch spielen lassen und nicht in 3 Mannschaften ständig hin und her schieben 
  22. Blackcactus gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=13967148 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    22-jähriger Brasilianer Cristiano anscheinend vor einem Wechsel zu uns.
    https://www.futebolinterior.com.br/revelacao-a2-ex-atacante-sao-bento-exclusiva/
     

    Chat GPT "übersetzt": "Der Stürmer stammt aus dem Landesinneren von São Paulo und wurde in der Jugendakademie von São Bento entdeckt. Neben seinem herausragenden Auftritt in der letzten Série A2 strebt er nun danach, auf den Bühnen Österreichs zu glänzen. Cristiano Robert do Amaral ist zu Beginn dieser Woche in der Stadt Wien, Österreich, angekommen, wo er für den Austria Wien spielen wird.
    ...Der Stürmer soll noch in dieser Woche vom Verein vorgestellt werden, möglicherweise am Mittwoch oder Donnerstag."
  23. valentin1911 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=13967197 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Stats dürften aber nicht vollständig sein. Google sagt zumindest, dass er 2024 15 Spiele in der zweiten brasilianischen Liga gemach hat. 
    Wenn der Beitrag korrekt übersetzt wurde dürfte er dort aufgezeigt haben.
  24. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146255-transferspekulationen-sommer-2024/?do=findComment&comment=13967210 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen Sommer 2024   
    Der Spieler is scheisse u alles is uur arg.
  25. fearer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=13962693 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Da steckt aber nicht viel Wahrheitsgehalt drin... Nicht wir haben die körperlich stärkeren ausgesiebt, sondern die wollten schon vorher zu Salzburg und wenn es dort hin nicht klappte, dann eher zu Rapid. Technisch stärkere Spieler haben sich vorweg bei uns Vorgestellt und wollten explizit zu uns, um ihre eigenen Stärken zu forcieren.

    Was mir hier eher gefehlt hat in der Vergangenheit, die Ausbildung im technischen Bereich wahr nicht ausreichend genug. Wenn ich mir anschaue, welch technisches Rüstzeug mitgegeben wurde in Holland, oder bei den portugiesischen Mannschaften. Die bringen dann auch gute Spieler heraus, die körperlich nicht besser waren als unsere, aber technisch ihnen weit überlegen sind. Die sezten sich auch in der PL durch ohne den von dir beschriebenen Körper. Am Ende war das weder Fisch noch Fleisch mit etwas Abstand betrachtet.
    Man kann sich ja mal Berichte von Ajax über Auswahlverfahren durchlesen und über Ihr Ausbildungskonzept. Da gibt es halt zu den normalen Trainings weit mehr Technik Ausprägung als es bei uns ist. Für mich jedesmal ersichtlich, wenn eine österreichische Mannschaft gegen holländische spielt.

    Dieses neue Konzept wird ebenfalls scheitern, wenn man es nicht ordentlich durchzieht. Wo wir dann wieder bei einer anderen Diskussion landen. Es gibt viele Wege die erfolgreich sind im Fußball und vor allem im Nachwuchs, aber man muss sie konsequenter verfolgen und stetig verbessern um erfolgreich damit zu sein. Aber der letzte Satz verwirrt mich am meisten.
    Jeder Nachwuchsspieler muss mehr als unser Training machen und diese DNA müssen wir vermitteln. Wenn ich mir die Lobeshymne zu Braunöder und Vucic zu ihrer Trainingseinstellung höre (während dem Bundesherr, Vucic für extra  Schichten), bin ich eher perplex. Diese Einstellung erwarte ich mir von jedem Nachwuchsspieler, der Profi werden will und dies müssen wir ihnen vermitteln und sehe ich als Teil der Ausbildung die sie bei uns vermittelt bekommen sollten. Wenn wir dass nicht schaffen, läuft was falsch, dann wäre ich bei dir.