wackerplatz

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. wackerplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144819-fc-liefering-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13598500 von einen Beitrag im Thema in FC Liefering vs. FC Admira Wacker   
    Muss er ja auch nicht sein. Er sollte halt über beide Teams ausgewogen bescheid wissen, berichten und kommentieren - und man kann schon verlangen, dass er weiß, dass Young ein Admira-Spieler ist.
    Das Spiel hat er objektiv kommentiert, da gibts keine Kritik von mir.
  2. wackerplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144819-fc-liefering-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13598434 von einen Beitrag im Thema in FC Liefering vs. FC Admira Wacker   
    Ich habe seit Wochen das Gefühl, dass viele Spieler auch bei den Trainingseinheiten mit den Übungen und Vorgaben einfach überfordert sind. Diese Überfordern sieht man auch in den Spielen.
    Es ist wahrscheinlich auch für das Trainerteam ein Lernprozess, dass es im Profibereich nicht mehr darum geht, einer Mannschaft verschiedene Dinge beizubringen, sondern einfach Spiele mit möglichst wenig Aufwand zu gewinnen. D.h. nicht an den Schwächen zu arbeiten, sondern die Stärken zu fördern.
    Und es schaut nicht so aus als hätten wir unsere Stärken im Ballbesitzfußball mit einem kontrollierten Spielaufbau.
  3. wackerplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144819-fc-liefering-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13598079 von einen Beitrag im Thema in FC Liefering vs. FC Admira Wacker   
    Nach dem Gegentor leider eine Inferiore Vorstellung. Wir lassen Liefering ohne Gegenwehr bis in den Strafraum kombinieren & kommen mit dem Pressing überhaupt nicht zurecht. Also ist der Ball praktisch nur in unserer Hälfte.
    "So wie man trainiert, so spielt man auch!" Eine der vielen Fußball-Weisheiten meines Vaters trifft es heute perfekt.
  4. wackerplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144819-fc-liefering-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13595328 von einen Beitrag im Thema in FC Liefering vs. FC Admira Wacker   
    Da muss ich mich ausnehmen, ich mag unser Team wesentlich lieber, wenn selbst ausgebildete Spieler dabei sind. Je mehr, desto besser. Aber nicht, weil sie lieb sind, sondern, weil sie es leistungstechnisch drauf haben.
    Richtig, aber wo dranbleiben?
    Eher dieses.
    https://flyeralarmadmira.at/letzte-infos-vor-dem-auswaertsspiel-gegen-fc-liefering-2/
    Es werden nur Murgas und Parkadze fehlen, sonst sollten alle fit sein, also auch Zwierschitz und Willi.
  5. Pedasdorfa gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144819-fc-liefering-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13594223 von einen Beitrag im Thema in FC Liefering vs. FC Admira Wacker   
    Und immer Pleite und eine Fahrstuhlmannschaft. In den Kabinen ist das Wasser von den Wänden geronnen und in den Duschen hats geschimmelt. Mich hat aber immer auch die wirtschaftliche Seite interessiert und da gehört die Admira und Wacker zu den Untalentiertesten der heimischen Fußballgeschichte
    @SBlumens Wenn nicht als Scout, dann möglicherweise die Talente nicht, die du bringst
  6. wackerplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144819-fc-liefering-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13594990 von einen Beitrag im Thema in FC Liefering vs. FC Admira Wacker   
    Zumindest darf man nicht verlieren, will man nicht gleich wieder in gefährliche Regionen abfallen.
    Aber ja, eigentlich ist es ein Pflichtsieg. Die Liga verläuft wohl ähnlich verrückt wie letzte Saison, abgesehen von Platz 1 und 16.
  7. Dylan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144819-fc-liefering-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13594051 von einen Beitrag im Thema in FC Liefering vs. FC Admira Wacker   
    Du bist ein Romantiker. Profifußballer sind(!) Söldner, wurscht welchen Pass sie haben. Sie sind Angestellte einer Firma und wenn es bessere Möglichkeiten gibt, wechseln sie. Das ist nicht verwerflich. Spieler wie Toth sind die Ausnahme und wenn man bedenkt wie er von seiner Firma verabschiedet wurde...
  8. wackerplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144819-fc-liefering-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13588224 von einen Beitrag im Thema in FC Liefering vs. FC Admira Wacker   
    da geh ich sogar dacoord, dieses aufgeilen auf "österreichische" Spieler in der mannschaft hab und werd ich nie verstehen
    Aber - spiele raus der eigenen Aka sind natürlich großteils Österreicher. Aber auch wenn de rpass egal ist, nur rein Auf leginäre bzw söldner setzen, damit spielst das stadion noch leerer
  9. wackerplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144819-fc-liefering-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13588211 von einen Beitrag im Thema in FC Liefering vs. FC Admira Wacker   
    Also mir ist bei Menschen eigentlich egal, welche Staatsangehörigkeit sie haben.
    Und Fußballer bewerte ich nicht  nach ihrem Reisepass, sondern nach ihren Leistungen auf dem Spielfeld.
  10. wackerplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144819-fc-liefering-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13589825 von einen Beitrag im Thema in FC Liefering vs. FC Admira Wacker   
    Wenn diese Söldner die Admira in die BuLi schießen, ist das den letzten paar Treuen vollkommen wurscht.
  11. wackerplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144722-fc-admira-wacker-vs-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=13560477 von einen Beitrag im Thema in FC Admira Wacker vs. SKN St. Pölten   
    Was auch auf den Fotos schön zu sehen ist: Der Block war gestern wirklich groß und eindrucksvoll. Man hat die Fans auch sehr gut auf der Hauptribüne gehört, natürlich auch jene Sprechchöre, die eigentlich nicht sein müssten, aber bei so einer Fanrivalität wohl einfach dazugehören.
    Ob die 3. Halbzeit sein muss, weiß ich auch nicht. Mir wurde jedenfalls zugetragen, dass sich einige mit dem Wolfsrudel (heißen die noch so?) offenbar "verbrüdern", wollten, diese in den Weiten der Südstadter Steppe aber nicht gefunden haben. Was ja eh besser war.
    Das Trara, was die Polizei daraus gemacht hat, fand ich jedenfalls überzogen. Für zwei Anhaltungen bzw. Personendatenaufnahmen minutenlang die Steinböck-Straße zu sperren, hätte mich als Autofahrer bzw. Busnutzer, der minutenlang im Stau stand, geärgert. 
    Am Heimweg habe ich dann einen Admira-Leidgenossen aus jenen Zeiten getroffen, als die Fanatics noch Black & White Supporters geheißen haben und wir ein Dutzend waren. Auch er war richtig erstaunt, wie groß der Block mittlerweile ist und hat mich gefragt, wo die Jungs und Mädels alle her sind. Ganz genau weiß ich das aber leider auch nicht.
    Was wir dann ziemlich kurios gefunden haben, war, dass eine kleinere Gruppe Admira-Ultras, die vor uns zum Parkplatz beim Südstadt Zentrum geschlendert sind, in einen Kleinbus mit Kennzeichen SP eingestiegen sind. 
  12. wackerplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144722-fc-admira-wacker-vs-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=13560297 von einen Beitrag im Thema in FC Admira Wacker vs. SKN St. Pölten   
    Das war heute ein Schachspiel. Beide Teams haben sich die meiste Zeit über gut neutralisiert, je 2x gab es einen Zug der dem Gegner eine überraschende Chance ermöglichte die der dann auch prompt nutzte. Wie so oft beim Schach einigte man sich am Ende auf ein Remis.
    Ich bin mit dem X zufrieden. Wir waren gegen den Ligafavoriten 2x hinten und haben nicht verloren. In der 2. Hz haben wir nicht viel Zugriff aufs Spiel gehabt, da hat St.Pölten phasenweise richtig sicher den Ball in der Mannschaft gehalten - Chancen konnten sie aber auch nicht wirklich herausarbeiten.
    Freut mich sehr, dass Pipo endlich getroffen hat. Vielleicht ist auch etwas Druck von ihm abgefallen weil er nicht in der Startelf stand. Und hoffentlich ist jetzt der Knopf ein wenig lockerer geworden.
    Anderson ist ein guter Fußballer und er ist für sein Alter schon sehr weit.
    Gashi wurde heute von den St.Pöltner weitgehend gut neutralisiert, trotzdem reichte es noch für eine geniale Vorarbeit zum 1:1 - der ist wirklich der formstärkste Spieler aktuell bei uns.
     
  13. pazzoragazzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144722-fc-admira-wacker-vs-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=13555238 von einen Beitrag im Thema in FC Admira Wacker vs. SKN St. Pölten   
    Die Aufstellung ergibt sich auf Grund der letzten Leistungen eigentlich fast von selbst. Geht nur mehr ums System. Falls 4er Kette, dann mit Anderson und eventuell Davis vor ihm. 
  14. wackerplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144722-fc-admira-wacker-vs-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=13552150 von einen Beitrag im Thema in FC Admira Wacker vs. SKN St. Pölten   
    Haas
    Zwierschitz   Keckeisen   Schöller
    Galle               Malicsek               Puczka
    Teigl          Rasner          Gashi
    Young
    (Sulzer; Puchegger, Anderson, Ebner, Davies, Parkadze, Schmidt)   
     
    Ich würde versuchen in den ersten 10 - 15 Minuten forsch aufzutreten und den St.Pöltnern die Schneid abzukaufen. Eventuell gelingt da ja ein schneller Treffer. Danach würde ich sehr auf eine stabile Defensive achten, kompakt und konzentriert gegen den Ball arbeiten, ganz vorne beginnend - immer die geordnete Rückwärtsbewegung beachtend. Im Ballbesitz schnell vertikal spielen, damit haben die St.Pöltner durchaus ihre Probleme. Ballbesitz darf St.Pölten ruhig mehr haben, wir müssen darauf achten, dass sie damit im vorderen Drittel nicht viel anfangen können. Besser 0:0 spielen, als 3:4 verlieren ....
  15. wackerplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144653-floridsdorfer-ac-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13552088 von einen Beitrag im Thema in Floridsdorfer AC vs. FC Admira Wacker   
    Naja - politisch darf es uns nicht scheissegal sein. Da geht es um die Existenz. Ist traurig, aber in Österreich Realität. Und natürlich sind wir mit der Akademie für die Politik auch ein sehr wichtiger Verein, das sind zig Jobs und die Zukunft hunderter Kinder und Jugendliche die da bei uns auf dem Spiel stehen. Deswegen können sie uns nicht ignorieren und nur deswegen leben wir noch, denke ich. Wir haben in der Vergangenheit da auch immer wieder unsere Hilfen bekommen und wurden teilweise auch mit Samzhandschuhen angefasst, was die Verwendung der erhaltenen Steuergelder betrifft.
    Und ich bin mir eben auch sicher, dass die Politik in NÖ dafür sorgen wird, dass wir nicht aus infrastrukturellen Gründen den Zugang zum Profifußball verlieren werden und damit die Akademie. Und da so ein Stadion auch immer Prestige bringt, jenes in St.Pölten mittlerweile vieles von seinem seinem Glanz eingebüßt hat, denke ich auch, dass wir in absehbarer Zeit eines bekommen welches sich sehen lassen kann. Die Gespräche laufen ja schon lange und sind gar nicht so negativ, was man so hört. Der Abstieg war natürlich nicht förderlich und ein weiterer Abstieg wäre die ultimative Katastrophe gewesen. Das angeschlossene BSFZ ist natürlich zusätzlich ein hervorragendes Instrument für die Verhandlungen, da hier auch der Bund motiviert ist mitzuhelfen. Ich denke ein Aufstieg in die Bundesliga würde dann den letzten Anstoß geben endlich Nägel mit Köpfen zu machen.
  16. pazzoragazzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144653-floridsdorfer-ac-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13551484 von einen Beitrag im Thema in Floridsdorfer AC vs. FC Admira Wacker   
    Du hast vollkommen recht. Wir sprechen von Erwin Pröll und für die Landesregierung gibt es keinen zwingenden Grund den Hauptstadtverein nicht(!) zu bevorzugen, was sie natürlich nie zugeben würden. Auch die Tatsache, dass die Admira in den letzten Jahren dank irrwitziger FA-Eskapaden, Magath, Trainerfriedhof etc. sich als alles Andere als ein angesehener Vorzeigeverein darstellte, der es als Lachnummer sogar bis in deutsche Magazine geschafft hat, hilft weder bei der Landesregierung noch bei der Sponsorenaquise. Wir haben ein maßgebliches Herzstück der Admira, die Juniors, liquitiert. So etwas kommt in der Politik und Wirtschaft auch nicht gut an und schwächte ebenfalls unsere Position. Letztendlich benötigen wir den BUND und überzeugende Gründe, damit in die Südstadt investiert wird. Und auch wenn es irgendwelchen Betonschädeln, die immer ein Feindbild brauchen, passt oder nicht: STP muss(!) uns scheißegal sein. Politisch und sportlich. Meine Meinung
  17. wackerplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144653-floridsdorfer-ac-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13549572 von einen Beitrag im Thema in Floridsdorfer AC vs. FC Admira Wacker   
    Warum sollten wir uns von unserem Trainerteam trennen? Dazu gibt es absolut keinen Grund. Der "Trainerfriedhof" ist ohnehin schon viel zu groß - nicht nur, aber auch bei der Admira. Und warum sollte der Ernstl seinen ruhigen Job für einen Schleuderstuhl aufgeben? Das wollte er schon im Frühjahr nicht und das wird er jetzt auch nicht wollen.
  18. wackerplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144653-floridsdorfer-ac-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13548992 von einen Beitrag im Thema in Floridsdorfer AC vs. FC Admira Wacker   
    Btw.-
    Das Feindbild St.Pölten sehe ich als künstliches. Das wahre Feindbild ist da ja die Politik in NÖ und selbst das ist nur recht notdürftig begründet. Sobald die uns ein Stadion der Kategorie 4 hinstellen fehlt auch da die Argumentation. Und ich hoffe ehrlicherweise (und bin recht zuversichtlich), dass das Projekt in den nächsten 4 - 5 Jahren gestartet wird.
    Unsere traditionellen Rivalen sind und bleiben die Wiener Großklubs. Da sind wir aktuell halt sportlich so weit weg, dass man keine Rivalität wahrnimmt. Aber alleine der Wettbewerb um Spieler in der Region und die Methoden mit denen diese Klubs unsere Talente (und Topspieler) immer wieder abgefischt haben (und weiter tun werden) zeigt, dass sie der natürliche "Feind" sind gegen den wir uns nach Kräften erwehren müssen.
    Bei St.Pölten sind es in aller Regel wir die fischen, nicht umgekehrt - auch wenn wir aktuell sportlich etwas hinterher hinken, langfristig betrachtet sind und bleiben wir da "der Große".
  19. wackerplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144653-floridsdorfer-ac-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13547954 von einen Beitrag im Thema in Floridsdorfer AC vs. FC Admira Wacker   
    Bei allem Respekt davor was ihr vor der Partie gegen Steyr auf die Beine gestellt habt:
    Diesmal beschleicht einen das Gefühl dass es einzig und allein darum geht sich gegenüber dem SKN auszukotzen. Ich persönlich fand in der Vergangenheit schon "SKN Hurensöhne" oder das aufs SKN-Wappen pinkelnde Männchen untragbar. Aber unmittelbar nach dem FAC-Match " Tod und Hass dem SKN" zu skandieren ist ein absolutes No-Go und toppt das noch einmal! Solche Sprechchöre/Spruchbänder sind einer Admira unwürdig und schmerzen mehr als die Niederlage am Freitag! Die Mehrheit der Fans kann sich damit absolut nicht solidarisieren, womit unsere Kurve ein völlig falsches Bild nach außen abgibt! Die Frage muss erlaubt sein, wie passt eine solche Hetze mit eurem sozialen Engagement zusammen? Ich kenne von uns alten Hasen, sprich Fanatics, niemanden, der diese Aggression mitträgt!
    Bei aller verständlichen Rivalität, der Sport im Allgemeinen und unser geliebter Fußball im Speziellen muss verbinden und darf niemals trennen, Beispiel ÖFB-Nationalteam am letzten Dienstag. Oder wäre so ein Abend etwa bei den Rapid-Ultras möglich gewesen, im VIP-Club des Allianz-Stadions? Wohl eher nicht! SO geht das!
    Und zum Thema wichtigstes Spiel des Jahres: Emotionellstes Meisterschaftsspiel ja, aber trotzdem geht es letztendlich "nur" um 3 Punkte. Das darauffolgende Cupmatch gegen Hartberg ist vielleicht genauso wichtig, weil wir uns erstmals seit über fast einem Jahr in einem Pflichtspiel mit einem Erstligisten messen, und ein Weiterkommen enorm wichtig fürs Selbstvertrauen sein sollte!
  20. pazzoragazzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144653-floridsdorfer-ac-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13547076 von einen Beitrag im Thema in Floridsdorfer AC vs. FC Admira Wacker   
    In vielen Punkten bin ich voll bei dir. Mangelnden Kampfgeist und Willen kann man der Mannschaft sicher nicht absprechen. Mich ärgert es, dass wir es mit gestandenen BL-Spielern nicht schaffen, taktisch schlau und abgeklärt zu agieren. Flavio, sicher kein Messi, darf gegen unsere Defensive nicht so eine Gaudi haben. Seit Wochen dreht sich alles um das NÖ-Derby. Scheiss drauf, wir müssen mMn die wichtigen(!) Punkte, zz.b. gg. FAC und Sturm II, machen. 
  21. wackerplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144653-floridsdorfer-ac-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13545485 von einen Beitrag im Thema in Floridsdorfer AC vs. FC Admira Wacker   
    Ich habe mir jetzt noch einmal das komplette Spiel im Stream gegeben, nachdem man ja vom Fansektor am FAC-Platz aus nicht wirklich alles sieht. Ich glaube, es wird Zeit, dass sich der komplette Verein endlich von der Lederer-Doktrin verabschiedet, von der er sich, wie man aus dem ÖFB-Umfeld hört, auch selbst losgesagt hat.
    Wir definieren uns über Ballbesitz bzw. -kontrolle. Das ist ja prinzipiell nichts Verwerfliches, weil wenn man selbst den Ball hat, dann kann der Gegner einmal kein Tor schießen, weil er ja denn Ball nicht hat.
    Aber wir haben den Ball leider viel zu viel in Zonen, in denen Ballbesitz nichts bringt, also meist in den 30 Metern vor dem eigenen Tor. Der Aufbau ist träge und langsam. Tendenziell wird lieber quer- oder noch lieber zurückgespielt anstatt nach vorne. Risiko ist offensichtlich ein Fremdwort, aber ohne Risiko geht im FB nichts mehr.
    An sich hätte es ja trotzdem zumindest zu einem Remis reichen müssen. Nur ein Spiel ohne Risiko bedeutet ein Spiel ohne viele Chancen. Das begleitet uns nun schon praktisch die ganze Saison. Und wenn man dann immerhin 2 von diesen wenigen Chancen nützt, dann sollte bzw. muss man eigentlich punkten.
    Gestern ist das nicht gelungen, weil wir drei Tore bekommen haben, die so nie fallen dürfen. Die Fehlerkette war bei allen Gegentreffern unglaublich. Es waren immer gleich drei Spieler beteiligt, die alle drei die Tore verhindern hätten können. Wenn drei auslassen, wird es schwierig.
    Leider stehen wir nach 7 Runden schon wieder auf der Kippe. Die Saison verläuft in Wahrheit haargenau wie vor einem Jahr. Zu Hause ist es in Ordnung, auswärts punkten wir viel zu wenig, um vorne mitspielen zu können.
    Momentan bin ich sehr skeptisch, weil ich niemanden auf dem Platz sehe, der Leadership in negativen Spielphasen zeigt bzw eine Führungsrolle übernimmt. Wir werden das aber brauchen, um nicht in eine ähnliche Negativspirale wie vor einem Jahr zu kommen. Und da sind jene Spieler gefordert, die Hunderte Bundesliga-Spiele in den Beinen haben. 
     
  22. wackerplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60426-news-vom-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13541746 von einen Beitrag im Thema in News vom FC Admira Wacker   
    Unser jetziger co trainer ist länger bei uns gesessen. Ein toller Typ. Hat bereitwillig Fragen beantwortet. Hat auch einen guten Schmäh. Kein "das kann ich euch nicht sagen" oder so. Echt informativ und freundschaftlich gesellig. Ich fand die Veranstaltung sehr gelungen!!!
    Anfangsfrage von ihm " wie lange leidet ihr schon,?".
  23. Dylan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143130-team-20232024/?do=findComment&comment=13543446 von einen Beitrag im Thema in Team 2023/2024   
    Trainerinterview
    https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/hintergrund/admiras-neustart-wird--definitiv-keine-two-men-show-/
  24. wackerplatz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144653-floridsdorfer-ac-vs-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=13541076 von einen Beitrag im Thema in Floridsdorfer AC vs. FC Admira Wacker   
    Wem die Bus-Abfahrt zu früh ist und der öffentlich anreisen möchte, für den gibt es als Alternative einen Zug der S3.
    Der letzte Zug, mit dem man ohne Umsteigen und rechtzeitig die Bahn-Haltestelle Jedlersdorf erreicht, fährt um 17:03 in Mödling ab.
    Diese S-Bahn hält in allen Haltestellen. Die Fahrzeit aus Mödling beträgt 49 Minuten. Man ist also planmäßig um 17.52 Uhr am Ziel. Der Fußweg zum Eingang des Gästesektor in der Koloniestraße beträgt ca. 7 Minuten.
    Die erste direkte Rückfahr-Möglichkeit gibt es mit Abfahrt in Jedlersdorf um 20.36 Uhr.  Ankunft im Mödling ist um 21.26 Uhr. Auch dieser Zug hält in allen Haltestellen.
  25. Morrison gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13526-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=13540789 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus...?   
    15.9.2015