RapidDevelopment

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.160
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von RapidDevelopment

  1. Zu diesem Match sag ich nur eines: CHECK SLUT ! ! !
  2. Zum Louis: Ich hatte bei ihm immer schon den Eindruck, er hat ein mentales Problem. Der kann weltklasse kicken und wie hier auch schon jemand geschrieben hat, er braucht ein Erfolgserlebnis, damit er wieder seine besten Leistungen raushaut. Glaube, dass für ihn echt ein Mentalcoach gut wäre, damit er unbelasteter an die Sachen herangeht. Finally: Der Louis verhaut die unwichtigen Sitzer, er macht dafür die wichtigen! Rapid, so gefällst du mir.
  3. Dass dich eine große Mannschaft als OM/ZM/10er anwirbt, da muss schon wirklich viel Gewissheit da sein über die Fähigkeiten. Die Position ist einfach vielfach Dreh und Angelpunkt und schlagt sich stark auf die Offensivperformance durch. Finde Seidl vergleichbar mit Junuzovic wie er noch bei der Austria war. Bremen ist auch oft gestanden oder gefallen mit der Leistung vom Juno. Was ich sagen möchte ist: Ich bin der Meinung, dass er sich jetzt profilieren will und muss, damit er auf dem Zettel von den guten Klubs landet.
  4. Hab’s gegen Sturm schon geschrieben. Letzte Saison dachte ich schon, Grgic wäre der nächste Grahovac. Oute mich zwischenzeitlich als Fan. Endlich wieder einer, bei dem man sieht, dass er immer alles gibt und alles will. Der sich ärgert und ein Stück Rasen rausbeißt, wenn ihm etwas misslingt, der seine Kollegen etwas koordiniert, auch mal lobt, schimpft, pusht. Er kommuniziert viel. Er ist fußballerisch solide, aber was es wirklich braucht, das ist sein Spirit. Ohne es zu wissen, aber ich habe von außen das Gefühl, dass er alle damit ziemlich mitreißt. Ich liebe die aktuelle Situation mit den guten Ergebnissen, aber was das wert ist, werden wir trotzdem erst im November sehen. Wenn die anderen Mannschaften sich auf uns eingestellt haben. Wenn wir danach immer noch performen, dann ist die Leistung bestätigt. Also: Euphoriebremse rein, auch wenn es der geschundenen Rapidlerseele momentan mehr als gut tut.
  5. Das meiste wurde hier eh schon endlos strapaziert. Mein "verstecktes" Highlight bislang in der neuen Spielanlage ist Grgic. Letzte Saison hatte ich den eher als mäßigen Transfer abgestempelt. Heuer aber geht er so richtig auf, opfert sich auf, ist physisch präsent und kommuniziert und koordiniert viel mit seinen umliegenden Spielern. Im Verbund mit Sangaré sind die beiden ein absoluter potenzieller Erfolgsfaktor. Alles geht ihm noch nicht auf, aber die Saison ist noch jung. Schauen wir mal, wie es aussieht, wenn sich die anderen Klubs nach 5-6 Runden auf uns eingestellt haben. Sehr gutes Spiel von Rapid, aber ich lobe jetzt mal nicht zu viel. Schauen wir wie es dann im Herbst aussieht.
  6. Im Cup kannst du m.E. als Spieler maximal zeigen, dass du Hunger nach mehr hast und den Willen dir ein Leiber zu erkämpfen. Und das wars dann auch schon. Wenn er gegen Salzburg, Sturm oder LASK auch glänzt, bin ich überzeugt. Vorher nicht.
  7. Alter Schwede, das sieht aus, wie ein Fleischtrikot. Bei uns rennen 10 Wodschunken am Feld herum und im Tor steht a stingats Gsöchts. Aber immer noch besser als das deutsche Dress - das ist eine echte Farce.
  8. Was ist eigentlich mit NICOLAS BAJLICZ ? Wann sehen wir da mal ein Debüt? Den habe ich sehr stark in Erinnerung, hat sich da nicht getan?
  9. Wenn ihm die Situation "am Sack" geht, dann muss er einfach mehr Argumente für Einsätze liefern, ganz einfach. Wenn ers bei Rapid nicht schafft, dann wirds in einer größeren Liga erst recht nichts. Viel Konkurrenz hat man bei Rapid als Stürmer ohnehin die letzten Jahre nicht. Zurzeit ist Burgstaller eine Lebensversicherung, er ist aber eben schon etwas älter - optimal, um als Stürmer jeweils im letzten Drittel des Spiels Argumente zu liefern. Ein paar Sachen macht der Junge ja wirklich gut, aber er hat eben auch zahlreich Mankos, an denen er arbeiten muss. Meine Zusammenfassung: Wenn er nicht zufrieden zufrieden sein sollte, muss er an sich arbeiten und besser werden, dann bekommt er auch automatisch seine Einsatzzeiten - over and out. Bis jetzt ist er halt noch viel schuldig geblieben, aber schauen wir mal, was kommt.
  10. More of the same, war aber klar - in der kurzen Zeit kann man nicht alles umdrehen. Sieg durch Nudeltor. Hauptsache 3 Punkte. Wenig Zwingendes. Viel Arbeit vorne für Koll. Klauß.
  11. Also jetzt mal die PK gesehen. Wenn der Bertl so souverän als Trainer ist, wie bei seiner Antritts-PK, dann wäre das schon eine gute Sache. Wirkt seht kompetent und sympathisch.
  12. Herzlich Willkommen! Gib Gas Bertl! Ich erwarte mir nichts, dann gibt es auch keine Enttäuschungen und höchstens freudige Überraschungen. Vorwärts Rapid Wien!
  13. Es tut mir sehr leid um Zoki Barisic. Er ist ein Rapidler bis in die letzte Zelle, er ist ein feiner Mensch und er kennt sich im Fußball aus. Ich will nicht mutmaßen, warum es nicht funktioniert hat, aber die Tabellensituation hat wohl nachvollziehbar Maßnahmen für einen Entscheidenden Impuls verlangt. Der Fußball hat sich grundsätzlich in eine positive Richtung entwickelt, jedoch hat eben gefehlt, in den entscheidenden Momenten auf Ergebnisorientierung umzuschalten. So sind wir halt zu oft in Schönheit gestorben. In erster Linie wünsche ich nun dem Zoki Barisic alles Gute und hoffe, dass er dem Verein auf irgendeine Art erhalten bleibt. Für Rapid wünsche ich mir, dass man aus Zokis erster Entlassung lernt und nicht wild irgendwelche Trainer installiert, die dann das spielen lassen, was sie können, aber die Mannschaft nicht kann - Stichwort Canadi. Nach dem Prinzip Hoffnung hoffe ich, mich in der Mannschaft nicht getäuscht zu haben, denn zu Beginn der Saison habe ich mir mit meiner Laieneinschätzung eingebildet, dass mit dieser Mannschaft durchaus etwas erreicht werden kann und Platz 3 möglich sein müsste. Nach den vielen Punkteverlusten muss man das aber wohl neu einordnen. Alles Gute Zoki, toitoitoi Mäci bei der Trainersuche, Glück auf Rapid!
  14. In Halbzeit 2 war komplett zu sehen, dass unsere Mannschaftsteile nicht mehr zusammen verschoben haben. Wir haben im DM meist ein riesiges Loch gehabt, das bei Ballverlust bestens bespielt wurde. Hier nehme ich vor allem Kerschbaum in die Pflicht, der Pflicht, der immer irgendwo war und zuwenig Laufarbeit verrichtet hat. Und natürlich die gesamte 4er Kette. Der Verlust von Kompaktheit hat mMn Klagenfurt ins Spiel gebracht.
  15. Suche Gegner für SK Rapid, der nur 40 Minuten Fußball spielen möchte. Anders sehe ich mit dem Charakter und dem ineffizienten Kick keine Chance auf das obere Playoff. Wir hätten heute tatsächlich den Charakter von Klagenfurt benötigt. Traurig. Eine weiter traurige Vorstellung.
  16. So,... die Glanzleistung gegen Gurten bestätigt. Bravo. An und für sich, bin ich als Rapidler ja hart im Nehmen, aber langsam reichts mit. Gegen 9 Hanseln aus einer ganz schlechten Austria nicht zu gewinnen ist wirklich ein Kunststück der Extra-Klasse! Ich schlage Folgendes vor: Sucht den Spielern aus dem Rapid-Kader einen ehrbaren Job. Nach der Hackn gibts dann a bissl Training und hin und wieder ein Match. Die Gurtener hätten die Austria heute eher gebogen aus diese Rapid. Leute hinterfragt euch ernsthaft. Der SK Rapid ist sportlich eine Lachnummer, wenn Burgstaller nicht am Platz ist, das muss man einfach zugeben. Rapid ist der größte Amateur-Verein Österreichs. Wir sind in derselben Scheißgassn wie letztes Jahr. Fußball ist ein Ergebnissport, schöner Fußball, schön anzuschauen. aber Fußball ohne Punkte ist für Arsch und Friedrich. Lasst euch was einfallen...
  17. Nix fundierte Antwort, war ja scherzhaft gefragt. Glaskugel hätte ich als Intuition gedeutet. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man auf RV und je nach Fitness von Hofmann in der IV neues Personal sieht. Dann vielleicht noch eine Einwechslung ab der 60 Minute, je nach Spielverlauf.
  18. Und? Was siehst du darin? Los, sag schon!
  19. Wie stehen die Chancen, dass wir Kasanwirjo, Kongolo, Grgic, Bajlicz, Kaygin, Gale, Zivkovic nach der LSP gegen den WAC sehen?
  20. Herzlich willkommen, auf eine erfolgreiche Zeit beim SK Rapid Wien!
  21. Vielleicht ist aber auch ein Mitgrund, dass die Truppe einigermaßen funktioniert, weil Typen wie Pejic, Wimmer und Sollbauer nicht mehr darin zu Werke gehen? Klar fällt eine Schwachstelle halt nicht so sehr auf, wenn rundherum alles funktioniert. So kann man das ganz sachlich betrachten, finde ich, das hat mit draufhauen nichts zu tun. Man hat eben außer Physis von dem Mann nicht viel am Platz gesehen und auch nichts, was verborgenes Talent und Geniestreiche vermuten lässt.
  22. Der ihn abholt und zu seinem neuen Verein bringt, oder wie?
  23. Also ich sehe das schon auch so, dass wir jetzt mit zwei einser IV in die Saison gehen. Alles danach ist eher eine Notlösung. Wenn ich jetzt an letzte Saison zurückdenke an das Traumduo in der IV Wimmer - Sollbauer, frag ich mich bis heute, wie wir das ins OPO schaffen konnten. Beide für mich UPO-Niveau. Dem Kader würde eine IV-Leihe und eine Lösung für Sole schon noch gut tun. Ob man Tambwe-Kasengele mal heranführt? Den Abstieg von Rapid II halte ich übrigens wirklich für problematisch. Welcher Aufbauspieler will schon in der 3. österreichischen Liga kicken? Reicht ja schon die 2.
  24. Ja, da schließe ich mich an. Für gewöhnlich hatte ich in den letzten Jahren, selbst bei guten Spielen, immer jemanden im Auge, der etwas schwächer war am Platz. Das war aber heute eine richtig schöne, geschlossene Mannschaftsleistung ohne Ausreißer. Dass man die zweite Halbzeit nicht an die erste anschließen kann, war irgendwie zu erwarten. Die Italiener mussten einen Rückstand aufholen und mehr investieren. Wir haben das mit Kampf abgefangen aber nichts mehr fürs Spiel getan. Das ist heute gut gegangen, aber gegen ein Klasse-Team steht man das normal eher nicht durch. Ist vielleicht der einzige Kritikpunkt heute, dass wir da mehr fürs Spiel machen hätten müssen.
  25. @pedro kann man bitte alle PKs der laufenden Saison auf Italienisch übersetzen? Nicht nur, dass Cecilia eine Augenweide ist - ich könnte ihr stundenlang zuhören.