Ländle-Fußballfan

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.181
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 User folgt diesem Benutzer

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    SCR Altach

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Ländle-Fußballfan's Achievements

Fanatischer Poster

Fanatischer Poster (22/41)

1,7k

Ansehen in der Community

  1. Ganz allgemein ist der Niveauverfall des österreichischen Fußballs derzeit dramatisch, davon sind Underdogs und Top-Mannschaften gleichermaßen betroffen. Das betrifft sämtliche Aspekte: Technisches Vermögen, Taktik, Tempo. Alleine die heutigen 15 Minuten. Ich mein, ich will mir keinen speziell rauspicken, aber Stojanovic legt sich den Ball vor. Schaut. legt sich den Ball nochmals selbst vor. Schaut. Legt sich den Ball nochmals selbst vor. Schaut. Nimmt den Ball dann in die Hand und wirft. Diesen Stunt hat er dann locker 2-3 x wiederholt. Der Grazer Goalie, der den Ball komplett unbedrängt auf die Haupttribüne donnert. Es gab von beiden Mannschaften kaum einen Spielzug, wo drei Pässe hintereinander sauber gespielt wurden. Das ständige Rumgeliege nervt brutalst, führt im übrigen auch dazu, dass unsere Teams international derzeit nicht konkurrenzfähig sind (ich glaub, Kühbauer hat diesen Aspekt schonmal angesprochen). Gefällt mir überhaupt nicht, wie sich das entwickelt. Nach dem letzten Meistertitel des FC Tirol Milch (in den Nullerjahren) gab es auch mal so eine Rückwärtsentwicklung, in den 10-er Jahren wurde das (z.T. massiv) besser u. jetzt gehts wieder steil bergab. Im übrigen bringt auch die Legionärsschwemme nix. Der LASK sollte da als mahnendes Beispiel dienen, auch bei Rapid sieht das insgesamt ziemlich mau aus.
  2. Wäre eine absolute Top-Lösung. Als gelernter Altacher halte ich es aber absolut nicht für ausgeschlossen, dass man Ingolitsch weiterwerkeln lässt. Der Sportdirektor darf ihm dann einen Kader für ein RB-System zusammenstellen (welches Ingolitsch in Wahrheit eh nicht spielen lässt), irgendwann im Spätherbst (oder in der Winterpause, wer weiß) zieht man dann die Reißleine und holt einen 4-5-1-er Trainer und darf dann im Frühjahr wieder "zemmaheba", wäre der Klassiker bei uns.
  3. Ländle-Fußballfan

    32. Runde: WSG vs. GAK

    -liche Gratulation!
  4. Denken sich die GAK-Fans wahrscheinlich grad auch.
  5. Lass ihn halt, unseren Forums-Moralapostel. Hat er wenigstens ein Thema für den nächsten Sozialkundeunterricht oder den anstehenden Workshop der Aktion kritischer Schüler_innen.
  6. Häresie. Such dir einen anderen Verein. Und da ich mit dir gesprochen habe, gilt das natürlich auch für mich. Wir sind ein kleiner Verein, der froh sein muss, in der Bundesliga zu sein. #zemmaheba. Standfest wird unser Gareth Southgate. Irgendwie reichts dann doch meistens, aber eigentlich weiß jeder, dass wesentlich mehr möglich ist.
  7. Any man who must say 'I am the King' is no true king.
  8. Und was sollen wir dort? Mit einer Hauptstadt, wo die Toiletten in den Mietskasernen nicht am Gang oder in der Küche stehen und die Bürger nicht notgedrungen ihre Notdurft in den öffentlichen Verkehrsmitteln verrichten (und das nicht zu knapp...)? Wär ja urfad. Ich mag unser Lahore, und Leute, die in einer Art erweitertem Frankfurter Bahnhofsareal Leben und denken, dass sie von einer Welt von Kühen und Schweinen umringt sind (abgesehen natürlich von den zwei, drei Heurigenwirtn in Lilienfeld und Pajngrt) sind ebenfalls amüsant. Ich glaub, wir bleiben. (Abgesehen davon, dass eure Leute immer am witzigsten abgehen, wenn die Schweinehüter die Punkte doch in der Provinz behalten. Vince, dein Auftritt wird erwartet )
  9. Rapid mit einer bombastischen Leistung, macht als "neutraler" Fan derzeit richtig Spaß, denen zuzuschauen. Und dem LASK wird das Experiment "Söldnertruppe trifft auf Regionalliga-Trainer" nicht fad. Vielleicht machen sie ja mal ein TV-Format draus. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Der frisch verlegte und mit neuem Untergrund versehene Rasen sieht bereits wieder sehr erntereif aus.
  10. Kicker.at: https://www.kicker.at/altach-gegen-wolfsberg-2024-bundesliga-oesterreich-4931371/ticker oder laola1.at: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/saison-2024-25/3/bundesliga-heute--scr-altach---wolfsberger-ac/
  11. Jetzt kriegt er einen Vertrag auf Lebenszeit.
  12. In den wurden halt leider auch komplett übertriebene Hoffnungen gesetzt. Steht zu befürchten, dass er irgendwie seine 2-4 Punkte bis zur Länderspielpause ermauert. Dann geht es fix min. bis zur Winterpause mit ihm (weil turnaround geschafft).
  13. Ich glaub wirklich, da geht es rein um den persönlichen Stolz/Trotz, einen Fehler zuzugeben. Kennt man ja auch aus der Geschäftswelt zur genüge, dass an einem Fehler/einer Fehlentscheidung (teils monate- und jahrelang) festgehalten wird, grad, weil man andernfalls das "Gesicht" verlieren könnte. Diese Art des Managements endet meistens ziemlich übel.
  14. Hier passt ja nix mehr zusammen. Letzte Saison wurde noch der 6. Platz bzw. nach der Teilung der zumindest das EL-Playoff als Ziel ausgerufen, jetzt sind die Erwartungen schon zu hoch, wenn man sich gegen abgespeckte Wattener halbwegs Gegenwehr erhofft. Er hat fertig. Blöderweise schon seit 9 Monaten.
  15. Ich frag mich wirklich, wie die Analyse der vergangenen Saison ausgesehen hat. Da wäre ich gerne ein Mäuschen gewesen. Kirchler kommt da leider inzwischen auch nicht mehr besonders gut weg, Kaderpolitik hin oder her. Entweder, er findet das alles recht ok - dann kann er eigentlich auch gehen. Oder er hat im Endeffekt eh nix zu melden - dann ist er eig. auch überflüssig. Man hätte sich nach der Saison relativ elegant von Standfest trennen können. Er hätte als "Abstiegsheld" gehen und noch ein paar schöne Worte zum Abschied spendiert bekommen können ("Stets hinter Mannschaft und Verein gestanden", "wünschen alles Gute" blablablubb), wir hätten unmittelbar auf Trainersuche gehen können (und da wären ein paar richtig gute Namen am Markt gewesen). Komplett unverständlich, das Ganze. So schlimm war es glaub ich noch nie.