Safran

Members
  • Gesamte Inhalte

    403
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Safran gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13968043 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Denkt denn niemand an die auf ewige Zeiten traumatisierten Grazer Ordner 
  2. Safran gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13968029 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Ohne die kurze Spielunterbrechung hätte der Protest in Graz so gut wie keine mediale Erwähnung gefunden. Inzwischen schaffen es die meisten Journalisten sogar, die Protestgründe korrekt wiederzugeben und es gibt quasi jeden Tag Artikel zu der Thematik. Also zielführend war es auf jeden Fall.
    Niemand wurde gefährdet, es wurde lediglich die Trinkpause der Spieler um ein paar Minuten verlängert. Für mich eine absolut legitime Form des Protestes, wenn man auf andere Art kein Gehör findet.
  3. Safran gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13967972 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Ich denke, dass die Spielunterbrechung zu einem gewissen Teil eben schon zielführend war.
    Durch die Eskalation danach und dem großen medialen Echo haben sich Türen geöffnet welche sonst möglicherweise noch verschlossen geblieben wären.
     
    Dass Werfen von Gegenständen aufs Spielfeld an sich natürlich nicht gut ist, ist jedoch klar. Doch ein Protest muss auch mal weh tun und gewisse Grenzen überschreiten damit man sich ein Gehör verschafft.
    Solange keine Personen verletzt oder auch angegriffen werden halte ich es noch für legitim.
  4. Safran gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13967433 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Ich schätze euer Bemühen der Sache auf den Grund zu gehen - aber es ist euch meiner Meinung nach mit Verlaub bei bestem Willen (wieder) mäßig gut gelungen.
    Für mich ist ein Schlüsselsatz von Harald Bartl: „Habe ich in einer Firma das Recht sofort (!) mit dem CEO zu reden?“. Der Kollege spricht selbst davon wie lange der Konflikt schon schwelt und wie verfahren der Karren ist. Von „sofort“ kann keine Rede sein.
    Siegmund Gruber hat sich für den LASK wahrlich den Arsch aufgerissen und Unglaubliches geleistet. Man hat es mit Gernot Fellinger mehrmals probiert. Aber das war so sehr zum Scheitern verurteilt dass ich mich schon oft gefragt habe warum er sich das antut.
    Jetzt ist es aber höchste Zeit dass Siegmund Gruber selbst die Sache in die Hand nimmt. Das wird mittlerweile wohl einfacher möglich sein als während der heißen Phase des Jahrhundertprojekts Stadion. Ich schätze ihn als Perfektionisten (ein) der alles dafür gibt dass der LASK erfolgreich ist. Und hier geht es um keine Kleinigkeit. 
    Für mich steht völlig außer Frage dass ein „neues Miteinander“ ein wesentlicher Faktor für gemeinsame Erfolge - auf dem sportlichen, wirtschaftlichen und sozialen Sektor - in der nahen Zukunft ist. Ein wesentlicher Faktor für eine glorreiche Zukunft des Vereins die wir uns alle wünschen. Da muss ich nicht Manager oder Teil der aktiven Fanszene sein um das zu verstehen. Letzteres bin ich nämlich nicht wenngleich ich sehr viel Wertschätzung und Respekt für sie habe.
    Die OÖN sprechen von einem Muskelspiel zwischen Siegmund Gruber und der aktiven Fanszene. Das mag bei oberflächlicher Betrachtung auch so erscheinen. Tatsächlich ist man da in einen Strudel geraten den ich als ärgerlich und unnötig empfinde. Niemand hat etwas gegen BWT als Sponsor. Und niemand hat etwas gegen die Farbe Rosa. Man sollte der Initiative Schwarz-Weiß auch nicht das wirtschaftliche Verständnis absprechen. 
    Traditionsbewusste Fans denen der LASK viel mehr bedeutet als „nur ein Fußballspiel schauen“ möchten gerne mit Entscheidungsträgern im Verein darüber sprechen wo die Grenzen eines offensichtlich aufdringlicheren Marketingansatzes sind.
    Die wesentlichen Entscheidungen werden beim LASK bekanntlich von einer Person getroffen - Siegmund Gruber. Darum ist letztendlich auch das Gespräch mit dem CEO unausweichlich. Denn auch wenn ich ein gewisses Verständnis dafür habe dass sich Siegmund Gruber in gewissen Fragen nicht wesentlich einschränken kann oder will: Ich erachte es als legitim dass sich die engagiertesten der vielen traditionsbewussten LASK-Fans (im ganzen Stadion) über gewisse Dinge die (nicht nur) für sie essenziell sind informieren und unterhalten möchten. Das ist meines Erachtens nicht zu viel verlangt - und hätte schon längst stattfinden sollen.
    Letztendlich bin ich froh dass Harald Bartl im Zusammenhang mit den Hausverboten das Wort „Willkür“ in den Mund genommen hat. Das ist nämlich in diesem Fall genauso zutreffend wie bei der Bundesliga-Erstentscheidung zur Lizenz für den LASK. Der LASK hat protestiert und die Bundesliga hat sehr rasch korrigiert. Selbiges würde ich mir nun vom LASK nach den mehr als verständlichen Protesten der Fanszene wünschen. Dann kann es noch ein versöhnliches Saison-Finish werden - idealerweise mit einem sportlichen Happy End. 
  5. beLOYAL gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13967334 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Super Aktion. Meine Unterstützung ist fix (falls Spenden entgegengenommen werden)
  6. una.birra.grande gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13967334 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Super Aktion. Meine Unterstützung ist fix (falls Spenden entgegengenommen werden)
  7. VIVA_ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13967334 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Super Aktion. Meine Unterstützung ist fix (falls Spenden entgegengenommen werden)
  8. sowuascht gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13967334 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Super Aktion. Meine Unterstützung ist fix (falls Spenden entgegengenommen werden)
  9. KING-LASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13967334 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Super Aktion. Meine Unterstützung ist fix (falls Spenden entgegengenommen werden)
  10. Das_Zebra_vom_ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13967334 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Super Aktion. Meine Unterstützung ist fix (falls Spenden entgegengenommen werden)
  11. Koenig gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13967334 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Super Aktion. Meine Unterstützung ist fix (falls Spenden entgegengenommen werden)
  12. Safran gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=13967033 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    Zumal der Spruch eh ursprünglich von seit1908.at kommt und praktisch "erfunden" wurde. Ein kleiner und genialer vorfahre der Landstrassler als es auch die Kräfte zu bündeln galt weil jemand glaubte er sei größer als unser LASK bzw könne ihn zu Tode melken. 
    Bitte gern @icemanund @EdelweisS.. Dann. Müsst ihr es nicht erwähnen.
     
     
  13. Safran gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/98067-der-lask-vorstand-und-sponsoren/?do=findComment&comment=13965957 von einen Beitrag im Thema in Der LASK-Vorstand und Sponsoren   
    ich würde/könnte mehr dazu schreiben, aber gibt dinge die müssen nicht ins asb. nur so viel... auch hier hat die Medaille zwei seiten. wo ich dir aber recht gebe: gerade wir bzw "die" Landstrassler als Fankollektiv sollten voran gehen und nicht Fcs gegeneinander bekämpfen. hab natürlich selbst dazu beigetragen durch das ein oder andere zynische Kommentar Richtung Salzkammergut. wie aber eben auch erwähnt wollen die teilw an einem Kuchen mitnaschen wo sie die Zutaten nicht kennen bzw mögen. deswegen halt auch ab und zu a bissl a negative Stimmung hier gg Salzkammergut
    im Endeffekt wünsch ich mir nur frieden unter allen LASKlern, a Truppe die in schwarz weiß spielt und ein lautstarkes Stadion wo am besten JEDE Tribüne eskaliert und zur Stimmung beiträgt.
  14. Safran gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13967311 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    beste fans der welt
     
    https://initiative-sw.at/deine-erste-dress-eine-aktion-der-isw-und-landstrassler?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR0Ty3sYwd-m8YRu7l6PWOloPqh244UhUp-fUyhmFPvG3jIXtPqoewfFVXY_aem_ATJM8LCFk1bWmNEmxFWlqdAMXrjpMSdOSLQ7b6h1q7_gPinbkFPNOOASY8HIpcNQOKugBCj_QNgE0NjjEMAOAu6y
     

  15. Pazona gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13958390 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Anstatt die goldene Zwölf, welche im ganzen Land zu sehen ist, sozusagen als eine der letzten sichtbaren Subkulturen OÖ's, mit ins Boot zu holen und davon zu profitieren, sei es durch freiwillige Helfer, Werbeeffekt zu Gunsten des eigenen Vereins, Merchandising-Kooperationen mit kreativen jungen Menschen, Modelinien welche auch sichtbar getragen werden, gesicherten Zugriff auf die nächsten Generationen....setzt man gänzlich lieber auf einen gewinnorientierten, externen Konzern, welcher das Schiff - sollte es doch mal sinken - jederzeit verlassen wird und ohnehin nur auf den eigenen Profit schaut
    Wirklich ewig Schade um die große Chance, die der LASK hier liegen lässt.  Gerade mit dem Stadion hätte man die Voraussetzungen geschaffen, das brachliegende Potenzial zu nutzen. 
     
  16. schwarzweißASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13958390 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Anstatt die goldene Zwölf, welche im ganzen Land zu sehen ist, sozusagen als eine der letzten sichtbaren Subkulturen OÖ's, mit ins Boot zu holen und davon zu profitieren, sei es durch freiwillige Helfer, Werbeeffekt zu Gunsten des eigenen Vereins, Merchandising-Kooperationen mit kreativen jungen Menschen, Modelinien welche auch sichtbar getragen werden, gesicherten Zugriff auf die nächsten Generationen....setzt man gänzlich lieber auf einen gewinnorientierten, externen Konzern, welcher das Schiff - sollte es doch mal sinken - jederzeit verlassen wird und ohnehin nur auf den eigenen Profit schaut
    Wirklich ewig Schade um die große Chance, die der LASK hier liegen lässt.  Gerade mit dem Stadion hätte man die Voraussetzungen geschaffen, das brachliegende Potenzial zu nutzen. 
     
  17. CS1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13958390 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Anstatt die goldene Zwölf, welche im ganzen Land zu sehen ist, sozusagen als eine der letzten sichtbaren Subkulturen OÖ's, mit ins Boot zu holen und davon zu profitieren, sei es durch freiwillige Helfer, Werbeeffekt zu Gunsten des eigenen Vereins, Merchandising-Kooperationen mit kreativen jungen Menschen, Modelinien welche auch sichtbar getragen werden, gesicherten Zugriff auf die nächsten Generationen....setzt man gänzlich lieber auf einen gewinnorientierten, externen Konzern, welcher das Schiff - sollte es doch mal sinken - jederzeit verlassen wird und ohnehin nur auf den eigenen Profit schaut
    Wirklich ewig Schade um die große Chance, die der LASK hier liegen lässt.  Gerade mit dem Stadion hätte man die Voraussetzungen geschaffen, das brachliegende Potenzial zu nutzen. 
     
  18. ZeugenAntons gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13958390 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Anstatt die goldene Zwölf, welche im ganzen Land zu sehen ist, sozusagen als eine der letzten sichtbaren Subkulturen OÖ's, mit ins Boot zu holen und davon zu profitieren, sei es durch freiwillige Helfer, Werbeeffekt zu Gunsten des eigenen Vereins, Merchandising-Kooperationen mit kreativen jungen Menschen, Modelinien welche auch sichtbar getragen werden, gesicherten Zugriff auf die nächsten Generationen....setzt man gänzlich lieber auf einen gewinnorientierten, externen Konzern, welcher das Schiff - sollte es doch mal sinken - jederzeit verlassen wird und ohnehin nur auf den eigenen Profit schaut
    Wirklich ewig Schade um die große Chance, die der LASK hier liegen lässt.  Gerade mit dem Stadion hätte man die Voraussetzungen geschaffen, das brachliegende Potenzial zu nutzen. 
     
  19. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13958390 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Anstatt die goldene Zwölf, welche im ganzen Land zu sehen ist, sozusagen als eine der letzten sichtbaren Subkulturen OÖ's, mit ins Boot zu holen und davon zu profitieren, sei es durch freiwillige Helfer, Werbeeffekt zu Gunsten des eigenen Vereins, Merchandising-Kooperationen mit kreativen jungen Menschen, Modelinien welche auch sichtbar getragen werden, gesicherten Zugriff auf die nächsten Generationen....setzt man gänzlich lieber auf einen gewinnorientierten, externen Konzern, welcher das Schiff - sollte es doch mal sinken - jederzeit verlassen wird und ohnehin nur auf den eigenen Profit schaut
    Wirklich ewig Schade um die große Chance, die der LASK hier liegen lässt.  Gerade mit dem Stadion hätte man die Voraussetzungen geschaffen, das brachliegende Potenzial zu nutzen. 
     
  20. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13956021 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Man sah gestern am Sitzer einfach wieder sehr schön zu welcher Hysterie Emotionen und ein gemeinsamer, in diesem Fall von SG kurzfristig erschaffener, Feind, bei manchen Leuten führen kann.   
    Hut ab Sigi - Schützer der Familien und Kinder
     
     
  21. ossobuco1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13958390 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Anstatt die goldene Zwölf, welche im ganzen Land zu sehen ist, sozusagen als eine der letzten sichtbaren Subkulturen OÖ's, mit ins Boot zu holen und davon zu profitieren, sei es durch freiwillige Helfer, Werbeeffekt zu Gunsten des eigenen Vereins, Merchandising-Kooperationen mit kreativen jungen Menschen, Modelinien welche auch sichtbar getragen werden, gesicherten Zugriff auf die nächsten Generationen....setzt man gänzlich lieber auf einen gewinnorientierten, externen Konzern, welcher das Schiff - sollte es doch mal sinken - jederzeit verlassen wird und ohnehin nur auf den eigenen Profit schaut
    Wirklich ewig Schade um die große Chance, die der LASK hier liegen lässt.  Gerade mit dem Stadion hätte man die Voraussetzungen geschaffen, das brachliegende Potenzial zu nutzen. 
     
  22. Safran gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13959150 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
  23. Safran gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13958986 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    also ich sehs überhaupt nicht so, dass die allgemeine stimmung eher zu unseren lasten kippt. auch wenn facebook selbstverständlich kein allgemeingültiges stimmungsbild liefert, sind weit über 90% kommentare pro fanszene unter dem dämlichen statement vom donnerstag beim lask. und das waren nicht wenige. 
    selbstverständlich war und ist transparenz seitens landstrassler und initiative immer wichtig, du scheinst das ganze entsprechend noch nicht allzu lange zu verfolgen, sonst würdest du das wissen. 
    ganz generell tu ich mir aber schwer damit zu sagen, dass die fans jetzt wieder am zug wären.
    es gibt die sponsorendressen - beide seiten müssen aufeinander zugehen. 
    auch die einlaufkinder kriegen die sponsordress - beide seiten müssen aufeinander zugehen. 
    lask verweigert ehrliche kommunikation - beide seiten müssen aufeinander zugehen.
    lask agiert bei sämtlichen fantreffen arrogant von oben herab - beide seiten müssen aufeinander zugehen. 
    lask verweigert fan-verkaufsstand wie sonst überall üblich - beide seiten müssen aufeinander zugehen.
    lask verdreht fakten und möchte einen versprochenen rollstuhlplatz nicht bauen - beide seiten müssen aufeinander zugehen. 
    lask sperrt willkürlich und völlig übertrieben fans aus - beide seiten müssen aufeinander zugehen. 
    die liste ließe sich ewig fortsetzen. gruber könnte noch neugeborene aus der fanszene essen und es würde trotzdem noch leute geben, die der fanszene vorwerfen, schuld am fehlenden dialog zu sein, während gruber dieses narrativ ständig zu seinen gunsten verschiebt. berechnend wie berechenbar. 
  24. Safran gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13958914 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Mit Sturm kann man das nur bedingt vergleichen, denn der Kompromiss (Puntigamer geht aus dem Logo raus, bleibt aber allerletzter Namenssponsor) kam erst dann zustande, als sich abzeichnete, dass der Antrag auf Vereinsnamen und Logo ohne Sponsor auf der Mitgliederversammlung mehrheitsfähig war. Da wir kein Mitgliederverein sind, wird sowas nie möglich sein. 
     
    Ich sage auch ganz offen, dass ich selbst keinen Ausweg sehe und die Proteste bisher zwiegespalten gesehen habe, seit den Hausverboten stehe ich aber zu 100% hinter den Protesten und bin der Meinung, dass diese kompromisslos beibehalten werden müssen, bis diese wieder aufgehoben werden. Der jetzige Protest richtet sich gegen Repression und Willkür!
     
    Bezüglich der hier oft angesprochenen Kompromissbereitschaft sei gesagt, dass es dafür auch Transparenz braucht. Was zahlt BWT? Was ist konkret vereinbart? In welchem Zeitraum kann man rückbauen?
    Ich für meinen Teil hab als Obmann eines Amateurvereins schon Verständnis, dass Geld aufstellen schwierig ist und Kreativität erfordert. Daher kann ich bei transparentem Umgang mit vereinzelten Auswärtsspielen in fremden Farben schon leben, wenn ich weiß warum. Dienen diese aber dazu um nach der Salamitaktik immer ein Stück weiterzugehen (Firmenlogo im Wappen, Firma im Vereinsnamen und am Ende vielleicht eine neue Identität), dann muss man dem einen Riegel vorschieben. Ohne Transparenz muss man von Zweiterem ausgehen. 
     
    Es mag auch sein, dass diese Eskalation gewollt ist und zum Ziel hat die aktive Szene zu vertreiben um dafür freie Hand zu haben. Mein diesbezüglicher Atem wird aber lang sein.
     
    Der LASK muss der LASK bleiben!!
     
  25. Safran gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=13958606 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Oberndorfer fehlt euch schmerzlich. Er war das Korrektiv, die letzte ruhige Instanz, ein Sir der alten Fußballschule. So erfolgreich er als Geschäftsmann war, so sehr hatte er dennoch euren Klub im Herzen, um das Feuer der Tradition zu bewahren, um zu begreifen, dass sportlicher Erfolg, Sponsorengeld und Prestige nicht gänzlich den tradierten Werten übergeordnet werden darf. Er ist und war für mich der Beweis, dass im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung im Fußballgeschäft, aber auch im Business es eines Ausgleichs der Interessen bedarf. Demokratie und Deliberation können in vielerlei Formen umgesetzt und praktiziert werden, aber davon seid ihr leider im Moment sehr weit entfernt. Deshalb ist es mMn umso wichtiger, dass eure Initiative weiterhin für ganz Fußballösterreich, aber auch in weiterer Folge in politischer Hinsicht ruhig und sachlich diese Werte vertritt. Hut ab vor den handelnden Personen und deren Contenance.