Stahlstadtabschaum

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.739
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    3

Reputationsaktivitäten

  1. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14058279 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Ja gut, wir reden auch von einem Profiklub in der ersten Bundesliga und nicht von einem eingetragenen Verein in der Bezirksliga.
  2. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14058118 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Bin etwas überrascht  wie ungeduldig man bei der Akademie zu sein scheint. 
    Der aktuelle Weg mit vorwiegend jungen heimischen Kickern sein Glück zu versuchen wird jetzt knapp 2 Jahre gegangen. 
    Will man Vergleiche mit der unmittelbaren Konkurrenz ziehen fällt auf das hier nicht jahre sondern Jahrzehnte aufbauarbeit fehlen.
    Eine erfolgreiche Jugendarbeit ist definitiv  mehr Marathon  als Sprint.
    Ich würde die Diskussion  eher verstehen wenn es in den letzten Jahren  mehrere Beispiele gegeben hätte das jugendspieler beim lask übersehen wurden und dann eine zumindest  solide bundesliga Karriere hingelegt haben .
    Um ehrlich zu sein fällt mir seit dem wiederaufstieg kein einziger ein.
    Ist es  wirklich  vermessen zu behaupten das es mehr an manglender Qualität  als am  fehlenden  vertrauen  liegt ?
  3. Urfahraner gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14058069 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Spieler der Amateure müssen sich in Spielen der Amateurmannschaft für die KM empfehlen. Da kommt es nicht auf die Liga drauf an, denn wenn ein Spieler gut genug für die KM ist, muss er auch gut genug für die Regionalliga sein. Nach derzeitigem Stand hat sich anscheinend nur ein Adil Taoui über die Amateure empfohlen. Und das hat man wohl in den letzten Spielen der Bundesligasaison gesehen, warum das so war.
    Woher weißt du, dass der Kicker aus der 4. dt. Liga, der soeben verpflichtet wurde, sofort die Möglichkeit bekommt, in der KM zu spielen? Und sei mir nicht böse, wie schon von einigen Usern geschrieben, Fußball ist knallhartes Business und da darf man von einem Spieler, der bei namhaften Vereinen ausgebildet wurde, mehr erwarten als von einem Spieler, der vl. vom UFC Eferding zu den LASK Amateuren gekommen ist.
    Ich verstehe auch deine Fußballromantik und bin auch absoluter Freund davon, aber das funktioniert bei nicht mehr.
    Und um einem eventuellen Rapid Argument zu entgehen. Ja die haben ein paar Eigenbauspieler in deren Reihen, die im KM Kader stehen. Aber Wien ist die Hauptstadt Österreichs, das ist normal, dass dort die Dichte an guten Kicker höher ist, ABER die spielen trotzdem Jahr für Jahr einen Stuss zusammen und sind nicht jedes Jahr international. Das braucht es aber. Grad in Österreich, wo es ohne Europacup Millionen schnell nach unten gehen kann. UND NEIN, ICH BIN NICHT FÜR EINEN BWT LINZ oder sonstiges!
  4. sbernhard gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14058042 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Weil die aktuellen Spieler der Amateure im Moment einfach nicht gut genug für einen Einsatz im KM Kader des LASK sind. 
  5. Taktiker1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14058042 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Weil die aktuellen Spieler der Amateure im Moment einfach nicht gut genug für einen Einsatz im KM Kader des LASK sind. 
  6. neunzehnnullacht gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14058042 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Weil die aktuellen Spieler der Amateure im Moment einfach nicht gut genug für einen Einsatz im KM Kader des LASK sind. 
  7. lasso gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14058042 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Weil die aktuellen Spieler der Amateure im Moment einfach nicht gut genug für einen Einsatz im KM Kader des LASK sind. 
  8. LFW´96 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14058042 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Weil die aktuellen Spieler der Amateure im Moment einfach nicht gut genug für einen Einsatz im KM Kader des LASK sind. 
  9. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14058029 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Metodi Maksimov wurde übrigens aus dem Kader der Norweger gestrichen. Der Trainer wünscht sich lieber einen rechten Flügel. Zukunft ungewiss - Leihe bis jetzt komplett fürn Hugo.
  10. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14057995 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    und glaubst ist die Rechnung in den letzten Jahren aufgegangen.. 
    Ja das ist sie... Ist halt so, wenn von diesen 10-15 Kickern wie du schreibst 2-3 performen und der weiterverkauf passt geht sich das ganze locker aus...
    Ich hab es dir schon ein paar mal gesagt mit deinen Vorstellungen kommst heute im BUSINESS BUNDESLIGA nicht mehr weiter
    Natürlich könnten wir ein paar junge sofort einbauen, halt mit dem erhöhten Risiko das OPO bzw International nicht zu schaffen und damit Millionen aufs Spiel zu setzten.
     
  11. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14057992 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    jetzt bleibst mal bissl cool, keiner weiß wie der Vertrag gestaffelt ist. Und ist ja jetzt auch nicht so dass er als Hoffnungsträger für ZM geholt wird. Da gibt’s noch immer einen Jovicic, Ljubic, Berisha, Horvath und zur Not Talovierov. In der IV hast einen Ziereis & Andrade gesetzt, dazu einen Talovierov als erste Alternative. Es wird keiner im Verein davon ausgehen dass er gleich unangefochtener Stammspieler ist, lasst ihn mal spielen dann könnt ihr noch immer schimpfen. Die Ausbildung und der Blick auf seine Anfangsjahre im Profifußball machen auf alle Fälle Hoffnung!
  12. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14057864 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Es ist im Weltfußball durchaus üblich, dass man junge Spieler von denen man noch Leistungssteigerungen erwartet, möglichst lange an den Verein bindet. Angenommen der Spieler findet nächste Saison Anschluss im Team, schafft es regelmäßig in den Kader und kommt hier und da zu Spielzeit. Im wieder darauffolgenden Jahr geht ihm nach und nach der Knopf auf und er etabliert sich als Stammspieler. Was würde uns in diesem fiktiven Szenario ein Zweijahresvertrag bringen? Der Spieler hätte dann wohl etliche lukrative Angebote und für uns gibt es zwei Optionen. A den Vertrag teuer verlängern (mehr bieten als die Konkurrenz) und B den Spieler ablösefrei abgeben.
    Es wurde schon mehrfach erwähnt, dass der Spieler zuletzt nicht wirklich auf sich aufmerksam machen konnte. Dementsprechend kann man darauf schließen, dass er kein allzu hohes Gehalt beziehen wird. Wenn man vom Entwicklungspotenzial des Spielers überzeugt ist, macht es doch absolut Sinn, den Spieler möglichst lange zu günstigen Konditionen an den Verein zu binden. Oder siehst du das wirklich anders?
    Zum Thema Eigenbauspieler vs. Neuzugang ...
    Finde es immer wieder amüsant, welch Hellseherqualitäten sich viele zuschreiben. Es wird hier wohl kaum jemanden geben, der beide Spieler gewissenhaft miteinander vergleichen kann. Im besten Fall haben hier einige gute Kenntnisse über die Leistungen und Fähigkeiten von Eisschill. Bogarde dürfte aber wohl nur vom Namen her ein Begriff sein. Ich maße mir jedenfalls nicht an, vorherzusagen ob Spieler A oder Spieler B uns nächste Saison weiterhelfen kann.
  13. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14057831 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Naja talentierten Spieler kurzfristige Verträge geben ist aus wirtschaftlicher Sicht ja grob fahrlässig. 3 oder 4 Jahre sind für Perspektivspieler eigentlich die Norm. So hast ihn gleich eine längere Zeit um billiges Gehalt und wenn dann die Leistung explodiert bist du nicht gezwungen mit furchtbarer Verhandlungsposition in ein Vertragsgespräch zu gehen, um im allerbesten Fall ein exorbitantes Gehalt zahlen zu müssen um den Spieler nicht komplett ablösefrei zu verlieren, da man im Vorhinein nicht weitsichtig genug war, ihm mehr als einen 2 Jahresvertrag zu geben. Je älter der Spieler desto kürzer sollte in der Regel der Vertrag sein. 
    Diesen Kaderplatz Eischill freizuhalten birgt eben schon ein großes Risiko. Aufbauen, ihn trainieren lassen und ab und zu Kurzeinsätze geben kannst du ihm auch hinter Bogarde, das schließt sich nicht aus. Wenn du allerdings den Platz den gerade Bogarde einzunehmen scheint von Anfang an Eischill gibst, dann kanns da schon recht brenzlig werden. Da braucht es nur 2-3 Verletzungen und auf einmal steht bei dir in einem wichtigen Bundesligaspiel ein 18 Jähriger in der Startaufstellung, der bisher nichteinmal in der Regionalliga begeistern konnte. Es wurde offensichtlich beurteilt, dass Eischill noch nicht auf Niveau eines Ergänzungsspielers ist, also wieso jetzt so große Empörung herrscht, warum man sich nicht schon vor der Saison mit dem Rücken an die Wand stellt, verstehe ich nicht. 
    Die Aufregung würde ich dann gern sehen wenn einem so jungen Spieler dann das Salzburger oder Grazer Mittelfeld um die Ohren fliegt und wir deswegen wichtige Punkte liegen lassen. Wenn der Spieler noch nicht bereit ist, was bei Eischill wohl so beurteilt wurde, dann erweist du ihm mit so einer Rolle im übrigen auch einen Bärendienst. 
    Und irgendwelche Querfeld-Vergleiche möchte ich auch keine hören, bei dem wusste man nämlich eine Zeitlang vor seinen Einsätzen schon  um seine Qualität.
  14. Much1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14056961 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Meiner Meinung nach wieder ein Flop mit Ansage. Bei jedem Spieler der als Talent gegolten hat, darauf zu hoffen, dass er aufgeht, ist absolut nicht die richtige Transferpolitik. Der Spieler möge mich eines Besseren belehren.
    Es hat aber Zeiten gegeben, da waren wir von solchen Videos weit entfernt, geschweige denn hat es gar keine gegeben. Da kann man die Entwicklung auch einmal loben.
  15. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147937-ask-international-202425/?do=findComment&comment=14057621 von einen Beitrag im Thema in ASK International 2024/25   
    R.I.P. Kabelbinder 
     
  16. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14057434 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Den Herrn Murg gibts maximal bei PAOK.
    Muhr hat mWn selber hingeschmissen. 
  17. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117338-stadion-auf-der-gugl/?do=findComment&comment=14057762 von einen Beitrag im Thema in Stadion auf der Gugl   
    Suche eh Arbeit
  18. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14057157 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Die Frage ist auch wie man dann die Akademie langfristig positioniert. Das geht ja dann auf Dauer ins Leere wenn man eben immer wieder Perspektivspieler holt, die wo anders ausgebildet wurden. 
    Junge Spieler wachsen nur mit der Herausforderung, dann lass ich einen Eisschill echt einmal hinter einem Horvath, Jovicic, Ljubic und Co. wachsen und geb ihm Einsatzzeit in der höchsten Liga. Ich versteh nicht ganz, wann der Schritt erfolgen soll, mit 20 dann der Schritt aus der Regionalliga in die Bundesliga? 
  19. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14057033 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Da musste man vor geraumer Zeit lesen, dass unsere eigenen Kicker anscheinend noch viel zu schwach sind, um sie auszuprobieren für größere Aufgaben. Bekommen auch fast keine Chancen.
    Einen Spieler der gerade mal Einsatzzeit in der Regionalliga in D (!!!) hatte, dann aber mit einem 4-Jahresvertrag auszustatten, das passt doch alles nicht zusammen.
    Soll er mal ein Talent gewesen sein, schön und gut. Dann bekommt er höchstens einen kurzen Vertrag und soll sich beweisen. Andere die bereits beim Verein sind (Amateure) dürfen sich nicht mal beweisen, geschweige denn haben sie langfristige Verträge.
     
  20. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14056987 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    eine Wundertüte und dann bis 2028 Vertrag 
    Anstatt Veratschnig zu holen, holt man lieber wieder einen Badkicker ...
  21. Laskler_1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14056951 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    Wieder mal ein sehr nettes Video dabei, hier spielt man mittlerweile auch in der Oberklasse mit. Gefällt mir!
  22. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147972-transferfenster-sommer-2024/?do=findComment&comment=14056934 von einen Beitrag im Thema in Transferfenster Sommer 2024   
    mehr braucht man nicht wissen 
  23. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/93370-das-nationalteam-und-die-laskler/?do=findComment&comment=14054313 von einen Beitrag im Thema in Das Nationalteam und die LASKler   
    Freue mich auch sehr fürn Trauner!
    Was zur Hölle der Hedl da macht ist mir aber schleierhaft...
  24. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=14053975 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    choreotechnisch haben wir im vergangenen jahr einen extremen sprung nach oben gemacht sowohl von quantität als auch qualität, aber da sind austria, rapid und sturm schon noch ein gutes stück vor uns (die austria auch was kreativität betrifft), so ehrlich kann man auch ruhig sein. aber die richtung stimmt 
     
  25. Stahlstadtabschaum gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133260-lask-kader-202425/?do=findComment&comment=14053705 von einen Beitrag im Thema in LASK Kader 2024/25   
    Das ist kein schlechter Punkt, und Renner war definitiv ein wichtiger Faktor in unserem letztjährigen System. Für mich ist das aber der ausschlaggebende Punkt. Ich erinnere mich an eine Passgrafik, die uns mit Sturm verglich, bevor wir sie letztes Jahr im OPO zuhause besiegten, in der gezeigt wurde wie extrem wenig Sturm am Passpiel im eigenen Drittel interessiert ist und wir eben da sehr viel den Ball herumschieben. Da unter Kühbauer alles über Nakamura und damit über links gelaufen ist, war es mit Renners Aufgabe hier Passwege zu finden. Während wir letztes Jahr eher statisch und durch die Bewegung des Balls versucht haben Räume zu öffnen, versuchen wir dieses Jahr, unter Sageder, wie auch unter Darazs, das selbe dymanisch bzw mehr durch die Bewegung von Spielern. Und genauso wie Bello letztes Jahr wohl fehl am Platz gewesen wäre, so viel besser passt er in die aktuelle Spielanlage. Für ist die Art wie Bello eingesetzt wird auch ein Grund, warum Flecker so gut performt. Nur der Wechsel von rechts auf links ist für mich eine zu einfach Erklärung. Da Bello in vielen Phasen praktisch genauso ein Flügelspieler wie Usor auf der rechten Seite ist, driftet Flecker auffällig oft in die Mitte ab, lässt sich fallen oder wechselt komplett die Seite, was zweifelsohne sehr gut funktioniert. Außerdem habe ich noch immer die Szene vom 3:1 gegen Salzburg im Kopf wo Bello am gegnerischen 16er den Ball erobert und ihn dann sofort auf Ljubicic ablegt, der einschiebt. Solche Aktionen hatte Bello die ganze Saison über, auch wenn diese dann oft untergegangen sind, weil wir einfach immer unterirdische Konter gespielt haben. Hat sein Gegenspieler eine schlechte Ballberührung, ist er sofort im Vollsprint um den Ball zu erobern und er hat ein sehr gutes Gespür für das Timing. Dass sowohl Renner als auch Bello ihre Schwächen haben, das weiß wohl jeder der schonmal ein Spiel von uns gesehen hat, und dass beide unterschiedlich gut in unterschiedliche Systeme passen ist auch nur logisch. Wie wir nächstes Jahr spielen steht sowieso noch in den Sternen, aber vorallem mit mehr selbstvertrauen kann aus Bello noch richtig was werden, deswegen hoffe ich schon dass man ihn Renner vorzieht, auf den man sich sowieso immer verlassen kann, auch weil Av-Talente diesen Kalbiers eine absolute Seltenheit sind.