-
Gesamte Inhalte
3.872 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von thebodi
-
Vielen Dank! Wie immer gut geschrieben und vernünftig argumentiert. Ja, das alte Lied - Trainer schauen auf den kurzfristigen Erfolg, insbesondere dann wenn sie unter Druck sind (wenn's läuft, kann man leicht ein paar Jungen Einsatzzeiten geben). Ich stimme insbesondere bei Pazourek zu - da hat man ja schon vor 2 Jahren gesehen was der kann. Leider dann letzte (?) Saison viel verletzt, aber jetzt müsste er einfach mehr Minuten bekommen. Radonjic - find ich ok, aber auch nicht so gut dass ich mir erhoffe dass der irgendwann Ablöse einbringt. Verkaufskandidaten sind da mMn schon eher Saljic, Wels (wenn sie sich so weiterentwickeln), ev. Pazourek (wobei es da für den Preis besser wäre, er wäre Linksfuß), und irgendwann die jüngeren wie Ndukwe. Bei Radonjic (solide) und Aleksa (weiß nicht, ob der langfristig ein Bundesligakicker ist) hab ich leichte Zweifel. Was meinst Du dazu?
-
Ja
-
Bin etwas hinten nach, kommentiere noch den ersten Teil. Gefällt mir sehr gut, deckt sich in vielen Punkten mit meiner Meinung. Typisch nach so einer Entscheidung hier im Forum und auch in anderen Foren: Die reflexartige Meinung "Warum nicht MW???"; naja, gibt eh keinen ersichtlichen Grund, warum er es wahnsinnig schlecht machen soll, aber eben auch keinen Grund der darauf hinweist dass er die bestmögliche Lösung wäre. In so einer Situation, wo der Verein JW zumindest im Moment rausgedrängt hat, und über eine Personalie auf einer niedrigeren Ebene alleinige Entscheidungsgewalt hat, wäre es im Jahr 2025 wünschenswert, wenn man versucht ergebnisoffen jemanden zu suchen - egal ob das jetzt eine offene Ausschreibung (vielleicht eher ungewöhnlich) oder über eine großangelegte Suche hinter den Kulissen ist. Das ist vor allem eine vergebene Chance - wie Du schreibst bekommt man von vielen Kandidaten feedback von außen, viele haben vorbereitete Konzepte, oder man verlangt im Zuge des Bewerbungsprozesses dass sie ein Konzept präsentieren. Dass bei einem solchen Prozess dann ausgerechnet der in den Gremien sitzende Kandidat, der schon seit knapp 2 Jahren gerüchteweise als JW Nachfolger kolportiert wird, das Rennen macht, ist zwar theoretisch möglich, aber doch eher ..... überraschend. Mich erinnert die reflexartige Verteidigung von MW am ehesten an diese "Expertenrunde" im ORF, als die Bestellung Marcel Kollers bekannt wurde, und die "Experten" alle gefragt haben" Warum kein Österreicher???". Und ja, vielleicht hätten es damals der Andi Herzog oder der Kurtl Jara auch recht gut gemacht, und der Stammtisch hätte sich bestätigt gefühlt. Damals war es gut dass man einmal einen Blick über den Tellerrand wagte, der Austria würde es heute auch gut tun. Ich verstehe auch die ständigen Vergleiche mit JW - nach dem Motto: "schlechter als JW ist er sicher nicht!!" nicht; es ist sicher so, dass im Bereich Förderung Eigenbau vs auswärtige Spieler viel mehr möglich gewesen wäre, aber wenn man in ein paar Jahren auf die Ära MW zurückblickt und sagt "Naja, es war nicht alles toll, aber in punkto Budget und in punkto Eigenbau war er viel besser als JW", dann wäre ich enttäuscht. Ich denke dass das nur ein paar der wichtigen Aspekte sind, und dass man in einem guten, ergebnisoffenen Verfahren (nicht so wie bei der Taskfarce mit Wohlfahrt, wo der Gewinner eh schon von Anfang an feststand) einen wirklich guten Kandidaten finden hätte können, der in einem bestimmten (womöglich kleineren) Umfeld auch schon Erfolge hätte vorweisen können. Zu meinen dass er in den Punkten besser als JW sein soll, ist halt eine sehr niedrige "benchmark", so wie wenn ich von meinen Kindern fordere, dass sie nett zu anderen Menschen sein sollen, und die Messlatte ist dass sie freundlicher sind als die Schwiegermutter zu mir. Jo eh. Hoffen wir das Beste, aber das ist vor allem eine vergebene Chance, und ich hab keine Ahnung wie man diese Vorgehensweise hier verteidigen kann.
-
Ich denke - wie mehrere andere auch - dass Ortlechner die falsche Position im Verein hatte. Er brachte einige neue, gute Ansätze mit - man denke nur an das "branding" das er mit dem Video- und Fotografenteam bei Spielerpräsentationen angefangen hat. Auch hatte er sich intern für neue, "hippe" Marken wie Macron als Ausrüster stark gemacht - Volltreffer. Er wäre wohl ein guter "Head of Marketing", jedenfalls besser als Sportdirektor. Sein StartUp-Sprech hätte dort auch viel besser hingepasst, als Sportdirektor ist er doch eher belächelt worden. Daher muss ich dem Verein schon auch vorwerfen, dass neben all seinen Fehlern er jetzt frühzeitig gegangen wird - ich denke dadurch dass er weiter bezahlt wird, sollte man seine Expertise nutzen. Die Expertise sowohl im Hinblick auf den Auftritt und die "Marke" die er versucht hat (mit) aufzubauen auf der einen Seite, und seine Expertise im täglichen Sportdirektorgeschäft auf der anderen Seite. Auch wenn er als SD keine Idealbesetzung war, hat er sicher vieles aufnehmen können, was in der tagtäglichen Arbeit einem anderen Neuling in der Position (und nichts anderes ist Michi Wagner) helfen könnte. Diese Erfahrung wirft man nun also weg, das ist wieder so etwas worüber man nur den Kopf schütteln kann. Wäre der neue Mann einer der das Geschäft kennt, wäre das womöglich eh nicht notwendig und eine klare Trennung besser - im konkreten Fall ist es aber eher hinderlich.
-
Herzlich willkommen Marko Raguz!
thebodi antwortete auf tifoso vero's Posting im Forum FK Austria Wien
Off-Topic: Hast du Kante zuletzt gesehen? Trainiert der wieder normal? -
Die Frage ist ob überhaupt ein neuer Sportvorstand bestellt wird, oder die Position unbesetzt bleibt (Vorschlagsrecht bei der WTF Gruppe, Mehrheit im Aufsichtsrat aber im Verein, mit mehreren Gollo-Freunden). Die Pattstellung wird man möglicherweise nicht lösen. In diesem Fall würde M Wagner auf Sicht die sportliche Topposition bekleiden. Und das könnte (von der einen Gruppe) durchaus so gewollt sein.
-
Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2025/26
thebodi antwortete auf valentin1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Schön langsam wird mir einiges über das Burgenland klar -
Wohl eher die MS-Rückkehr. MS und Gollo sind alte Spezln, und Gollo hatte sich vor der MS Bestellung sehr für ihn eingesetzt.
-
Das Jahr in dem er SD wurde kennst? Seitdem hat sich viel professionalisiert im Fußball, sogar in Österreich. Vielen Dank, besser hätte man es nicht schreiben können.
-
Sicher nicht. Die werden nicht die Chancen der Obergänserndorfer Trainerlegende auf den Sportdirektor/Vorstand Posten schmälern, indem sie ihm jemanden vorsetzen, der echte Erfahrung in dem Job hat.
-
Wird trotzdem leider nie wieder ein Spiel im Profifußball machen .
-
Keine Ahnung warum man sie dann nicht im Sommer kommuniziert. Da hatte er ja noch ein Standing. Da sich sowas immer ändern kann, hätte wirklich nichts dagegen gesprochen das kundzutun.
-
Die Austria und das liebe Geld
thebodi antwortete auf 01er Veilchen's Posting im Forum FK Austria Wien
Aber wieviel verdient Altach mit dem VIP? Deren VIP ist doch eher klein? -
Die Austria und das liebe Geld
thebodi antwortete auf 01er Veilchen's Posting im Forum FK Austria Wien
Hab heute die Meldung gelesen dass Altach (!) mit ca. 12 Millionen einen Rekordumsatz erzielt hat. Deutlich weniger als die Austria, die haben aber auch einen wesentlich kleineren Betrieb (keine eigene Aka, kleinere B2B/B2C Abteilungen, weniger Zuseher, kleinerer VIP, etc etc). Ich wollte natürlich wissen, wieviel von diesem Umsatz auf Sponsoring entfällt. Nun, ein Bericht der vol.at berichtet vom Finanzjahr 23/24, dass sich die Einnahmen von damals ca. 11 Mio (ausgeglichen bilanziert mit einer "schwarzen Null", so wie auch zuletzt!) ca (von mir gerundet) folgendermaßen verteilen: 1 Mio Zuschauereinnahmen 2,5 Mio sonstige Erlöse 2,5 Mio TV Einnahmen 5 Mio Sponsoring (!) Nun, wenn man sieht, dass sich der Umsatz im darauffolgenden Jahr erhöht hat (und die schwarze Null geblieben ist), muss man fast annehmen, dass sich das Sponsoring ebenfalls (zumindest leicht) erhöht hat. Das würde bedeuten, dass dieser wesentlich(!) kleinere Verein fast die gleichen Erlöse durch Sponsoring erzielt hat wie der FK Austria Wien (auf jeden Fall 23/24, danach annähernd). Zieht man in Betracht, dass Altach (meines Wissens nach) fast nicht durch staats/gemeindenahe Betriebe gefördert wird, und die Großvereine wie Austria schon (Wien Holding etc.), und würde man diese Beträge bei uns abziehen, dann wären die "Erlöse durch Sponsoring von privaten Unternehmen" sogar klar höher als bei uns. Da fehlen mir die Worte. -
(ehemalige) Kooperation mit SV Stripfing
thebodi antwortete auf Lokus2's Posting im Forum FK Austria Wien
Ja, ich hab das Spiel teilweise im Livestream gesehen und war doch etwas entsetzt über die Tormannleistung. Ja, SSR ist sicher nicht die Lösung, die man sich für eine Mannschaft wünscht, die Anspruch auf das obere Playoff hat, aber dass es "nicht schlechter geht" ist (leider) auch falsch. -
Sportvorstand des FK Austria Wien
thebodi antwortete auf veilchen27's Posting im Forum FK Austria Wien
Kann man machen. Der Vergleich fällt halt eindeutig aus. -
Sportvorstand des FK Austria Wien
thebodi antwortete auf veilchen27's Posting im Forum FK Austria Wien
Der untere Teil widerspricht ja dem oberen Teil. Ich bin kein Jurist, da die Bestellung und Abberufung des Vorstands aber zu den Kernaufgaben des Aufsichtsrats gehört, kann ich mir (aber wie gesagt, kein Jurist) nicht vorstellen, dass man in dem Vertrag festlegen kann, dass der Aufsichtsrat den zweiten Kandidaten "annehmen muss". -
Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2025/26
thebodi antwortete auf valentin1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Der Aufsichtsrat kann jeden Kandidaten ablehnen, die Bestellung/Abbestellung des Vorstands gehört ja zu seinen Kernaufgaben. -
Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2025/26
thebodi antwortete auf valentin1911's Posting im Forum FK Austria Wien
Würgen Jerner -
Wie vorhergesagt - inverse Fredl irrt nie.
-
[V] FK Austria Wien - RedBull Salzburg
thebodi antwortete auf bigben79's Posting im Forum FK Austria Wien
Na servas. Bitte die gute Stimmung hier noch ein paar Tage genießen, am Sonntag abend dann wieder Weltuntergang. -
Die Austria und das liebe Geld
thebodi antwortete auf 01er Veilchen's Posting im Forum FK Austria Wien
Danke an alle, die das hier thematisiert und seitenlang breit getreten haben. Falls es jemand noch nicht weiß: die "Journaille" liest hier durchaus mit, die Hälfte der Laola "Artikel" zB sind nichts weiter als die Quellen der Transfergerüchte, die User hier hereinstellen, als "selbst recherchierte" Gerüchte mit Quelle zu verwerten. Man kann sich zB schon die Frage stellen, warum das Thema "Lukoil" im Zusammenhang mit der Austria in den Medien auftaucht. Wenn die Firma zB auch den Wiener Sportclub (über die Frauen) sponsert (und noch mehrere andere...) und sich dieser Verein und seine Anhänger stets bemüht, als "die Guten" (Antifaschisten, gegen das große Kapital, feiner kleiner Kultklub im abgefuckten Stadion,...) dazustehen - wäre das nicht viel eher die Möglichkeit hier Gegensätze aufzuzeigen und Anspruch/Wirklichkeit in Frage zu stellen? Warum ist es die Austria? Nun, vielleicht ist es so dass eine seitenlange und über viele Tage (oder Wochen?) andauernde Diskussion unter Fans irgendwann nicht mehr unter dem Radar läuft und sehr gern von bestimmten Teilen der Medien aufgenommen wird, speziell da die Argumente auch schon für den blödesten Redakteur verständlich aufbereitet wurden..... Schönen Dank an alle, die ihrem Verein wieder einen Bärendienst erwiesen haben. -
Gerade Radonjic als ehemaliger U-Nationalspieler ist wohl eher kein gutes Beispiel zu behaupten, dass man im Verein gemeint hätte "es reicht nicht". Und das ASB ist wohl keine Quelle für die Vereinsmeinung.
-
dass
-
Hat sie geheiratet?
