sturmhaubenfetischist

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.292
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    4

Reputationsaktivitäten

  1. Pepi_Gonzales gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247738 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Und noch was: Habe heute die "Gelegenheit" genutzt und mir einige Minuten des Spiels von der Osttribüne angesehen, um einen Eindruck von der Atmosphäre und der für mich ungewohnten Perspektive von dort auf das Spielfeld zu bekommen. Sehr ernüchternd, ein paar "Highlights": 

    - ein ca. 50-jähriger, adipöser Mann mit mühlviertler Akzent, während er ein Schnitzelsemmerl in sich reinfrisst: "ja wos singan denn die Dodln da drüben ned mit, san die Hund deppad?"(mutmaßlich selbst noch nie die Mannschaft akustisch unterstützt)

    - ein Altacher Spieler wird als "Scheiß Yugo" beschimpft. Reaktion der meisten in näherer Umgebung: zustimmendes Gelächter. Besonders absurd, da gerade viele unserer jüngeren Vereinslegenden (und auch Fans) Balkan-Migrationshintergrund aufweisen. Wie würde sich da wohl ein Pervan oder Vujo in Hörweite fühlen? 

    - ein schwarzer Spieler von Altach (Name ist mir entfallen) musste sich auch einige Beschimpfungen anhören – die allesamt auf seine Hautfarbe bezogen waren. Welche genau, will ich jetzt hier gar nicht wiederholen. 


    Im Fanblock gibt es, wenn auch selten, ebenfalls immer wieder einige Dinge aus der Richtung. Was ich in zehn Minuten auf der Ost an rassistischen Beschimpfungen gehört hab, ist mir allerdings in der gesamten vergangenen Saison nicht auf der Nord untergekommen. Zudem werden solche "Äußerungen" dort in der Regel unterbunden / die Übeltäter zur Rede gestellt. Auch die restlichen Wortmeldungen auf der Ost – teilweise ein Wahnsinn. Vom Schiri, dem "linken Zeck", bis hin zum Wunsch von Law&Order-Fetischisten, die "Asozialen auf der Nord" alle "wegzusperren und niederzuknüppeln".
    Fazit: Unser Sitzplatzsektor-Publikum ist deutlich tiafer als die vermeintlichen asozialen Ultras am Stehplatz – musst auch erstmal schaffen. 

     
  2. Linza_ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247738 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Und noch was: Habe heute die "Gelegenheit" genutzt und mir einige Minuten des Spiels von der Osttribüne angesehen, um einen Eindruck von der Atmosphäre und der für mich ungewohnten Perspektive von dort auf das Spielfeld zu bekommen. Sehr ernüchternd, ein paar "Highlights": 

    - ein ca. 50-jähriger, adipöser Mann mit mühlviertler Akzent, während er ein Schnitzelsemmerl in sich reinfrisst: "ja wos singan denn die Dodln da drüben ned mit, san die Hund deppad?"(mutmaßlich selbst noch nie die Mannschaft akustisch unterstützt)

    - ein Altacher Spieler wird als "Scheiß Yugo" beschimpft. Reaktion der meisten in näherer Umgebung: zustimmendes Gelächter. Besonders absurd, da gerade viele unserer jüngeren Vereinslegenden (und auch Fans) Balkan-Migrationshintergrund aufweisen. Wie würde sich da wohl ein Pervan oder Vujo in Hörweite fühlen? 

    - ein schwarzer Spieler von Altach (Name ist mir entfallen) musste sich auch einige Beschimpfungen anhören – die allesamt auf seine Hautfarbe bezogen waren. Welche genau, will ich jetzt hier gar nicht wiederholen. 


    Im Fanblock gibt es, wenn auch selten, ebenfalls immer wieder einige Dinge aus der Richtung. Was ich in zehn Minuten auf der Ost an rassistischen Beschimpfungen gehört hab, ist mir allerdings in der gesamten vergangenen Saison nicht auf der Nord untergekommen. Zudem werden solche "Äußerungen" dort in der Regel unterbunden / die Übeltäter zur Rede gestellt. Auch die restlichen Wortmeldungen auf der Ost – teilweise ein Wahnsinn. Vom Schiri, dem "linken Zeck", bis hin zum Wunsch von Law&Order-Fetischisten, die "Asozialen auf der Nord" alle "wegzusperren und niederzuknüppeln".
    Fazit: Unser Sitzplatzsektor-Publikum ist deutlich tiafer als die vermeintlichen asozialen Ultras am Stehplatz – musst auch erstmal schaffen. 

     
  3. sturmhaubenfetischist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247724 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Es ist beschämend, wie grundsätzlich respekt- und verständnislos Leute wie du glauben sich im Stadion verhalten zu müssen. Der eigenen organisierten Fanszene - die sich in den letzten Jahren auf jeder Ebene irrsinnig positiv entwickelt hat - dermaßen in den Rücken zu fallen, spottet schon jeder Beschreibung. Wie beschränkt musst du sein, um auf so eine "Leistung" stolz sein zu können? Da hört sich wirklich jegliches Verständnis auf. Offenbar ist das halt der aktuelle Zeitgeist: keine Ahnung haben und sonst auch nicht all zu viel leisten, aber sich herausnehmen, seine Privatmeinung über alles andere zu stellen. Ein lebenslanges Stadionverbot gehört dir für so viel Bullshit! Grüße aus dem Sektor 8.
     
    Edit: Herzliche Gratulation noch an die geistigen Tiefflieger, die es ernsthaft passend finden dem Aufruf der Szene zu folgen, indem sie zur heutigen Aktion ein rosanes Dress anziehen. Das ist schon ganz großes Damentennis :-D
  4. TONY301 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247738 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Und noch was: Habe heute die "Gelegenheit" genutzt und mir einige Minuten des Spiels von der Osttribüne angesehen, um einen Eindruck von der Atmosphäre und der für mich ungewohnten Perspektive von dort auf das Spielfeld zu bekommen. Sehr ernüchternd, ein paar "Highlights": 

    - ein ca. 50-jähriger, adipöser Mann mit mühlviertler Akzent, während er ein Schnitzelsemmerl in sich reinfrisst: "ja wos singan denn die Dodln da drüben ned mit, san die Hund deppad?"(mutmaßlich selbst noch nie die Mannschaft akustisch unterstützt)

    - ein Altacher Spieler wird als "Scheiß Yugo" beschimpft. Reaktion der meisten in näherer Umgebung: zustimmendes Gelächter. Besonders absurd, da gerade viele unserer jüngeren Vereinslegenden (und auch Fans) Balkan-Migrationshintergrund aufweisen. Wie würde sich da wohl ein Pervan oder Vujo in Hörweite fühlen? 

    - ein schwarzer Spieler von Altach (Name ist mir entfallen) musste sich auch einige Beschimpfungen anhören – die allesamt auf seine Hautfarbe bezogen waren. Welche genau, will ich jetzt hier gar nicht wiederholen. 


    Im Fanblock gibt es, wenn auch selten, ebenfalls immer wieder einige Dinge aus der Richtung. Was ich in zehn Minuten auf der Ost an rassistischen Beschimpfungen gehört hab, ist mir allerdings in der gesamten vergangenen Saison nicht auf der Nord untergekommen. Zudem werden solche "Äußerungen" dort in der Regel unterbunden / die Übeltäter zur Rede gestellt. Auch die restlichen Wortmeldungen auf der Ost – teilweise ein Wahnsinn. Vom Schiri, dem "linken Zeck", bis hin zum Wunsch von Law&Order-Fetischisten, die "Asozialen auf der Nord" alle "wegzusperren und niederzuknüppeln".
    Fazit: Unser Sitzplatzsektor-Publikum ist deutlich tiafer als die vermeintlichen asozialen Ultras am Stehplatz – musst auch erstmal schaffen. 

     
  5. sturmhaubenfetischist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247722 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Komisch, ich hab heute niemanden gesehn der 90 Minuten gesungen hat. Hast du etwa den Support eingestellt?
  6. komas gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247738 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Und noch was: Habe heute die "Gelegenheit" genutzt und mir einige Minuten des Spiels von der Osttribüne angesehen, um einen Eindruck von der Atmosphäre und der für mich ungewohnten Perspektive von dort auf das Spielfeld zu bekommen. Sehr ernüchternd, ein paar "Highlights": 

    - ein ca. 50-jähriger, adipöser Mann mit mühlviertler Akzent, während er ein Schnitzelsemmerl in sich reinfrisst: "ja wos singan denn die Dodln da drüben ned mit, san die Hund deppad?"(mutmaßlich selbst noch nie die Mannschaft akustisch unterstützt)

    - ein Altacher Spieler wird als "Scheiß Yugo" beschimpft. Reaktion der meisten in näherer Umgebung: zustimmendes Gelächter. Besonders absurd, da gerade viele unserer jüngeren Vereinslegenden (und auch Fans) Balkan-Migrationshintergrund aufweisen. Wie würde sich da wohl ein Pervan oder Vujo in Hörweite fühlen? 

    - ein schwarzer Spieler von Altach (Name ist mir entfallen) musste sich auch einige Beschimpfungen anhören – die allesamt auf seine Hautfarbe bezogen waren. Welche genau, will ich jetzt hier gar nicht wiederholen. 


    Im Fanblock gibt es, wenn auch selten, ebenfalls immer wieder einige Dinge aus der Richtung. Was ich in zehn Minuten auf der Ost an rassistischen Beschimpfungen gehört hab, ist mir allerdings in der gesamten vergangenen Saison nicht auf der Nord untergekommen. Zudem werden solche "Äußerungen" dort in der Regel unterbunden / die Übeltäter zur Rede gestellt. Auch die restlichen Wortmeldungen auf der Ost – teilweise ein Wahnsinn. Vom Schiri, dem "linken Zeck", bis hin zum Wunsch von Law&Order-Fetischisten, die "Asozialen auf der Nord" alle "wegzusperren und niederzuknüppeln".
    Fazit: Unser Sitzplatzsektor-Publikum ist deutlich tiafer als die vermeintlichen asozialen Ultras am Stehplatz – musst auch erstmal schaffen. 

     
  7. olideluxe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247738 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Und noch was: Habe heute die "Gelegenheit" genutzt und mir einige Minuten des Spiels von der Osttribüne angesehen, um einen Eindruck von der Atmosphäre und der für mich ungewohnten Perspektive von dort auf das Spielfeld zu bekommen. Sehr ernüchternd, ein paar "Highlights": 

    - ein ca. 50-jähriger, adipöser Mann mit mühlviertler Akzent, während er ein Schnitzelsemmerl in sich reinfrisst: "ja wos singan denn die Dodln da drüben ned mit, san die Hund deppad?"(mutmaßlich selbst noch nie die Mannschaft akustisch unterstützt)

    - ein Altacher Spieler wird als "Scheiß Yugo" beschimpft. Reaktion der meisten in näherer Umgebung: zustimmendes Gelächter. Besonders absurd, da gerade viele unserer jüngeren Vereinslegenden (und auch Fans) Balkan-Migrationshintergrund aufweisen. Wie würde sich da wohl ein Pervan oder Vujo in Hörweite fühlen? 

    - ein schwarzer Spieler von Altach (Name ist mir entfallen) musste sich auch einige Beschimpfungen anhören – die allesamt auf seine Hautfarbe bezogen waren. Welche genau, will ich jetzt hier gar nicht wiederholen. 


    Im Fanblock gibt es, wenn auch selten, ebenfalls immer wieder einige Dinge aus der Richtung. Was ich in zehn Minuten auf der Ost an rassistischen Beschimpfungen gehört hab, ist mir allerdings in der gesamten vergangenen Saison nicht auf der Nord untergekommen. Zudem werden solche "Äußerungen" dort in der Regel unterbunden / die Übeltäter zur Rede gestellt. Auch die restlichen Wortmeldungen auf der Ost – teilweise ein Wahnsinn. Vom Schiri, dem "linken Zeck", bis hin zum Wunsch von Law&Order-Fetischisten, die "Asozialen auf der Nord" alle "wegzusperren und niederzuknüppeln".
    Fazit: Unser Sitzplatzsektor-Publikum ist deutlich tiafer als die vermeintlichen asozialen Ultras am Stehplatz – musst auch erstmal schaffen. 

     
  8. Linza_ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247429 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Jemand, der jedes Heim- und Auswärtsspiel am Vorsängerpodest / Zaun steht, wirklich 100 Prozent seiner Energie dafür aufwendet, für möglichst gute Stimmung zu sorgen und deswegen sogar jedes Spiel freiwillig 90 Minuten darauf verzichtet, sich das Geschehen am Spielfeld anzusehen, wird zwei Tage vor Saisonstart über ein Hausverbot informiert, das ausschließlich (!) auf Initiative des Vereins ausgesprochen wurde. Noch dazu per E-Mail und das trotz seiner Rolle als Fanbeauftragter – die eigentliche Kommunikations-Schnittstelle zwischen Verein und Fans. Wofür? Weil er gemacht hat, was Aufgabe der Ordner oder Polizei gewesen wäre und damit noch Schlimmeres verhinderte. Ein deutliches Statement des Vereins bzw. der Verantwortlichen in Richtung Fanszene: Wir scheißen auf euch. 

    Ja und da wunderst dich, dass die Leute, die jeden Spieltag und auch die restliche Woche ständig mit dem jetzt Ausgesperrten unterwegs sind, seine Träume teilen und mit ihm auf gemeinsame Ziele hinarbeiten, keine Lust haben auf irgendeine "symbolische" Aktion wie z.B 19:08 Minuten nix singen? 
    Mal abgesehen davon, dass niemandem verboten wurde, mitzusingen. Wer Stimmung machen will, kann das gerne tun. Ein bisschen mehr Verständnis, dass diejenigen, denen einfach ein Freund aus der Mitte herausgerissen nicht einfach so weitertun als wäre nix, wäre vielleicht angebracht. 
    Viele von ihnen haben vermutlich selbst am meisten darunter gelitten, die Mannschaft nicht mit gutem Gewissen supporten zu können.
     
  9. dermitdem_Wolf_tanzt gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247429 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Jemand, der jedes Heim- und Auswärtsspiel am Vorsängerpodest / Zaun steht, wirklich 100 Prozent seiner Energie dafür aufwendet, für möglichst gute Stimmung zu sorgen und deswegen sogar jedes Spiel freiwillig 90 Minuten darauf verzichtet, sich das Geschehen am Spielfeld anzusehen, wird zwei Tage vor Saisonstart über ein Hausverbot informiert, das ausschließlich (!) auf Initiative des Vereins ausgesprochen wurde. Noch dazu per E-Mail und das trotz seiner Rolle als Fanbeauftragter – die eigentliche Kommunikations-Schnittstelle zwischen Verein und Fans. Wofür? Weil er gemacht hat, was Aufgabe der Ordner oder Polizei gewesen wäre und damit noch Schlimmeres verhinderte. Ein deutliches Statement des Vereins bzw. der Verantwortlichen in Richtung Fanszene: Wir scheißen auf euch. 

    Ja und da wunderst dich, dass die Leute, die jeden Spieltag und auch die restliche Woche ständig mit dem jetzt Ausgesperrten unterwegs sind, seine Träume teilen und mit ihm auf gemeinsame Ziele hinarbeiten, keine Lust haben auf irgendeine "symbolische" Aktion wie z.B 19:08 Minuten nix singen? 
    Mal abgesehen davon, dass niemandem verboten wurde, mitzusingen. Wer Stimmung machen will, kann das gerne tun. Ein bisschen mehr Verständnis, dass diejenigen, denen einfach ein Freund aus der Mitte herausgerissen nicht einfach so weitertun als wäre nix, wäre vielleicht angebracht. 
    Viele von ihnen haben vermutlich selbst am meisten darunter gelitten, die Mannschaft nicht mit gutem Gewissen supporten zu können.
     
  10. sturmhaubenfetischist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247646 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Also wirklich.. da kriegst 2 Tage vor Start so eine Info ins Haus.. und dann hauen die nichtmal im ORF eine Pressekonferenz raus, damit auch die Herren am 8er Bescheid wissen, sondern sagen es NUR ein paar mal per Mikro durch, was heute los ist und warum boykottiert wird und es jedem andern frei steht was zu tun - this is eine SAUEREI !!  
  11. sturmhaubenfetischist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247581 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Das Brettl hängt einmal zwischen Eingang und erstem Buffet und einmal gegenüber dem Landstrassler Standl.
    Es darf ja jeder seine Meinung kundtun, aber wenn dann bitte auf fundierten Informationen und nicht mit Pfiffen und indem man anderen das Fandasein abspricht. 
    Das Hausverbot wurde am Freitag per eMail ausgeschickt und, meines Wissens nach, wusste man von Fanseite lange nicht, wie man damit umgehen soll - nur dass es eine sofortige Aktion geben muss. 
    Tut mir leid, dass dein supertolles happy beppy alles gut-Stadionerlebnis gestört wurde, weil andere nicht einfach alles hinnehmen wollen. Es war jedem (auch dir) ausdrücklich erlaubt, selbst für Stimmung zu sorgen. Dass von diesem Recht nur selten Gebrauch gemacht wurde, dafür kann niemand was. Niemand hat jemals einen Vertrag beim LASK unterzeichnet, der ihn dazu verpflichtet, anzufeuern. Die Mannschaft wurde informiert, alles gut. Gesten und Pfiffe kamen kollektiv von anderen Fans gegen die aktive Szene, sonst gab es keine Negativ-Stimmung. Deinen Stadionbesuch hast du dir somit selbst kaputtgemacht.
  12. TONY301 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247635 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Wurde aber 2x auf der Nord über die Lautsprecheranlage durchgesagt. Dazu wurde auch extra darauf hingewiesen, dass sich die Verantwortlichen gern Diskussionen stellen und für Feedback offen sind. Am schwarzen Brett stand auch was. Irgend einen "Inflo fluss" gab es also sehr wohl. 

    Für die Leute auf der Ost, die das vielleicht nicht mitbekommen haben, ein gewagter Vorschlag:  Wie wäre es – auch in Zeiten der Digitalisierung – gewesen, ganz oldschool rüber zu gehen auf die Nord und im Fansektor einfach mal nachzufragen, was da los ist? 
  13. Linza_ASK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247616 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Natürlich kommt die Aktion zum schlechtesten Zeitpunkt. Die Aktion des Vereins. Zwei Tage vor Saisonbeginn ohne Vorwarnung / Kommunikation einen Vorsänger und Fanbeautragten per E-Mail darüber informieren, dass er draußen bleiben muss. Wenn der Verein gedacht hat, dass es auf diese Aktion keine Reaktion geben wird, war man mehr als naiv. Wie und wann hätte die Fanszene auch sonst darauf reagieren sollen? Sehr fahrlässig diese Vorgehensweise – damit setzt man einen erfolgreichen Saisonstart aufs Spiel. Besonders heikel auch, weil wir einen neuen Trainer haben und es da ohnehin vermutlich gewisse Unsicherheiten gibt. Ich will mal nicht hoffen, dass alle Handelnden im Verein mit dieser Aktion einverstanden sind/darüber informiert waren. Wunschdenken? 

    Schlechtes Timing für dich? Was glaubst wie sich die Akteure der Fanszene gefühlt haben, welche die Pause damit verbracht haben, an neuen Gesängen zu tüfteln und neues Material gemalt haben? Die seit Wochen auf den heutigen Tag hingefiebert haben? Glaubst, die waren glücklich heute? 

    In einem Punkt muss ich dir aber sogar recht geben: Vielleicht hätte man vorab besser über soziale Medien informieren und aufklären können.
     
    Nicht polemisch gemeint, aber was genau kannst du "echt nicht verstehen"? Würde ich ernsthaft gerne wissen. Wie würdest du reagieren, wenn einer deiner besten Freunde, der seit Jahren im Stadion neben dir steht, auf einmal vom LASK von heute auf morgen ohne Vorwarnung ausgesperrt wird? Ohne etwas verbrochen zu haben? 
     
  14. sturmhaubenfetischist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247551 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Junge Menschen, die ihre Ideale über persönliche Vorteile stellen und manchmal auch unangenehme Dinge tun, sind offenbar das größte Feindbild eines Teils der Gesellschaft. Unfassbar. 
    Und dann brüsten sich einige damit, den Boykott niedergepfiffen zu haben und auch für Stimmung gesorgt zu haben - mit Liedern, die genau diese Szene erfunden hat. Kann man nicht erfinden.
    Weiters musste man heute Dinge hören wie "Ullmann verrecke" (wurde von der Szene unterbunden) oder vermehrt rassistischen Scheißdreck aus den umliegenden Reihen. Bin ich froh dass es die Landstrassler gibt. 
    Das kurzfristige und ungerechtfertigte Hausverbot war ja nur der vorläufige negative Höhepunkt einer Entwicklung, die Angst macht. Spricht man mit Fans, die in irgendeiner Form mehr als nur Konsumenten sind, die sich auch selbst engagieren, hört man eigentlich überall von Steinen, die ihnen in den Weg gelegt werden. Scheinbar sind kritische Stimmen beim LASK nicht erwünscht. Man wünscht sich ein Publikum, das alle 2 Wochen ins Stadion geht, im Fanshop einkauft und ordentlich konsumiert. Wenns dann noch bissl a Stimmung gibt, super, aber mehr bitte nicht. 
  15. sturmhaubenfetischist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247481 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Also sind Stadionverbote grundsätzlich immer zurecht, egal weswegen und ob sich derjenige immer was zu Schulden kommen hat lassen? Alter mit deinem Rechtsverständnis gehörst echt nach Nordkorea.
  16. TONY301 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247429 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Jemand, der jedes Heim- und Auswärtsspiel am Vorsängerpodest / Zaun steht, wirklich 100 Prozent seiner Energie dafür aufwendet, für möglichst gute Stimmung zu sorgen und deswegen sogar jedes Spiel freiwillig 90 Minuten darauf verzichtet, sich das Geschehen am Spielfeld anzusehen, wird zwei Tage vor Saisonstart über ein Hausverbot informiert, das ausschließlich (!) auf Initiative des Vereins ausgesprochen wurde. Noch dazu per E-Mail und das trotz seiner Rolle als Fanbeauftragter – die eigentliche Kommunikations-Schnittstelle zwischen Verein und Fans. Wofür? Weil er gemacht hat, was Aufgabe der Ordner oder Polizei gewesen wäre und damit noch Schlimmeres verhinderte. Ein deutliches Statement des Vereins bzw. der Verantwortlichen in Richtung Fanszene: Wir scheißen auf euch. 

    Ja und da wunderst dich, dass die Leute, die jeden Spieltag und auch die restliche Woche ständig mit dem jetzt Ausgesperrten unterwegs sind, seine Träume teilen und mit ihm auf gemeinsame Ziele hinarbeiten, keine Lust haben auf irgendeine "symbolische" Aktion wie z.B 19:08 Minuten nix singen? 
    Mal abgesehen davon, dass niemandem verboten wurde, mitzusingen. Wer Stimmung machen will, kann das gerne tun. Ein bisschen mehr Verständnis, dass diejenigen, denen einfach ein Freund aus der Mitte herausgerissen nicht einfach so weitertun als wäre nix, wäre vielleicht angebracht. 
    Viele von ihnen haben vermutlich selbst am meisten darunter gelitten, die Mannschaft nicht mit gutem Gewissen supporten zu können.
     
  17. TONY301 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247616 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Natürlich kommt die Aktion zum schlechtesten Zeitpunkt. Die Aktion des Vereins. Zwei Tage vor Saisonbeginn ohne Vorwarnung / Kommunikation einen Vorsänger und Fanbeautragten per E-Mail darüber informieren, dass er draußen bleiben muss. Wenn der Verein gedacht hat, dass es auf diese Aktion keine Reaktion geben wird, war man mehr als naiv. Wie und wann hätte die Fanszene auch sonst darauf reagieren sollen? Sehr fahrlässig diese Vorgehensweise – damit setzt man einen erfolgreichen Saisonstart aufs Spiel. Besonders heikel auch, weil wir einen neuen Trainer haben und es da ohnehin vermutlich gewisse Unsicherheiten gibt. Ich will mal nicht hoffen, dass alle Handelnden im Verein mit dieser Aktion einverstanden sind/darüber informiert waren. Wunschdenken? 

    Schlechtes Timing für dich? Was glaubst wie sich die Akteure der Fanszene gefühlt haben, welche die Pause damit verbracht haben, an neuen Gesängen zu tüfteln und neues Material gemalt haben? Die seit Wochen auf den heutigen Tag hingefiebert haben? Glaubst, die waren glücklich heute? 

    In einem Punkt muss ich dir aber sogar recht geben: Vielleicht hätte man vorab besser über soziale Medien informieren und aufklären können.
     
    Nicht polemisch gemeint, aber was genau kannst du "echt nicht verstehen"? Würde ich ernsthaft gerne wissen. Wie würdest du reagieren, wenn einer deiner besten Freunde, der seit Jahren im Stadion neben dir steht, auf einmal vom LASK von heute auf morgen ohne Vorwarnung ausgesperrt wird? Ohne etwas verbrochen zu haben? 
     
  18. Linzer1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247616 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Natürlich kommt die Aktion zum schlechtesten Zeitpunkt. Die Aktion des Vereins. Zwei Tage vor Saisonbeginn ohne Vorwarnung / Kommunikation einen Vorsänger und Fanbeautragten per E-Mail darüber informieren, dass er draußen bleiben muss. Wenn der Verein gedacht hat, dass es auf diese Aktion keine Reaktion geben wird, war man mehr als naiv. Wie und wann hätte die Fanszene auch sonst darauf reagieren sollen? Sehr fahrlässig diese Vorgehensweise – damit setzt man einen erfolgreichen Saisonstart aufs Spiel. Besonders heikel auch, weil wir einen neuen Trainer haben und es da ohnehin vermutlich gewisse Unsicherheiten gibt. Ich will mal nicht hoffen, dass alle Handelnden im Verein mit dieser Aktion einverstanden sind/darüber informiert waren. Wunschdenken? 

    Schlechtes Timing für dich? Was glaubst wie sich die Akteure der Fanszene gefühlt haben, welche die Pause damit verbracht haben, an neuen Gesängen zu tüfteln und neues Material gemalt haben? Die seit Wochen auf den heutigen Tag hingefiebert haben? Glaubst, die waren glücklich heute? 

    In einem Punkt muss ich dir aber sogar recht geben: Vielleicht hätte man vorab besser über soziale Medien informieren und aufklären können.
     
    Nicht polemisch gemeint, aber was genau kannst du "echt nicht verstehen"? Würde ich ernsthaft gerne wissen. Wie würdest du reagieren, wenn einer deiner besten Freunde, der seit Jahren im Stadion neben dir steht, auf einmal vom LASK von heute auf morgen ohne Vorwarnung ausgesperrt wird? Ohne etwas verbrochen zu haben? 
     
  19. Much1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247616 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Natürlich kommt die Aktion zum schlechtesten Zeitpunkt. Die Aktion des Vereins. Zwei Tage vor Saisonbeginn ohne Vorwarnung / Kommunikation einen Vorsänger und Fanbeautragten per E-Mail darüber informieren, dass er draußen bleiben muss. Wenn der Verein gedacht hat, dass es auf diese Aktion keine Reaktion geben wird, war man mehr als naiv. Wie und wann hätte die Fanszene auch sonst darauf reagieren sollen? Sehr fahrlässig diese Vorgehensweise – damit setzt man einen erfolgreichen Saisonstart aufs Spiel. Besonders heikel auch, weil wir einen neuen Trainer haben und es da ohnehin vermutlich gewisse Unsicherheiten gibt. Ich will mal nicht hoffen, dass alle Handelnden im Verein mit dieser Aktion einverstanden sind/darüber informiert waren. Wunschdenken? 

    Schlechtes Timing für dich? Was glaubst wie sich die Akteure der Fanszene gefühlt haben, welche die Pause damit verbracht haben, an neuen Gesängen zu tüfteln und neues Material gemalt haben? Die seit Wochen auf den heutigen Tag hingefiebert haben? Glaubst, die waren glücklich heute? 

    In einem Punkt muss ich dir aber sogar recht geben: Vielleicht hätte man vorab besser über soziale Medien informieren und aufklären können.
     
    Nicht polemisch gemeint, aber was genau kannst du "echt nicht verstehen"? Würde ich ernsthaft gerne wissen. Wie würdest du reagieren, wenn einer deiner besten Freunde, der seit Jahren im Stadion neben dir steht, auf einmal vom LASK von heute auf morgen ohne Vorwarnung ausgesperrt wird? Ohne etwas verbrochen zu haben? 
     
  20. linza1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247616 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Natürlich kommt die Aktion zum schlechtesten Zeitpunkt. Die Aktion des Vereins. Zwei Tage vor Saisonbeginn ohne Vorwarnung / Kommunikation einen Vorsänger und Fanbeautragten per E-Mail darüber informieren, dass er draußen bleiben muss. Wenn der Verein gedacht hat, dass es auf diese Aktion keine Reaktion geben wird, war man mehr als naiv. Wie und wann hätte die Fanszene auch sonst darauf reagieren sollen? Sehr fahrlässig diese Vorgehensweise – damit setzt man einen erfolgreichen Saisonstart aufs Spiel. Besonders heikel auch, weil wir einen neuen Trainer haben und es da ohnehin vermutlich gewisse Unsicherheiten gibt. Ich will mal nicht hoffen, dass alle Handelnden im Verein mit dieser Aktion einverstanden sind/darüber informiert waren. Wunschdenken? 

    Schlechtes Timing für dich? Was glaubst wie sich die Akteure der Fanszene gefühlt haben, welche die Pause damit verbracht haben, an neuen Gesängen zu tüfteln und neues Material gemalt haben? Die seit Wochen auf den heutigen Tag hingefiebert haben? Glaubst, die waren glücklich heute? 

    In einem Punkt muss ich dir aber sogar recht geben: Vielleicht hätte man vorab besser über soziale Medien informieren und aufklären können.
     
    Nicht polemisch gemeint, aber was genau kannst du "echt nicht verstehen"? Würde ich ernsthaft gerne wissen. Wie würdest du reagieren, wenn einer deiner besten Freunde, der seit Jahren im Stadion neben dir steht, auf einmal vom LASK von heute auf morgen ohne Vorwarnung ausgesperrt wird? Ohne etwas verbrochen zu haben? 
     
  21. sturmhaubenfetischist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247622 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Jetzt echauffieren sich derlei Personen die ansonsten nie mitsingen über jene die stets für Stimmung sorgen, weil sie einmal nicht singen. 
    Da könnte man den Spieß leicht umdrehen. Die pfeifenden Gesichter gemerkt und beim nächsten atmosphärischen Ambiente diese ordentlich ausgepfiffen. 
  22. sturmhaubenfetischist gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247588 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Die Aktion, jemanden, der sich jeden Tag den Arsch aufreisst für den Verein, kurz vor dem Saisonbeginn auszusperren kommt wirklich zu einem schlechten Zeitpunkt, ja. Ich denke auch er und alle anderen waren schon wahnsinnig geil auf das erste Saisonspiel.
    Aber geschlagen wird diese idiotische Aktion der Vereinsführung noch von diesen unsäglichen Volli*****n, die 99% der Spiele ihren Mund nicht aufbekommen aber sich heute selbst profilieren müssen und die eigenen Fans auspfeifen. Die sind wirklich der Bodensatz der Linzer Fussballfans.
  23. -1-9-0-8- gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247429 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Jemand, der jedes Heim- und Auswärtsspiel am Vorsängerpodest / Zaun steht, wirklich 100 Prozent seiner Energie dafür aufwendet, für möglichst gute Stimmung zu sorgen und deswegen sogar jedes Spiel freiwillig 90 Minuten darauf verzichtet, sich das Geschehen am Spielfeld anzusehen, wird zwei Tage vor Saisonstart über ein Hausverbot informiert, das ausschließlich (!) auf Initiative des Vereins ausgesprochen wurde. Noch dazu per E-Mail und das trotz seiner Rolle als Fanbeauftragter – die eigentliche Kommunikations-Schnittstelle zwischen Verein und Fans. Wofür? Weil er gemacht hat, was Aufgabe der Ordner oder Polizei gewesen wäre und damit noch Schlimmeres verhinderte. Ein deutliches Statement des Vereins bzw. der Verantwortlichen in Richtung Fanszene: Wir scheißen auf euch. 

    Ja und da wunderst dich, dass die Leute, die jeden Spieltag und auch die restliche Woche ständig mit dem jetzt Ausgesperrten unterwegs sind, seine Träume teilen und mit ihm auf gemeinsame Ziele hinarbeiten, keine Lust haben auf irgendeine "symbolische" Aktion wie z.B 19:08 Minuten nix singen? 
    Mal abgesehen davon, dass niemandem verboten wurde, mitzusingen. Wer Stimmung machen will, kann das gerne tun. Ein bisschen mehr Verständnis, dass diejenigen, denen einfach ein Freund aus der Mitte herausgerissen nicht einfach so weitertun als wäre nix, wäre vielleicht angebracht. 
    Viele von ihnen haben vermutlich selbst am meisten darunter gelitten, die Mannschaft nicht mit gutem Gewissen supporten zu können.
     
  24. FLINTE_1908 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247429 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Jemand, der jedes Heim- und Auswärtsspiel am Vorsängerpodest / Zaun steht, wirklich 100 Prozent seiner Energie dafür aufwendet, für möglichst gute Stimmung zu sorgen und deswegen sogar jedes Spiel freiwillig 90 Minuten darauf verzichtet, sich das Geschehen am Spielfeld anzusehen, wird zwei Tage vor Saisonstart über ein Hausverbot informiert, das ausschließlich (!) auf Initiative des Vereins ausgesprochen wurde. Noch dazu per E-Mail und das trotz seiner Rolle als Fanbeauftragter – die eigentliche Kommunikations-Schnittstelle zwischen Verein und Fans. Wofür? Weil er gemacht hat, was Aufgabe der Ordner oder Polizei gewesen wäre und damit noch Schlimmeres verhinderte. Ein deutliches Statement des Vereins bzw. der Verantwortlichen in Richtung Fanszene: Wir scheißen auf euch. 

    Ja und da wunderst dich, dass die Leute, die jeden Spieltag und auch die restliche Woche ständig mit dem jetzt Ausgesperrten unterwegs sind, seine Träume teilen und mit ihm auf gemeinsame Ziele hinarbeiten, keine Lust haben auf irgendeine "symbolische" Aktion wie z.B 19:08 Minuten nix singen? 
    Mal abgesehen davon, dass niemandem verboten wurde, mitzusingen. Wer Stimmung machen will, kann das gerne tun. Ein bisschen mehr Verständnis, dass diejenigen, denen einfach ein Freund aus der Mitte herausgerissen nicht einfach so weitertun als wäre nix, wäre vielleicht angebracht. 
    Viele von ihnen haben vermutlich selbst am meisten darunter gelitten, die Mannschaft nicht mit gutem Gewissen supporten zu können.
     
  25. athletiksportklub gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/51599-der-fanblock/?do=findComment&comment=10247429 von einen Beitrag im Thema in Der Fanblock   
    Jemand, der jedes Heim- und Auswärtsspiel am Vorsängerpodest / Zaun steht, wirklich 100 Prozent seiner Energie dafür aufwendet, für möglichst gute Stimmung zu sorgen und deswegen sogar jedes Spiel freiwillig 90 Minuten darauf verzichtet, sich das Geschehen am Spielfeld anzusehen, wird zwei Tage vor Saisonstart über ein Hausverbot informiert, das ausschließlich (!) auf Initiative des Vereins ausgesprochen wurde. Noch dazu per E-Mail und das trotz seiner Rolle als Fanbeauftragter – die eigentliche Kommunikations-Schnittstelle zwischen Verein und Fans. Wofür? Weil er gemacht hat, was Aufgabe der Ordner oder Polizei gewesen wäre und damit noch Schlimmeres verhinderte. Ein deutliches Statement des Vereins bzw. der Verantwortlichen in Richtung Fanszene: Wir scheißen auf euch. 

    Ja und da wunderst dich, dass die Leute, die jeden Spieltag und auch die restliche Woche ständig mit dem jetzt Ausgesperrten unterwegs sind, seine Träume teilen und mit ihm auf gemeinsame Ziele hinarbeiten, keine Lust haben auf irgendeine "symbolische" Aktion wie z.B 19:08 Minuten nix singen? 
    Mal abgesehen davon, dass niemandem verboten wurde, mitzusingen. Wer Stimmung machen will, kann das gerne tun. Ein bisschen mehr Verständnis, dass diejenigen, denen einfach ein Freund aus der Mitte herausgerissen nicht einfach so weitertun als wäre nix, wäre vielleicht angebracht. 
    Viele von ihnen haben vermutlich selbst am meisten darunter gelitten, die Mannschaft nicht mit gutem Gewissen supporten zu können.