sh58

Members
  • Gesamte Inhalte

    17
  • Benutzer seit

Reputationsaktivitäten

  1. sh58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=13944679 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    Dafür passt Ilzer gut zu euch.
  2. sh58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146051-rapid-und-die-konsequenzen-der-s%C3%A4ulenhallenparty/?do=findComment&comment=13864413 von einen Beitrag im Thema in Rapid und die Konsequenzen der Säulenhallenparty   
    Warum glaubst du eigentlich, dass "wir" das brauchen?
     
     
     
    Rapidler, lasst euch nicht spalten.
    Ich bin seit Montag durchgehend auf 180 und versuch seit Tagen meine Gedanken in einigermaßen lesbare Form zu bringen. Sehr schwierig. Ich habe auch kaum Artikel, Beiträge, Interviews etc. gelesen. Für einen Herzinfarkt bin ich zu jung. Aber der Senf muss aus der Tube. 
    Ich habe es sowas von satt, dass "wir" ständig als Munition für irgendwelche Eigeninteressen herhalten müssen. Diese heuchlerische Empörung ist tausend mal schwerer zu ertragen als der schlimmste homophobe Spruch.
    Ich konnte zb.: mit einem Bonvalot noch einigermaßen leben. Das war halt sein Business. Die Ergüsse des Boulevard und das obligatorische mimimi vom Standard nehme ich genauso stoisch zur Kenntnis, wie den Fingerzeig der Konkurrenz. Man sollte jedoch nicht den Fehler begehen, zu glauben hier gehe es wirklich um das Wohl der schwulen Bevölkerung, wie "uns" der Kollege so freundlich nennt. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ein Kogler sich das letzte mal zu irgendetwas geäußert hat. Man könnte meinen es sei Wahlkampf. Oliver Egger? Musste ich googlen, ein mutiger Aktivist und so uneigennützig. Nur ein par Beispiele.  Ich weigere mich jedenfalls, mich vor einen fremden Karren spannen zu lassen. Schon gar nicht wenns um meine Rapid geht.
    Was wirklich unerträglich für mich ist, sind diese wohl meinenden Ritter auf ihren weißen Rössern, die zu "unserer" Verteidigung herbei rücken. Da wird teilweise alles und jeder als homophob und schlimmeres bezeichnet, was nicht bei 3 auf den Bäumen sitzt. Nicht falsch verstehen, jede Meinung ist legitim. Aber um mal vor Auge zu führen, wie sich das (überspitzt) anfühlt:
    Erst wirst du ausgesondert und ungefragt einer Gruppe zugeteilt. Dann wird dir gesagt, wie du dich als Angehöriger dieser Gruppe zu fühlen hast, es werden Regeln aufgestellt wie andere über dich reden dürfen und welche Wörter sie dabei benutzen dürfen.  Dann ist es plötzlich Montag Abend, du bist zwar noch immer fertig vom Vortag. Aber immer noch sowas von glücklich und euphorisiert. Und plötzlich dreht sich die Welt um 180. Irgendwelche Menschen empören sich über das, was dir am Vortag noch so viel Freude bereitet hat, attackieren es sogar. In deinem Namen. Ungefragt! 
    Was ist eigentlich passiert? Die haben "oaschwoam" und "schwul"( und "oaschloch") gesagt. Das sind keine schlimmen Worte. Das sind nichtmal echte Beleidigungen. Das ist tradiertes Liedgut, gelebte Fankultur. Kein zurechnungsfähiger Mensch, der sich 10 Sekunden mit Fußball und der Wiener Sprache auseinandersetzt, weiß das. Wenn wir jetzt anfangen die Sprachpolizei in den Stadien wüten zu lassen, wird es sehr schnell finster. Aber hey, die Söhne aller Sexarbeiterinnen können bald aufatmen, genauso wie die Afghanische Bevölkerung. (jaja Polemik).
    Dieser ganze "Skandal" ist dermaßen absurd. Erwachsene Männer müssen sich öffentlich entschuldigen, weil sie Worte verwendet haben, die jeder Volksschüler kennt.  Ich sag auch manchmal "Das ist schwul" oder nenn einen Hawara einen "Woamen". Wenn ich mal wieder meine "huans Schlüssel" suche, will ich damit auch nicht Prostituierte herabwürdigen. Selbiges gilt für beeinträchtige Menschen und ich sage trotzdem "behindert". Was ich sagen will, Schimpfwörter verlieren meist ihre ursprüngliche Bedeutung.
    eS IsT 2o24, dAs iSt nIcHT ZeItGeMäß: Und wer entscheidet das? Das Zeitgeistministerium? Ich kann es nicht mehr hören. "Wir" sind Menschen und keine Ideologie. 
    Jaja, es geht darum die negative Konnotation von "schwul" zu lösen, hab ich verstanden. Aber die Kosten-Nutzen Rechnung erschließt sich mir nicht ganz. Im Endeffekt werden hier Gräben wiedergeöffnet, die bereits zu zu waren oder dabei waren sich von selbst zu schließen. Wenn es wirklich darum ginge, positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken, hätte man das erstens früher und zweitens intelligenter gemacht. 
    Ich geh ja nicht ins Stadion, weil es so ein progressiver Ort ist. Im Gegenteil, ich mag meine Rapid ja a bisl reaktionär. Tradition und eine klare Abgrenzung zum Modernen Fußball. Bis zu einem gewissen Grad natürlich. Echte Diskriminierung würde ich nicht gutheißen. Aber es ist schön, einen Ort zu haben, der noch ein wenig unangepasst und ungefiltert ist.
    Da diese Causa künstlich so groß aufgeblasen wurde, lässt mich vermuten, dass es hier hauptsächlich um die Befriedigung diverser Eigeninteressen geht. Ich empfinde es nicht als normal, dass der Vizekanzler eines Staates sich offiziell äußert, weil Fußballer etwas in ein Megaphon grölen. Das steht in keiner Proportion zum Sachverhalt. Am Rapid-Skandal-Kuchen naschen einfach zu viele mit. Ein alter Hut, aber immer wieder erschreckend anzusehen
    Was mich aber wirklich zornig macht ist, dass hier unbeabsichtigt veraltete Stereotypen hochgehalten werden. Ich brauch als schwuler Mann niemanden der mich beschützt. Es ist 2024 ich bin kein Außenseiter in dieser Gesellschaft. Ich kann heiraten, Hände halten, muss mir keine Sorgen um meine Arbeit machen und hab sonst auch keine Nachteile im Leben. Das ist schön, weil das ist nicht selbstverständlich. 
    Allen Berufsempörten, Politikern, Medien, dem ÖFB/Liga. möchte ich ausdrücklich meinen Dank ausrichten. Ich hab mich schon sehr lange nicht mehr so richtig, richtig Scheiße gefühlt weil ich schwul bin. Am Sonntag werde ich nicht zum ersten mal in meinem Leben (Abo seit Volksschule) freiwillig nicht im Stadion sein, weil ich mir diese Heuchelei nicht antun will/kann. Danke ihr inklusiven Weltverbesserer. Ich werde euch nie verzeihen, dass ihr diesen magischen Abend zerstört habt.
    Meine Rapid ist nicht homophob. Das wünsche ich mir nicht, das weiß ich. Ich wurde noch nie angefeindet. Auf keiner Tribüne, nicht als Teenager in meiner naja nennen wir es mal Selbstfindungsphase, auch nicht auf meinen seltenen Auswärtsfahrten im Fanclub Bus. Wer wirklich glaubt, schwule Männer müssen im Weststadion Angst haben, der hat kein Grindr. 
     
    Mein Wunschzettel ans Christkind:
    Ich wünsche mir noch sehr oft "oaschwoame Veilchen" und "schwuler FAK" zu singen. Ich will viel zu spät und rauschig nach Hause kommen und meinem Liebsten erklären müssen warum ich jetzt unbedingt noch einen Retroball bestellen muss. Ich will noch viele Partys mit Rapid Feiern - egal ob auf oder unter der Tribüne. Ich will Spieler und Funktionäre die echte Emotionen zeigen und mit den Fans feiern. Keine Politik mehr. Nicht im Stadion. Rapid ist Selbstzweck.
    Ich wünsche mir, dass Medien, Politiker und Zivilgesellschaft ideologische Grenzen aufbrechen und Homophobie dort bekämpfen, wo sie in unserer Gesellschaft immer noch Schaden anrichtet. 
     
    Man verzeihe mir bitte den Roman. Ich bin kein großer Schreiber und lese hier nur manchmal passiv mit. (pun intended). Ich spreche selbstverständlich nur für mich und würde es mir nie Anmaßen im Namen anderer zu sprechen. Deshalb "wir" in Anführungszeichen. Das Thema ist allerdings nicht neu (Bonvalot, Holzhauser ,..) und ich hab mich die letzten Jahre durchaus umgehört. Ich bin keinem begegnet, der sich durch diese Chants auch nur ansatzweise beleidigt fühlt. Den meisten ist es einfach nur Wurscht. Oaschwoam kennen überraschend wenige sorgt aber immer für Gelächter. Völlig zurecht, denn für ein Schimpfwort, ist es fast schon po-etisch.
    Homophobie ist einfach was ganz anderes!!!!!
     
    Edit: So sieht der öffentliche Diskurs über Fußballkultur in Österreich aus. Sogar das Foto ist eine Lüge.
    https://www.krone.at/3260131
     
  3. FloRyan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142184-cupfinale-sk-rapid-wien-sk-sturm-graz-02-00/?do=findComment&comment=13231163 von einen Beitrag im Thema in Cupfinale: SK Rapid Wien - SK Sturm Graz 0:2 (0:0)   
    Es ist sehr einfach: wir haben zu wenig Qualität.
  4. onaiir22 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142184-cupfinale-sk-rapid-wien-sk-sturm-graz-02-00/?do=findComment&comment=13231163 von einen Beitrag im Thema in Cupfinale: SK Rapid Wien - SK Sturm Graz 0:2 (0:0)   
    Es ist sehr einfach: wir haben zu wenig Qualität.
  5. Rapidmaniac gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142184-cupfinale-sk-rapid-wien-sk-sturm-graz-02-00/?do=findComment&comment=13231163 von einen Beitrag im Thema in Cupfinale: SK Rapid Wien - SK Sturm Graz 0:2 (0:0)   
    Es ist sehr einfach: wir haben zu wenig Qualität.
  6. sh58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/137631-wsg-tirol-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=12819456 von einen Beitrag im Thema in WSG Tirol - SK Rapid Wien   
    Wird haarig
  7. Bronze5 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=12738499 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Wenn wir jetzt Barisic entlassen versinken wir in das selbe Chaos wie Herbst 2016. Steffen bis zur Winterpause als Interimstrainer und bis dahin hat Zoki seine letzte Chance sich zu beweisen.
  8. sh58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=12738249 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    es ist jetzt wirklich wichtig kühlen kopf zu bewahren - jetzt hier zu fordern dass feldhofer und barisic den hut nehmen müssen, bringt nichts. feldhofer wird wohl nicht zu halten sein nach dieser blamage. es wäre aber irrsinn jetzt auch barisic vom hof zu jagen, denn dann haben wir wieder die situation wie damals nach büskens. barisic hat diesen - meiner meinung nach starken - kader zusammen gestellt. er muss jetzt rasch einen neuen trainer finden, der wirklich passend ist. wer soll das sonst machen? glaubt ja wohl niemand dass hofmann das zepter übernehmen wird und sich auf trainersuche begibt. will irgendjemand dass diesen job nun bruckner oder peschek macht? das kann es nicht sein. barisic muss das machen, diesen hut hat er sich selber aufgesetzt. feldhofer war ein griff ins klo - leider. ich hätte uns allen sehr gewunschen dass es klappt, aber es wollte nicht sein. 
    insgesamt ist natürlich barisic nicht unschuldig - er hat uns schon mit den nicht erfolgten vertragsverlängerungen und nicht erfolgten verkäufen letztes jahr einen bärendienst erwiesen. er musste seinen trainerfreund vom job entbinden und hat dann die flasche wahl getroffen. das ändert aber nichts daran dass wir nun absolut führungslos in sportlicher hinsicht wären, wenn feldhofer und barisic gehen müssten. dann haben wir das absolute chaos.
    mit feldhofer haben wir am sonntag nicht den funken einer chance
  9. LordSelv gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12738100 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Er ist nicht mehr zu halten. Kein sichtbares Konzept seit Amtsantritt, keine erkennbare Spielidee, all das trotz eigen zusammengestellten Kader und jetzt noch die größte Blamage der Klubgeschichte. Ein Weiterarbeiten mit Feldhofer ist schwer argumentierbar.
  10. dermax gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130440-ferdinand-feldhofer-ehemaliger%C2%A0rapid-trainer/?do=findComment&comment=12738100 von einen Beitrag im Thema in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer   
    Er ist nicht mehr zu halten. Kein sichtbares Konzept seit Amtsantritt, keine erkennbare Spielidee, all das trotz eigen zusammengestellten Kader und jetzt noch die größte Blamage der Klubgeschichte. Ein Weiterarbeiten mit Feldhofer ist schwer argumentierbar.
  11. sh58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=12473174 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Da hamma auch noch gut Fußball gspielt und ned unentschieden gegen Austria Klagenfurt ...
  12. sh58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=12091187 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Gerade vom Weststadion nach Hause gekommen. Ultras gehts afoch scheissen
  13. sh58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/123292-wintertransferzeit-2021/?do=findComment&comment=11437658 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferzeit 20/21   
    Keine Chance. Aber ja ist ein toller Spieler
  14. sh58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10865421 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Der LASK erinnert mich manchmal an einen schlecht erzogenen Gschroppn. Man weiß von seinem Potential und schaut über seine Verfehlungen hinweg. Das macht ihn übermütig. Er versucht auf die guten Sitten zu pfeifen (Juniors, zweite Liga, “eigener Verein“, Geld). Niemand gebietet ihm Einhalt, denn er hat Erfolg. Der junge und erfolgreiche Typ schaut dann in die Runde und sucht sich den nächsten aus, der ihm auf dem Weg nach oben im Wege steht und pfeift auf weitere gute Sitten (Anti-Rapid, TV-Vertrag). Seine Verbündeten sind rasch gefunden, denn er spielt mit Emotionen (klein gegen groß, Wienhass). Seine Argumente sind irre, doch niemand gebietet ihm Einhalt. Er fühlt sich unbezwingbar. Hat Erfolg. Faselt von Werten wie Loyalität, Solidarität. Aber nur, um sich Vorteile zu verschaffen. Er versteht diese Grundpfeiler des Zusammenlebens nicht. Er fliegt höher und höher. Fühlt sich unbezwingbar. Ist vom Lob berauscht. Bis die Sonne seine Wachsflügel auflöst und er...regt sich auf, dass die Sonne zu heiß aufgedreht wurde (Wirtschaftsspionage), meint, dass man sich nicht verkühlen wollte und man eh nur viermal etwas zu hoch flog und außerdem seien die anderen eh auch alle falsch geflogen. 
    Dann fällt der hoch fliegende junge Mensch endgültig in die Kindergartenrhetorik retour (ja, aber die anderen).
    Hätten wir ihm doch nur schon vorher ein paar Grenzen gesetzt...
     
  15. sh58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10704176 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    SVID_20200222_201355_1.mp4
    SVID_20200222_201355_1.mp4.9c0c5938d48fd4fede772ceeaa99a228.mp4.af109472f6e10c809df53d6f1e42cb43.mp4
  16. sh58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116124-aliou-badji-war-rapidler/?do=findComment&comment=10604224 von einen Beitrag im Thema in Aliou Badji war Rapidler!   
    Solange man den kontext nicht kennt, kann auch eine komplett harmlose gschicht sein. 
    Aufregen ist natürlich immer schön, vor allem wenn es sich ohnehin um einen "Liebling" handelt. 
    Finde die Story wo ein Mitspieler gesagt haben soll, wie dumm er ist (die Sache mit dem Feuer auf Parkett) fragwürdiger sofern wahr. 
  17. sh58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=10542049 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Von 1:4 auf 4:4 und tonnenweise Choreos und Pyro wieder. Ich hätt doch fahren sollen 
    Aber hey, Rapid - Sturm wird heute sicher auch so ein Spektakel
    Hier noch ein paar mehr Videos:
     
  18. sh58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=10542063 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    und das mit dem jammern find ich denn grössten Unterschied zwischen uns letzte Saison und dem WAC und Lask diese, von denen hab ich noch kein einziges Mal gehört "Doppelbelastung" oder ähnliches.
    aber wenn man es jeden Tag hört sowie bei Rapid letztes Jahr dann setzt sich das bei denn Spielern im Kopf fest und man glaubt es dann immer mehr das, dass der Grund der schlechten Hinrunde war, daweil waren andere Sache viel gravierender !!
  19. sh58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117649-der-pr%C3%A4sidentschaftswahlkampf/?do=findComment&comment=10539699 von einen Beitrag im Thema in Der Präsidentschaftswahlkampf   
    schmid pumpt zwar sehr viel geld in den wahlkampf, aber seit ein paar tagen kommen mmn massive schwächen in der kommunikation ans tageslicht. erst die neunte position für dokupil und in den letzten tagen das herumeiern im bezug auf barisic. wobei letzteres seit beginn an sehr unschlüssig ist. dazu die trojner millionen. einmal ja, einmal nein, einmal vielleicht. und seine legende keglevits sollt er auch ein wenig unter kontrolle bringen.
     
  20. sh58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116504-cupfinale-in-klagenfurt/?do=findComment&comment=10021982 von einen Beitrag im Thema in Cupfinale in Klagenfurt   
    jetzt mal kurz ernsthaft. 
    ich bin ü30 und stehe mit beiden beinen halbwegs im leben. und doch habe ich die letzten ~14 tage einen countdown in einem fußballforum gepostet. wie ein kleines kind, welches es nicht erwarten kann, dass endlich das christkind kommt.
    es wäre so unfassbar wichtig für den verein, die führungsebenen aber vorallem für uns fans. wir haben es uns einfach verdient diesen depperten pokal zu holen. ich habe seit 11 jahren ein abo und seitdem keinen titel erlebt. es wäre dann mal an der zeit.  
    nur noch 1x schlafen!
    gemma magischer scr
     
     
  21. sh58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114048-sk-rapid-wien-scr-altach-41-21/?do=findComment&comment=9261362 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - SCR Altach 4:1 (2:1)   
    Es war kitschig, und wie, und das war gut so!


    Irgendwo in Wien am 20. Mai 2018. Das Schloss fällt in die Tür, der Schlüssel dreht sich um die eigene Achse. Die Sonnenbrille sitzt schief auf der Nase, aber das fällt heute niemanden mehr auf. Einige Schritte bis zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, es ist schattig, man trägt daher Pullover. Ein kurzer Sprint und man ist im Waggon, fährt über- und untergrund, den Ärger über die Aufstellung vergisst man beim Starren auf das Smartphone und die Sonntagszeitung. Linienkreuz Längenfeldgasse gemeistert und nicht so wie @Dannyo über den Bisamberg ausweichen müssen um nach Hütteldorf zu gelangen. Alles in grün, die Menschen, die Handtaschen, die Hunde, sogar die U-Bahnlinie, nur die Polizisten am Bahnsteig in Hütteldorf, wissen nicht was sich gehört. 
    Raus aus dem Tunnel, die Sonne knallt runter als wäre man gerade nach zwei Stunden Flug aus dem Ferienflieger nach Kreta gestiegen. Pullover runter, Handschlag und Bussis zur Begrüßung und gemeinsam weiter, an den hippen Strandbars Hütteldorfs entlang Richtung Weststadion. Dass das Stadion dabei östlich des Bahnhofes steht scheint niemanden groß zu stören. Immer vorwärts Rapid Wien, bis zum Drehkreuz, Rucksack öffnen, dafür werden die Geschlechtsteile unangetastet gelassen, ein fairer Deal wie mir scheint. Scannen, drehen, Schritt vorwärts gehen und sich bewusst werden, dass es das jetzt ist. Jetzt ist es amtlich, das allerletzte Spiel im Heimstadion ist nicht morgen oder übermorgen, nicht im Juni und schon gar nicht im Juli, sondern jetzt und hier. Blick nach links, blick nach rechts, olle die Händ auffe, die Rapid Marie aufladen bitte. Zwei Aufladerinnen entdeckt und schon war das Geldbörserl wieder leer: Spritzer oder Bier? Süßer oder Scharfer? Die schwierigen Fragen des Lebens beantworten sich heute leicht, denn man ist sich bewusst, dass der schwerste Moment heute noch bevorsteht.
    Ein paar Stiegen links, ein paar Schritte rechts, gerade hinauf und schon flucht man wieder. Dieses Mal aber nicht wegen der Aufstellung, sondern ob der Affenhitze unter dem Dach. Verständlich, es hat schließlich tiefstsommerliche 23 Grad. Aufwärmprogramm für Mannschaft und Fans abgeschlossen, drei Sitze weiter fließt bereits das erste Bier die Stiegen hinunter. Marek mit der Aufstellung und von irgendwo hörst du einen ASBler bei jedem gegnerischen und eigenen Spieler "Hofmann Fußballgott" schreien. Stell dir vor es ist Ankick und niemanden interessierts: "Steffen Hofmann! Steffen Hofmann!" ist alles was passiert. Ein Haken links, ein Haken rechts und Joelinton müsste schon auf 1:0 stellen. Dass ihm das dann ein paar Minuten später gelingt, nimmt der Fanblock mit einem noch lauteren: "Steffen Hofmann! Steffen Hofmann!" zur Kenntnis. Das Spiel plätschert vor sich hin, wie spielende Kinder im aufblasbaren Pool im Juli beim Gartenfest der Tante und ehe man sich versieht ist das zweite Bier getrunken und trifft Joelinton im eben so vielten Versuch. Danach ... Stille. Den Fans vergeht langsam die Freude an "Steffen Hofmann!", daher werden die alten Klassiker ausgepackt um das Stadion anzuheizen: "Nürnberg! Nürnberg!", ja ein paar Rostbratwürstel wären jetzt genau das Richtige. Also runter zum Würstelstand, was soll schon großartig passieren, der Gegner scheint den Kampf um Platz 7 aufgegeben zu haben, etwas unverständlich, schließlich weiß ja jeder, dass es nur ein Ziel im österreichischen Fußball gibt: dass dein Vereinschannel im ASB vor der Austria gereiht ist. Da fällt Altach plötzlich ein, dass sie vergessen haben den Schampus einzukühlen und schießt schnell ein Tor, damit der Co-Trainer unbemerkt in die Kabine laufen kann um das Vergessene nachzuholen. Dafür hast du frisches Bier und Rostbratwürstel, Altach nichts davon.
    Die zweite Hälfte beginnt, wie die erste: "Steffen Hofmann! Steffen Hofmann!". Mittlerweile hast sogar du den Text gelernt und klatscht immer ungeduldiger in die Hände, das bekommt auch der Block West mit und verlangt nun auf deine Initiative hin immer energischer den Auftritt des Fußballgotts. Wird zunächst nur die Intensität und Länge auf "Steffeeen Hofmann! Steffeeen Hofmann! Steffeeen Hofmann!" erhöht so folgen danach die Partyklassiker: "Wir wollen den Steffen sehen!" und der "Gogo was ist mit dir?!"-Remix von DJ Oli. Als dann Ersatzkapitän Schwab zuerst die Arbeit des Platzwarts mit einem Freistoß ans Metall prüft, dann das erlösende 3:1 macht und sogar Kvilitalias Dress den Platz betreten darf, hat der Trainer endlich ein Einsehen. Plötzlich hören alle Gesänge abrupt auf, du schaust kurz verwirrt von deinem Smartphone auf, auf dem du den so spannenden Kampf um Platz 3 live mitverfolgt hast. Gab es leicht eine Durchsage zum Spielstand in Linz? Nein, nein, nein, ganz im Gegenteil: der Moment war gekommen. Du realisierst, dass am Spielfeldrand die Anzeigetafel vorbereitet wird. Schneller als Lucky Luke greifst du in deinen Rucksack, du erlebst diese Sekunden wie in Zeitlupe, die Finger tasten sich am verschwitzten Pullover vorbei und tasten sich langsam vorwärts, bis sie das weiche etwas entdecken, das du sofort hinausziehst, mit zittrigen Fingern, denn die Anzeigetafel bewegt sich immer weiter in die Senkrechte. Gerade noch rechtzeitig, bevor die rote Sieben und die grüne Elf nicht mehr nur vom VIP-Club aus zu lesen sind hast du deine Packung Taschentücher geöffnet und dir gleich zwei zwischen die Finger gesteckt. 
    Die "Oh"s und "Ah"s von den Rängen werden immer schneller, alles hechelt nach Luft. Schobesberger spielt mit deinen Gefühlen und macht einen Schritt nach links, der den Austausch um 0,1 Sekunden verzögert. Fünf Schritte noch bis zur Outlinie, vier, drei, zwei, eins, abklatschen, Binde auf den Oberarm, und das Stadion bebt erstmals. Der capitano betritt das Feld, du weißt nicht ob du klatschen oder weinen sollst, schreien oder dich schneuzen. Dieses neue Ottakringer mit Zwiebelaroma entfaltet seine volle Wirkung, nicht sehr nett vom Biersponsor die Fans hier als Marketingtestopfer zu missbrauchen. Nach ein paar Sekunden hustest du nur noch, du schaust zu deinem Nachbarn, der sieht deine feuchten Augen und du sagst nur: "Pollenallergie, du weißt schon."
    Da lief er nun, der echte Thor, und war so gut als wie zuvor! "Steffen Hofmann!" Das Tränengas aus dem Block nimmt dir nicht nur die Sicht, es drückt auch weiterhin auf die Tränendrüse, jetzt spürt es auch dein Nachbar: "Ah, du auch Allergiker?" "Steffen Hofmann!" Der Nebel lichtet sich und du erblickst einen Eckball für Rapid. "Steffen Hofmann!" Er verweigert dir den SHFG-Gedächtniseckball auf den rechten Unterschenkel des ersten Verteidigers am kurzen Eck und zirkelt ihn über die vorarlberger Abwehr auf den Kopf des Mitspielers, der allerdings so sehr wie du beim Anblick Gottes vor Ehrfurcht erstarrt, dass er den Ball nicht mehr scharf auf's Tor bekommt. "Steffen Hofmann!" Das Stadion brummt. "Steffen Hofmann!" Das Stadion erzittert und dann passiert es: 
    Thurnwald nimmt sich ein Herz und sprintet zwischen zwei Gegenspielern hindurch bis zur 20-Meter-Marke, scharfer Pass auf die Linke Seite, dort wartet schon Murg, der sich den Ball ansieht, kurz vorlegt und - den Gegenspieler überraschend - den Ball durch die Beine in den Strafraum spielt, um per Billiardstoß mit Altachs Salomon den Ball an die linke Elf-Meter-Linie zu platzieren, wo ein gewisser Steffen Hofmann, von dem vielleicht einige schon einmal gehört haben, plötzlich aus dem Hinterhalt auftaucht und den Ball direkt übernimmt und ihn an den Fuß Netzers spielt um den Tormann ins Eck springen zu lassen um danach eben diesen alt aussehen zu lassen in dem er den runden Schwarz-Weißen über den am Boden entsetzt liegenden Torwart chipt. Du bist in diesem Moment wieder im Zeitlupenmodus, eben noch warst du dir sicher, den Torschrei loszulassen, als der Ball vom Vorarlberger zurückprallt und nun springt der Ball vom Fuß Gottes über die schwarze 12 und fliegt und fliegt und fliegt und fliegt auf die Torlinie zu und du schreist ihm nach, damit er auch ja über die Linie segelt und du springst und das Bier mit dir und du schreist und das Stadion mit dir und du umarmst deine Freunde und die unbekannten Seelen in deiner Umgebung dich und ihr brüllt gemeinsam mit den anderen 20.000 im Stadion und ihr lässt das Stadion erbeben, sodass die Geigenzähler im Praterstadion, am Hernalser Friedhof und auf der Hohen Warte anspringen und ihr habt Freudentränen in den Augen, die ihr zuletzt nach Beendigung der neunzehnjährigen titellosen Zeit hattet und es explodiert einer nach dem anderen neben dir, bis du selbst explodierst und nicht mehr weißt, ob du Mann oder Frau, Kind oder Greis bist.
    Deine Stimme versagt, zu trinken hast du nichts mehr, dafür die Menschen vor deinem Platz umso mehr auf ihren Schultern. Es zurckt immer noch durch deinen ganzen Körper, du sackst nieder und springst gleich wieder auf: "Steffen Hofmann!", so gehen die  nächsten Minuten dahin bis in die Nachspielzeit. Djuricin zeigt, dass er nach der Vertragsverlängerung keine Zeit bis zur Vorbereitung für die neue Saison verstreichen lassen will und lässt die Mannschaft für die letzten paar Minuten Unterzahl trainieren. Du applaudierst zwar seit Stunden und spürst keinen Finger mehr, aber jetzt ist nun soweit und derjenige, der der Nachfolger des Fußballgotts sein hätte sollen muss nun noch vor dem Original selbst den Platz verlassen und du weißt, das Abbild kommt nicht in sechs Monaten wieder. Es ist laut zur Verabschiedung von Schaub und der Ball landet schon wieder im Aus. Es kommt nun was kommen musste, und eigentlich ja schon einmal passierte, damals im 05er-Jahr gegen den Superfund aus Pasching, aber das hattest du schon wieder verdrängt und vergessen nach zwölfeinhalb Jahren: Der Kapitän verlässt das Feld.
    Du klatscht weiter, ein, zwei, drei, unzählige Male verabschiedest du, verabschiedet ihr den Kapitän und wenn der Platzwart nicht irgendwann die Flutlichtmasten abgedreht hättet, ihr würdet noch immer dort stehen und klatschen und weinen und den Kopf schütteln und "Steffen Hofmann!" schreien. Es treibt dich zurück in den grünen Silberpfeil, retour ins Innere der Stadt, in die Betonwüste hinein. Du irrst durch die Gärten Wiens und umrundest die Bäume deiner Straße ehe du nachhause zurückkehrst. Du fühlst die Leere @Elwoods, da du aber keine Terrasse besitzt, setzt du dich an deinen Computer und tippst ins ASB: "Es war kitschig, und wie ..."
  22. sh58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110335-2017-news-wichtige-termine-sonstiges/?do=findComment&comment=8828067 von einen Beitrag im Thema in 2017: News, wichtige Termine, Sonstiges..   
    auch auf der west gab es bei heimderbys den ein oder anderen, die hatten sich aber voller erfurcht ruhig verhalten