FlorianW

Members
  • Gesamte Inhalte

    197
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FlorianW

  1. Wo Spieleranalyse?
  2. FlorianW

    Saisonvorbereitung 2025/26

    Mittwoch 16:00 öffentliches Training in Freistadt
  3. FlorianW

    Saisonvorbereitung 2025/26

    1:0 Torschütze? Laut stadionsprecher seidl?
  4. FlorianW

    Saisonvorbereitung 2025/26

    Grgic, Sangare und noch einer wärmen abseits vom Spielfeld individuell auf
  5. FlorianW

    LASK - SK Rapid

    irgendwer einen stream?
  6. FlorianW

    Saisonvorbereitung 2025/26

    Testspiel in Grein am 5.7 (Quelle Facebook Rapid Fanclub - Saxen) Trainingslager in Freistadt 5.7 - 12.7 (Quelle: https://www.muehlviertel.at/sk-rapid-wien.html) weiter Infos werden ergänzt
  7. ja da wird schon streng kontrolliert, aber du kannst vorher in den Fanshop gehen, die stellen einen ersatz aus...
  8. unser spiel hat sich jetzt überhaupt nicht geändert, man könnte meinen wir sind 1:0 vorn..
  9. wann haben wir das letzte aus dem spiel rausgepielte tor erzielt? gefühlt trauen sich Auer/Bolla nie nach vorne wenn sie den ball haben
  10. so jetzt gehts auch wieder auf der Homepage :-)
  11. zum Schluß war es (abgesehen von kara) ganz ok
  12. wann gibts auslosung des meister-playoffs?
  13. FlorianW

    Der Konkurrenz-Thread

    BW-Linz führt 1:0 :-(
  14. 16.12.2024 Verein Guido Burgstaller schwer verletzt Eine sehr schlechte Nachricht gilt es vor dem letzten Saisonheimspiel des SK Rapid zu vermelden. Guido Burgstaller wurde am Wochenende im Beisein von Zeugen Opfer eines körperlichen Angriffs und erlitt dabei erhebliche Kopfverletzungen. Der 35-jährige Kärntner wurde in der Wiener Innenstadt von einem unbekannten Mann attackiert und zog sich nach einem durch einen brutalen Schlag ausgelösten Sturz u.a. einen Schädelbasisbruch zu. Burgstaller wurde in einem Wiener Krankenhaus umgehend eingehend untersucht und behandelt. Dort wird er bedauerlicherweise auch die kommenden Tage verbringen müssen und Fakt ist zudem, dass er mehrere Monate seinen Beruf nicht ausüben wird können. Der SK Rapid wünscht seinem verdienstvollen Spieler eine möglichst rasche und komplikationslose Genesung und vertraut auf die zuständigen Behörden, dass der bis dato unbekannte Täter rasch zur Verantwortung gezogen wird. Wir bitten die Privatsphäre von Guido Burgstaller und seiner Familie zu respektieren. So es in den nächsten Tagen Neuigkeiten geben sollte, wird diese der SK Rapid in Absprache mit seiner medizinischen Abteilung und Guido Burgstaller vermelden. Der SK Rapid wird Guido Burgstaller selbstverständlich auf seinem Weg zu einer vollständigen und hoffentlich raschen Genesung voll unterstützen.
  15. FlorianW

    Omonia Nikosia - SK Rapid

    Jansson für Seidl
  16. FlorianW

    SK Rapid - FC Blau-Weiß Linz

    ne nur 1 Punkt, da abgerundet wird...
  17. ich versteh nicht warum nicht außerhalb vom 16er geschoßen wird.. wir tragen den ball bis ins tor, warum nicht mal draufhauen und da müssen sich speziell die NICHT stürmer fragen (grgic, sangare, bolla, auer) Wenn die in einer schußposition sind sollen sie mal probieren..
  18. FlorianW

    Der Konkurrenz-Thread

    Ausgleich lask
  19. haben die keine rasenheizung bzw. warum nicht eingeschaltet? (sky kommentator hat gemeint platz ist noch tlw. gefroren gewesen....)
  20. schöller braucht sich nur fallen lassen, dann gibts foul
  21. oida was führen die auf?
  22. Seidl für Kerschbaum
  23. ORF 1 in Konferenzschaltung
  24. FlorianW

    Tobias Børkeeiet ist Rapidler

    Norwegische Verstärkung für Grün-Weiß Defensivspieler Tobias Børkeeiet wechselt von Rosenborg Trondheim nach Hütteldorf: Alle Formalitäten sind erledigt und daher kann der Wechsel des 25-jährigen Mittelfeldspieler Tobias Børkeeiet zum SK Rapid offiziell bestätigt werden. Der Norweger erhält einen bis vorerst zum Ende der Saison 2025/26 laufenden Vertrag mit einer Option auf Verlängerung. Børkeeiet ist der vierte Spieler aus Norwegen nach Jan Åge Fjørtoft (1989 – 1993), Ragnvald Soma (2009 – 2012) und Veton Berisha (2017 – 2019), der das grün-weiße Trikot tragen wird. Der am 18. April 1999 geborene Rechtsfuß stammt aus der Nachwuchsschmiede seines Heimatvereins Stabaekund wechselte als 20-Jähriger für zweieinhalb Jahre zu Bröndby IF nach Dänemark. Nach 46 Pflichtspielen (ein Tor) kehrte er im Jänner 2022 nach Norwegen retour und war seitdem bei Rosenborg Trondheim (58 Pflichtspiele/zwei Tore) engagiert. Tobias Børkeeiet absolvierte zahlreiche Länderspiele für die Nachwuchsauswahlen von Norwegen und kann zudem auf die Erfahrung von zwölf Einsätzen in UEFA-Klubbewerben zählen. Vier davon in der laufenden Saison im Rahmen der Qualifikation zur UEFA Conference League, in einer Ligaphase für diesen Bewerb oder auch die UEFA Europa League ist der defensive Mittelfeldspieler, der auch einige Partien als zentraler Abwehrspieler absolviert hat, dann aber auch für seinen neuen Klub einsatzberechtigt. Markus Katzer sagt zum aktuellen Neuzugang: „Tobias Børkeeiet verfügt über ein Profil, das wir gesucht haben. Er ist mit fast 1,90 Metern ein groß gewachsener Spieler, der sowohl auf der Sechs im Mittelfeld, aber auch in der Innenverteidigung spielen kann. Er ist im besten Fußballeralter, ballsicher und verfügt auch über einiges an Erfahrung. Er wird unserem Kader auch in der Breite helfen, um uns noch besser auf das dichte Programm in den kommenden Monaten vorbereiten zu können. Tobias verfügt über eine gute Technik und bringt das notwendige Spielverständnis mit“, so der Geschäftsführer Sport. Markus Katzer ergänzt: „Nach dem Abgang von Nikolas Sattlberger zu Genk haben wir bekanntlich vorerst keinen Ersatz geholt. Wir sind grundsätzlich mit unserem bisherigen Kader zufrieden, haben aber nach eingehenden Analysen beschlossen, dass es sinnvoll ist, einen weiteren Spieler zu holen, der eine starke Alternative sowohl für das defensive Mittelfeld als auch die Innenverteidigung ist. Bei Tobias Børkeeiet haben nun alle Rahmenbedingungen gepasst und daher freue ich mich, ihn künftig in unserem Team willkommen zu heißen.“ Tobias Børkeeiet hat in Wien bereits alles sportmedizinischen Tests erfolgreich absolviert und seinen künftigen Mannschaftskollegen beim Match gegen Braga im Allianz Stadion die Daumen gedrückt. Er selbst meint zu seinem Wechsel nach Hütteldorf: „Ich freue mich sehr, dass ich künftig für Rapid und vor dieser tollen Fangemeinde spielen darf. Ich blicke den Herausforderungen in der Liga, dem nationalen Pokal und natürlich ganz besonders der UEFA Europa League (alternativ: UEFA Conference League) mit großer Zuversicht entgegen.“ Der Neo-Rapidler wird künftig das Trikot mit der Rückennummer 16 tragen. Markus Katzer und unsere aktuelle Neuverpflichtung mit der künftigen Rückennummer! © SK Rapid | Widner Unsere neue Nummer 16 kurz nach seiner Vertragsunterschrift in Hütteldorf © SK Rapid | Widner https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2024/08/norwegische-verstaerkung-fuer-gruen-weiss Ausführliche Spieleranalyse: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/spieleranalyse-das-ist-rapids-neuer-defensivallrounder-tobias-borkeeiet/