benni889

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/23066-neues-handy-aber-welches/?do=findComment&comment=13696602 von einen Beitrag im Thema in neues Handy, aber welches?   
    Zur letzten Frage: nein, würde ich absolut nicht kaufen! Nicht falsch verstehen: es ist per se kein schlechtes Gerät, aber der Prozessor ist Mist, man hat trotz Updates noch immer wieder Ruckler drin, dazu gibts nur mehr ein oder max 2 Jahre Updates und nur mehr ein Android-Update.
    Bei dem Budget kannst die S-Serie vergessen. A-Serie ist auch in Ordnung, aber für das
    Gebotene zu teuer. Ich würde Dir eher Pixel 7 oder 7a empfehlen, jetzt am Black Friday Wochenende auf Amazon. Ordentlich günstiger für 442 EUR für das 7a, und 483 EUR für das Pixel 7. Pures Android von Google direkt, schnellste Updates und noch längere Versorgung damit.
    Alternativ so China-Klopper wie Xiaomi oder Redmi, allerdings scheiß Oberfläche, träge Updates (was besonders bei den Sicherheitspatches ein Problem ist) und nach China-nach-Hause-Telefonieren inklusive. Denen traue ich nicht weiter als ich spucken kann.
    Was mich bei Samsung stört ist, dass sie für alle Standard-Apps wie SMS, Kontakte, Kalender, Mail usw. eigene Apps daneben installieren, die man auch nicht löschen, nur deaktivieren kann. Dann liest nicht nur Google mit, sondern auch Samsung. Da geh ich gleich zum Schmied (Google) als zum Schmiedl (Samsung). Beim Pixel hab ich auch noch den Vorteil mir auf Grund der offenen Struktur des Geräts problemlos ein alternatives Betriebssystem draufzuspielen, wie das komplett Google-freie Graphene OS (welches ich benutze, derzeit am Pixel 5, morgen kommt das Pixel 8, wo ich das sofort drauf flashe), oder /e-OS von Murena, Calyx OS (ebenfalls "de-Googled") oder LineageOS.
  2. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145125-gesunde-bio-mahlzeiten-f%C3%BCr-studenten-%E2%80%93-eure-erfahrungen/?do=findComment&comment=13690814 von einen Beitrag im Thema in Gesunde Bio Mahlzeiten für Studenten – eure Erfahrungen?   
    Ich würde jetzt nicht zwingend nur auf Bio setzen (für einen Studenten ist das doch massiv teurer als wie was anderes); wenn du jetzt nicht die billigsprodukte kaufst sondern auf Regionalität achtest hilft das auch schon (konventionelle Gurken aus Österreich sind in der Regel besser als Bio Gurken aus Spanien).
    Gerade bei Viehhaltung und Obst/Gemüseanbau gibt es in der österreichischen Landwirtschaft zu anderen EU Ländern keine Massenproduktion (ein durchschnittlicher tiroler Bauer hat 9 Kühe, während es in einem holländischen Großbetrieb 10.000 sein können). Da bekommt man klarerweise eine ganz andere Qualität.
     
    Bzgl. Rezeptips: Grundsätzlich ist frisch gekocht deutlich gesünder als wie Convenience Zeugs (enthält zu viel Zucker, Salz und sonstige Bestandteile des Chemiebaukastens); dann hauptsächlich Obst/Gemüse/Salat nur gelegentlich Fleisch/Wurst, öfters mal Fisch und als Sättigungsbeilage nicht zwingend nur weißen Reis und Nudeln aus Weizengries verwenden. Gerade hier gibt es viele deutlich gesündere Alternativen: Polenta, Quinoa, Bulgur, Hirse, Amaranth.
    Meines Erachtens gibt es viele Gerichte die man mit ca. 30min Aufwand zubereiten kann (bei manchen Sachen braucht die Zubereitungszeit zwar länger, aber z.B. bei einem Ofengemüse ist das Zeugs eh im Ofen, da brauche ich nicht nebenbei stehen, oder eine Pastasoße, Eintopf köchelt dann langsam am Herd vor sich hin, da kann man nebenbei lernen). Zudem, wenn es dich nicht stört 2 Tage hintereinander das gleiche zu essen, würde ich dir empfehlen immer gleich 2 Portionen zu kochen, damit du am nächsten bzw. übernächsten auch noch was hast. 
    Ich mache es so, dass die etwas aufwändigere Gerichte am Wochenende koche; da bleiben dann immer noch mind. 2 Portionen (bei manchen Sachen wie Pastsoße, Chili wird sogar noch mehr gekocht und dann 1-2 Portionen eingefroren). Unter der Woche wird dann einmal etwas relativ schnelles gekochte: Gnocchi mit Gemüse, Pasta, Risotto, Gröstl, Knödel,... DA habe ich wieder 2x was und Freitag gibt es, wenn ich sonst nichts mehr habe Mittag eine Kleinigkeit und es wird erst am Abend wieder gekochte. 
     
  3. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145123-testspiel-%C3%B6sterreich-deutschland-live/?do=findComment&comment=13689877 von einen Beitrag im Thema in Testspiel: Österreich - Deutschland [Live]   
    Der Sautrottl hat ihm vorher von hinten rein
  4. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145123-testspiel-%C3%B6sterreich-deutschland-live/?do=findComment&comment=13689578 von einen Beitrag im Thema in Testspiel: Österreich - Deutschland [Live]   
    Deutschland ist ja unfassbar scheiße, die reißen bei der em gar nix!
  5. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=13687062 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    was mir gefällt ist, dass man bei rapid erstmals vorbereitet war und der prozess nicht wochenlang gedauert hat. das finde ich gut. ich glaube so habe ich das noch nicht erlebt
  6. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145120-robert-klau%C3%9F-ist-neuer-cheftrainer/?do=findComment&comment=13687059 von einen Beitrag im Thema in Robert Klauß ist neuer Cheftrainer   
    Mir taugt das sehr.
  7. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=13679414 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    eine Tschakeline wie man sie sich vorstellt.
  8. Admira Fan gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73908-baby-und-kleinkinderthread/?do=findComment&comment=13672379 von einen Beitrag im Thema in Baby-und Kleinkinderthread   
    logisch, meine frau wollte die beiden halt nicht früher reingeben. Somit blieb sie zuhause.
  9. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145076-tsv-hartberg-sk-rapid-10-10/?do=findComment&comment=13669548 von einen Beitrag im Thema in TSV Hartberg - SK Rapid 1:0 (1:0)   
    Naja, verloren, nicht weiter schlimm, das sind wir ja gewohnt. Der xG-Wert stimmt immerhin. Nur das zählt, wie wir mittlerweile wissen. 

  10. Feanor1990 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/73908-baby-und-kleinkinderthread/?do=findComment&comment=13668330 von einen Beitrag im Thema in Baby-und Kleinkinderthread   
    beide erst mit ca 3,5j.
  11. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104522-astronomieastrophysik/?do=findComment&comment=13663602 von einen Beitrag im Thema in Astronomie/Astrophysik   
    kleine vorabinfo: ich bin weder ein experte in orbital mechanics, noch in weltraumflügen und/oder rakenten-/weltraum-technik. aber folgendes kann ich jedenfalls mal dazu ausführen:
     
    wichtig bei solchen mission ist in den meisten fällen zuallerst einmal, sie energieeffizient zu gestalten, bzw. so wenig treibstoff wie möglich dafür zu verbrauchen. denn mehr treibstoff heißt mehr gewicht und mehr gewicht heißt mehr treibstoff. und da wären wir dann schon bei den tücken der rocket equation. man sollte also immer darauf achten, treibstoff zu minimieren.
    dafür gibt es auf den ersten blick verhältnismäßig simple konzepte, auch wenn die realität dann wohl freilich etwas komplexer ist. um mit dem geringsten treibstoffverbrauch von der erde zu einem anderen himmelskörper zu gelangen, kann man sich auf sogenannten hohmann transfer-orbits bewegen. das sieht am beispiel mars folgendermaßen aus (bild von der nasa):

    man startet zuerst also von der erde und wählt eine elliptische bahn, welche ihr perihelion (nähester punkt zur sonne) bei der erde hat und ihr aphelion (weitester punkt von der sonne) beim mars. das raumschiff hat beim start bereits die orbitale geschwindigkeit der erde und dementsprechend benötigt eine solche bahn die geringste treibstoffmenge, um das raumschiff von der erde richtung mars zu beschleunigen, da man in diesem fall wirklich nur die tangentialgeschwindigkeit etwas erhöhen muss und keine richtungsänderung benötigt. dafür muss man die geschwindigkeit genau so stark erhöhen, dass das aphelion - der umkehrpunkt der ellipse - genau beim mars, bzw. tangential zum orbit des mars sein wird. das raumschiff muss somit eine halbe ellipse zurücklegen, um von der erde zum mars zu kommen und benötigt dafür rund 260 tage.
    natürlich muss man für den hohmann transfer-orbit aber berechnen, wo sich erde und mars zum startpunkt des raumschiffs befinden müssen, damit solch eine bahn dann auch tatsächlich exakt von der erde zum mars führt. dementsprechend gibt es nur spezifische fenster, während denen man von der erde starten und vom mars zurückkehren kann. ein gesamter hohmann-orbit von der erde zum mars und wieder retour inkl. wartezeit am mars beträgt rund 520 tage. natürlich kann man auch bahnen finden, die nicht einer hohman-trajektorie entsprechen und dementsprechend schneller sind, aber diese benötigen wesentlich mehr treibstoff, weil nicht mehr tangential gestartet werden kann und man dementsprechend viel mehr energie aufwenden muss, um flugrichtung und die damit vor allem einhergehende geschwindigkeitsänderung durchzuführen.
    das problem kann man sich mit einigen vereinfachungen (erde und mars befinden sich auf einer kreisbahn, beide liegen auf derselben ebene, etc.) sogar relativ einfach und halbwegs akkurat ausrechnen über die keplerschen gesetze - siehe zb hier.
    in der realität ist es natürlich etwas schwieriger und jedes problem, das mehr als 2 gravitative körper beinhaltet, ist nicht mehr ganz so einfach berechenbar. deswegen wendet man hier zb die patched conics-methode an (oft zusammen mit dem lambert-ansatz, eine möglichkeit die flugbahn zwischen zwei körper zu berechnen, siehe hier). man berechnet also nicht direkt die bahn von der erde zum mars, sondern unterteilt das problem in verschiedene schritte und zwar jeweils berechnet in bezug auf das dominierende schwerefeld. zuerst berechnet man also die bahn des raumschiffs um die erde und bestimmt eine hyperbolische bahn (also einen orbit, der das schwerefeld der erde verlässt).
    mit einer relativ simplen gleichung kann man bestimmen, wo das schwerefeld der sonne beginnt über jenes der erde zu dominieren. ab diesem zeitpunkt berechnet man die trajektorie rein in abhängigkeit des solaren schwerefeldes, für welches man einen elliptischen orbit annimmt. wenn sich die sonde dann mars nähert und dessen schwerefeld zu dominieren beginnt, berechnet man die trajektorie schließlich für das schwerefeld des mars. auch hier nimmt man zuerst wieder eine hyperbolische bahn an und muss dann aber natürlich an einem geeigneten punkt abbremsen, um tatsächlich in einen orbit um mars einzutreten. die patched conics-methodik wird zb hier diskutiert.
    anmerken sollte ich noch, dass treibstoff dabei natürlich nur fürs beschleunigen und abbremsen sowie für etwaige kurskorrekturen benötigt wird.
     
    wenn man nun von der erde zu deimos möchte, würde ich das so lösen, dass ich zuerst ganz normal zum mars fliegen würde und dort in eine umlaufbahn eintrete. dort kann ich dann meinen orbit so abändern (am einfachsten wieder über hohmann-orbits), dass ich mich deimos annähere. nachdem das gravitative einflussgebiet von deimos im vergleich zum mars sehr gering ist, wird man sich da auch verhältnismäßig einfach mit einer recht geringen geschwindigkeitsdifferenz zwischen deimos und raumsonde annähern können. wenn man sich das ausrechnet, endet der gravitative einfluss von deimos nämlich bereits wenige kilometer über seiner oberfläche*. ich hab aber ein paper gefunden, das sich diesem problem annimmt und optimale orbits zur erforschung von phobos und deimos berechnet. das paper findet man hier (leider kein open access, arxiv oder sci-hub..) . ich habs aber nicht durchgelesen.
     
    für solch eine mission sollte man sich also zumindest über die folgenden dinge gedanken machen:
    - die genaue flugbahn, die man wählen möchte, wieviel treibstoff diese benötigt und zu welchen zeiten das möglich ist. wählt man hohmann-orbits oder doch etwas energetisch aufwendigeres, trotz hoher kosten und technologischem aufwand? wie berechne ich diese bahn? gibt es weitere himmelskörper, die die trajektorie gravitativ beeinflussen?
    - wie starte ich von der erde? ich kann mich zuerst um eine umlaufbahn um die erde begeben und erst dann die triebwerke zünden, um auf die trajektorie zu kommen. oder ich kann schon direkt beim start derart beschleunigen, dass ich das schwerefeld der erde verlassen kann. die richtung und stärke der beschleunigung hängt dabei von meiner gewählten trajektorie ab.
    - wie bremse ich beim mars? dort kann ich entweder meine triebwerke zum abbremsen zünden, um in einen elliptischen orbit einzutreten, oder ich versuche es mit einem riskanteren aber kosteneffektiveren aerobraking. ich flieg also durch die obere atmosphäre des mars und bremse so meine sonde dementsprechend ab. mars climate orbiter ist der lebend.. ähm, tote beweis, dass das in die hose gehen kann (wobei der eigentliche absturzgrund wohl noch wesentlich absurder ist, wie man hier nachlesen kann).
    - wie komme ich von mars zu deimos? auch dafür benötigt es weitere kurskorrekturen. oder man schwenkt bereits derart in einen orbit um mars ein, dass dieser auch nahe an deimos vorbeiführt.
    - und was will ich dort überhaupt bezwecken? will ich also um einen orbit um deimos? oder reichen mir flybys auf meinen orbit um mars? will ich sogar landen? oder reicht mir überhaupt ein einziger flyby aus? dann müsste ich nämlich gar nicht in eine umlaufbahn um mars sondern könnte einfach ohne abzubremsen, knapp daran vorbeifliegen und für wenige minuten wissenschaftliche messungen bei deimos vornehmen (ähnlich zum pluto-flyby). das wäre die billigste variante, da ich keinen treibstoff zum abbremsen benötige. es wäre aber auch die wissenschaftlich unergiebigste variante.
     
    dann vielleicht noch kurz zur voyager-sonde: auch diese befand sich ursprünglich auf einem hohmann-orbit von der erde zum jupiter. dort hat sie sich allerdings einen gravity assist zur beschleunigung und bahnänderung richtung saturn geholt. dadurch dass sie hinter jupiter vorbeigeflogen ist, hat sich ihre bahn zur sonne geneigt und die relativgeschwindigkeit zur sonne vergrößert. wäre die sonde vor jupiter vorbeigeflogen, wäre der umgekehrte fall eingetreten. gut beschrieben ist das unter anderem hier.
     
    und zwecks tabellen und computerprogrammen: es gibt einige programme, um bekannte bzw. simple orbits zu berechnen, ist damit kein sehr großer aufwand. ideale bahnen zu finden, ist aber unter umständen ein wesentlich komplexeres problem, wenn man gravity assists und dergleichen miteinbezieht. und schlussendlich ist eben auch die berechnungsweise relativ wichtig.
    einfache programme findet man auch gratis online, so zum beispiel dieses: https://transfercalculator.com/ - da kann man sich allerdings nur trajectories zwischen den planeten berechnen lassen.
     
    *dämliche fachanmerkung: für die sphere of influence-gleichung (r=a*(m/M)^(2/5) mit a als semi major-axis zwischen mars und deimos, m also deimos- und M als Mars-masse) erhalte ich nur 9 km und das wäre noch innerhalb von deimos; mit der gleichung für den hill-radius - und das verwenden wir in astrophysik eher - wären es vernünftigere 23 km. hill-radius: r=a*(m/(3M))^(1/3).
  12. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142005-2023-news-wichtige-termine-sonstiges/?do=findComment&comment=13663281 von einen Beitrag im Thema in 2023: News, wichtige Termine, Sonstiges   
    das is halt bullshit. als ob man aus den letzten geschäftsberichten seit der ausgliederung der profis irgendwas konkretes hätte herauslesen können.
    ich mein, mir is es eh wurscht. der gb ist ein instrument der öa, nicht mehr. das sag ich eh immer wieder. aber wenn die ligakonkurrenz weiss was wir zahlen dann eher deshalb, weils ihnen irgendwer erzählt und nicht weil sie hochaggregierte daten des profibereichs (wo niemand weiss was da alles reingerechnet wird) im gb lesen.
    so ein schwachsinn beleidigt meine intelligenz.
  13. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117909-bahnreisen-z%C3%BCge-schienenverkehr/?do=findComment&comment=13639724 von einen Beitrag im Thema in Bahnreisen, Züge, Schienenverkehr   
    Aber die machen das mit einer Selbstverständlichkeit, die unbeschreiblich ist. Dabei passt das mit den den Deutschen nachgesagten Tugenden so gar nicht überein.
  14. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144935-sk-rapid-austria-klagenfurt-23-10/?do=findComment&comment=13621676 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid - Austria Klagenfurt 2:3 (1:0)   
    Auch wenn das Ergebnis nicht passt, wir sind auf dem richtigen Weg, @derfalke35, oder? 
    Nein, im Ernst: Was soll das? Lieber Zocki, es ist Zeit zu gehen. Das wird einfach nix mehr. Und im Grunde können sich auch die Wappler schleichen, die ihn zum Trainer gemacht haben. Wieder ein vergeudetes Jahr, wie so oft in der Vergangenheit.
    Wir sind so erbärmlich. Ich habe keine Lust mehr. Geht's olle scheißen.
     
  15. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13619392 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Hört doch endlich mal auf diesen Typen zu zitieren. Gibt's ja nicht,was ist mit euch los? 
  16. tosale gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85532-der-fahrrad-thread/?do=findComment&comment=13619466 von einen Beitrag im Thema in Der >Fahrrad< Thread   
    na gut, erübrigt bei uns sowiso, da wir täglich mim radl pendeln, auch im winter und bei starkregen. Langsamer angehen, im winter müssen wir keine rekorde brechen
    Gym nur wegen kraftsport.
  17. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=13616664 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Hatte mal mit einem Mitarbeiter der Strabag zu tun.
    Der meinte auch, dass Rapid die Ausschreibung extrem professionell durchgeführt hat und somit kaum etwas übrig geblieben ist. 
    Wir haben im Endeffekt ein Stadion gebaut, dass nur die Hälfte vom LASK gekostet hat. Das muss man den Verwantwortlichen schon hoch anrechnen.
  18. D2S gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13585229 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    rly? Wie peinlich isn des bitte?

  19. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13587051 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Tut es das wirklich?
    Dass Gewaltaktionen - speziell gegen Unbeteiligte - abzulehnen sind, dürften wohl 99% der User hier ähnlich sehen. Aber es ist im Grunde nicht schlimmer als vor 20-30 Jahren. Eher im Gegenteil mMn. Die Fankultur hat sich einfach verändert. Selbst die Ultrakultur hat sich in den letzten Jahrzehnten in gewisser Weise verändert.
    Am Ende passiert in Österreich aber so gut wie nichts. Irgendwelche gestohlenen Fetzen interessieren den Rest des Landes doch genau Null. Genauso ob die AG sich irgendwem irgendwo stellt, oder ob Violas mit ihrer Aktion weniger Ultra sind, als unsere. Watschen für Unbeteiligte gabs leider schon immer. Früher schlimmer, weils heute eigentlich nur um den Raub vom Schal oder Leiberl geht und nicht um die gebrochene Nase. Machts nicht besser, aber irgendwie auch doch. Übermotivierte gabs früher auch. Drogen und Alk genauso. Und die Leute am Zaun...hamma schon die Ottakringer Schirme vergessen?
    Die andauernden Vergleiche mit anderen Ländern sind aber peinlich. In England hast gefühlt jedes Wochenende Geschichten, die hier in Österreich riesen Skandale auslösen würden. Von den Schlägereien die es dort weiterhin zur Genüge gibt mal abgesehen. In vielen anderen Ländern schauts nicht anders aus.
    Im Übrigen mach ich mit mehr Sorgen um die Ausuferung von Gewalt und anderen Dingen in unserer Gesellschaft, als bei ein paar Hools/Ultras/Übermotivierte.
  20. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13586879 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Also einen so Ahnungslosen hab ich hier schon lange nicht erlebt. Und damit mein ich weniger den Teil welchen er über Rapid bzw. dem Wiener Derby schreibt. War 3x in England und dort bei Vereinen wo nur Touristen hingehen. 
  21. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13586417 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Wenn ich gewusst hätte, dass wir eine 2:0-Führung noch verspielen, dann wäre ich auch abgerauscht.
  22. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13586415 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    wollten warscheinlich nur sagen, dass man ohne Trommeln nicht auswärts fahren soll
  23. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13586320 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
  24. granmaestro17 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13585229 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    rly? Wie peinlich isn des bitte?

  25. benni889 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=13585813 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ich hab das ja nur so halb verfolgt, aber dass hier über Wochen Leute gepöbelt haben als wär das das ultratechnische Waterloo, und dann kommt ein Spruchband und ein toter Link raus, das ist schon recht amüsant.