Gorer

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.144
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148596-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202425/?do=findComment&comment=14074443 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2024/25   
    Das abschließende Ranking der Saison 2024/25 ist relevant für die Europacup Saison 2026/27. Die international teilnehmenden Klubs 2026/27 werden in den Meisterschaften und Cup-Bewerben 2025/26 ermittelt.
     
    Ausgangslage 2024/25
    09.  (5) 3.100 - 6.700 - 11.80 - 12.00 - 0.000   -   33.600     +5.600
    10.  (5) 6.600 - 6.700 - 6.750 - 13.50 - 0.000   -   33.550     +5.550
    11.  (4) 7.000 - 6.750 - 6.250 - 8.750 - 0.000   -   28.750     +0.750
    12.  (5) 6.700 - 10.40 - 4.900 - 4.800 - 1.200   -   28.000
    13.  (4) 6.500 - 7.625 - 5.750 - 8.000 - 0.000   -   27.875     -0.125
    14.  (5) 8.500 - 7.900 - 3.500 - 6.400 - 1.200   -   27.500     -0.500
    15.  (4) 5.100 - 8.000 - 2.125 - 11.40 - 0.000   -   26.625     -1.375 
    16.      (5) 5.125 - 7.750 - 8.500 - 5.200 - 0.000   -   26.575     -1.425
    17.  (4) 4.125 - 7.800 - 5.900 - 8.500 - 0.000   -   26.325     -1.675
    18.  (4) 4.000 - 4.625 - 7.750 - 6.875 - 0.000   -   23.250     -4.750
    19.  (5) 6.800 - 4.200 - 5.700 - 4.100 - 1.200   -   22.000     -6.000
    20.    (5) 5.500 - 9.500 - 5.375 - 1.400 - 0.000   -   21.775     -6.225
    21.  (4) 5.900 - 6.000 - 3.375 - 5.875 - 0.000   -   21.150     -6.850

    In Klammer die Anzahl der im Europacup 2024/25 vertretenen Klubs pro Land
    Bei Österreich, Schottland und Ukraine sind bereits die 6 Bonuspunkte für ihre fixen CL-Teilnehmer eingetragen.
     
    Teilnehmende Klubs 2024/25
    09.  CLPO: Galatasaray (31,5); CLN2: Fenerbahçe (36); ELPO: Beşiktaş (12); ELQ2: Trabzonspor (11,5); ConQ2: İstanbul Başakşehir (29)
    10.  CLQ2: AC Sparta Praha (22,5); CLN3: SK Slavia Praha (53); ELQ3: Viktoria Plzeň (28); ConQ2: Baník Ostrava (7,21); Mladá Boleslav (7,21)
    11.  CLQ2: Maccabi Tel Aviv (35,5); ELQ2: Maccabi Petah Tikva (6,225); ConQ2: Maccabi Haifa (18); Hapoel Beer Sheva (17)
    12.  CL: SK Sturm Graz (14,5); CLN3: FC Salzburg (50); ELPO: LASK (37); ELQ2: SK Rapid (14); ConQ2: FK Austria Wien (8)
    13.  CLQ2: FK Bodø/Glimt (28); ELQ2: Molde FK (28,5); ConQ2: SK Brann Bergen (6,325); Tromsø IL (6,325)
    14.  CL: Celtic FC (32); CLN3: Rangers FC (63); ELPO: Hearts FC (7,21); ELQ2: Kilmarnock FC (7,21); ConQ2: St. Mirren FC (7,21)
    15.  CLQ2: PAOK Thessaloniki (37); EL: Olympiakos Piräus (48); ELQ2: Panathinaikos (6,305); ConQ2: AEK Athen (10)
    16.      CLPO: BSC Young Boys (34,5); CLN2: FC Lugano (8); ELQ3: Servette FC (9); ConQ2: FC Zürich (6,595); FC Sankt Gallen (6,595)
    17.  CLQ2: FC Midtjylland (25,5); ELQ2: Silkeborg IF (6,29); ConQ2: Brøndby IF (7); FC Kopenhagen (51,5)
    18.  CLQ2: Jagiellonia Białystok (5,075); ELQ1: Wisla Krakau (5,075); ConQ2: Śląsk Wrocław (5,075); Legia Warschau (18)
    19.  CL: Schachtar Donezk (63); CLN2: Dynamo Kyiv (26,5); ELQ3: Kryvbas Kryviy Rih (5,6); ConQ2: SC Dnipro-1 (10,5); Polissa Zhytomyr (5,6)
    20.    CLPO: FK Roter Stern Belgrad (40); CLN2: Partizan Belgrad (25,5); ELPO: TSC Bačka Topola (5,555); ELQ2: Vojvodina Novi Sad (5,555); ConQ2: FK Radnički 1923 (5,555)
    21.  CLPO: Dinamo Zagreb (50); ELQ2: NK Rijeka (12); ConQ2: Hajduk Split (9); NK Osijek (8,5)
     
    CL ... Champions League Gruppenphase
    CLPO ... Champions League Play-off im Meisterweg
    CLQ2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im Meisterweg etc.
    CLN2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im "Ligaweg" etc.
    EL ... Europa League Gruppenphase
    ELPO ... Europa League Play-off
    ELQ1 ... Europa League Qualifikationsrunde 3 etc.
    ConQ2 ... Conference League Qualifikationsrunde 2 etc.
    In Klammer der jeweilige Klubkoeffizient
     
    Setzungen
    Champions League
    Europa League
    Conference League
    oder im online-Excel-link
     
     2 Fixteilnehmer in Ligaphase
    Galatasaray (31,5) ist im Champions League Playoff höchstwahrscheinlich ungesetzt.
    Fenerbahçe (36) ist in CL-N2 gesetzt und trifft dort auf Partizan Belgrad oder FC Lugano. Danach ungesetzt.
    Beşiktaş (12) hat Chancen auf eine Setzung im Europa League Playoff.
    Trabzonspor (11,5) ist in EL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt.
    İstanbul Başakşehir (29) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt.
     
     1 Fixteilnehmer
    Sparta Prag (22,5) ist in CL-Q2 gesetzt, in CL-Q3 ungesetzt. Im EL-PO wieder gesetzt.
    Slavia Prag (53) ist in CL-N3 und im CL-PO gesetzt.
    Viktoria Pilsen (28) ist in EL-Q3 und im Playoff gesetzt.
    Baník Ostrava (7,21) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt.
    Mladá Boleslav (7,21) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt.
     

    Maccabi Tel Aviv (35,5) steigt in CL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt.
    Petah Tikva (6,225) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt.
    Maccabi Haifa (18) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt.
    Beer Sheva (17) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt.
     
     3 Fixteilnehmer
    Sturm (14,5) steht in der Champions League.
    Salzburg (50) ist in CL-N3 gesetzt und trifft dort auf Union Saint-Gilloise, FC Twente, den Sieger aus Dynamo Kyiv gegen Partizan/Lugano oder Fenerbahçe gegen Lugano/Partizan. Im CL-PO ungesetzt.
    LASK (37) ist im Europa League Playoff gesetzt.
    Rapid (14) ist in EL-Q2 und Q3 gesetzt. Im Playoff voraussichtlich ungesetzt.
    Austria (8) ist in ConL-Q2 gesetzt, in Q3 voraussichtlich ungesetzt, aber mit Chancen auf Setzung.
     

    Bodø/Glimt (28) ist in CL-Q2 und bei CL-Sieger Real in CL-Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt.
    Molde (28,5) steigt in EL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt.
    Brann Bergen (6,325) ist in ConL-Q2 ungesetzt.
    Tromsø (6,325) ist in ConL-Q2 ungesetzt.
     
     3 Fixteilnehmer 
    Celtic (32) steht in der Champions League. 
    Rangers (63) sind in CL-N3 und im Playoff gesetzt. 
    Hearts (7,21) ist im EL-Playoff ungesetzt.
    Kilmarnock (7,21) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt.
    St. Mirren (7,21) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt.
     
     1 Fixteilnehmer
    PAOK (37) steigt in CL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt.
    Olympiakos (48) spielt in der Europa League.
    Panathinaikos (6,305) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt.
    AEK (10) ist in ConL-Q2 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt.
     
       1 Fixteilnehmer
    YB (34,5) ist im Champions League Playoff möglicherweise ungesetzt.
    Lugano (8) ist in CL-N2 ungesetzt und trifft dort auf Fenerbahçe oder Dynamo Kyiv. In EL-Q3 und ConL-Playoff ebenfalls ungesetzt.
    Servette (9) ist in EL-Q3 und ConL-Playoff ungesetzt.
    Zürich (6,595) ist in ConL-Q2 gesetzt, in ConL-Q3 ungesetzt.
    Sankt Gallen (6,595) ist in ConL-Q2 gesetzt, in ConL-Q3 ungesetzt.
     

    Midtjylland (25,5) ist in CL-Q2 gesetzt, in CL-Q3 ungesetzt. Im EL-Playoff gesetzt.
    Silkeborg (6,29) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt.
    Brøndby (7) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt.
    Kopenhagen (51,5) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt.
     

    Jagiellonia (5,075) ist in CL-Q2, EL-Q3 und im ConL-Playoff ungesetzt.
    Wisla Krakau (5,075) ist in EL-Q1 gesetzt, danach in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt.
    Śląsk Wrocław (5,075) ist in ConL-Q2 ungesetzt.
    Legia Warschau (18) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt.
     
     1 Fixteilnehmer
    Schachtar (63) spielt in der Champions League.
    Dynamo Kyiv (26,5) ist in CL-N2 gesetzt und trifft dort auf Partizan Belgrad oder FC Lugano. In CL-N3 ungesetzt.
    Kryvbas (5,6) ist in EL-Q3 und ConL-Playoff ungesetzt.
    Dnipro-1 (10,5) ist in ConL-Q2 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt.
    Zhytomyr (5,6) ist in ConL-Q2 ungesetzt.
     
     2 Fixteilnehmer
    RS Belgrad (40) ist im Champions League Playoff gesetzt.
    Partizan Belgrad (25,5) ist in CL-N2 ungesetzt und trifft dort auf Fenerbahçe oder Dynamo Kyiv. In EL-Q3 und EL-Playoff gesetzt.
    Bačka Topola (5,555) ist im Europa League Playoff ungesetzt.
    Vojvodina Novi Sad (5,555) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt.
    Radnički 1923 (5,555) ist in ConL-Q2 ungesetzt
     
     1 Fixteilnehmer
    Dinamo Zagreb (50) ist im Champions League Playoff gesetzt.
    Rijeka (12) ist in EL-Q2 gesetzt, in EL-Q3 ungesetzt und im ConL-Playoff möglicherweise gesetzt.
    Hajduk Split (9) ist in ConL-Q2 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt.
    Osijek (8,5) ist in ConL-Q3 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt.
     

    Alternative Darstellung nach Setzung (Bild anklicken für bessere Lesbarkeit)
    Fettgedruckt = steigt in dieser Runde ein (Erstrundeneinsteiger ausgenommen)
    In diesen Listen wird davon ausgegangen, dass Real Madrid die Champions League gewinnt und Fiorentina die Conference League. Weiters wird davon ausgegangen, dass Atalanta die Liga auf Platz 5 beendet und Fiorentina auf Platz 8. Sollte es zu Änderungen kommen, werden die Listen aktualisiert.
    Champions League
     

    Europa League
     

    Conference League (ab Q2, abgeschnitten. Für volle Liste auf Conference League klicken)

     
     
     
    Format in den Bewerben
    Alle drei Bewerbe starten mit 36 Teams in der Ligaphase. In der Champions League und Europa League gibt es 8 Spiele für jeden Klub in der Ligaphase. Es gibt vier Töpfe und jeder Klub spielt jeweils ein Heimspiel gegen einen Klub aus jedem Topf und ein Auswärtsspiel gegen einen anderen Klub aus jedem Topf.
    In der Conference League gibt es 6 Spiele. Es gibt 6 Töpfe und man spielt gegen ein Team aus jedem Topf. Gegen Teams aus Topf 1 und 2 je eines daheim und eines auswärts. Dasselbe bei Klubs aus Topf 3 und 4 sowie Teams aus Topf 5 und 6.
    Nach Abschluss der Ligaphase wird in jedem Bewerb eine Tabelle von Platz 1 bis 36 erstellt. Die Klubs auf Platz 1-8 stehen fix im Achtelfinale. Die Klubs auf Platz 9-24 spielen in einer Zwischenrunde um die Teilnahme am Achtelfinale gegeneinander, die Teams auf Platz 25-36 scheiden aus.
    Klubs auf den Rängen 9-16 der Ligaphase sind in der Zwischenrunde gesetzt und spielen das Rückspiel zu Hause. Klubs auf den Rängen 1-8 der Ligaphase sind im Achtelfinale gesetzt und spielen das Rückspiel zu Hause. In der K.-o.-Phase gibt es keinen Länderschutz.
    Die Auslosung der Zwischenrunde (und auch die Auslosung des Achtelfinals) erfolgt durch Vereinspaare auf der Grundlage der Platzierung in der Ligaphase. (Paare bilden Platz 1 und 2, Platz 3 und 4, Platz 5 und 6 usw.). Einer der Vereine steht auf der linken Seite des Spielplans und der andere Verein auf der rechten Seite. Vor dem Finale können sie sich nicht wieder treffen. Nach der Auslosung des Achtelfinals steht das gesamte restliche Turnierraster fest. Graphisch und nach welchem Schema die Duelle gebildet werden, sieht das wie folgt aus:
     

     
    Was bringen die Platzierungen?
    Der Abschluss dieser Saison 2024/25 ist ausschlaggebend für die Ligasaison 2025/26 und damit die Zugangsliste für die internationale Saison 2026/27.
    https://kassiesa.net/uefa/AccessList2024.html
     

    Platz 8-9:
    Der Meister 2025/26 spielt fix in der Champions League 2026/27. Der Zweite steigt in der 3. Champions League Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. Europa League Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. Conference League Qualifikationsrunde ein. Platz 10:
    Der Meister 2025/26 spielt fix in der Champions League 2026/27. Der Zweite steigt in der 2. Champions League Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. Europa League Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. Conference League Qualifikationsrunde ein. Platz 11-12:
    Der Meister 2025/26 steigt im Champions League Playoff ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Europa Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. EL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Platz 13-14:
    Der Meister 2025/26 steigt im Champions League Playoff ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 3. EL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Platz 15:
    Der Meister 2025/26 steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde ein. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 3. EL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Platz 16-22:
    Der Meister steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde ein. Der Cupsieger/Zweite steigt in der 1. EL-Qualifikationsrunde ein. Der dritte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein.  
     
    Punktevergabe
    Die geholten Punkte werden der Ligawertung, jeweils durch die Anzahl der startenden EC-Teilnehmer dividiert, angerechnet. Für        bedeutet das den Teiler 5 und für       den Teiler 4.
    Qualifikation
    In der Qualifikation werden die erreichten Punkte nur dem Ligaranking und nicht dem Klubkoeffizient angerechnet, und zwar so: 
    1 Punkt für einen Sieg. [Bsp. Österreich: 1/5 = 0.2 Punkte für die Wertung. Bsp. Norwegen: 1/4 = 0.25 Punkte.] 0.5 Punkte für ein Unentschieden Hauptbewerbe
    2 Punkte für einen Sieg 1 Punkt für ein Unentschieden Punkte für den Klubkoeffizient
    In den Hauptbewerben wird jeder Sieg, jedes Unentschieden und sämtliche Bonuspunkte zur Gänze (also ohne Teiler) den Klubkoeffizienten angerechnet.
    In der Qualifikation werden die erreichten Punkte aus den Spielen nur dem Ligaranking angerechnet. Für den Klubkoeffizient spielt bei Ausscheiden nur die erreichte Runde eine Rolle. Da auch sämtliche gescheiterte Teilnehmer der CL- und EL-Qualifikation mindestens in der ConL-Qualifikation weiterspielen, sieht die Punktevergabe wie folgt aus:
    1 Punkt für das Ausscheiden in ConL-Q1 1,5 Punkte für das Ausscheiden ConL-Q2 2 Punkte für das Ausscheiden in ConL-Q3 2,5 Punkte für das Ausscheiden im ConL-Play-off Mindestgarantierte Punkte
    2,5 Punkte für die Teilnahme an der ConL-Gruppenphase 3 Punkte für die Teilnahme an der EL-Gruppenphase Diese Punkte sind keine Bonuspunkte sondern nur eine garantierte Punktezahl für den Klubkoeffizient, sofern man in der Gruppenphase weniger als einen Sieg und ein Unentschieden holt.
    Bonuspunkte
    Bonuspunkte nach Abschluss der Ligatabellen:
     

    weiters gibt es jeweils:
    1,5 Bonuspunkte für das Achtelfinale, Viertelfinale, Semifinale und Finale in der Champions League 1 Bonuspunkt für das Achtelfinale, Viertelfinale, Semifinale und Finale in der Europa League 0,5 Bonuspunkte für das Achtelfinale, Viertelfinale, Semifinale und Finale in der Conference League
    In der Zwischenrunde gibt es nur Punkte für die Länderwertung, nicht für den Klubkoeffizient!
     
     
    Kalender für die Qualifikation

    18. Juni: Auslosung 1. Qualifikationsrunde
    19. Juni: Auslosung 2. Qualifikationsrunde
    9./10. Juli: 1. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele
    11. Juli: 1. Europa League Qualifikationsrunde und 1. Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele
    16./17. Juli: 1. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele
    18. Juli: 1. Europa League Qualifikationsrunde und 1. Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele
    22. Juli: Auslosung 3. Qualifikationsrunde
    23./24. Juli: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele
    25. Juli: 2. Europa League Qualifikationsrunde und 2. Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele
    30./31. Juli: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele
    1. August: 2. Europa League Qualifikationsrunde und 2. Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele
    5. August: Auslosung Play-off
    6./7. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele
    8. August: 3. Europa League Qualifikationsrunde und 3. Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele
    13. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele
    15. August: 3. Europa League Qualifikationsrunde und 3. Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele
    20./21. August: Champions League Play-off, Hinspiele
    22. August: Europa League Play-off und Conference League Play-off, Hinspiele
    27./28. August: Champions League Play-off, Rückspiele
    29. August: Auslosung Champions League Ligaphase
    29. August: Europa League Play-off und Conference League Play-off, Rückspiele
    30. August: Auslosung Europa League Ligaphase und Conference League Ligaphase
     
    Kalender für die Ligaphase
    Champions League
    Spieltag 1: 17./18./19. September
    Spieltag 2: 1./2. Oktober
    Spieltag 3: 22./23. Oktober
    Spieltag 4: 5./6. November
    Spieltag 5: 26./27. November
    Spieltag 6: 10./11. Dezember
    Spieltag 7: 21./22. Jänner
    Spieltag 8: 29. Jänner
    Europa League
    Spieltag 1: 25./26. September
    Spieltag 2: 3. Oktober
    Spieltag 3: 24. Oktober
    Spieltag 4: 7. November
    Spieltag 5: 28. November
    Spieltag 6: 12. Dezember
    Spieltag 7: 23. Jänner
    Spieltag 8: 30. Jänner
    Conference League
    Spieltag 1: 3. Oktober
    Spieltag 2: 24. Oktober
    Spieltag 3: 7. November
    Spieltag 4: 28. November
    Spieltag 5: 12. Dezember
    Spieltag 6: 19. Dezember
    20. Dezember: Auslosung Conference League Zwischenrunde
    31. Jänner: Auslosung Champions League Zwischenrunde und Europa League Zwischenrunde
    11./12. Februar: Champions League Zwischenrunde, Hinspiele
    13. Februar: Europa League Zwischenrunde und Conference League Zwischenrunde, Hinspiele
    18./19. Februar: Champions League Zwischenrunde, Rückspiele
    20. Februar: Europa League Zwischenrunde und Conference League Zwischenrunde, Rückspiele
    21. Februar: Auslosung Achtelfinale (restliches Turnierraster steht fest)
    4./5. März: Champions League Achtelfinale, Hinspiele
    6. März: Europa League Achtelfinale und Conference League Achtelfinale, Hinspiele
    11./12. März: Champions League Achtelfinale, Rückspiele
    13. März: Europa League Achtelfinale und Conference League Achtelfinale, Rückspiele
    8./9. April: Champions League Viertelfinale, Hinspiele
    10. April: Europa League Viertelfinale und Conference League Viertelfinale, Hinspiele
    15./16. April: Champions League Viertelfinale, Rückspiele
    17. April: Europa League Viertelfinale und Conference League Viertelfinale, Rückspiele
    29./30. April: Champions League Semifinale, Hinspiele
    1. Mai: Europa League Semifinale und Conference League Semifinale, Hinspiele
    6./7. Mai: Champions League Semifinale, Rückspiele
    8. Mai: Europa League Semifinale und Conference League Semifinale, Rückspiele
    21. Mai: Europa League Finale (Bilbao)
    28. Mai: Conference League Finale (Wrocław)
    31. Mai: Champions League Finale (München)
  2. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/2062-stars-hautnah/?do=findComment&comment=14043988 von einen Beitrag im Thema in +++ Stars hautnah +++   
    Was genau ist an diesem Mann nicht starwürdig?

    Ein zigfach ausgezeichneter Autor, jahrzehntelang omnipräsent in deutschsprachigen und ungarischen Medien. Der steht über jedem Fußballer in Österreich und Ungarn. Und jedenfalls sind hier schon dutzende "Stars" gepostet worden die deutlich hinter ihm angesiedelt sind.
     
  3. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/133372-ralf-rangnick-teamchef/?do=findComment&comment=13983174 von einen Beitrag im Thema in Ralf Rangnick - Teamchef   
    Der Austausch funktioniert ja prächtig ... im Bayernforum scheint man hier mitzulesen, zumindest wurde schon wörtlich aus dem ASB zitiert. Oder es fährt wer zweigleisig. 
    Auf jeden Fall dürften sich die Foren da einig sein. Alle wollen, dass RR in Österreich bleibt!
  4. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/12515-der-wrestling-thread/?do=findComment&comment=13947010 von einen Beitrag im Thema in der Wrestling - Thread   
    Der Taker hatte eine durchaus relevante "Begegnung" mit Reigns!
    Da gabs doch dieses Match - ich glaube sogar bei Mania (nach der Niederlage gegen Lesnar) - als Reigns den Taker besiegte und dann meinte: "This is my Yard now!"
    Aber wie auch immer! Mir stieg die Gänsehaut auf, als zuerst Cena reingestürmt ist und dann plötzlich der Gong ertönt ist!
    Und der Taker bei so einer großen Wrestlemania darf einfach nicht fehlen (ist aber natürlich nur meine persönliche Meinung)!
    Ich hab jeden Moment dieses Matches genossen!
  5. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/12515-der-wrestling-thread/?do=findComment&comment=13945099 von einen Beitrag im Thema in der Wrestling - Thread   
    Schon eine Spur übertrieben... Aber naja .. anschauen muss man sich den Main Event dann trotzdem heute Abend
  6. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/12515-der-wrestling-thread/?do=findComment&comment=13932301 von einen Beitrag im Thema in der Wrestling - Thread   
    Look at you now. All the miffy crybabies are coming to watch The Rock. It didn't have to be like this. This is what happens when you fuck with the final boss. Look at you now boy.
  7. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/2565-arsenal-football-club/?do=findComment&comment=13930893 von einen Beitrag im Thema in Arsenal Football Club   
    ich hab nur Teile der 2. Halbzeit gesehen - da waren wir über weite strecken schon extrem passiv. verständlich, aber doch überraschend. ich denke, pep hat es schon richtig angezipft, dass wir zum teil so wenig mitspielen probiert haben.
    unterm strich: wir haben 2 direkte title contender.
    zu hause beide geschlagen und auswärts nicht verloren. so what? wenn man gegen diese teams in summe 8 Punkte macht und pool/city in summe nur 2, dann kannst eig. nur in die hände klatschen - spielanlage hin oder her.
    es gab ja schon saisonen, die wir verschissen haben, weil wir in den big games nicht punkten konnten. wenn wir es heuer nicht packen, dann liegt es nicht daran.
     
     
  8. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65628-elektronische-musik/?do=findComment&comment=13925063 von einen Beitrag im Thema in elektronische musik   
  9. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95233-the-last-of-us/?do=findComment&comment=13919186 von einen Beitrag im Thema in The Last of Us   
    Als spät berufener habe ich gerade Last of Us 2 beendet, habe es davor nie gespielt (obwohl ich die Disc-Version schon 2 Jahre bei mir rumliegen gehabt habe ). Das PS5-Upgrade war dann ein willkommener Anlass es endlich anzugehen, die 10€ habe ich gerne investiert (habe also keinen  grafischen Vorher-Nachher Vergleich).
    Das Spiel ist überwältigend, eine Achterbahnfahrt der Gefühle, ich habe 31 Stunden gebraucht (hab auf "Schwer" gespielt).
    Grafisch famos, die Upgrade Extras habe ich noch nicht ausprobiert.
    Den "Twist", dass man das halbe Spiel mit Abby spielt fand ich gelungen, da man so auch Emphatie und ein gewisses Verständnis für sie und ihre Gruppe aufbaut. Der Gewaltlevel ist teilweise schon sehr extrem. Nicht nur einmal erinnerte mich das ganze etwas an TWD, mit den ganzen Gruppierungen die in einer Zombieapokalypse ums überleben kämpfen.
  10. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/2062-stars-hautnah/?do=findComment&comment=13752307 von einen Beitrag im Thema in +++ Stars hautnah +++   
    Und trotzdem ist sie lieber mit einem Greis zusammen als mit einem Adonis wie dir. Da verstehe einer die Welt.
  11. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/12515-der-wrestling-thread/?do=findComment&comment=13887246 von einen Beitrag im Thema in der Wrestling - Thread   
    Weniger als 30min Wrestling bei der letzten 2-stündigen Smackdown.
    Die Geschichte um die Bloodline mit Rocky ist natürlich pure Unterhaltung aber trotzdem ist das Produkt überhaupt nichts mehr für mich. Zum Glück zieht AEW jetzt wieder mehr an. Die letzte Dynamite war mMn nahezu perfekt. Alleine die Kämpfe, die man jetzt schon anteased. Okada vs. Kingston bei Dynasty und Okada vs. Omega im Wembley sind mein Tipp. Dazu hast noch Ospreay, Danielson, Takeshita, Christian, Edge..
     

  12. Chr1s gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/12515-der-wrestling-thread/?do=findComment&comment=13886195 von einen Beitrag im Thema in der Wrestling - Thread   
    Osprey, White, Okada 😲 und nächste Woche wahrscheinlich Banks. Da hat AEW wirklich gut eingekauft.
    Elite storyline kan groß werden wenn Omega und Hangman zurück sind.
    Für Eddie gleich am Anfang ist das sicher auch eine Ehre mit Okada zu fehden.
  13. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146174-handball-olympiaqualifikation-paris-2024/?do=findComment&comment=13874742 von einen Beitrag im Thema in Handball Olympiaqualifikation Paris 2024   
    Die Olympia-Qualifikation steht diesen Monat an. Die letzte Chance sich für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. Das einzige Mal als Österreich sich qualifiziert hatte, 1936, holte man die Silbermedaille. Gibt es in Hannover also einen historischen Erfolg? Qualifiziet sich Österreich gegen Kroatien, Algerien und Deutschland für die Olympischen Spiele in Paris?
    Der Spielplan, danke @richard trk:
     
    Der österreichische Kader entspricht jenem der EM: https://www.oehb.at/de/infos-service/newscenter/newsshow-euro-kader-bildet-kern-fuer-olympia-quali
    Deutschlands erweiterter Kader steht bereits fest, es gab 6 Änderungen zum erweiterten Kader der EM, ob da jemand dabei ist, der auch bei der EM war, kann @richard trk wohl direkt beantworten: https://www.handball-world.news/artikel/mit-diesen-35-spielern-plant-deutschland-fuer-die-olympia-qualifikation-998999
    Eigentlich sollten alle Kader auf der Website der IHF abrufbar sein, aber es findet sich nur jener Deutschlands bisher.
    Der ORF wird alle drei Österreich-Spiele live übertragen. Los geht es am Donnerstag, 14.03. auf ORF1 im Hauptabendprogramm! Auch die anderen Spiele stehen im Programm des 1er-Kanals. Bleibt zu hoffen, dass die Wintersportler die TV-Übertragungen nicht mit zig Verzögerungen und Analysen verkürzen.
    Gemma ASB, gemma ÖHB, gemma Paris!
  14. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/12515-der-wrestling-thread/?do=findComment&comment=13873848 von einen Beitrag im Thema in der Wrestling - Thread   
    Gerade Revolution geschaut.
    Die erste Hälfte fand ich recht zach. Da hättens 2 Matches streichen und die dafür bei Dynamite im ME zeigen können.
    Ab Takeshita vs. Ospreay hat der PPV dann angezogen. Wie geil war bitte dieses Match? Klassischer AEW-Catch mit 100 Nearfalls, no selling aber beim 1er Kick Out von Takeshita bin ich auch aufgesprungen
    Der Ausgang des Triple-Threats war wenig überraschend aber darum gings ja heute nicht..
    .. Sting  
    Schönes "final match" - nur diesen geisteskranken Spot von Darby hätte ich nicht gebraucht. A.) ist das viel zu gefährlich und B.) hatte es diesen überhaupt nicht gebraucht. Sting sollte da einfach zu 100% im Mittelpunkt stehen.
    Gesamtfazit. Aufgrund der ersten Hälfte auch einer der schwächeren AEW-PPVs aber doch deutlich besser als Worlds End. 7/10 mit Sting-Bonus.
     
  15. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114442-theateroperkonzertemusicals/?do=findComment&comment=13866622 von einen Beitrag im Thema in Theater/Oper/Konzerte/Musicals   
    Letztes Wochenende hatte ich 3 verschiedene Häuser am Plan ->
    Freitag in der Volksoper die Westsidestory - ganz ok, eine schöne Inszenierung und in Originalsprache gesungen, was für mich sehr wichtig ist.
    Samstag sie Staatsoper - Il Trittico - 3 Einakter von Puccini. Hatte ich im Herbst schon gesehen, aber die Regiekarten in der 1. Reihe um 23€ konnte ich mir nicht entgehen lassen. Und es war herrlich - Elena Stikhina bot in Sour Angelica in der Titelpartie eine absolute Glanzleistung. Am Sonntag besuchte ich dann noch das Theater in der Josefstadt - Die Stützen der Gesellschaft von Ibsen - Eine von David Bösch modernisierte Inszenierung mit einem fantastischen Raphael von Bargen in der Hauptrolle. Ein gutes Beispiel, dass Regietheater auch gut funktionieren kann. Das Stück ist in dieser Fassung aktueller als man es sich vorstellen könnte. Das neue, dramatischere Ende wäre vielleicht nicht unbedingt nötig gewesen.   Das zweite Kulturwochenende hintereinander führt mich 3x ins Burgtheater. Zum Start gab es etwas gruseliges zu sehen - Nosferatu, Gerhild Steinbuch nach Bram Stoker Viel Athmosphäre - gut gemalt mit visuellen und auditiven Stilmitteln. Spektakuläre Bilder auf großer Bühne, Performancetheater, spannende Videosequenzen und ein starker Textvortrag durch ein ganz starkes Ensemble. Vielleicht um 20 - 30 Minuten zu lange, es waren doch etwas langatmige Passagen dabei. Aber jedenfalls unterhaltsam und sehenswert. Der verdiente Applaus im vollen Haus war lange und lautstark.
  16. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139504-gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer-sk-rapid-steffen-hofmann/?do=findComment&comment=13862155 von einen Beitrag im Thema in Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann   
    Das "Lied" ist ja auch nicht da um Homosexuelle zu beleidigen. Darum gehts nicht. Es verwendet "homosexuell" als Beleidigung und setzt es somit mit einer negativen Eigenschaft gleich. Daher ist es homophob. Egal ob du diese Meinung teilst oder es verstehst. 
    Aber das wieder und wieder erklären und durchkauen zu müssen zeigt leider, wie wenig weit wir da noch sind. 
    Es ist leider der Kern des Problems und der Grund warum es so schwer in den Griff zu kriegen ist, weils viele Menschen schlichtweg einfach nicht kapieren.
    Ich glaube dass es da auch einigen Akteuren von uns so geht. Ich glaube wirklich und ehrlich dass wir im Verein kein Homophobie-Problem haben. Ich glaube dass das (wie man auch hier im Forum schön sieht) viele einfach nicht begreifen. Nicht böse meinen, aber einfach nicht verstehen. 
  17. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/12515-der-wrestling-thread/?do=findComment&comment=13847641 von einen Beitrag im Thema in der Wrestling - Thread   
    Eliminiation Chamber takes place in AUSTRALIA R-Truth....not Austria
     
  18. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/12515-der-wrestling-thread/?do=findComment&comment=13832318 von einen Beitrag im Thema in der Wrestling - Thread   
  19. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143613-neuigkeiten-spekulationen-interviews-co-saison-202324/?do=findComment&comment=13829316 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2023/24   
    Genau. Da bekommt ein Trainer von uns die Chance, statt in der Regionalliga Ost in der Premier League zu arbeiten, und Ortlechner ist schuld, weil er ihn nicht an die Akademie gefesselt hat. Manchen hat's echt ein bissl reingeregnet.
  20. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/2565-arsenal-football-club/?do=findComment&comment=13821502 von einen Beitrag im Thema in Arsenal Football Club   
    Schreib das nicht gern als West Ham Fan, aber bitte macht jetzt noch minestens 5 Tore damit dieser Moyes Albtraum endlich beendet ist.
  21. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/12515-der-wrestling-thread/?do=findComment&comment=13815105 von einen Beitrag im Thema in der Wrestling - Thread   
    Man kann der WWE viel vorwerfen, und auch wenn ich das ganze hin und her ein wenig nervig empfinde. Sie haben es geschafft, eine Story zu erschaffen, von der momentan niemand wirklich weiß wie sie ausgehen wird und über die alle Wrestlingfans diskutieren. 
    Wenn man die Eier dazu hat, könnte das mal wieder eine interessante Fehde über einen langen Zeitraum (bis WM nächstes Jahr) werden. Dazu noch CM Punk irgendwie einbauen und ich würde mir die weeklies zwischen WM 24 und RR 25 zumindest wieder regelmäßig durchlesen
    Mich würde dennoch interessieren wie die eigentlichen Pläne ausgesehen hätten. Also vorab mal mit Punk. Und auch ob das alles so wie es jetzt abgelaufen ist geplant war, oder ob man wirklich auf die Reaktionen der Fans reagiert hat.
    Dass es am Ende ein fades three-way-match bei dieser WM wird, trau ich der WWE natürlich auch zu
  22. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130804-nations-league-202425/?do=findComment&comment=13809632 von einen Beitrag im Thema in Nations League 2024/25   
    völlig jenseitiges posting, aber von dir ist man seit längerem eh nix anderes gewohnt. Bitte geh damit zumindest ins beisl und verschon den rest damit. 
  23. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139605-j%C3%BCrgen-werner-neuer-vorstand-sport-der-wiener-austria/?do=findComment&comment=13800295 von einen Beitrag im Thema in Jürgen Werner neuer Vorstand Sport der Wiener Austria   
    Mach doch nächstes mal lieber einen Screenshot vom betreffenden Post anstatt hier die tm.at-Seite einbinden zu wollen. 
    Das schaut nämlich ziemlich grauslich aus.
  24. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114442-theateroperkonzertemusicals/?do=findComment&comment=13803723 von einen Beitrag im Thema in Theater/Oper/Konzerte/Musicals   
    Ich war gestern beim geplanten Saisonhighlight in der Wr.Staatsoper dabei. Das Wiener Publikum feiert die Feste wie sie fallen. Zu erleben waren Piotr Beczala als Mario Cavaradossi, Elena Stikhina als Floria Tosca und Erwin Schrott als Scarpia.
    Beczala ist einfach aktuell der beste Cavaradossi der Welt. Leidenschaftlich und doch samtweich präsentiert er seine Stimme und spaziert durch diese Partie als wenn es nichts Leichteres gäbe. E lucevan le Stelle sang er nach minutenlangem Jubel der Zuschauer wieder da capo, das gelingt aktuell nur ihm.
    Leider muss man sagen - denn auch Vissi d'arte von Elena Stikhina hätte sich eine Wiederholung verdient. Stikhina präsentierte ihren sehr jugendlichen Sopran in Hochform und spielte die Rolle der heißblütig liebenden Diva auf höchstem darstellerischen Niveau.
    Nicht ganz mithalten konnte da Erwin Schrott. Aber an so einem Abend braucht man da nicht herummäkeln - Schrott ist immer noch ein überzeugender Scarpia und wickelt so einen Abend auch mit all seiner Routine ab, wenn er stimmlich nicht seinen Glanztag hat.
    Bertrand de Billy hat gestern die Philharmoniker durch den Abend geführt und es war ein Genuss. Er unterstützte die Sänger wo er konnte, drückte auf die Lautstärke wo man es gerne hört und ließ die Solisten auf Cello und den Blasinstrumenten voll zur Entfaltung kommen.
    Auch der Chor und die kleineren Rollen waren voll auf der Höhe.
    Der Applaus dauerte knapp 10 Minuten, keiner der Zuschauer ging während der ersten beiden Vorhänge. Ein Saison Highlight eben.
  25. Gorer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/12515-der-wrestling-thread/?do=findComment&comment=13804497 von einen Beitrag im Thema in der Wrestling - Thread   
    Das Segment mit Rock und Reigns ist das meist disliked Video auf dem WWE YT Channel. Bin gespannt ob sie Cody nach dem Fan-Backlash nicht doch irgendwie rein booken. Wenn nicht, habens Codys Charakter damit gekillt mMn.
    Oder er holt sich den Titel bei der Chamber, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
    Die ersten Gerüchte kommen ja schon auf, dass sich Johnson selbst in den Main Event gebooked hat und zukünftig auch mehr ins creative eingebunden werden soll. Aber schauen wir mal, ob da was dran ist.