-
Gesamte Inhalte
1.190 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Frodo26
-
Die Fußballfrauen des FVFC 1894 (Frauen Bundesliga Saison 2025/2026) bzw. alles über die Frauen 1b Mannschaft
Frodo26 antwortete auf Roche's Posting im Forum First Vienna FC 1894
Ich habe eine Frage und hoffe, man kann mir hier helfen. 😎 Wann sind die Trainingseinheiten eurer Frauenteams? Leider finde ich auf der Homepage keine Infos. Ich danke euch jetzt schon für die Antwort. -
Der Kommentator von SKY ist Austrianer oder?
-
Kurze Frage in die Runde. Warum wird von vielen hier im Forum die schnelle Eingliederung der vielen Neuzugänge seit Sommer zu einer Mannschaft nicht als großes Plus für RK gesehen?
-
Es hat aus meiner Sicht einen Grund, warum einige Spieler nicht die erste Wahl sind
-
Geistige Frische fehlt komplett und die Anwärter auf einen Startelfplatz haben versagt
-
Auf solche „Fans“, wie du einer bist, kann ich gerne verzichten
-
Stimme dir zu, ABER durch die Strafe von Andi Heraf muss hier seitens Rapid auch Stellung bezogen werden. Aus meiner Sicht wurde Niki wegen dieser Aussage schon verurteilt und kann nicht noch einmal verurteilt werden, da sich das Video im gleichen Atemzug wie das erste stattgefunden hat. Und nicht 3 Tage später.
-
So, nun mal meine Sicht und ich schicke gleich voraus, dass ich hier viele Begriffe, welche gerade so verwendet worden sind, auf die Waagschale legen, man kann es auch Wortglauberei bezeichnen, werde. Ist provokant, aber vielleicht kommen wir dann näher dem Problem unseres Themas. Ich schicke auch gleich voraus, dass ich die Verurteilung an sich für gut, aber die Urteile für überzogen empfinde. Und als Bundesliga wäre dies ein Fall für den Ethikrat und nicht für den Strafsenat gewesen. Homophobie Glaubt hier wirklich jemand von euch, dass die Spieler, Fans und Funktionäre aufgrund der Gesänge eine irrationale Angst vor in diesem Fall schwulen Austrianer haben? Und diese Angst nur aufgrund ihrer Homosexualität besteht. Wenn diese Frage mit nein beantwortet werden kann, wie kann ich dann trotz allem von einer Phobie reden. Homofeindlichkeit Sofern es keine Phobie ist, muss man sich die Frage stellen, ob es sich um eine Feindlichkeit gegenüber schwulen Austrianer handelt. Und das auch nur, weil sie schwul und nicht weil sie der Austria zugehörig sind. Wenn diese Frage mit nein beantwortet werden kann, kann man diese Argumentation auch nicht in Betracht ziehen. Diskriminierung Das Wort an sich bedeutet ursprünglich nur, dass man eine Unterscheidung trifft, sich abgrenzt. In unserer Generation wurde das Wort nur mehr im negativen Kontext verwendet. Sofern die Bundesliga eine Ungleichbehandlung, gleich welcher Art und in diesem Fall der sexuellen Orientierung, ausfindig macht, warte ich nur auf die nächsten Schmähgesänge egal welchen Vereins. Da für mich persönlich auch eine Diskriminierung vorherrscht, wenn von "Grünen Parasiten", Hütteldorfer Hurensöhne", "Ganz Favoriten ist ein Hurenbezirk", "Wir scheissen auf die Bullen, und hassen Austria Wien", usw. gesungen wird. Wenn hier die Antwort ein klares ja nach sich zieht, frage ich mich nur gerade, wo die Bundesliga in diesen Fällen gewesen ist. All die JAHRE.
-
Geben sie ein Statement ab, sind sie scheinheilig, aber sagen sie nichts dazu, wäre es noch schlimmer. Habe ich dich da richtig verstanden?
-
bedingte Sperren und eine saftige Geldstrafe wird es werden Doch wie es @miffy23 schon geschrieben hat, es darf NICHT sein, dass in den eigenen Statuten solche Passagen gegen u.a. Homophobie gibt (§8 Punkt 4) und andererseits man dagegen verstößt.
-
Guten Morgen von meiner Seite Ist vielleicht nur meine subjektive Wahrnehmung , aber wer kann sich an die Saison 1 unter Hickersberger noch erinnern? Es kommt mir gerade ähnlich vor, da ich zum ersten Mal seit langem wieder einen Plan und Strategie erkennen kann. So wie es @Schwemmlandla3 schon geschrieben hat, wenn einmal die unpräzisen Pässe in der Offensive und haarsträubenden Fehler in der Defensive abgestellt werden können, dann ......
-
Es geht aus meiner Sicht um die Art und Weise, nicht um das Gegenargumentieren an sich.
-
Ist einmal eine Hintergrundstory von Rapid. Tormanntrainer Macho, Nachwuchschef Schuldes und Kommunikationsdirektor Klingmüller sind geblieben
-
Vor 4 Minuten gepostet Sturm beendet Leihe von Lang in Hartberg - für Verkauf zu Rapid Christoph Lang verlässt Hartberg. Der U-21-Teamspieler wird direkt von Sturm an Rapid weiterverkauft. Holen die Wiener sogar zwei Neue?
-
Sehe ich gleich, da ja PG bei Austria Klagenfurt in der Bundesliga sehr wohl sehr gute oder gute Leistungen gebracht hat. Als Gegenpol kann hier Matthias Seidl herangezogen werden, der "nur" in der 2.Liga diese Leistungen gezeigt hat. Und selbst wenn ich PG ein Jahr Zeit gebe, dass er sich bei Rapid einlebt, MUSS er im zweiten Jahr liefern, und das passiert leider nicht.
-
Kurze Frage. Die Begründung seitens VAR bedeutet aber auch für mich, dass die rote Karte auch dann zu zeigen ist, wenn so eine Situation auch außerhalb des Straftraums passieren würde. Egal wo auch immer am Spielfeld. Oder sehe ich da was falsch? Es würde nämlich bedeuten, da viele rote Karten gegeben werden müssten. Abgesehen davon sehe ich aufgrund seiner Geschwindigkeit sehr wohl eine Chance auf den Ball. Doch vielleicht stört hier meine Vereinsbrille.
-
Mayulu hat noch letzte Saison 2.Liga gespielt, hat Nachholbedarf sowohl physisch als auch von seiner Spielweise und kam trotzdem zu seinen Chancen Strunz hat schon mehr Erfahrung in der Bundesliga und stimme @Varimax zu, dass er gestern obwohl frisch reinkam gespielt hat, als ob er bereits 60 Minuten gespielt hatte
-
Krankl 28 Jahre Kegerl 28 Jahre Burgi 33 Jahre und Burgi sehe ich persönlich als Glücksfall und hätte genauso in die andere Richtung gehen können
-
Aufgewärmt ist nur ein Gulasch oder der Steff gut (gewesen). Daher stehe ich einer möglichen Heimholung von Schwab mehr als kritisch gegenüber.
-
Ich sehe es insofern gleich, da einige Fans den Transfer nur mit den CAPEX Kosten sehen. Es müssen aber auch die OPEX Kosten, die aus Gehalt, Gewinn/Verlust bei Vertragsende oder sportliche und wirtschaftliche Auswirkungen auf die Mannschaft bestehen, berücksichtigen. Und da wir nun einmal nicht bei einem Manager Spiel sind, sondern im realen Leben uns befinden, muss und wird das sicherlich von unserem Management in die Entscheidung mit berücksichtigt.
-
Dem kann ich insofern nicht zustimmen, da ein Querfeld ja nur deswegen hier am längeren Ast sitzt, weil der Vertrag mit Juni 23 ausläuft. Es zeigt aber aus meiner Sicht auf alle Fälle den Charakter seines Vaters oder Beraters auf. Und wenn 40-50 Partien ewig sind, entspricht ja rund einer normalen Saison, dann habe ich anscheinend eine andere Zeitrechnung. Damit man aber wirklich diskutieren kann, müsste man einerseits wissen, wie hoch der Jungprofivertrag ist und wieviel man seitens Querfeld glaubt bei der Rapid verdienen zu müssen, damit man einer Vertragsverlängerung zustimmt.