Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 26.03.2023 in all areas

  1. Das neue Präsidium inkl. SD Katzer sind gerademal 4 Monate im Amt, da kann keine Rede sein von immer die gleiche Leier. Man wird sehen was im Sommer dann passiert und wie die Entwicklung weitergeht, jetzt finde ich solche Aussagen absolut kontraproduktiv, ein erstes Urteil kann es frühestens nächsten Winter geben. Eine Derbyniederlage schmerzt schon klar, dennoch würde ich nicht so ein Bild in Gesamtheit abgeben.
    17 likes
  2. Ich hoffe, nicht nur mir dreht sich bei solchen Sätzen der Magen um.
    14 likes
  3. Wenn man am Bahnhof aussteigt, weiß ma net is Länderspiel oder Urfahrmarkt
    13 likes
  4. Ich bin ja auch weit, weit weg von Lederhosen, Goldhauben, Gabalier und seltsamen Trachtenhüten. Aber deswegen sehe ich keinen Anlass mich intellektuell über diese Leute zu stellen.... wenn es ihnen gefällt, dann sollen sie es tragen. Es regt sich ja auch keiner auf, sondern finden es die meisten sogar total lässig, wenn die Mexikaner mit ihren Sombreros zu Spielen ihrer Mannschaft erscheinen oder die Afrikaner in ihren farbenfrohen Trachten oder englische Zuschauer mit Zylinder oder spanische Fans in Torero Verkleidung.
    12 likes
  5. Achtung! Weiterverkaufs-Klausel =/= Gewinnweiterverkaufs-Klausel Auch wenn beide umgangssprachlich als Weiterverkaufsbeteiligung bezeichnet werden, unterscheiden sich beide Klauseln. Auf welche Art von Klausel man sich schlussendlich einigt, ist reine Verhandlungssache. Wird hier auf der zweiten Seite super erklärt. https://bmdw.nl/wp-content/uploads/F.M.-de-Weger-D.-Luckson-Sell-on-clauses-in-light-of-FIFA-and-CAS-jurisprudence-Football-Legal.pdf Bin ein Fan des italienischen Fußballs, dort beziehen sich die Klauseln in der Regel auf 100% des Verkaufspreises. Nicht auf den Gewinn.
    11 likes
  6. Joao Klauss scheints in der MLS mit St. Louis richtig gut zu gehn: 5 Spiele, 5 Siege, 5 Tore von Klauss, souveräner Tabellenführer Freut mich für ihn
    11 likes
  7. Was genau wird hier spekuliert? Transfers ja scheinbar nicht.
    11 likes
  8. Ich war gestern auch im Stadion und war ehrlich beeindruckt von der neuen Hütte. Aber das Happel-Bashing verstehe ich nicht ganz - ich habe dort zw. 95 und 05 viele elektrisierende Spiele gesehen, wo die Luft gebrannt hat. Wenn es im Team rennt, hast du in Wien schnell 50.000 Leute zusammen und die können halt schon anders andauchen. Und das kann gg. BEL und SWE definitiv der Fall sein.
    11 likes
  9. War das damals eine geile Stimmung! Unvergessen!
    10 likes
  10. Ich hab mir gestern das Match Wiener Viktoria gegen Mauerwerk angeschaut und wusste nicht das Naumoski Trainer von Mauerwerk ist. Hat nicht lange gedauert bis es mir aufgefallen ist weil nach 2 Minuten Spielzeit gabs schon die erste Gelbe für ihn
    10 likes
  11. Er hat wohl auf der seriösesten Hooligan-Seite im weiten, weiten Internetz was gelesen. Wie man dad halt so macht direkt übernommen und geilt sich jetzt drauf auf. Schach Matt kleiner rieder.
    9 likes
  12. Dass man Präsidium und Katzer noch nicht wirklich beurteilen kann ist schon richtig. Ich denke hier gehts grundsätzlich um Aussagen im ASB, die sich einfach immer wieder in diesem Channel wiederholen. Neustart, Umbruch, Entwicklungsprozess, braucht Zeit, kann man erst in im Sommer/Winter beurteilen,... liest man seit Jahren alle paar Monate. Die Aussagen haben für sich meist auch ihre Berechtigung. Auf Dauer fragt man sich halt irgendwann wo die Ergebnisse bleiben.
    9 likes
  13. Des ist ja alles schön und gut aber ich hab im ASB gelesen dass er für uns nie gut genug sein wird und ein Fehlkauf war also werd ich die zwei Tore und die Drei die er für uns in den letzten Wochen gemacht hat ignorieren. Emegha muss auf die Bank
    9 likes
  14. Ich möcht noch ein bisserl eine Lanze für den Gregerl brechen. Die vergebene Chance war natürlich grauslich - aber das haben wir schon von vielen Stürmern gesehen, die 2 bis 3 Klassen über ihm anzusiedeln sind. Und mit dem Magister kann man ihn aus vielen Gründen nicht vergleichen und auch nicht mit dem Janko - obwohl ich mich heut beim Chillen in der Hängematte gefragt hab, ob der Gregerl nicht Jankos Niveau erreichen hätte können, wenn er über mehrere Jahre die fraglose Spitze im Team gewesen wär. Für einen Stürmer ist das sicher enorm wichtig, viele Spiele zu machen, damit sich die "Zulieferer" auch blind auf einen einstellen können. Jedenfalls muss man ihm zugestehen, dass er sich beim Anpressen recht geschickt verhält, seine Schusstechnik alles andere als übel ist und er auch ein Auge für seine Mitspieler hat. Wenn Baumgartner und Wimmer sich auf den Flügeln etablieren, könnte sich der Gregerl als mehr als brauchbarer Targetman erweisen. Und ich glaub, dass er ein feiner Kumpel ist und sowas ist im Mannschaftssport immer wertvoll! Ich hab mich auch schon x-mal über ihn geärgert und in Summe bin ich von seiner Karriere eher enttäuscht, weil ich ihn als Teenager höher veranlagt eingeschätzt hab, als er letztendlich umsetzen konnte. Dennoch find ich, dass wir eigentlich froh sein können, ihn zu haben. Frei nach dem Motto: "Schlimmer geht immer" - selbst wenn Kalajdzic nicht mehr in die Spur findet und Adamu noch länger braucht, bis er zündet, so haben wir mit dem Gregerl auf die nächsten Jahre einen robusten Stürmer, der technisch sauber unterwegs ist, eine hohe Arbeitsrate hat und oftmals tatsächlich weiß, wo das Tor steht... Amen.
    9 likes
  15. ein stehplatz is keine Wohlfühloase
    8 likes
  16. puh... enge kiste... nach dem 2:0 hat man sich das leben aber unnötig schwer gemacht. mit dem sieg steht man jetzt auf rang 7 und hat 8 punkte vorsprung auf den abstiegsplatz. das schaut schon mal nicht so schlecht aus... kommenden samstag (01.04.) gehts dann im cup halbfinale gegen st. pölten. gespielt wird in der andrea-binder-arena (kleinmünchen) um 15:00
    7 likes
  17. Aha. Die unglaublich aussagekräftige Prognose hat also einen Spieltag lang gehalten. Nicht ernst zu nehmen.
    7 likes
  18. Spannend dass das Bodenseestadion so groß ist dass es sich über ein gesamtes Bundesland erstreckt, während alle anderen jeweils nur in einer einzigen Stadt beheimatet sind.
    6 likes
  19. Die persönliche Freundschaft von Hannes Mayer, Clermont und Kurt Fischer kann man heute in den NEUEN lesen. Keinerlei kritische Fragen, die lächerlichen Antworten von Bösch und Fischer wurden einfach hingenommen. Dazu diese lächerliche Rechtfertigung mit der Mitfinanzierung über die Pacht. Da gibt Mayers sogar seinen Freunden noch die Vorlage dazu. Aber so ist das. Ein paar Tweets von Fischer, der erwähnt wie toll der Mayer doch ist. Und schon schreibt der Antijournalist eine Lobeshymne über den ach so tollen Bürgermeister und lässt seine journalistische Integrität irgendwo nicht nur im Keller, wo sie bereits vorher gelegen ist, er begräbt sie noch ganz tief unten ein.
    6 likes
  20. Ich würde gerne wissen, wie viele Stürmer derzeit bei uns aktiv sind!?
    6 likes
  21. Und da Ajeti, denn dessen Kragenweite ist St. Pölten
    6 likes
  22. spiele gegen frankreich dürften also genau seine kragenweite sein..
    6 likes
  23. Ich sitze bekannterweise auf der Süd und habe dort einen guten (Ein)blick auf die Ost. Daher kann ich die Entwicklung dort zwar nur von außen, aber immerhin über eine lange Zeit gesehen beurteilen. Und diese ist gut. Nein sehr gut. Ich kann mich weder an eine so lange Zeit ausverkaufte Ost erinnern noch an eine so gute, laute und positive Stimmung. Ich finde, das kann man durchaus einmal lobend erwähnen. Weiter so!
    6 likes
  24. Nach dem 3:1 Auswärtserfolg bei Royal Persia liegen die Vienna Amateure nur noch einen Punkt hinter Tabellenführer Essling, der sich bei Mauerwerk 1b mit einem 1:1 begnügen musste. Torschützen für Blau-Gelb: Birkhan (Sohn von Ex-Viennaspieler und -trainer Rene Fischer), Imider und Mahmutovic.
    5 likes
  25. Sorry, i don't get it. 6 Kalendermonate nach der Wahl ein erstes Meeting. Man kann über den Beirat denken, was man möchte. Ob sinnvoll oder eines der "vielen Gremien bei Rapid, das mitreden möchte". Aber entweder nehme ich es ernst oder ich stampfe es ein. So empfinde ich das ein wenig lächerlich und dem Mitgliedern, die sich da einbringen, gegenüber grotesk.
    5 likes
  26. Kein gutes Spiel und wie Fezza schon schrieb, unnötig schwer gemacht. Platzverhältnisse ließen kaum spielerisches zu und gepaart mit einem sehr nervösen Auftritt und unnötigen Fehlern kommt dann halt ein wenig Ansehliches Fußballspiel heraus. Letztendlich ist das aber auch egal, da heute tatsächlich nur der Sieg zählt. Dadurch sollte der Klassenerhalt fixiert sein und man kann on Zukunft etwas befreiter aufspielen!
    5 likes
  27. Rodionov gewinnt den Ersten 6:3 - Broady gibt danach w.o. Erster Titel am heutigen Tag - check
    5 likes
  28. Wenn Längle eine Zukunft im Verein haben will, muss er solche Dinge schleunigst unterlassen. Auch aus Eigeninteresse. Habe das Gefühl dass dieses eingeforderte Teilnehmen am sportlichen Geschehen auch ein Grund für solche schlechten Personalentscheidungen der letzten Jahre war. Man holte ja immer schwächere Leute, vorallem als SD nach Zellhofer, von denen man wusste das sie Froh über das Amt sind und darum alles tollerieren und er der starke Mann bleibt. Möckel ging ja von der Entscheidung noch halbwegs aber Grabherr war wirklich wohl eher eine Machtpolitische Besetzung von Längle. Hoffentlich kommt die Botschaft bei Längle richtig an, und er zieht sich in die Finanzen zurück wenn er seinen Pensionsantritt vom SCRA bestreiten will und sich nicht noch einen andren Job suchen will. Und das die ganzen internen Besetzungen auch nicht der richtige Weg sind sieht man ja bei den Juniors mit Mahop und Netzter. Die werden in einer Amateurliga trotz immer 1/3 Profispieler regelrecht abgeschlachtet. MMn muss dringend auch bei den Juniors ein echter Trainer mit Ambitionen her der sich in einer Amateurliga schon bewiesen hat als irgendein Versorgungsposten. War ja früher mit Jakubec auc so. Also jetzt müssen Dinge wirklich grundlegend anderst laufen. Auch strategisch. Evtl hat er jetzt endlich mal den Groschen fallen hören. Zumindest war er bei der Vorstellung von Schmidt nicht am Podium. Der soll die Finanzierun vom VIP-Club aufstellen und Sponsoren generieren etc. das er es bei den sportlichen Agenden nicht bringt ist augenscheinlich, seit man den straken SD Zellhofer entmachtet hat, und Längle sich vom Passagier zum Fahrer machte, ging die Kurve nach unten. Ich möchte ausdrücklich sagen das Festicic noch Schonfrist hat und mit diesen ausführungen nicht gemeint ist, jedoch wäre er gut beraten nicht Längle zufrieden stellen zu wollen und mit ihm wieder die nächste Bausteleln für den Sommer zu diskutieren sondern kompromisslos Klaus Schmidt bei seiner Aufgabe zu unterstützem. Ziel muss es sein jetzt so stark und konstant zu werden das man im Sommer keine Trainer oder Sportdirektordiskussion braucht.
    5 likes
  29. Langzeitreportage über ein zu kleines Stadion, das von einem Verein wie Hartberg grad in den Schatten gestellt wird, ich lach mich krumm. Was zeigens da? Die 4 Dödelmasten, weil der Architekt eine Wette verloren hat. Weil sonst gibt es dann nicht viel. Mayer wird wahrscheinlich vor dem Ende das Baus beim Wann und Wo landen oder bei Antenne als Halloweenclown. Und der Twitter Dorfkaiser, der so gerne mehr geworden wäre als Lehrer und C-Promi ÖVPler wird ganz verschwinden.
    5 likes
  30. Da denkt man sich zugegeben beim Landstrassler Statement... "okay, vielleicht schon ein wenig pathetisch und aufgeregt wegen Länderspiel und Fremden auf der eigenen Tribüne und so". Dann die ersten Fotos von gestern erblickt (https://www.meinbezirk.at/linz/c-sport/linzer-fans-bereiteten-echtes-heimspiel-oesterreich-besiegt-aserbaidschan-mit-41_a5948281 zB) und es scheinen echt Szenen aus einer Gabalier'schen dystopischen Hölle Realität zu werden! Zipfelhut und dummes Grinsen, im Jagatee sollen sie versinken, wer's noch kennt
    5 likes
  31. Auch sehr korrekt vom LASK. Nachdem man selber bekanntermaßen nichts herschenkt
    5 likes
  32. Ja bitte. Oder vielleicht findet sich ein Podcast Format, wo du sprechen könntest
    5 likes
  33. Der Moment wo hörbar 40.000 Blechsitzer hochklappen, wenn es zu einer guten Chance kommt, ist immer einmalig
    4 likes
  34. Ein sehr fairer Sportsmann, der Pietreczko. Wirkt sehr sympathisch der Bursche und hat sicher Potenzial. Es ist halt extrem schwer zu einem deutschen Spieler zu halten, wenn deutsches Publikum dabei ist. Das Publikum ist bei der PDC ja vielerorts eine Zumutung. Aber die Deutschen haben mit Abstand das Beschissenste.
    4 likes
  35. Angeschlagen u21 absagen um paar tage freundschaftsspiel spielen?!
    4 likes
  36. Ich war auch letztens bei Gratkorn gegen Tillmitsch. Ich hab natürlich mein Augenmerk besonders auf Zündel und Hacki gelegt Zündel versucht sich jetzt anscheinend im Mittelfeld und war zumindest für die Oberliga sehr ansehnlich. Hacki mit einem Volleytor in den Winkel, also er kann es auch immer noch
    4 likes
  37. Das Kraft heuer noch 2. im GWC hätte ich auch nicht gedacht. Diese Konstanz ist schon ein Wahnsinn. Außer Ahonen, Malysz und Stoch fällt mir eigentlich sonst niemand ein, der solange auf hohen Niveau springen konnte.
    4 likes
  38. 2:1 gewonnen gegen Innsbruck, Holzinger und Sisic.
    4 likes
  39. Rasmus mit dem 1-0. Und vorher schon mit einer unglaublichen Vorlage per Ferse, wobei kein Tor gefallen ist. Edit: https://streamin.me/v/0b331477
    4 likes
  40. Speziell wenn Österreich den wohl erwarteten Sieg gegen Aserbaidschan holt, während Schweden eine nicht unerwartete Niederlage einstecken muss. Wie kann sich da so viel ändern bei der Prognose?
    4 likes
  41. Eigentlich unfassbar dass so etwas von einem ehemaligen Top Spieler kommt. Das hat 2. Klasse Burgenland Liga Niveau der Spruch.
    4 likes
  42. Beim LASK war die sicherheitskontrolle direkt bei den neuen stadioneingängen (also nach dem fandorf) und beim öfb wars beim alten stadioneingang (vor dem fandorf). Da waren weit nicht alle möglichen tore offen & es war auch nicht wirklich viel personal dort, weshalb kaum was weiterging. Hoffe sie machen da am montag 2 tore mehr auf und stellen auch mehr personal. Fühlte mich erinnert an die alten bundesligazeitenwo wir bei jedem topspiel ab 8000 zuschauer dieses thema hatten, weil aus kostengründen immer zu wenig tore offen waren
    4 likes
  43. Hier geht es um ganz was anderes. Hat ja auch keiner dagegen wenn Österreich-Zuschauer so etwas anziehen. Allein unsere Kurve, besetzt mit diesen Menschen, zu sehen hat mir einen massiven Stich ins Herz versetzt.
    4 likes
  44. Dbzgl. ist das wirklich lustig. Verein, Fans und Bgm. FiKu haben sich groß empört als Altach in Lustenau war, wegen vergleichsweise Kleinigkeiten. Und dass man die besseren, anständigeren, kreativeren.....Fans hat scheinen sich dort auch viele ständig selbst sagen zu müssen. Was ich aber schon wahnsinnig finde ist wie das ganze jetzt medial wieder ausgeschlachtet wird. Unterm Strich haben ein paar besoffene, Testosteron-geschwängerte Fußballfans mit ein paar offensichtlich auf Krawall gebürsteteten Testosteron-geschwängerten Ordner sich ein bisschen ausgetauscht wie das Prolos halt so machen. Passiert ist unterm Strich fast nix. Das überhaupt als Randale zu bezeichnen ist ja fast schon peinlich wenn man sich vorstellt, dass Nicht-Vorarlberger Fussballfans das lesen könnten. Und so ein moralingetränkter Empörungsartikel wie vom Mayer ist ja auch zum schämen. Welche Personengruppe außer Fußballfans darf man in einer öffentlichen Zeitung eigentlich einfach so als "Idioten" und ähnliches bezeichnen?
    4 likes
  45. jetzt bin ich quasi selber beteiligt da mag ich keine einschätzungen abgeben, aber mein tipp wäre ried (wegen den verletzungen und dem trainer) und beide vorarlberger bleiben oben.
    4 likes
  46. scheiss Bargeldzahler halten alles auf - stockbesoffen ihre Münzen am suchen während ich mir endlich den Spritzwein reinlöten möchte. Gesindel
    4 likes
  47. ja, natürlich wird heute alles dramatisiert, wobei man solche dinge wie mit robert am sonntag nie gutheißen wird. und ihr könnt mir glauben, dass der großteil der szene darüber alles andere als happy ist. auch ist die polizei besser organisiert. damals standen straßenpolizisten im stadion. bei den derbys im happel standen wir im 3. rang c, die violetten 100 meter entfernt im d. dazwischen 10 kapplständer. na, was meinst wie es da zugegangen ist. terrorszene, löwen etc. gegen die zuckerbäcker. na, grüß gott. aber eine gschicht fällt mir noch ein (oder noch 100erte. könnte ein buch schreiben): mein erstes away nach salzburg anfang der 80er (glaub sommer 1981) werd ich nie vergessen: irgendwo knapp vor salzburg hatte der zug 15 minuten aufenthalt. das benutzen unsere um einen bäcker um seine ganzen schaumrollen und cremeschnitten zu erleichtern und wie in einem schlechten slapstick film damit herumzuschießen. der polizei hat das nicht gefallen und ließ den wagon abkoppeln. erst 2 stunden später gings weiter. wir kamen 10 minuten vor abpfiff ins stadion, reinhard kienast schoss das 1-1 und wir fuhren wieder heim das war ja noch witzig. nicht witzig waren dann die nazis mit küssel in der kurve, die politische (rechtsextreme) agitation in der kurve (oder westsektor, wie das damals hieß) und dass es auch untereinander immer wieder wickel gab, wennst die falschen turnbock oder bomberjacke hattest. mit den UR hatte dass dann mit der politik endlich ein ende. auch die ganzen heldengeschichten, die da immer wieder z.b. bei „forza rapid“ beschrieben wurden, hab ich teilweise anders in erinnerung, bzw. find ich jetzt im nachgang gar nicht so heldenhaft (stichwort zerstörung fremden eigentums).
    4 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00