Kopfball Tribünenzierde Geschrieben 30. August 2014 der länderbonus ist extrem wertvoll, ansonsten würde ja jedes mal, wenn eine mannschaft dabei ist, die in den letzten 5 jahren keinen internationalen auftritt hatte, diese schlechter gestellt sein als der meister von san marino. (..) Die Setzliste honoriert die europäischen Leistungen der letzten 5 Jahre. (Wenn man das mit dem Setzen machen will, so ist diese Setzliste an und für sich eine gute Liste. Ausser eben der Ländrbonus). Das mit dem Länderbonus sehe ich anders. Wieso soll eine Mannschaft, die in den letzten 5 Jahre nie europäisch gespielt oder aales verloren hat, vielleicht noch gar nie europäisch gespielt hat - besser klassiert sein als beispielsweise Rapid Wien, der FCZ oder Lodogorets (die letzte Saiosn immerhin in der EL im Achtelfinal waren) ? -- PS. - Dein Beispiel trifft nur zu, wenn der Meister aus San Marino zuvor in den letzten 5 Jahren europäisch Punkte geholt. Dann würde er zu recht vor einer Mannschaft mit null Punkten stehen. - Eine Mannschaft mit null Punkten hat eh kein Anrecht, gesetzt zu werden :-) ... Dein Bei (..) und dennoch sind jene vereine, die in der vergangenheit im europacup aufgezeigt haben, besser gereiht als newcomer aus prominenten ligen, insofern passt das system perfekt. (..) Das stimmt eben nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 30. August 2014 (bearbeitet) das trifft sicherlich zu, aber die verteilung der EC-plätze ist mehr als diskussionswürdig, gerade mit der neuen reform, durch die die top-12 quasi ein elitärer zirkel werden.Das die Top12 gleich 2 Mannschaften fix in der Gruppenphase haben ist mMn schon ein ziemlich starkes Stück.Wenigstens wurde das unsägliche Cupfinalverlierer - Geschenk abgeschafft. Wäre das früher passiert, hätten wir uns schon viel Unheil erspart. Wenigstens ist es jetzt endlich soweit. bearbeitet 30. August 2014 von Tribal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 30. August 2014 Gar nix hätt ma uns erspart. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 30. August 2014 Wieso soll eine Mannschaft, die in den letzten 5 Jahre nie europäisch gespielt oder aales verloren hat, vielleicht noch gar nie europäisch gespielt hat - besser klassiert sein als beispielsweise Rapid Wien, der FCZ oder Lodogorets (die letzte Saiosn immerhin in der EL im Achtelfinal waren) ? weil's in einer setzungsliste darum geht, stärken abzubilden. und die sind halt mal nicht unabhängig von der stärke einer liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 30. August 2014 Gar nix hätt ma uns erspart. Wann hat sich schon mal ein Verein aus der 2. Liga oder Regionalliga für eine Gruppenphase qualifiziert? Außerdem ist ein 4/5 Platz in der Liga sportlich definitiv höher einzuschätzen als das Erreichen des Cupfinales. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 30. August 2014 Pasching hätte sich sowieso qualifiziert, weil die Austria-spieler noch angesoffen waren. würde übrigens passen, sollten wir diesmal genau den cupverliererplatz für Austria oder Rapid brauchen, die in der liga nicht in die top-4 kommen, aber im finale gegen Salzburg verlieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 30. August 2014 Wann hat sich schon mal ein Verein aus der 2. Liga oder Regionalliga für eine Gruppenphase qualifiziert? Außerdem ist ein 4/5 Platz in der Liga sportlich definitiv höher einzuschätzen als das Erreichen des Cupfinales. platz 5 in einer 10er-liga? kann man schaffen, ohne 5 spiele in folge zu gewinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 30. August 2014 FC Lausanne 2010/11 In der Playoff-Runde, der letzten Runde vor der Gruppenphase, wurde Lausanne dem russischen Vertreter Lokomotive Moskau zugelost. Vor 11'200 Zuschauern in der Pontaise rang die Mannschaft dem Favoriten ein 1:1 ab. In Moskau trennten sich die Teams nach 90 Minuten erneut mit 1:1, die nachfolgende Verlängerung brachte keine Entscheidung. Somit entschied das Elfmeterschiessen, in dem sich der Schweizer Zweitligist mit 4:3 durchsetzte und damit als Aussenseiter den Einzug in die UEFA Europa League realisieren konnte. wikipedia 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 30. August 2014 FC Lausanne 2010/11 wikipedia Und in Österreich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 30. August 2014 Uninteressant. Es ist möglich. Die 2. Liga in der Schweiz ist vergleichbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 30. August 2014 platz 5 in einer 10er-liga? kann man schaffen, ohne 5 spiele in folge zu gewinnen. Allerdings muss man für das Erreichen des Cupfinales meistens keine 5 Bundesligisten besiegen. Ein EC-Platz für ein verlorenes Cupfinale ist als Trostpreis mMn viel zu hoch angesetzt. Uninteressant. Es ist möglich. Die 2. Liga in der Schweiz ist vergleichbar. Möglich ist alles, die Chance, dass sich eine Mannschaft aus der 2. Liga für eine Gruppenphase qualifizieren, sind trotzdem fast 0. Im Durchschnitt wird man mehr Mannschaften in der Gruppenphase haben, je weniger solche Mannschaften international spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 30. August 2014 Die alte Leier. Es hat aber fast keiner immer die vermeintlich oder tatsächlich besten im EC. Ja und die versagen halt auch immer wieder, wie wir heuer wieder einmal feststellen konnten. Den Cupfinalisten muss ich aber auch nicht unbedingt dabei haben. So gesehen hab ich nix dagegen. Aber "erspart geblieben" ist ein Unfugargument. Das degradiert auch die tadellose Vorstellung von st.Pölten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kopfball Tribünenzierde Geschrieben 30. August 2014 Beim Länderbonus geht es darum die Bevorteilung der wenigen Nationen zu zementieren. Offiziell geht es bei der Klubliste um die Würdigung der letzten 5 Jahre. (Das würde ohne Länderbonus auch sehr gut gelingen). Die Bevorteilung / Benachteiligung durch den Ländrbonus ist in jeder Runde enorm. Wahrscheinlich treffen die Benachteiligungen die österreichische Mannschaft ähnlich oft wie die Schweizermannschaften. Wobei es für die Mannschaften der Länder die weiter unten sind, noch schlimmer ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 30. August 2014 Die alte Leier. Es hat aber fast keiner immer die vermeintlich oder tatsächlich besten im EC. Ja und die versagen halt auch immer wieder, wie wir heuer wieder einmal feststellen konnten. Den Cupfinalisten muss ich aber auch nicht unbedingt dabei haben. So gesehen hab ich nix dagegen. Aber "erspart geblieben" ist ein Unfugargument. Das degradiert auch die tadellose Vorstellung von st.Pölten. Mit der Aussage, dass sich überall nicht die besten qualifizieren, hast du nicht Unrecht. Auch, dass die vermeintlich Großen manchmal scheitern, stimmt. Jedoch haben wir durchschnittlich international einfach mehr Erfolg, wenn die vermeintlich Großen sich für den EC qualifizieren. Wenn ein Regionalligist gegen irgendwelche Kasachen oder Rumänen in der Quali scheitern, bringt das eigentlich niemandem was, auch wenn die Leistung respektabel war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 30. August 2014 Mit der Aussage, dass sich überall nicht die besten qualifizieren, hast du nicht Unrecht. Auch, dass die vermeintlich Großen manchmal scheitern, stimmt. Jedoch haben wir durchschnittlich international einfach mehr Erfolg, wenn die vermeintlich Großen sich für den EC qualifizieren. Wenn ein Regionalligist gegen irgendwelche Kasachen oder Rumänen in der Quali scheitern, bringt das eigentlich niemandem was, auch wenn die Leistung respektabel war. wenn dieser regionalligist vorher rapid auswärts, red bull salzburg auswärts und dann in wien die austria besiegt, dann war das mehr, als jeder andere bundesligist - selbst in 2 anläufen - geschafft hat. dagegen kann man leider (?) nichts machen, da hätten's drei vereine (wobei der eine halt blöderweise ein kooperationsverein war, tja) in der hand gehabt, das zu ändern. Allerdings muss man für das Erreichen des Cupfinales meistens keine 5 Bundesligisten besiegen. Ein EC-Platz für ein verlorenes Cupfinale ist als Trostpreis mMn viel zu hoch angesetzt. lässt sich halt nicht pauschalieren, mitunter braucht es schon große anstrengungen ins finale zu kommen, mitunter spielt alles mit, dass es relativ einfach geht. ähnlich ist's aber mit einem fünften platz in der meisterschaft - da ist auch nicht immer sehr viel leistung erforderlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.