Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread


Recommended Posts

Postinho

Unter diesem Weg haben wird erstmals das EL-Achtelfinale, den Torrekord in der EL-Gruppenphase erreicht, vermutlich zum zweiten Mal den EL-Torschützenkönig gestellt, punktemäßig die zwei besten Saisons der Vereinsgeschichte, hohe Reputation erreicht und gleich dreifach Transferrekord der BL deutlich überboten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter diesem Weg haben wird erstmals das EL-Achtelfinale, den Torrekord in der EL-Gruppenphase erreicht, vermutlich zum zweiten Mal den EL-Torschützenkönig gestellt, punktemäßig die zwei besten Saisons der Vereinsgeschichte, hohe Reputation erreicht und gleich dreifach Transferrekord der BL deutlich überboten.

Alles tolle Sache, keine Frage. Ersetzt aber dennoch nicht die jedes Jahr verpasste CL-Gruppenphase, die ungleich höhere Reputation in diesem Wettbewerb und nicht zu vergessen: In der CL kann man Unmengen mehr an Prämien kassieren, was den ein oder anderen teuren Verkauf auch gar nicht mehr unbedingt nötig machen würde, weil wir die Mio. über die CL-Prämien einnehmen und nicht über Transfererlöse.

Aber ich sehe schon. Wir werden uns da nicht mehr einig. Belassen wir es daher besser dabei, weil jeder von uns glaubt, Recht zu haben. Ich kann nur eines sagen und da bin ich mir sicher: Wenn wir es tatsächlich 2015 oder 2016, oder, oder.... in die CL-Gruppe schaffen, werden wir uns bestimmt gleich darüber freuen, egal, ob wir jetzt bei dieser Diskussion nicht einer Meinung sind bezüglich Ausrichtung etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

optimistischer Realist

Und ich bleibe dabei: Salzburg braucht endlich die CL um den nächsten Schritt zu machen. Erfolge bringen am Ende immer mehr Reputation als irgendwelche Keita/Mane-Geschichten. Bislang steht RBS international nur für das Scheitern, weil die EL in Wirklichkeit die breite Masse kaum interessiert, zumindest nicht vorm Halbfinale oder Finale.

Da hätte ich dir einfach mehr Weitblick zugetraut. Sollte diese These korrekt sein und EL Spiele erst ab dem Halbfinale Reputation bringen, dann frag ich mich schon, warum Vereine aus Topligen weit über 10 Mio. für einen Spieler aus einer Liga wie Österreich bezahlen. Weiters trau ich mich wetten, wenn du schon immer den wichtigen Erfolg für Mateschitz ansprichst, dass das letzte EL Jahr unter Schmidt sicherlich mehr Marketingwert gehabt hat als eine Teilnahme an der CL Gruppephase mit geschätzten 5 Niederlagen.

A: Zum Thema laufintensives System: Schmidt hat des Öfteren gesagt, dass dieses System jeder Spieler erlernen kann, wenn er nur will. Und ich habe auch nie gesagt, dass ich mit lauter 35-Jährigen spielen würde. Nur zwischen 20-Jährigen und 35-Jährigen gibt es noch eine ziemlich großes Feld an Spielern und Alterssegmenten.

B: Und nein, alle Spieler, die früher etwas älter waren, waren nicht schlecht oder nur aufs Geld aus.

Zu A, hättest du nur meine vorigen Posts lesen müssen. Natürlich gibt es Spieler auch in Zwischensegmenten, du willst mir aber nicht glaubhaft machen, dass Spieler eines Kalibers von Mane, Kampl oder auch eines Zicklers im Alter von zB. 28 zu uns kommen.

Zu B, hab ich in keinen meiner Posts behauptet, also bitte unterstelle mir bitte nicht solche klischeehaften Aussagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Alles tolle Sache, keine Frage. Ersetzt aber dennoch nicht die jedes Jahr verpasste CL-Gruppenphase, die ungleich höhere Reputation in diesem Wettbewerb und nicht zu vergessen: In der CL kann man Unmengen mehr an Prämien kassieren, was den ein oder anderen teuren Verkauf auch gar nicht mehr unbedingt nötig machen würde, weil wir die Mio. über die CL-Prämien einnehmen und nicht über Transfererlöse.

Aber ich sehe schon. Wir werden uns da nicht mehr einig. Belassen wir es daher besser dabei, weil jeder von uns glaubt, Recht zu haben. Ich kann nur eines sagen und da bin ich mir sicher: Wenn wir es tatsächlich 2015 oder 2016, oder, oder.... in die CL-Gruppe schaffen, werden wir uns bestimmt gleich darüber freuen, egal, ob wir jetzt bei dieser Diskussion nicht einer Meinung sind bezüglich Ausrichtung etc.

Nein, die verpasste CL-Quali steht immer noch, das stimmt, jetzt haben ein weiteres mal die Chance. Aber das ist nicht der einzige Punkt meiner Meinung nach. Wenn ich sage, dass der Verein als gesamtes unter diesem Weg besser da steht als zuvor, stimmst du mir zu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

optimistischer Realist

Wenn wir es tatsächlich 2015 oder 2016, oder, oder.... in die CL-Gruppe schaffen, werden wir uns bestimmt gleich darüber freuen, egal, ob wir jetzt bei dieser Diskussion nicht einer Meinung sind bezüglich Ausrichtung etc.

Dem schließe ich mich vollinhaltlich an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Diesen Weg geht man eigentlich nicht erst seit Kurzem, da Rangnick jetzt mittlerweile - ja tatsächlich - schon drei Jahre da ist. Bei Düdelingen kann man ihn und Schmidt halt auch nicht komplett aus der Verantwortung nehmen. Die beiden kannten den Kader da ja schon ein bisschen und Geld war ja offenbar genug da. Hätte man also Bedenken gehabt ob der sportlichen Qualität, hätte man schon vor Düdelingen handeln können, was man ja danach auch noch ausgiebig getan hat mit den Last-Minute-Transfers.

Fenerbahce war natürlich ein sehr schwerer Gegner, aber selbst da hatten wir in Hin- und Rückspiel unsere Chancen aufs Weiterkommen, waren aber sicher nicht Favorit, da bin ich bei dir. Das Ausscheiden war auf jeden Fall das am wenigsten Verwerfliche in den letzten drei Jahren.

Malmö war übel, richtig übel (das Auswärtsspiel). Da bin ich bei dir. Da wurde ordentlich vercoacht von Hütter, Mane mag ein Grund gewesen sein, aber es ist mir zu einfach, das alleine als Ausrede für das Aus zu nehmen. Immerhin sind wir mit einem Vorsprung nach Schweden gereist und haben dort auf einmal wieder wie die Anfänger gespielt.

Und auf was bitte reduziert man den Fußball sonst, als auf das Ergebnis? Das nennt man Ergebnissport. Wenn es mir um die Schönheit geht, gehe ich zum Kunstturnen.

Naja Dudelingen zu nennen wo beide gerade mal eine Woche da waren ist halt nicht gerade sinngemäß.

Und ich hab doch gesagt das man einen totalen Umbruch hatte und so etwas einfach Zeit braucht. Herzugehen und zu sagen dieser Weg ist unerfolgreich weil man gegen Dudelingen und Fenerbahce rausgeflogen ist dann verwechselt du etwas.

Zu sagen das die Rangnick Ära in Bezug auf CL gleich unerfolgreich war wie die Jahre davor, stimmt. Aber zu sagen das der neue Weg gleich unerfolgreich war wie die Jahre davor muss ich einfach widerstimmen, da dieser Weg gerade mal erst seit heuer richtig etabliert ist. Das Aus mit Dudelingen hat wohl kaum was mit unserer neuen Philosophie zu tun.

Und nein. Hütter und Mane sind nicht einfach Ausreden. Differenzierte Analyse warum es zum Aus kam ist genau das Gegenteil. Ich finde sogar zu behaupten man ist ausgeschieden deshalb ist alles scheiße ist zu einfach. Genaue Betrachtung warum es zum Aus kam ist sogar das was man tun sollte. Und da waren sehr viele Faktoren dabei, und die Philosophie kommt da bei mir an letzter Stelle.

Und wenn du schon alles auf Erfolg reduzierst solltest du dir wirklich Barracudas Post durchlesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hätte ich dir einfach mehr Weitblick zugetraut. Sollte diese These korrekt sein und EL Spiele erst ab dem Halbfinale Reputation bringen, dann frag ich mich schon, warum Vereine aus Topligen weit über 10 Mio. für einen Spieler aus einer Liga wie Österreich bezahlen. Weiters trau ich mich wetten, wenn du schon immer den wichtigen Erfolg für Mateschitz ansprichst, dass das letzte EL Jahr unter Schmidt sicherlich mehr Marketingwert gehabt hat als eine Teilnahme an der CL Gruppephase mit geschätzten 5 Niederlagen.

Ich habe gesagt, dass die EL FÜR DIE BREITE MASSE (nicht für Klubs oder Scouts) erst spät interessant wird. Dabei bleibe ich auch. Das hat nichts damit zu tun, ob ein Verein jetzt Summe x oder y für einen unserer Spieler zahlt.

Beckenbauer hat den UEFA-Cup früher immer als Cup der Verlierer bezeichnet. Die EL ist der Nachfolgewettbewerb. Mehr braucht man dazu glaube ich nicht zu sagen. Die Gründe für Kampls Abgang sind bekannt. Kannst ja oben weiter nachlesen. Warum? Weil wir die CL verpasst haben. Ein weiterer Beleg dafür, dass es den Spielern also sehr wohl wichtig ist in der CL zu spielen und nicht nur EL und es in ihrer Wahrnehmung einen sehr großen Unterschied ausmacht.

Zum Thema Werbewert: Es macht schon einen erheblichen Unterschied, ob das RB-Trikot in Barcelona/Madrid/München von 80.000 im Stadion und Millionen vor dem Fernsehen gesehen wird, oder man in der EL im rumänischen Hinterland einen Sieg vor 3.000 Zuschauern einfährt. Also erzähl hier keine Märchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Dass die CL unser großes Ziel ist muss man nicht erwähnen. Nur deshalb werden wir oft so unlocker ;)

Es ist schon so oft probiert worden und immer noch schief gegangen, hoffentlich hat sich diese Geschichte mit dem 26. August erledigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese Diskussion ist schon wieder so unnötig. Man bekommt Spieler wie einen Kampl, Mané oder Keita nur <23! Außerdem sind sie in diesem Alter physisch besser drauf, lernfähiger, leichter abseits des Platzes zusammenzuführen und haben noch den netten Nebeneffekt bei einem möglichen Verkauf eine wesentlich höhere Gewinnmarge zu erzielen als ein Spieler den man mit 25 verpflichtet. Rangnick hat Recht wenn er vom Qualitätsmerkmal "Jugendlichkeit" spricht.

Wenn Jugendlichkeit ein Qualitätsmerkmal wäre, frage ich mich, wieso in Mannschaften überhaupt noch Routiniers spielen. Erfahrung ist immer noch eines der größten Wissensquellen des Menschen, in allen Lebenslagen, nicht nur im professionellen Sport. Ich habe es schon ein paar Seiten weiter hinten erklärt, warum er gerne auf Talente setzt. Er hatte in seiner Trainerzeit mehrere Male Krach mit Spieler, die eben routiniert waren und sich von RR nicht ein X für ein O vormachen ließen (Balakov, Hildebrand, Simunic).

Deshalb wählt er jetzt halt gerne Spieler, die leicht lenkbar sind, also Junge. Das ist einer der Hauptgründe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es ist nicht so, als ob er nur junge Spieler im Kader haben will, sonst wären ein Soriano oder Leitgeb nicht noch hier. Er verpflichtet halt lieber junge Spieler, denen man diese Philosophie am besten einimpfen kann, was aber nicht heißt, wenn ein Spieler das Alter X erreicht hat, dieser unerwünscht wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Wenn Jugendlichkeit ein Qualitätsmerkmal wäre, frage ich mich, wieso in Mannschaften überhaupt noch Routiniers spielen. Erfahrung ist immer noch eines der größten Wissensquellen des Menschen, in allen Lebenslagen, nicht nur im professionellen Sport. Ich habe es schon ein paar Seiten weiter hinten erklärt, warum er gerne auf Talente setzt. Er hatte in seiner Trainerzeit mehrere Male Krach mit Spieler, die eben routiniert waren und sich von RR nicht ein X für ein O vormachen ließen (Balakov, Hildebrand, Simunic).

Deshalb wählt er jetzt halt gerne Spieler, die leicht lenkbar sind, also Junge. Das ist einer der Hauptgründe.

Verstehen die Jungs hier nicht.

Aber Rangnick ist weg und wir können hoffen, dass zumindest die Nachfolger ein bisschen über das ganze hinausblicken können. Wenn nicht, dann sind wir halt in Zukunft der SV RBS Liefering. Mich stört es nicht, aber dann soll sich auch bitte keiner aufregen wenn wir nicht in die CL kommen oder in der EL das achtel-finale nicht drin ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist nicht so, als ob er nur junge Spieler im Kader haben will, sonst wären ein Soriano oder Leitgeb nicht noch hier. Er verpflichtet halt lieber junge Spieler, denen man diese Philosophie am besten einimpfen kann, was aber nicht heißt, wenn ein Spieler das Alter X erreicht hat, dieser unerwünscht wäre.

Soviele Spieler sind ja auch nicht mehr da, die Alter X, also 23 schon erreicht bzw. überschritten haben. Die sind ja in den letzten Jahren schon nach und nach abgegeben worden. Deshalb haben wir mittlerweile den Kader mit dem niedrigsten Durchschnittsalter in der Liga (23,3 Jahre). Als RR kam, war er noch bei über 26 Jahren.

Ich würde ja nichts sagen, wenn die Trefferquote bei Transfers jetzt soviel besser wäre als vor RR. Zugegeben, es waren mit Mane, Keita und Kampl drei Granaten dabei. Aber rund um dieses Trio herum war auch viel Durchschnitt dabei, so ehrlich sollte man dann auch sein. Insgesamt gesehen ist Rangnicks Trefferquote bei Transfers prozentuell gesehen mMn nicht besser als vor seinem Antritt.

Es ist also sicher nicht so, dass es in unserem aktuell primären Alterssegment bei Transfers leichter ist, gute Leute zu holen. Da sind genauso Spieler dabei, die hier nach einem Jahr schon Feierabend haben.

Verstehen die Jungs hier nicht.

Aber Rangnick ist weg und wir können hoffen, dass zumindest die Nachfolger ein bisschen über das ganze hinausblicken können. Wenn nicht, dann sind wir halt in Zukunft der SV RBS Liefering. Mich stört es nicht, aber dann soll sich auch bitte keiner aufregen wenn wir nicht in die CL kommen oder in der EL das achtel-finale nicht drin ist.

Das ist genau der Punkt. Immer noch jünger und noch jünger, aber dafür größere Ziele erreichen - das wird nicht gehen. Ist ja nicht so, als hätten das vor RR nicht schon andere versucht. Ein Arsene Wenger hat bei Arsenal auch jahrelang einen wahren Jugendwahn gehabt. Dadurch hat er sicherlich einige Titel leichtfertig verschenkt und schlussendlich hat er fast den Anschluss an die Konkurrenz verloren. Erst jetzt, wo ihm altersbedingt selbst die Zeit in seiner Karriere etwas davonläuft, hat er seine Strategie doch etwas geändert.

bearbeitet von chrischinger86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Stimmt schon, es ist aber auch der Haken an dieser Philisophie: erreicht ein Spieler das gewünschte Niveau, wird er nunmal für Vereine aus größeren Ligen interessant und dann wirds schwierig ihn zu halten. Man gibt ja nicht unbedingt freiwillig Spieler ab. Nur, bekommt man Spieler auf diesem Niveau, die im "besten Fußballalter" sind? Wenn dann wirklich nur Altstars, die sind dann auch ungleich teurer (vor allem gehaltsmäßig). Wir sind nunmal in Österreich, ich wünsche mir auch nur die beste Mannschaft, aber man muss realistisch bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind nunmal in Österreich, ich wünsche mir auch nur die beste Mannschaft, aber man muss realistisch bleiben.

Und realistischerweise müsste man mit dem finanziellen Aufwand, den man hier seit 10 Jahren betreibt, zumindest schon ein paar Mal in der CL-Gruppe gewesen sein. So, wie die aktuelle Ausrichtung ist bzw. vor allem die zukünftige mit noch mehr Liefering-Spielern als Ersatz für Topspieler, die verkauft wurden, befürchte ich ganz ehrlich, dass wir uns eher von der CL entfernen als und darauf zuzubewegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.