Taffspeed Postinho Geschrieben 13. Mai 2014 Man könnte nun für jede Tribünenseite analysieren warum und wieso diese so schlecht besucht sind/ist. In meinen Augen hat heuer die West ordentlich nachgelassen und das sind gerade die Tickets die am günstigsten sind. Komischerweise sind auch einige Löcher genau in der Mitte der West entstanden! Somit kann es nur am Preis auch nicht liegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 13. Mai 2014 Also ich habe mit Bosna, Brezn und Co mein Möglichstes getan um das Loch so klein wie möglich zu halten, aber irgendwann stoße hoffentlich auch ich an meine Grenzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 13. Mai 2014 Es kommen fast überhaupt keine Kinder und Jugendlichen mehr nach auf der West. Nach dem Aufstieg damals war die Tribüne deswegen rappelvoll, weil Horden von Kindern herumgestanden sind, das wird seit Jahren immer weniger. Ich würde sagen, und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da, die SVR hat ein Nachwuchsfanproblem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 13. Mai 2014 ich würde mir halt auch ein konzept wünschen, das einen abend im stadion wieder mehr zu einem gesellschaftlichen ereignis macht, wo sich die zuschauer vor und nach dem spiel in gemütlichem ambiente unters volk mischen können und ein gemeinschaftsgefühl entsteht. konzept hin oder her. wenn ich mir das ASB-stammpublikum anschaue, dann hat sich das 'vorher' mittlerweile vollkommen erledigt. wenn ich 20 minuten vor anpfiff da bin, bin ich noch immer der erste von denen, die sich früher schon etwa eine stunde vorher im dorf oder am ASB-eck getroffen haben. begeisterung und gemeinsam dem spiel entgegenfiebern schaut anders aus. hat sicher was mit der mangelnden wohlfühlatmosphäre im stadiondorf zu tun, aber sicher nicht nur. im frühjahr hats mehr den charakter von pflichterfüllung gehabt (weil halt ein spiel ist und ich eine dauerkarte habe, schau ich halt hin). davon abgesehen muss man auch sagen, dass wir nicht nur verletzungs- sondern auch wetterpech hatten. gefühlt hatten wir in dieser saison vielleicht drei oder vier heimspiele bei annehmbaren witterungs- und temperaturbedingungen. Es kommen fast überhaupt keine Kinder und Jugendlichen mehr nach auf der West. Nach dem Aufstieg damals war die Tribüne deswegen rappelvoll, weil Horden von Kindern herumgestanden sind, das wird seit Jahren immer weniger. Ich würde sagen, und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da, die SVR hat ein Nachwuchsfanproblem. haben wir die becherklauenden gfraster endlich erfolgreich vertrieben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. Mai 2014 die zuschauerzahlen sind heuer gestiegen im vergleich zum vorjahr. daran mag das sportlich starke erste quartal schuld sein, aber auch der schlechte kick danach hat nichts daran geändert. so falsch kann der verein mit seiner preisgestaltung also gar nicht liegen. es kann also keine rede sein, dass man keine tagesbesucher mehr ins stadion bringt. aber es kann ja jeder mal einen vorschlag bringen, wie er sich die preisstruktur im stadion vorstellt. nur zu sudern, dass es (zu) teuer ist, ist für meinen anspruch halt zuwenig. ist ja nicht so, dass das eine rein akademische aufgabe ist, man kann das ergebnis dieser diskussion ja dann dem marketingmenschen der svr zukommen lassen. ich habe schon erwähnt, dass ich mir einen spitzenspielaufschlag wieder gut vorstellen könnte, allerdings darf dieser halt nicht wie früher unabhängig von der tribünenkategorie sein und auch nicht unabhängig, ob vollpreis oder ermäßigt. aber solange spiele gegen manche vereine besser nachgefragt werden, wäre es der logische schritt, dafür auch mehr zu verlangen. nach derzeitiger sicht wären das die spiele gegen die BIG4, für die man zB 25% mehr zahlen sollte als für eines der anderen spiele. vorverkaufspreis sollte für alle kategorien gelten und nicht nur für vollzahler. ob man übrigens unbedingt ermäßigte karten führen muss, ist für mich schon fraglich, wir werden immer mehr pensionisten haben, die aber finanziell deswegen nicht schlechter gestellt sein müssen als andere personen. einen studentenausweis kann man hingegen auch als arbeitende person haben (da spart man sich sogar die studiengebühren), auch das ist somit nicht unbedingt treffsicher. insofern würde ich einfach auf ein alterslimit umstellen und alle unter hausnummer 24 jahren zu einem ermäßigten preis reinlassen (75% vom vollpreis). kinder bis 10 kostenlos, von 10 bis 16 halbpreis. PS: letztere maßnahme könnte das nachwuchsproblem auch lindern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 13. Mai 2014 könnte man die postings betreffend preise & co in einen eigenen thread schieben? die passen nicht wirklich zum rapid-spiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Curva_West Sehr bekannt im ASB Geschrieben 13. Mai 2014 (bearbeitet) Leistungsbezogene Eintrittspreise.Je nach Tabellenplatz bzw. -region (entw. 1-5 und 6-10, oder 1-3, 4-6 und 7-10) Bitte das ganze nicht ernst nehmen, ich weiß, dass sowas nie möglich wäre, aber wenn schon nach Vorschlägen gefragt wird bearbeitet 13. Mai 2014 von Curva_West 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gotty held der schweinsbratenrevolution Geschrieben 13. Mai 2014 Komischerweise sind auch einige Löcher genau in der Mitte der West entstanden! wundert mich gar nicht. nicht jeder steht darauf, 90 minuten lang eine fahne vor der nase gewachelt zu bekommen. auch der großteil der prinzipiell supportfreudigen will zumindest gelegentlich etwas vom spiel sehen. eventuell verschreckt ja auch das zarte stimmchen des herrn stehplatz das eine oder andere kind... konzept hin oder her. wenn ich mir das ASB-stammpublikum anschaue, dann hat sich das 'vorher' mittlerweile vollkommen erledigt. wenn ich 20 minuten vor anpfiff da bin, bin ich noch immer der erste von denen, die sich früher schon etwa eine stunde vorher im dorf oder am ASB-eck getroffen haben. nana, der erste ist immer der gotty (sofern prinzipiell anwesend)! das ist noch aus zeiten, als jemand frühzeitig platz für die meute besetzen musste. mittlerweile ist das mangels zuschauerzuspruchs zwar kaum mehr nötig, aber der kreuzbrave gotty erledigt seinen job trotzdem nach wie vor... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. Mai 2014 (bearbeitet) die zuschauerzahlen sind heuer gestiegen im vergleich zum vorjahr. daran mag das sportlich starke erste quartal schuld sein, aber auch der schlechte kick danach hat nichts daran geändert. so falsch kann der verein mit seiner preisgestaltung also gar nicht liegen. es kann also keine rede sein, dass man keine tagesbesucher mehr ins stadion bringt. aber es kann ja jeder mal einen vorschlag bringen, wie er sich die preisstruktur im stadion vorstellt. nur zu sudern, dass es (zu) teuer ist, ist für meinen anspruch halt zuwenig. ist ja nicht so, dass das eine rein akademische aufgabe ist, man kann das ergebnis dieser diskussion ja dann dem marketingmenschen der svr zukommen lassen. ich habe schon erwähnt, dass ich mir einen spitzenspielaufschlag wieder gut vorstellen könnte, allerdings darf dieser halt nicht wie früher unabhängig von der tribünenkategorie sein und auch nicht unabhängig, ob vollpreis oder ermäßigt. aber solange spiele gegen manche vereine besser nachgefragt werden, wäre es der logische schritt, dafür auch mehr zu verlangen. nach derzeitiger sicht wären das die spiele gegen die BIG4, für die man zB 25% mehr zahlen sollte als für eines der anderen spiele. vorverkaufspreis sollte für alle kategorien gelten und nicht nur für vollzahler. ob man übrigens unbedingt ermäßigte karten führen muss, ist für mich schon fraglich, wir werden immer mehr pensionisten haben, die aber finanziell deswegen nicht schlechter gestellt sein müssen als andere personen. einen studentenausweis kann man hingegen auch als arbeitende person haben (da spart man sich sogar die studiengebühren), auch das ist somit nicht unbedingt treffsicher. insofern würde ich einfach auf ein alterslimit umstellen und alle unter hausnummer 24 jahren zu einem ermäßigten preis reinlassen (75% vom vollpreis). kinder bis 10 kostenlos, von 10 bis 16 halbpreis. PS: letztere maßnahme könnte das nachwuchsproblem auch lindern. Die durchschnittliche Zuschauerzahl ist tatsächlich gegenüber der Vorsaison um knapp 500 Zuschauer pro Spiel gestiegen. Das ist durchaus beachtlich, das stimmt. Allerdings sollte man dabei auch erwähnen, dass die abgelaufene Saison trotzdem den zweitniedrigsten Zuschauerschnitt seit dem Wiederaufstieg aufweist. Daraus Abzuleiten, dass die Preisgestaltung gut ist, hallte ich deshalb für etwas gewagt. Ich finde eher im Gegenteil, dass man aus dem Zuschauerzuwachs der letzten Saison schön erkennen kann, dass eine Reduktion der Kartenpreise ein durchaus probates Mittel ist, wieder mehr Zuseher ins Stadion zu locken und die negative Entwicklung der Zuschauerzahl zu stoppen. Ohne die genauen Zahlen zu kennen, könnte ich mir gut Vorstellen, dass die fehlenden Einnahmen die durch die Preissenkung entstanden sind, durch den Zuschauerzuwachs wieder wettgemacht wurden. Von Themen wie verbesserter Stimmung und Fanbindung an den Verein, rede ich da jetzt noch gar nicht. Damit will ich auch nicht sagen dass man die Kartenpreise jetzt ins Bodenlose senken sollte, allerdings zeigt das Transparent den Verantwortlichen zumindest, dass sie etwaige Pläne für eine Preiserhöhung in der kommenden Saison, lieber gleich wieder in der Schublade verschwinden lassen sollten. Vom Topspielzuschlag halte ich überhaupt nichts. Diesen kann man meinetwegen gerne wieder andenken wenn die Arena zukünftig wieder regelmäßig ausverkauft sein sollte. Das ist allerdings momentan nicht wirklich absehbar. Das Hauptproblem bei diesem Zuschlag ist aus meiner Sicht, dass viele Leute die nur sporadisch ins Stadion kommen, durch den erhöhten Preis gleich wieder abgeschreckt werden. Davon unabhängig kommt es mir schon fast wie eine Verhöhnung der Fans vor, wenn 44% der Heimspiele als Topspiele verkauft werden. Denn mal ganz ehrlich, wo liegt für mich als Fan jetzt der große Mehrwert bei einem Heimspiel gegen die Austria gegenüber einem Heimspiel gegen meinetwegen die Admira? Hier noch die Entwicklung des Zuschauerschnitts seit dem Wiederaufstieg (die Zahlen stammen von Transfermarkt.at): bearbeitet 13. Mai 2014 von IIngobert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. Mai 2014 Denn mal ganz ehrlich, wo liegt für mich als Fan jetzt der große Mehrwert bei einem Heimspiel gegen die Austria gegenüber einem Heimspiel gegen meinetwegen die Admira? keine ahnung, vielleicht sollte man dazu jene zuschauer fragen, die bei einem spiel gegen die austria kommen (4.867 + 4.271), aber bei einem spiel gegen die admira daheim bleiben (differenz auf 3.557 + 3.559). zufall ist das definitiv keiner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wind Fanatischer Poster Geschrieben 13. Mai 2014 Für mich sind die Statistiken sehr relativ. Es gibt immer wieder viele "Freikarten" Aktionen von Tips/Josko etc. Da müsste man mal vergleichen ob das in beiden Saisonen gleich war oder ob es zb heuer mehr solcher Aktionen gab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. Mai 2014 keine ahnung, vielleicht sollte man dazu jene zuschauer fragen, die bei einem spiel gegen die austria kommen (4.867 + 4.271), aber bei einem spiel gegen die admira daheim bleiben (differenz auf 3.557 + 3.559). zufall ist das definitiv keiner. Das mag ja sein, aber inwiefern sich dadurch, bei einem zu 2/3 gefüllten Stadion, eine Legitimation für einen höheren Eintrittspreis ableiten lässt, verstehe ich trotzdem nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.