Captain Pluheit Hadouuuuuuken Geschrieben 30. April 2014 Es ist eine Frechheit unterschwellig zu behaupten die beiden wären eigentlich gar nicht so gut befreundet gewesen, weil man hätte ja mal anrufen können. So eine Meldung kann man eigentlich gar nicht richtig kommentieren, weil sie vor Dummheit nur so strotzt. Aber passt schon. warad interessant mit welcher informationsgrundlage das unnerum gepostet hat nachdem er es als fakt darstellt als emotionalen menschen hätt mich an pep's stelle (vorrausgesetzt sie waren freunde und pep hat ihn mal angerufen) gestern die trauerminute fertig gemacht, würd mir sehr schwer fallen da so cool zu bleiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 30. April 2014 (bearbeitet) Das war schon ein sehr feiner Fußballabend, gestern. Jetzt kann es bitte nur einen Klub aus Madrid geben, der sich die CL holt...und der spielt erst heute! Ein Finale Chelsea vs. Real wäre ganz übel und das beschissenste Finale (von der Sympathie her) in diesem Jahrtausend, weil ich beide gleich wenig mag. Da war zB Bayern gegen Chelsea schon viel besser, weil Sympathieunterschiede (Bayern noch übler als Chelsea) und mir ein weinender Schweini einen Fußballabend immer versüßt! bearbeitet 30. April 2014 von Hugo_Maradona 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 30. April 2014 Real mit einer super leistung, Ancelloti ist der wahre Taktikfuchs,da kann sich Mou etwas abschauen was er mit Weltklasssefußballern spielen läßt. Bei Real sind Modric und Alonso die wichtigsten spieler,die hat Ancelotti als erster Realtrainer richtig positioniert. Für Alonso tut es mir wahnsinnig leid das Finale zu verpaßen,mit ein bißchen mehr gefühl des Schiris,muß man da nicht unbedingt Gelb zeigen. Zu Ronaldo:Nach seinen ersten Tor war ihm der rekord wichtiger ( blöd die 15 Tore X-mal herzuzeigen) als das wohl entscheidene Tor zum Finale für Real zu feiern,er wird immer ein ich Mensch bleiben. Das Barcasystem wird bei Bayern nicht funktionieren,dafür fehlen ihnen so Fußballer wie Inieste Xavi Messi. ich denke, dass die real mannschaft, die gestern am platz gestanden ist, nicht viel anders als unter mourinho gespielt hat. die spielanlage war sehr ähnlich, die leute, die am platz gestanden sind, ebenfalls. ganz allgemein möchte ich sagen, dass ich das spiel von real gestern als perfekt erachte. das war ähnlich traumhaft anzusehen wie inter 2010. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moldi . Geschrieben 30. April 2014 Ich muss sagen dass es schon verdammt gut tut wie die Real defensive auf einmal in den Himmel gelobt wird Vorallem da man sich ja regelmässig anhören musste wie schlecht und katastrophal nicht unsere defensive ist und wie überbewetet Ramos nicht sei.. :laugh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 30. April 2014 Sehr leiwand das Spiel gestern. Freut mich auch dass die Bayern auf den Boden zurückgeholt wurden UND vor allem dass dieser unattraktive Drecksfußball(Bayern, Barca, ESP) eine vorn Latz kriegt hat! Heute noch ein Sieg von den Madrilenen gegen die engische Schande und es wird ein Finale geben wie ich es gerne hab. Wann gabs eigentlich ein Derby als Finale? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 30. April 2014 Real ist sehr verdient aufgestiegen, aber ich würde das Ergebnis von gestern nicht überbewerten. Das Verhalten der Bayern bei Standards war sowohl im Hinspiel als auch im Rückspiel - defensiv wie offensiv - bestenfalls mäßig, und gestern hat genau das die Partie sehr früh entschieden. Reals Stärke ist ja nicht erst seit Ancelotti's Wirken das Umschaltspiel, schon unter Mou war das mMn schon sehr, sehr sehenswert und erfolgreich, nur hat die Defensive auf alle Fälle einen großen Schritt nach vorne gemacht. In diesen Sphären gehört schlicht und ergreifend auch Spielglück/Momentum dazu - Kleinigkeiten machen den Unterschied aus, und gestern war die Partie - Taktik und Aufstellung hin oder her - nach 20 Minuten gegessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 30. April 2014 In diesen Sphären gehört schlicht und ergreifend auch Spielglück/Momentum dazu - Kleinigkeiten machen den Unterschied aus, und gestern war die Partie - Taktik und Aufstellung hin oder her - nach 20 Minuten gegessen. Es stimmt schon, dass 2 Gegentore aus Standards "bitter" sind und nicht unbedingt was aussagen. ABER 45 Minuten ohne Torschuss sagen was aus. Real war nicht nur so gut, Bayern war auch so schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
danninho27 ¡Hala Madrid! (hijos de puta) Geschrieben 30. April 2014 Wann gabs eigentlich ein Derby als Finale? Noch nie! Gab auch nur 4 Finals mit Teams aus dem gleichen Land. 99/00 Real Madrid-Valencia 3:0 02/03 AC Milan - Juve 0:0 3:2 i.E. 07/08 Manchester United: Chelsea 1:1 6:5 i.E. 12/13 Bayern: BVB 2:1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 30. April 2014 Noch nie! Gab auch nur 4 Finals mit Teams aus dem gleichen Land. 99/00 Real Madrid-Valencia 3:0 02/03 AC Milan - Juve 0:0 3:2 i.E. 07/08 Manchester United: Chelsea 1:1 6:5 i.E. 12/13 Bayern: BVB 2:1 Dachte ich mir ja, war mir aber nicht sicher. 2 Klubs aus Madrid im Finale.. das wär ein Wahnsinn. Espana <3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 30. April 2014 Pep will Bayern spielen lassen wie Barca. Nur bei Barca hat es 6-7 Jahre gedauert bis die so rumtraben. Die Bayern haben ja vielleicht einen Highspeedfussball gespielt gestern. Kroos und Schweini traben durchs Mittelfeld mit dem Ball. Nichts Überraschendes. Immer nur quer,quer. Man hatte das Gefühl, dass die Bayern das Ergebnis halten wollten. Im Fussball geht es um Tore und wie knack ich eine Abwehr. Also bei Dortmund ging das alles in einem anderen Tempo ab. Und schon wird es nicht mehr so enfach für Real. Najo, also so einfach war es für Real dann auch nicht. Man hat sehr konzentriert verteidigt und das ist kein Selbstläufer. Dass die Bayern so oft im Mittelfeld quer spielen "mussten" war Resultat einer sehr guten Defensivarbeit. Das Spielprinzip der Bayern ist eben den Ball laufen zu lassen und auf eine Lücke/Fehler zu warten. Als Zuschauer kann einem sowas aber schon ordentlich auf die Eier gehen Nachdem Real überwiegend sehr tief gestanden ist kann man sich auch nicht wirklich Überraschungen und Steilpässe erwarten. Pep wollte Real mit seinem System zermürben und Ancelotti hat Real perfekt auf genau dieses Vorhaben eingestellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kOa_Master Bester Mann im Team Geschrieben 30. April 2014 (bearbeitet) Meiner Meinung nach spielt Bayern überhaupt nicht wie Barcelona in den vergangenen 8 Jahren. Angefangen beim Spielermaterial über die Ausrichtung auf dem Platz und z.B. dem Barca-typischen Gegenpressing nach Ballverlust, welches imo anders umgesetzt wird. Auch so Sachen wie Weitschüsse (da sind die Bayern ausserdem deutlich besser besetzt) und diese unkontrollierten/nicht zusammenhängenden Flanken aus dem Halbraum waren nicht sehr Barca-typisch. Lächerlich auch der User, der allen ernstes behauptet, Barca hätte mit ihrem technischen Spiel die mangelnde Athletik und Fitness wettgemacht. Keine Ahnung woher man auf sowas kommt. Bloss weil ein Team 60% Ballbesitz und mehr hat, spielt man noch nicht "wie Barcelona". Das sieht man ja auch bei der Nationalmannschaft, welche zwar auch viel Ballbesitz hat, zum Beispiel im letzten Drittel doch recht anders spielt. bearbeitet 30. April 2014 von kOa_Master 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 30. April 2014 Gratulation an Real, aber vorallem an Ancelotti, FUCK, diese Ehe Real-Ancelotti passt leider wie erwartet saustark zusammen. Bayern spielte seitdem sie Meister wurden, und das ist jetzt auch schon über einen Monat her ohne Druck, und sie waren in den zwei Spielen nicht in der Lage den Schalter wieder umzulegen. Was sagte Guardiola in der Transferperiode: THIAGO oder NIXXXX! Und genau das trifft mMn auf das Bayern Spiel zu, seitdem Thiago verletzt ist funkt das Guardiola System einfach nicht mehr, weil keiner aus dem zentralen Mittelfeld die Genialität besitzt wie Thiago um Lücken des Gegners mit Traumpässen auszunutzen, das kann kein Kroos, kein Martinez, kein Lahm und schon gar kein Schweinsteiger. Vorallem Martinez und Schweinsteiger sind im Vergleich zu Thiago Holzacker und keine Fußballer. OK, das Thiago sich verletzt, dafür kann Guardiola nichts, aber das er diese fehlende Kreativität mit einem Müller bzw. Mandzukic wegmachen will, wenn ein Götze auf der Bank sitzt, kann ich absolut nicht verstehen, und ist mMn ein Hauptgrund warum Bayern gestern in der 1. Halbzeit kein einziges mal aufs Tor geschossen hat. GÖTZE hätte gestern einfach beginnen MÜSSEN, kann immer noch nicht nachvollziehen was sich Guardiola dabei gedacht hat? PS: wenn dir einer vor zwei Jahren gesagt hätte das zentral (defensive) MIttelfeld von Bayern heisst Kroos - Schweinsteiger, dann hätte man ihn wohl ausgelacht. Und auch wenn jetzt ein anderes System gespielt wird bei den Bayern, bleibe ich dabei, Kroos - Schweinsteiger auf der Doppel 6 in einem 4-2-3-1 funkt nicht, und wird es auch nie. Für Atletico wäre es mMn besser, wenn sie heute ausscheiden, und sich die Meisterschaft holen, als sie kommen ins Finale und riskieren vielleicht sogar das sie am Ende ganz ohne Titel dastehen. PS: ein CL Finale REAL - CHELSEA wäre mir natürlich um einiges lieber als Real-Atletico. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 30. April 2014 Real mit einer super leistung, Ancelloti ist der wahre Taktikfuchs,da kann sich Mou etwas abschauen was er mit Weltklasssefußballern spielen läßt. Bei Real sind Modric und Alonso die wichtigsten spieler,die hat Ancelotti als erster Realtrainer richtig positioniert. Für Alonso tut es mir wahnsinnig leid das Finale zu verpaßen,mit ein bißchen mehr gefühl des Schiris,muß man da nicht unbedingt Gelb zeigen. Zu Ronaldo:Nach seinen ersten Tor war ihm der rekord wichtiger ( blöd die 15 Tore X-mal herzuzeigen) als das wohl entscheidene Tor zum Finale für Real zu feiern,er wird immer ein ich Mensch bleiben. Das Barcasystem wird bei Bayern nicht funktionieren,dafür fehlen ihnen so Fußballer wie Inieste Xavi Messi. Ich habe da noch Schmähungen bzgl. Ancelotti im Kopf, von wegen Real eine Nummer zu groß und eh überhaupt ein Loser, erheitert mich momentan wieder sehr. ich denke im übrigen auch das im Zentrum ein wirklich kreativer fehlt, ich denke Modric wär so einer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jorly ASB-Legende Geschrieben 30. April 2014 (bearbeitet) Absolut verdient und stört mich selbst als Barça-Fan nicht wirklich. Nach einigen Aussagen der Bayern heuer passt des cho. bzgl. Guardiola: man muss mal halt auch sagen, wenn gerade ein guter Freund von dir stirbt, dann vernachlässigst deine Hackn halt auch. Da sollte man nicht allzuhart ins Gericht gehen seitens der Medien. Natürlich nicht falsch, aber als Barça-Fan ist man im Vorjahr belächelt worden, wenn man die Situation um Tito auch nur erwähnt hat nach dem 7-0 bzw. dem Frühjahrseinbruch. Dass das vorjährige Halbfinal-Ergebnis stark überbewertet wurde, ist für mich jetzt auch bestätigt, auch wenn die Bayern heuer natürlich anders spielen (und Thiago offensichtlich stark gefehlt hat). bearbeitet 30. April 2014 von Jorly 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blue-white ... Geschrieben 30. April 2014 Man merkt schön wie Ancelotti seinen Spielern den Raum lässt, wie sie am Feld agieren soll - aber im gleichen Moment dem Spiel auch seinen Stempel aufdrückt. Keine Ahnung ob ich es mir einbilde, aber mMn sieht man stark die Spielweise von Milan aus der Ancelotti Zeit. Dazu kommt, dass zu dieser Zeit Milan immer der unangenehmste Gegner der Bayern war. Klar, sind da die Spieler zum größten Teil schon andere, aber die Spielweise die Ancelotti spielen lässt, die passt perfekt gegen das System der Bayern....und auch gegen viele andere Teams. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.