John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 6. April 2014 Großes Lob an RIC. Wunderbar wie er da VET abmontiert hat und der darauf per Funk herumbeichlern musste. Komischerweise war das Auto beim RIC Angriff voll im Orsch und daraufhin wieder voll funktionsfähig für Angriffe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 6. April 2014 Btw möcht ich nochmal erwähnen dass die F1 auf ORF ohne Wurz nur halb so gut ist. Würd so nie auf die Idee kommen und das Rennen auf Sky oder RTL ansehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 6. April 2014 Das beste Rennen seit langer Zeit! Bei Hamilton vs. Roberg habe ich mich an Schumacher vs. Alonso in Imola zurückerinnert! Das war ganz, ganz große Klasse! Bin schon rattenscharf wie dieses Duell in den nächsten Rennen weitergeht. Hamilton wie irre verteidigt. Hülkenberg vs. Perez konnte da phasenweise auch mithalten, Williams hat heute leider vollkommen falsch taktiert - wobei es bei Bottas vs. Massa wieder geknistert hat! Wie bereits in Australien war es ausgerechnet Ricciardo der das große Potential aus dem Red Bull herauskitzeln konnte. Vettel wird stinkig - man hat es heute in den Interviews bereits gehört, wie Lauda treffend erkennen konnte! Absolut nichts hat sich in der F1 negativ verändert (außer dem Sound) - jetzt gibts im Gegensatz zu den letzten Jahren immerhin 2 Weltklasse-Fahrer in gleich guten Autos. Die man zudem auch gegeneinander fahren lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie97 Postaholic Geschrieben 6. April 2014 Btw möcht ich nochmal erwähnen dass die F1 auf ORF ohne Wurz nur halb so gut ist. Würd so nie auf die Idee kommen und das Rennen auf Sky oder RTL ansehen. This! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 6. April 2014 wow, was für ein episches rennen! nach all der kritik, die ich auch geäußert habe, war das der beste beweis, dass auch die neue formel 1 spannend sein kann. ich bin echt sprachlos, das war definitiv eines der besten rennen der letzten jahre. die teams, allen voran mercedes, haben sich nix geschenkt und durch das safety car war auch gegen ende hin nochmals extrem viel spannung durch die zahlreichen positionskämpfe drin. ein bissl enttäuscht bin ich von der leistung vettels, der das ganze wochenende über nicht so richtig auf touren gekommen ist. fragwürdig, weshalb er auf den gerade dermaßen langsam war - nicht nur im absoluten vergleich mit den anderen teams, sondern auch im vergleich mit ricciardo. dieser hat heute wieder ein grandioses rennen gezeigt und durch tolle überholmanöver mit dem ansich nicht dafür prädestinierten rb gezeigt. chapeu an alle, die bei diesem spektakel heute mitgewirkt haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 6. April 2014 Die Taktik kann durchaus aufgehen. Wenn Hamilton am Ende mit den schwachen Reifen Zeit verliert kann Rosberg angreifen. das war wirklich interessant, dass die harten reifen gegen ende des rennens so gut funktioniert haben. der unterschied war ja bei weitem nicht so stark wir befürchtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 6. April 2014 (bearbeitet) Oder bissl mehr Tank/Gewicht zulassen. Scheinen ja nur einige Liter zu fehlen. richtig! die günstigen umstände (sc) haben es den fahrern am ende erlaubt, alle szu geben. jetzt gibt es 2 ansätze: + entweder man wartet bis die effizienz der motoren steigt, was sicherlich bis zur nächsten saison dauern wird. dann aber denke ich, dass die 100kg kein problem mehr darstellen. + man erlaubt das nachtanken wieder oder hebt die spritmenge ab. unrealistisch, da die autos dafür nicht ausgelegt sind. diesen umbruch wirds so schnell sicherlich nicht geben. Großes Lob an RIC. Wunderbar wie er da VET abmontiert hat und der darauf per Funk herumbeichlern musste. Komischerweise war das Auto beim RIC Angriff voll im Orsch und daraufhin wieder voll funktionsfähig für Angriffe. nein, das stimmt so nicht. vettel hatte das ganze rennen über ein klares speed-defizit auf den geraden, das kann man nicht leugnen. obs an problemen am auto oder am falschen setup liegt, darüber kann man disktuieren. siehe: http://www.formula1.com/results/season/2014/916/7328/speed_trap.html bearbeitet 6. April 2014 von menasche 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 6. April 2014 richtig! die günstigen umstände (sc) haben es den fahrern am ende erlaubt, alle szu geben. jetzt gibt es 2 ansätze: Die Kämpfe zwischen Hamilton vs. Rosberg / Massa vs. Bottas vs. Hülkenberg vs. Perez / Raikkönen vs. Vettel vs. Ricciardo vs. Button usw. gab es seit Runde 1! In keiner Phase hatte man das Gefühl, dass hier eine Kaffeefahrt veranstaltet wird. Für mich ist die aktuelle Aufregung nur eine künstliche. Prozessionsfahrten gab es immer und wird es immer in der F1 geben. Ja die Formel 1 ist zwischendurch fad. Das war sie aber auch schon ohne Spirtsparen, mit haltbaren Reifen oder Nachtanken. Gerade im Vergleich zur letzten Saison, wo ich mir nicht einmal die Qualifyings aufgrund der Fadesse geben wollte, finde ich die neue Entwicklung grandios. Das Feld wird wieder enger zusammenrücken. Man muss sich nur an Brawn F1 GP zurückerinnern - da hat Button auch nach belieben dominiert. In der 2. Saisonhälfte war der Red Bull dann aber selbst schon fast wieder konkurrenzlos. Plötzlich gabs wieder ein neues Leistungsgefüge. Und ab dem Zeitpunkt sollten dann 4 weitere dominante Jahre folgen.... schön, dass die Zeit (zumindest vorübergehend) wieder gestoppt ist. Man hat zwar wieder ein ganz klar stärkstes Auto im Feld aber keine Stallorder wie in allen Jahren bei RBR. Da wirds heuer noch oft knistern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 6. April 2014 orf.at glänzt: Auf Platz drei setzte sich nach dem Start überraschend Felipe Massa (Ferrari) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 6. April 2014 von den ergebnissen her scheint es wieder eine fade saison zu werden ähnlich wie letzte saison. nur statt red bull halt mercedes. bleibt zu hoffen, dass sich die immer schön duellieren. ohne sc wäre es wieder eine fade sache geworden. 2 runden nachdem das sc weg war, die mercedes schon wieder meilenweit weg von der konkurrenz. wtf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 7. April 2014 Also ohne SC wäre es in meinen Augen auch kein fader GP gewesen. ROS/HAM war schon zu Beginn ein Wahnsinn und die Duelle dahinter waren auch ohne SC vorhanden. Dank SC ging halt die Taktik von Rosberg voll auf und das Feld rutschte wieder mehr zusammen was noch mehr Fights ermöglichte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CRUCHOT Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich Geschrieben 7. April 2014 War doch ein unterhaltsames Rennen, hätte ich in Bahrain nicht erwartet aber Wie da jetzt alle aus dem Häusl sind wegen dem Mercedes-Duell. Sowas gibts in jedem MotoGP-Rennen mehrfach. muß ich recht geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 7. April 2014 Nur interessiert mich MotoGP ned wirklich daher ist es mir auch egal wenn sich die Top3 dort 14mal pro Runde gegenseitig überholt . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 7. April 2014 Hab mir mal die schnellsten Runden angesehen. Hamilton und Rosberg waren da in einer eigenen Liga. Lediglich Hülkenberg blieb in seiner schnellsten Runde unter zwei Sekunden Rückstand. Alonso war zum Beispiel 2,7 Sekunden hinten. Das ist heftig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 7. April 2014 Hab mir mal die schnellsten Runden angesehen. Hamilton und Rosberg waren da in einer eigenen Liga. Lediglich Hülkenberg blieb in seiner schnellsten Runde unter zwei Sekunden Rückstand. Alonso war zum Beispiel 2,7 Sekunden hinten. Das ist heftig. http://www.motorsport-magazin.com/formel1/ergebnisse/2014/session/bahrain-gp-schnellste-runde-18600.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.