lamasia Postinho Geschrieben 1. September 2014 Davidson Drobo-Ampem ist nun auch fix bei Wacker... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 1. September 2014 (bearbeitet) Endlich ein Verteidiger… schon beachtlich wie lange Klausner und Streiter brauchen um die wohl offensichtlichtlichste Kaderlücke zu schliessen. Allerdings hat der gute Mann schon seit einigen Monaten kein Spiel mehr gemacht. bearbeitet 1. September 2014 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 1. September 2014 (bearbeitet) Endlich ein Verteidiger… schon beachtlich wie lange Klausner und Streiter brauchen um die wohl offensichtlichtlichste Kaderlücke zu schliessen. Allerdings hat der gute Mann schon seit einigen Monaten kein Spiel mehr gemacht. da muss man differenzieren. wenn es nach klausner/streiter gegangen wäre, dann wäre drobo-ampem wohl schon anfang august in innsbruck gewesen. der vorstand hat aber bis zu letzt an der finanzierung gearbeitet und kostet wohl etwas weniger, als er noch ende juli/anfang august gekostet hätte. das ist mir deutlich lieber, als man holt auf risiko einen spieler und steht am ende mit einem fetten minus da (wie es schon einmal der fall war). kritik an der grundsätzlichen kaderplanung würde ich aber mit dir teilen. bearbeitet 1. September 2014 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 1. September 2014 da muss man differenzieren. wenn es nach klausner/streiter gegangen wäre, dann wäre drobo-ampem wohl schon anfang august in innsbruck gewesen. der vorstand hat aber bis zu letzt an der finanzierung gearbeitet und kostet wohl etwas weniger, als er noch ende juli/anfang august gekostet hätte. Stimmt alles…. aber auch Anfang August ist m.M. nach viel zu spät. Ein (oder zwei) neue Verteidiger wären m.M. nach bereits zu Beginn der Transferzeit nötig gewesen um in der Vorbereitung die völlig verunsicherte Abwehr wieder auf Vordermann zu bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 1. September 2014 Stimmt alles…. aber auch Anfang August ist m.M. nach viel zu spät. Ein (oder zwei) neue Verteidiger wären m.M. nach bereits zu Beginn der Transferzeit nötig gewesen um in der Vorbereitung die völlig verunsicherte Abwehr wieder auf Vordermann zu bringen. deswegen hab ich auch mein posting noch editiert und den unteren teil hinzugefügt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CAMEL Teamspieler Geschrieben 1. September 2014 Gidi, hast du eigtl jemals einen positiven post hier abgegeben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 1. September 2014 (bearbeitet) Ja, hab ich. bearbeitet 1. September 2014 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 2. September 2014 Vor allem ist mir nicht klar was es aktuell großartig an der Abwehr auszusetzen gibt. Sie hat sich stabilisiert. Der neue Mann kann uns zusätzlich weiterhelfen. Was gibt es also zu kritisieren? Ein Gegentor in den letzten 4 Spielen, 2 in den letzten 6, ist eine klare Steigerung und ein Wert, mit den ich ganz gut leben kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 2. September 2014 (bearbeitet) Ich bin der Meinung, dass die Abwehr nach wie vor nicht besonders toll ist. Ja, sie ist besser als zu Beginn der Meisterschaft, aber viel schlimmer konnte es ja wohl auch nicht werden, oder? Dazu kommt eben, dass man in der Ersten Liga eben auch auf Vereine wie Floridsdorf und Hartberg trifft, die, bei allem Respekt, grad mal besseres Regionalliga Niveau haben. In den Spielen gegen St. Pölten und den LASK waren wir hingegen zweimal extrem glücklich: St. Pölten hat alle Abseitsentscheidungen falsch abgepfiffen bekommen. Der LASK hat ebenfalls ein (nicht ganz eindeutiges) Tor aberkannt bekommen, und noch dazu in der letzten Minute einen völlig freien Kopfball auf's Tor. Der der derzeitige Erfolgslauf ist also wohl eine Mischung aus glücklichen Spielverläufen + Schiri Entscheidungen, gepaart mit tw. sehr schlechten Gegnern und dem gesteigerten Selbstvertrauen beim FCW, sowie der Tatsache, dass wir derzeit einen Stürmer, der immer für ein Tor gut ist. Leider glaubt so mancher aber anscheinend wirklich, dass wir uns sehr stark verbessert haben und gerade in der Abwehr ist das m.M. nach ein Trugschluss. bearbeitet 2. September 2014 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 2. September 2014 (bearbeitet) Vor allem ist mir nicht klar was es aktuell großartig an der Abwehr auszusetzen gibt. Sie hat sich stabilisiert. Der neue Mann kann uns zusätzlich weiterhelfen. Was gibt es also zu kritisieren? naja, die kritik ist von meiner seite nicht auf die aktuelle situation bezogen, sondern generell auf die art und weise der kaderplanung. im grunde wird es mMn erneut ein aufstieg auf raten, weil man wieder einmal einen "aufstieg mit allen mitteln" erzwingen will. einbau von wirklich jungen spielern ist nicht zu erkennen, man hat eine sehr routinierte/alte mannschaft zusammen gestellt, bei der man weiß, was man hat. ist, jetzt nicht ein sonderlich großes kunsstück und nicht sonderlich zukunftstragend. @gidi: die abseitsentscheidung gegen den lask war laut lask channel richtig (insbesondere @lask08 kennt sich sehr gut mit dem regelwerk aus). bearbeitet 2. September 2014 von AlexR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 2. September 2014 (bearbeitet) @gidi: die abseitsentscheidung gegen den lask war laut lask channel richtig (insbesondere @lask08 kennt sich sehr gut mit dem regelwerk aus). Ja, die war auch richtig… und trotzdem werden solche Tore des öfteren von div. Schiri's anerkannt. Klar, man braucht eben auch ab und zu das Glück den "richtigen Linienrichter/Schiri" zu haben etc. Aber das hat dann eben nichts mit einer Verbesserung der Abwehr zu tun. einbau von wirklich jungen spielern ist nicht zu erkennen, man hat eine sehr routinierte/alte mannschaft zusammen gestellt, bei der man weiß, was man hat. ist, jetzt nicht ein sonderlich großes kunsstück und nicht sonderlich zukunftstragend. es ist schon erstaunlich, dass z.B. ein Nitzlnader im Frühjahr mithelfen soll, die Kohlen aus dem Abstiegskampf-Feuer zu holen, und wenige Monate später anscheinend kein Leiberl mehr hat (in einer schwächeren Liga!). Kein Wunder dass so jemand in 2 Jahren genau gleich gut/schlecht sein wird, wie im Frühjahr. Einzig Hamzic und Gründler schaffen es derzeit regelmässig zu spielen, wobei man sich gerade im Fall von Hamzic fragt wozu man denn Micic, Säumel und Hölzl braucht, wenn auch ein Hamzic anscheinend eh im zentralen MF vorgesehen ist (selbiges gilt auch für Pirkl)? Inzwischen stehen sich im MF Jung und Alt gegenseitig auf den Füßen. bearbeitet 2. September 2014 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 2. September 2014 (bearbeitet) edit bearbeitet 2. September 2014 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 2. September 2014 es ist schon erstaunlich, dass z.B. ein Nitzlnader im Frühjahr mithelfen soll, die Kohlen aus dem Abstiegskampf-Feuer zu holen, und wenige Monate später anscheinend kein Leiberl mehr hat (in einer schwächeren Liga!). Kein Wunder dass so jemand in 2 Jahren genau gleich gut/schlecht sein wird, wie im Frühjahr. Einzig Hamzic und Gründler schaffen es derzeit regelmässig zu spielen, wobei man sich gerade im Fall von Hamzic fragt wozu man denn Micic, Säumel und Hölzl braucht, wenn auch ein Hamzic anscheinend eh im zentralen MF vorgesehen ist (selbiges gilt auch für Pirkl)? Inzwischen stehen sich im MF Jung und Alt gegenseitig auf den Füßen. du hast sahanek vergessen ansonsten, kann ich dir nur zustimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub-Zero Old painless Geschrieben 30. November 2014 Laut einem Trioler tagblatt, wird es personelle Änderungen beim FCW geben. Einer wird BESTIMMT bleiben, und dann rumpfuschen dürfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 30. November 2014 dann zahl halt dessen Gehalt bis Ende 2016 und bewirb dich selbst, wenn du so viel Fußballfachwissen hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.