ForzaViola1911 ASB-Messias Geschrieben 25. März 2014 (bearbeitet) unklar bleibt halt, wieso dauernd auf die paar transfers verwiesen wird, wo sich doch die situation seit damals großteils verbessert hat. damals musste eine neue mannschaft aufgebaut werden, Baumgartlinger und Junuzovic waren auch gerade verfügbar. ausgangslage 2013 war ein meistertitel mit Lindner, Suttner, Gorgon, Grünwald, Hosiner, Holland, sowie Murg und Horvath in der hinterhand. geholt hat man noch Royer, was für eine dumme idee. sogar die wintertransfers waren in ordnung. DePaula ist die günstige kurzfristige verstärkung, Salamon ersetzt mit Simkovic und Leovac gleich zwei ergänzungsspieler (dafür müsste er zugegeben nicht dauernd spielen). Kamara zu probieren, halte ich noch immer für eine gute idee, bei dem Priskin-transfer bin ich ob der sinnhaftigkeit eher skeptisch (der Hosiner- wechsel ist zu konsequent vorausgeplant. ein eventueller nachfolger sitzt schon auf dem bankerl, ein anderer guter mann steht bereits auf der gehaltsliste. Hosiner spielt auch, als ob er einen schweren rucksack herumschleppen würde.) ich sehe im größeren ganzen wenige fehler in der mannschaftsplanung, zumindest wenige, die tatsächlich vorhersehbar waren. trotzdem stehen uns komplizierte entscheidungen bevor, weil wir in der nahrungskette recht weit unten stehen. Rogulj wird wahrscheinlich seinen vertrag nicht verlängern, Hosiner und Suttner haben sicher gute chancen, für das ausland die freigabe zu bekommen. Koch und Dilaver haben sich als rechte verteidiger nicht etablieren können, Rotpuller und Ramsebner sind kaderergänzungen. handlungsbedarf gibts also genug, allerdings hätte man alernativ die meistermannschaft gleich zerlegen müssen, um schneller umzubauen. dabei ist langfristige planung nur bedingt möglich, weil die kicker nur auf ein angebot aus Mainz oder Freiburg warten. Die Situation hat sich eben aufgrund dieser Spieler verändert. Ohne die Transfererlöse dieser 1. Generation an Spielern wären wir heute sicher nicht da, wo wir eben sind. Die für den Meistertitel hauptverantwortlichen Spieler waren, Ausnahme Holland, eigentlich fast alle entweder Eigenbauspieler, oder eben Zukäufe aus der damaligen Zeit. Analysieren wir mal die Zugänge der letzten 4 Perioden, dann wird der magere Input schnell klar: Winter 2014: Kann man noch nicht sagen, aber sowas wie Leistung hat bisher nur DDP gebracht. Salamon eine Frechheit und Kamara zu wenig Einsätze. Der einzige halbwegs junge - Kamara - bekommt keine Einsätze, ansonsten wieder nur Spieler mittlereren Alters. Talente? Nein. Leistungsträger? Bisher auch nicht. Sommer 2013: Royer, Okotie, Ramsebner --> Royer hat zumindest Potenzial, aber spielt viel zu viel für die Galerie. Ich bin trotzdem froh, dass er bei uns ist, einer der wenigen guten Neuzugänge. Okotie ist klar und Ramsebner reißt mich jetzt auch nicht vom Hocker? Junge Talente sind das aber keine mehr. Vom Leistungsträger, oder zumindest Stammplatz, sind alle weit entfernt. Winter 2013: Barazite --> das war natürlich Pech, sonst gab's da keine Neuzugänge, hatten wir aber auch nicht unbedingt nötig damals. Sommer 2012: Hosiner, Vrsic, Wimmer, Murg --> Hosiner letzte Saison Bombe, heuer mäßig. Vrsic ist der Flop des Jahrzehnts. Ansonsten zwei Spieler geholt, bei denen bis heute absolut nicht absehbar ist ob etwas aus ihnen wird. Junge Talente (nicht auf RL Niveau!) wieder Fehlanzeige, auch der einzige, der es in die Start11 geschafft hat, oft in der Kritik. Also vom unumstrittenen Stammspieler kann hier keine Rede sein. Winter 2012: Simkovic, Holland, Kienast, Kardum --> Diese Transferperiode war die schlechteste. Junge Talente abgegeben und Bundesligadurchschnitt geholt. Kienast hat uns in die CL geschossen, aber das war ein Spiel. Sonst waren seine Leistungen bei uns bisher sehr mager. In Wirklichkeit war der Treffer genauso Glück, wie die Verletzung von Barazite Pech war. Ich sehe da eigentlich nicht viele qualitative Verbesserungen, oder zumindest vielversprechende Talente. Murg und Wimmer wurden damals nicht für die 1. verpflichtet. Bei denen tue ich mir schwer, sie überhaupt als Neuzugänge für die KM zu sehen. Konsequenterweise müssten da dann auch die Aka Zugänge wie Tino Casali genauso mitgezählt werden, was der KM aber jetzt recht wenig bringt. Unsere aktuellen Leistungsträger sind Großteils Eigenbauspieler. Durch Transfers haben wir es die letzten Jahre ganz klar nicht geschafft, die Qualität des Kaders sichtbar zu heben. Mir ist das alles viel zu viel Zufall. Wenn ich das mit Dortmund vergleiche ... die holen Mkhatrayan für 22 Mio - was für unsere Verhältnisse ca. 1 Mio wären und er wird sofort Stammspieler und Leistungsträger. Von sowas (auf ö. Verhältnisse runtergedacht) sind wir SEHR weit entfernt. bearbeitet 25. März 2014 von ForzaViola1911 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 25. März 2014 MAn darf aber eines auch nicht ausser acht lassen,als wir damals Junuzovics,Baumgartlinger,Klein usw bekamen haben sich die bullen einen dreck um die jungen talentierten österreicher gekümmert,da wurde meistens sogenannte möchtegernstars (maierhofer),oder Spieler aus dem ausland verpflichtet. Jetzt aber haben wir das problem das die bullen den österreichischen markt auch nicht ausser acht lassen,und da wird es nun mal schwerer die talente zu bekommen. Finde bisher war die transferpolitik trotzdem net schlecht. Man hat sich von den ausländischen vereinen net übers ohr ziehen lassen bei möglichen abgänge(Hosiner) Und das was der österreichische Markt hergegeben hat ,hat man versucht zu bekommen. Nur wenn man sich die möglichen abgänge im Sommer in betracht zieht,da bedarf es hier netTalente die man benötigt,sondern gestandene ,aber nicht zu alte spieler. Rogulj-Windbichler ? Ortlechner-Sollbauer ? Lindner-Hadzikic Hosiner-Prskin (schon nachbesetzt) Suttner-Salamon Eventuell könnten oder dürfen uns Kienast, Dilaver, Rotpuller, Mader, Holland verlassen. Da hat der österreichische markt noch immer interessante Spieler. Meillinger Hierländer Klein Huspek Farkas Röcher (den wollte Stöger zur Austria holen) Schilling Dazu noch unsere eigenen talente wie: Horvath (sofern er verlängert) Michorl Wimmer(leihweise bei Parndorf) Tajouri (leihweise bei altach) Harrer (Altach) Luxbacher Gluhakovic Okotie haben wir auch noch unter vertrag der ja leihweise in Dänemark spielt. Als ersters sollte wir das Trainerproblem lösen. Man sollte hier wirklich nach einem trainer ausschau halten,der auch mit modernen denkt vor allem am Spielsystem. Eine Austria darf nie ihr heil in der defensive suchen ,die Spieler müssen auf offensive fokussiert sein und werden. Am besten wäre es eben weil es grosser umbruch zu erwarten ist ,den Trainer schon frühzeitig zu engagieren. Am besten noch heute. Damit er sich schon auf seine aufgabe vorbereiten kann. Meine persöhnlichen favoriten: Hütter,Canadi,Gager Und eben deshalb muss die mannschaft auch so früh wie möglich stehen-das heisst wenn ein Umbruch stattfindet dann muss man das auch so kommunizieren. Bis zur einen gewissen zeitpunkt müssen die Spieler wissen wo ihre reise hingeht. Weil der trainer sollte schon zu trainingsbeginn seinen kader zusammen haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 25. März 2014 Was würde die ASB-Gemeinde eigentlich von einem Trainer Markus Babbel bei uns halten? http://www.bild.de/sport/fussball/markus-babbel/wahnsinn-was-ueber-mich-erzaehlt-wird-35026540.bild.html 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 25. März 2014 gor nix 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schestak ASB-Süchtige(r) Geschrieben 25. März 2014 (bearbeitet) gor nixGenau!Ich kann nichts finden, was ihn für den job bei uns qualifizieren könnte. Bei Hoffenheim wars nicht eben der burner und sonst hat mich seine vita auch nicht grad vom hocker gerissen. Ps: Farkas, plz. bearbeitet 25. März 2014 von schestak 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 25. März 2014 gor nix 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola1911 ASB-Messias Geschrieben 25. März 2014 Wenn wir schon beim Namedropping sind, möchte ich den Janeczek Bernhard von der SV Ried in die Runde werfen. 22-jähriger, beidfüßiger, RV, der auch LV spielen kann und vom Potenzial her nicht so schlecht ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 25. März 2014 gor nix 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dope Germania Geschrieben 25. März 2014 deutsche sind in sachen fussball um welten besser als ösis 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 25. März 2014 deutsche sind in sachen fussball um welten besser als ösis Und was willst du uns damit sagen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 25. März 2014 deutsche sind in sachen fussball um welten besser als ösis dein ansatz stimmt schon - wir sind eben ein skifahrer- und kein fussballland aber nicht jeder, der einen deutschen pass hat, ist auch qualitativ gut genug um uns hierzulande zu helfen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola1911 ASB-Messias Geschrieben 25. März 2014 Lieber als Foda und co. wäre er mir trotzdem, was jetzt nicht unbedingt was heißen muss... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tiki-taka-austria Anfänger Geschrieben 25. März 2014 verbessert ??? der parits nimmt doch nur spieler seit 2-3 jahren von ein und der selben agentur... es wird ja gemunkelt, wurde da schon deutlich bessere spieler als die vorhandenen abgeblockt, weil er seine gschäftl nur mit ihm macht... und das wird ihm noch zum verhängnis werden, dem tommy...auch hinsichtlich der verlängerung unklar bleibt halt, wieso dauernd auf die paar transfers verwiesen wird, wo sich doch die situation seit damals großteils verbessert hat. damals musste eine neue mannschaft aufgebaut werden, Baumgartlinger und Junuzovic waren auch gerade verfügbar. ausgangslage 2013 war ein meistertitel mit Lindner, Suttner, Gorgon, Grünwald, Hosiner, Holland, sowie Murg und Horvath in der hinterhand. geholt hat man noch Royer, was für eine dumme idee. sogar die wintertransfers waren in ordnung. DePaula ist die günstige kurzfristige verstärkung, Salamon ersetzt mit Simkovic und Leovac gleich zwei ergänzungsspieler (dafür müsste er zugegeben nicht dauernd spielen). Kamara zu probieren, halte ich noch immer für eine gute idee, bei dem Priskin-transfer bin ich ob der sinnhaftigkeit eher skeptisch (der Hosiner- wechsel ist zu konsequent vorausgeplant. ein eventueller nachfolger sitzt schon auf dem bankerl, ein anderer guter mann steht bereits auf der gehaltsliste. Hosiner spielt auch, als ob er einen schweren rucksack herumschleppen würde.) ich sehe im größeren ganzen wenige fehler in der mannschaftsplanung, zumindest wenige, die tatsächlich vorhersehbar waren. trotzdem stehen uns komplizierte entscheidungen bevor, weil wir in der nahrungskette recht weit unten stehen. Rogulj wird wahrscheinlich seinen vertrag nicht verlängern, Hosiner und Suttner haben sicher gute chancen, für das ausland die freigabe zu bekommen. Koch und Dilaver haben sich als rechte verteidiger nicht etablieren können, Rotpuller und Ramsebner sind kaderergänzungen. handlungsbedarf gibts also genug, allerdings hätte man alernativ die meistermannschaft gleich zerlegen müssen, um schneller umzubauen. dabei ist langfristige planung nur bedingt möglich, weil die kicker nur auf ein angebot aus Mainz oder Freiburg warten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 25. März 2014 Die solln lieber mal Kohle in die Hand nehmen und einen Trainer holen der wo anders schon was geleistet hat holen als wieder irgendwelche Versuche mit Spielern zu machen die uns angeboten warden....so einen Glücksgriff wie den Stöger warden wir in den eigenen Reihen nimma machen...Gager hin oder her...absolut sinnlos an dieser Stelle zu sparen und alle in Betracht zu ziehen die irgendwann mal was mit der Austria zu tun hatten.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 25. März 2014 Die solln lieber mal Kohle in die Hand nehmen und einen Trainer holen der wo anders schon was geleistet hat holen als wieder irgendwelche Versuche mit Spielern zu machen die uns angeboten warden....so einen Glücksgriff wie den Stöger warden wir in den eigenen Reihen nimma machen...Gager hin oder her...absolut sinnlos an dieser Stelle zu sparen und alle in Betracht zu ziehen die irgendwann mal was mit der Austria zu tun hatten.... trainer, die keine austria-spieler-vergangenheit hatten, waren erstens zumeist nicht sehr erfolgreich und zweitens meist sehr schnell wieder geschichte... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts