ForzaViola1911 ASB-Messias Geschrieben 25. März 2014 Aber diese Gefahr hat ein Ausbildungsverein nun mal. Dann muss der Verein halt auch einmal ein bisschen Geld in die Hand nehmen und das mit qualitativen Verstärkungen wett machen. Wir brauchen wieder Junuzovic'es und Baumgartlinger's, keine Spieler wie Salamon, Simkovic und DDP. Das ist meine Befürchtung ... dass Parits wieder einmal zu knausrig ist und kein Geld ausgeben will. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
baldrium Weltklassecoach Geschrieben 25. März 2014 keine ahnung was alle gegen salamon und ddp haben. salamon wurde an und für sich als backup für suttner geholt. warum er jetzt dauernd als LM spielt ist zwar fragwürdig. aber irgendwas muss er können, sonst würde er ihn nicht aufstellen. er spielt sicherlicher eher den defensiveren part gegenüber gorgon. und seit beide da sind, haben wir uns bei standard um 100% verbessert. und generell ist ddp immer einer der besten in der mannschaft. und alternativen sehe ich keine in unserem kader. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 25. März 2014 Aber diese Gefahr hat ein Ausbildungsverein nun mal. Für einen Ausbildungsverein mag das gelten, aber hier wird über die Austria diskutiert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 25. März 2014 Aber diese Gefahr hat ein Ausbildungsverein nun mal. Dann muss der Verein halt auch einmal ein bisschen Geld in die Hand nehmen und das mit qualitativen Verstärkungen wett machen. Wir brauchen wieder Junuzovic'es und Baumgartlinger's, keine Spieler wie Salamon, Simkovic und DDP. Das ist meine Befürchtung ... dass Parits wieder einmal zu knausrig ist und kein Geld ausgeben will. diesen gscheitbären -standpunkt gibts lustigerweise im westen der stadt auch schon seit jahren. mMn sind die topklubs den anderen auch international nicht alleine wegen der qualität enteilt, sondern weil alle anderen guten teams nicht mehr die zeit haben, zu wachsen. es ist nicht alleine eine frage der neuzugänge: wenn "reichere" vereine die eigenen spieler abwerben (so schnell wie heute ging das noch nie), geht konkurrenzfähigkeit verloren. nicht immer, aber über einen längeren zeitraum immer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ForzaViola1911 ASB-Messias Geschrieben 25. März 2014 (bearbeitet) Ja weil für uns ja nichts anderes als für Rapid gilt? Topclubs sind u.A. deswegen welche, weil dort richtig Geld in die Hand genommen wird um a) Spieler zu halten und wenn sie weg gehen wir der Erlös meistens 1:1 reinvestiert. Das kann es bei uns freilich nicht spielen. Aber die Rechnung ist recht einfach: Qualität kostet Geld, Talente kosten Geld. Aber das ist nun einmal das Kapital eines Fußballklubs ... Ein Stadion wirst du ohne sportl. Erfolg nicht füllen. Je mehr ich an dem Punkt spare, desto mehr muss ich hoffen, dass einer der eigenen Jugend eine Leistungsexplosion hat. Ich rede hier nicht von überteuertem Einkaufen, aber das Rising Star Modell hat ja gezeigt wie es geht. Nur waren es selbst damals nicht wir, die das Geld gegeben haben. Wir können von mir aus gern so weiter machen, wie bisher. In 1-2 Jahren wird man sehen was man davon hat, wenn wir nicht Glück haben und Horvath spielt auf einmal wie Messi in jungen Jahren. Trau mich wetten, dass sich dann erst recht wieder alle über die Transferpolitik beschweren. Meine Prognosen diesbezüglich waren die letzten Jahre eigtl. recht zutreffend, deswegen bin ich für mich mir sehr sicher, dass es auch so eintreffen wird. bearbeitet 25. März 2014 von ForzaViola1911 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 25. März 2014 Ja weil für uns ja nichts anderes als für Rapid gilt? Topclubs sind u.A. deswegen welche, weil dort richtig Geld in die Hand genommen wird um a) Spieler zu halten und wenn sie weg gehen wir der Erlös meistens 1:1 reinvestiert. Das kann es bei uns freilich nicht spielen. Aber die Rechnung ist recht einfach: Qualität kostet Geld, Talente kosten Geld. Aber das ist nun einmal das Kapital eines Fußballklubs ... Ein Stadion wirst du ohne sportl. Erfolg nicht füllen. Je mehr ich an dem Punkt spare, desto mehr muss ich hoffen, dass einer der eigenen Jugend eine Leistungsexplosion hat. Ich rede hier nicht von überteuertem Einkaufen, aber das Rising Star Modell hat ja gezeigt wie es geht. Nur waren es selbst damals nicht wir, die das Geld gegeben haben. Wir können von mir aus gern so weiter machen, wie bisher. In 1-2 Jahren wird man sehen was man davon hat, wenn wir nicht Glück haben und Horvath spielt auf einmal wie Messi in jungen Jahren. Trau mich wetten, dass sich dann erst recht wieder alle über die Transferpolitik beschweren. Meine Prognosen diesbezüglich waren die letzten Jahre eigtl. recht zutreffend, deswegen bin ich für mich mir sehr sicher, dass es auch so eintreffen wird. +1 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 25. März 2014 Für einen Ausbildungsverein mag das gelten, aber hier wird über die Austria diskutiert. Schön zu lesen. Man muss Austria Wien auch schon gehörig bedeutungslos einschätzen wenn man meint, zb Flanken-Heinzi hätte sich für "höhere Aufgaben" empfohlen. Dieses und vergleichbares Klasse-Niveau sollte nach wie vor froh sein, bei Austria Wien spielen und verdienen zu dürfen. Aber auch die "Nächster Schritt"-Generation mitsamt ihrer Egozentrik hat man eben Bosman zu verdanken. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben 25. März 2014 (bearbeitet) Die Gefahr heuer ist eine ganz andere als im vergangenen Jahr. Ich fürchte, dass die Mannschaft auseinander bricht. Lindner, Rogujl, Ortlechner (?), Hosiner und Suttner werden uns ziemlich sicher verlassen. Das sind alles wichtige und fundamentale Spieler und machen schon die halbe Mannschaft aus. Folgen dann noch andere, wird es schwierig. Bis wir wieder eine Mannschaft haben, die oben angreifen kann und sich vielleicht sogar für die CL qualifiziert (2. Platz), dauert es. Ich hoffe sehr, dass wir nicht zu viel Veränderungen haben werden, fürchte aber, dass es so sein wird. Eine Mannschaft zusammen zu stellen und zu formen - wie eigentlich, wer ist Trainer, wer Sportdirektor? - ist keine einfache Sache und erfordert viel Zeit und Erfahrung. Hat man diese bei der Austria? Vor allem die Fans? Ich fürchte, man hat sie nicht! denke ein Umbruch ist einfach notwendig und gut. Für die von dir angeführten Spieler haben wir ja schon im Winter vorgesortgt (IV ausgenommen, denke dieser gehört auch das Hauptaugenmerk) Lindner - Hadzikic Suttner - Salamon Hosiner - Kamara/Priskin Ortlechner - bitte nicht Rotpuller Rogulj - bitte nicht Rotpuller spannende Fragen: was passiert mit Horvath, Jun, Okotie, Kienast, Dilaver, Holland, Ramsebner, ROTPULLER. kann uns Priskin weiterhelfen und ist Barazite wieder fit bearbeitet 25. März 2014 von Sigurd 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 25. März 2014 (bearbeitet) Ja weil für uns ja nichts anderes als für Rapid gilt? Topclubs sind u.A. deswegen welche, weil dort richtig Geld in die Hand genommen wird um a) Spieler zu halten und wenn sie weg gehen wir der Erlös meistens 1:1 reinvestiert. Das kann es bei uns freilich nicht spielen. Aber die Rechnung ist recht einfach: Qualität kostet Geld, Talente kosten Geld. Aber das ist nun einmal das Kapital eines Fußballklubs ... Ein Stadion wirst du ohne sportl. Erfolg nicht füllen. Je mehr ich an dem Punkt spare, desto mehr muss ich hoffen, dass einer der eigenen Jugend eine Leistungsexplosion hat. Ich rede hier nicht von überteuertem Einkaufen, aber das Rising Star Modell hat ja gezeigt wie es geht. Nur waren es selbst damals nicht wir, die das Geld gegeben haben. Wir können von mir aus gern so weiter machen, wie bisher. In 1-2 Jahren wird man sehen was man davon hat, wenn wir nicht Glück haben und Horvath spielt auf einmal wie Messi in jungen Jahren. Trau mich wetten, dass sich dann erst recht wieder alle über die Transferpolitik beschweren. Meine Prognosen diesbezüglich waren die letzten Jahre eigtl. recht zutreffend, deswegen bin ich für mich mir sehr sicher, dass es auch so eintreffen wird. unklar bleibt halt, wieso dauernd auf die paar transfers verwiesen wird, wo sich doch die situation seit damals großteils verbessert hat. damals musste eine neue mannschaft aufgebaut werden, Baumgartlinger und Junuzovic waren auch gerade verfügbar. ausgangslage 2013 war ein meistertitel mit Lindner, Suttner, Gorgon, Grünwald, Hosiner, Holland, sowie Murg und Horvath in der hinterhand. geholt hat man noch Royer, was für eine dumme idee. sogar die wintertransfers waren in ordnung. DePaula ist die günstige kurzfristige verstärkung, Salamon ersetzt mit Simkovic und Leovac gleich zwei ergänzungsspieler (dafür müsste er zugegeben nicht dauernd spielen). Kamara zu probieren, halte ich noch immer für eine gute idee, bei dem Priskin-transfer bin ich ob der sinnhaftigkeit eher skeptisch (der Hosiner- wechsel ist zu konsequent vorausgeplant. ein eventueller nachfolger sitzt schon auf dem bankerl, ein anderer guter mann steht bereits auf der gehaltsliste. Hosiner spielt auch, als ob er einen schweren rucksack herumschleppen würde.) ich sehe im größeren ganzen wenige fehler in der mannschaftsplanung, zumindest wenige, die tatsächlich vorhersehbar waren. trotzdem stehen uns komplizierte entscheidungen bevor, weil wir in der nahrungskette recht weit unten stehen. Rogulj wird wahrscheinlich seinen vertrag nicht verlängern, Hosiner und Suttner haben sicher gute chancen, für das ausland die freigabe zu bekommen. Koch und Dilaver haben sich als rechte verteidiger nicht etablieren können, Rotpuller und Ramsebner sind kaderergänzungen. handlungsbedarf gibts also genug, allerdings hätte man alernativ die meistermannschaft gleich zerlegen müssen, um schneller umzubauen. dabei ist langfristige planung nur bedingt möglich, weil die kicker nur auf ein angebot aus Mainz oder Freiburg warten. bearbeitet 25. März 2014 von pimpifax 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 25. März 2014 Wir tendieren ja seit Sommer / Cupfinale schon irgendwie in Richtung Rapid, meist schlechte, verkrampfte Kampfpartien, ein Trainergespann zu schämen, jetzt wieder, wie bei Rapid, den Ama Coach installiert, ein unfehlbarer Sportvorstand, und was mir am meisten leid tut, auch nicht wirklich Publikumslieblinge am Feld, die kicken können. Was war das für eine Freude Junuzovic, Bara, Baumgartlinger, Liendl, Jun, Acimovic, Dragovic, sogar Klein, vor gar nicht langer Zeit spielen gesehen zu haben. Und jetzt: wie ein anderer Verein, Hosiner der fällt und matschkert, Jun unsichtbar, Holland und Dilaver Probleme mit dem Ball, Mader träge wie ein Pensionist, Salamon limitiert, und weit und breit keine Besserung in Sicht, geschweige denn eine symphatischere Austria... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+C+ Surft nur im ASB Geschrieben 25. März 2014 Wir tendieren ja seit Sommer / Cupfinale schon irgendwie in Richtung Rapid, meist schlechte, verkrampfte Kampfpartien, ein Trainergespann zu schämen, jetzt wieder, wie bei Rapid, den Ama Coach installiert, ein unfehlbarer Sportvorstand, und was mir am meisten leid tut, auch nicht wirklich Publikumslieblinge am Feld, die kicken können. Was war das für eine Freude Junuzovic, Bara, Baumgartlinger, Liendl, Jun, Acimovic, Dragovic, sogar Klein, vor gar nicht langer Zeit spielen gesehen zu haben. Und jetzt: wie ein anderer Verein, Hosiner der fällt und matschkert, Jun unsichtbar, Holland und Dilaver Probleme mit dem Ball, Mader träge wie ein Pensionist, Salamon limitiert, und weit und breit keine Besserung in Sicht, geschweige denn eine symphatischere Austria... Mit den letztgenannten Spielern (Ausnahme Salamon) habe wir letztes Jahr tollen Fußball gesehen und sind erstmalig in die CL gekommen und haben uns dort achtbar geschlagen! Da sieht man, es liegt auch viel am Trainer und dem Spielsystem. Mal sehen ob es unter Gager bis Saisonende eine Weiterentwicklung gibt. Für schönen Offensivfußball brauchen wir keine Neuen. RV, IV und evtl. DM neu und gut ist es sofern man wieder an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 25. März 2014 Wir tendieren ja seit Sommer / Cupfinale schon irgendwie in Richtung Rapid, meist schlechte, verkrampfte Kampfpartien, ein Trainergespann zu schämen, jetzt wieder, wie bei Rapid, den Ama Coach installiert, ein unfehlbarer Sportvorstand, und was mir am meisten leid tut, auch nicht wirklich Publikumslieblinge am Feld, die kicken können. Was war das für eine Freude Junuzovic, Bara, Baumgartlinger, Liendl, Jun, Acimovic, Dragovic, sogar Klein, vor gar nicht langer Zeit spielen gesehen zu haben. Und jetzt: wie ein anderer Verein, Hosiner der fällt und matschkert, Jun unsichtbar, Holland und Dilaver Probleme mit dem Ball, Mader träge wie ein Pensionist, Salamon limitiert, und weit und breit keine Besserung in Sicht, geschweige denn eine symphatischere Austria... Beim Hosiner nicht zu vergessen dass er seit einem Jahr anscheinend keine anderen Sorgen mehr hat ausser halt im Ausland unter zu kommen. Der Rest leider ein trauriges +1... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baggio27 Weltklassecoach Geschrieben 25. März 2014 Könnte Wimmer Holland ein bisschen Feuer unter dem Hintern machen? Wär Michorl ein Kandiat als Stamm DM,er wär aber wahrscheinlich der kreativere Part im Doppel DM oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben 25. März 2014 Könnte Wimmer Holland ein bisschen Feuer unter dem Hintern machen? Wär Michorl ein Kandiat als Stamm DM,er wär aber wahrscheinlich der kreativere Part im Doppel DM oder? denke Michorl ist ein jüngerer Mader mit mehr Potential, Wimmer kann ich nicht beurteilen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen1 Knows how to post... Geschrieben 25. März 2014 (bearbeitet) Orti Vertrag wurde lt Laola verlängert - gute Sache mMn - Verbleib trotzdem ungewiss http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/news/ortlechner-vertrag-verlaengert/page/80343-32-48---7.html bearbeitet 25. März 2014 von Veilchen1 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts