Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. März 2014 Hätte er die Fahne nicht gehoben ist das doch genauso eine Entscheidung Man kann nicht nicht entscheiden. völlig richtig, er kann nicht sagen "waß i ned". Er muss entscheiden Abseits ja oder nein. Mehr Optionen hat er nicht. Außerdem, wenn nur anhand von Zeitlupe und Standbild entschieden werden kann ob die Abseitsentscheidung richtig oder falsch war ist jede Diskussion überflüssig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 3. März 2014 Super Spiel , zu den grün weißen """""fans"""" sag ich jetzt mal lieber nix sunst hau ich hier noch meinen Bildschirm zam. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 3. März 2014 Tolles Spiel gestern, und zwar von beiden Mannschaften. Meiner bescheidenen Meinung nach war es das beste Match der heurigen Saison. RBS - Rapid hat sich in den letzten Jahren zum absoluten Highlight der Liga entwickelt. Die Wiener Derbys sind ja ein Witz dagegen. Meine Nerven hatten zwar keine schöne Zeit in der zweiten HZ, aber irgendwie hat es mir gefallen, dass so eine Spannung ins Spiel kam. Das Ergebnis war vielleicht eine kleine Spur zu hoch, was mich aber natürlich nicht stört. Gute Besserung an Peter und natürlich auch an die beiden Rapidler Dibon und Trimmel. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 3. März 2014 man muss der mannschaft einfach ein deutliches kompliment aussprechen. obwohl gestern eigentlich viel unglücklich für salzburg gelaufen ist kommt die mannschaft immer wieder zurück. und das in einem sportlich für uns eigentlich relativ bedeutungslosen spiel, was für den gegner punktetechnisch enorm wichtig ist. auch mutig von schmidt, dass er einen 17-jährigen in so einer entscheidenden phase des spiels einwechselt. einziger kritikpunkt war für mich walke, der ist einfach ein massiver unsicherheitsfaktor und ich hoffe, dass gulacsi bei der europa league gegen basel wieder bei hundert prozent ist. der war in überform. mmn. war seine verletzung und die damit einhergehende verletzung auch der "knackpunkt" in dem spiel. der sieg war dennoch hochverdient, mehr brunzen als rapid in dem spiel geht nimmer. das schreibst du jetzt hier bei uns und dann gehst du wieder ganz artig schleimen bei den grünen, oder? war ja wirklich letztklassig, als du ihnen vergangen woche sogar den sieg gegen uns gegönnt hättest, weil es für sie ja um so viel geht und für uns ja angeblich eh schon alles wurscht ist. da ist mir ja fast der kindergarten hier lieber als pseudofans wie du. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sochindani Postinho Geschrieben 3. März 2014 (bearbeitet) das schreibst du jetzt hier bei uns und dann gehst du wieder ganz artig schleimen bei den grünen, oder? war ja wirklich letztklassig, als du ihnen vergangen woche sogar den sieg gegen uns gegönnt hättest, weil es für sie ja um so viel geht und für uns ja angeblich eh schon alles wurscht ist. da ist mir ja fast der kindergarten hier lieber als pseudofans wie du. dafür, dass es dir an den kognitiven fähigkeiten mangelt, meinen post dort zu verstehen, kann ich nix. ganz deutlich hab ich betont, dass objektiv betrachtet für salzburg nicht viel verloren ist bei der niederlage und mir rapid im EC lieber ist als grödig (aus gründen, welche salzburg auf dauer helfen - stichwort doppelbelastung bei rapid und uefa 5 jahreswertung), ich mir aber subjektiv betrachtet natürlich einen sieg wünsche. durch harkam wurde diese emtion natürlich verstärkt. desweiteren war das auch noch vor dem rückspiel gegen ajax. würdest gut in den konkurrenz thread der austria passen. bearbeitet 3. März 2014 von Sochindani 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Quantumsuicide Geschrieben 3. März 2014 Spiel zum nicht anschaun - vermutlich nur persöhnliche Meinung - mich hat seit dem Fener-Hinspiel kein Spiel mehr so gestresst - durchgehend nur auf Foul gespielt (beide seiten, wenngleich aus meiner sicht natürlich bei Rapid wie immer nicht oft gepfiffen) - dadurch unser Spiel nicht zum anschaun (als gesamtes - einzelaktionen hatten schon was) - 2 klare Elfer nicht bekommen, dazu ein Tor nach klarem Hands bekommen sowie Boyds Tor KÖNNTE man auch Foul abpfeifen - eine Situation bei der Kampl so um die 60' (geschätzt) im Strafraum umfällt, wos ziemlich nach nem Ellbowcheck ausschaut hätt ich gern ne wiederholung gehabt (is in der vorwärtsbewegung von rapid fast nicht zu sehen bzw. komplett untergegangen) - Das Mane-Abseits ist Abseits und jede weitere Diskussion erübrigt sich Rapid ein Kompliment - Einsatz 5000 - wenns die Schiedsrichter zulassen sicher die beste Taktik um uns das Leben zur Hölle zu machen Schiedsrichter wie immer mit wahnsinnigen Fehlern - zum Glück nicht Spielentscheidend wie beim 1. Hinspiel im September Was ich nicht versteh, ist das kurze Nachlassen seitens Rapid vor dem 4:3. Kann mir nicht vorstellen, dass da von der einen auf die andre Minute die Akkus aus waren - und nach dem 4:3 waren sie schockstarr und es war wieder das gewohnte Bild von uns in der Bundesliga zu sehn fast ohne Gegenwehr 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. März 2014 Spektakuläre Partie, so kriegt man die Leute ins Stadion. Allerdings gabs auch einiges, das mir nicht gefallen hat. In der Offensive gabs zwar schöne Aktionen aber für meinen Geschmack wurde der Ball zu oft nur nach vorn gedroschen. Sicher, damit erzeugen wir die geliebten Pressing-Situationen aber da war auch viel Murks dabei. Die Defensive zweitweise ein Hühnerhaufen und hätten Boyd und Hoffmann nicht Ball stoppen und vorlegen geübt sondern einfach abgezogen wäre das nicht so gut ausgegangen. Ausschlaggebend für den verrückten Verlauf war sicher der Anschlusstreffer vor der Pause. Da war unsere Defensive geistig schon am Weg in die Kabine. Ich hab mir da ziemlich über Rodnei geärgert, der ausgerechnet da den Risikopass spielt und nicht zu Gulasci zurückgibt aber vielleicht wollte er ihn ja wegen der Verletzung bewusst aus dem Spiel heraushalten und hat mit dem sofortigen Pausenpfiff gerechnet. Nach der HZ hat man wieder einmal gesehen, dass die Rapidler gegen uns einfach einen Lauf haben, da geht ihnen vieles auf . Bei unseren hat man gemerkt, dass manche Spieler das Ajax-Spiel noch in den Knochen hatten, umso mehr Respekt vor der Leistung am Schluss, da kriegt die "Rapidviertelstunde" eine neue Bedeutung . Gegen Basel wird man sich wieder steigern müssen, denn deren Abwehr wird sich kaum so blöd anstellen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 3. März 2014 Hätte er die Fahne nicht gehoben ist das doch genauso eine Entscheidung Man kann nicht nicht entscheiden. Wenn man "aktiv" die Fahne unten lässt, weil man sieht, dass es kein Abseits ist, ist es eine Entscheidung. Wenn man die Fahne unten lasst, weil man sich nicht in der Lage sieht die Lage zu beurteilen ist das zwar auch eine Entscheidung. Diese betrifft aber nicht die Frage Abseits/Nicht-Abseit sonder die Frage ob ich die Situation beurteilen kann. Kann ich nicht ist der Spieler durch (wie eben zB Wydra gegen Illsanker). Wenn ich Ilse fallen sehe und verdeckt eine Handbewegung von Wydra kann ich keine Rote geben, weil ich nicht gesehen habe, was passiert ist. Ich kann es erahnen, aber ich weiß es nicht. Wydra ist durch. Darum heißt es doch - meines Wissens nach - bei Abseits im Zweifel für die angreifende Mannschaft: Also, sehe ich es nicht dann sind die Angreifer durch - und in dem Fall konnte er es nicht sehen sondern sich nur zusammenreimen. Wie auch Ademir1 sagt: Außerdem, wenn nur anhand von Zeitlupe und Standbild entschieden werden kann ob die Abseitsentscheidung richtig oder falsch war ist jede Diskussion überflüssig. Aber mir geht es nicht darum ob die Abseits-Entscheidung falsch war, sonder über er überhaupt eine Entscheidung hat treffen können/müssen? völlig richtig, er kann nicht sagen "waß i ned". Er muss entscheiden Abseits ja oder nein. Mehr Optionen hat er nicht. Und ich erweitere das ganze um die vorgeschaltete Option: Kann ich die Situation überhaupt beurteilen. Wenn ich dass nicht kann, dann muss ich auch die größe haben und sagen. Ich stehe falsch oder schlecht und kann es nicht beurteilen - also kann ich nicht Entscheiden ob Abseits oder nicht (wie eben oben schon ausgeführt, gibt es da viele Beispiele wo dass genau so ist, dass man eben gar keine Entscheidung zum Sachverhalt trifft, sonder ebend das Spiel laufen lässt weil man die Situation nicht gesehen oder oder nicht beurteilen kann.) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. März 2014 Und ich erweitere das ganze um die vorgeschaltete Option: Kann ich die Situation überhaupt beurteilen. Wenn ich dass nicht kann, dann muss ich auch die größe haben und sagen. Ich stehe falsch oder schlecht und kann es nicht beurteilen - also kann ich nicht Entscheiden ob Abseits oder nicht (wie eben oben schon ausgeführt, gibt es da viele Beispiele wo dass genau so ist, dass man eben gar keine Entscheidung zum Sachverhalt trifft, sonder ebend das Spiel laufen lässt weil man die Situation nicht gesehen oder oder nicht beurteilen kann.) nochmal, die Option "keine Entscheidung treffen" existiert in diesem Fall für den Outwachler nicht. Wenn er die Fahne unten lässt hat er die Situation de facto als regulär eingestuft, das Spiel rennt weiter und ein Tor zählt. Warum er die Fahne wirklich unten gelassen hat (Sicht verstellt, an die Freundin gedacht, sich verschaut, Unsicherheit, ...) ist völlig unerheblich. Solange es keinen Videobeweis gibt muss sich ein Schiedsrichter entscheiden und auch Nicht-Entscheiden ist eine Entscheidung - eben weil das Spiel weiterläuft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antibus Europaklassespieler Geschrieben 3. März 2014 Wenn man "aktiv" die Fahne unten lässt, weil man sieht, dass es kein Abseits ist, ist es eine Entscheidung. Wenn man die Fahne unten lasst, weil man sich nicht in der Lage sieht die Lage zu beurteilen ist das zwar auch eine Entscheidung. Diese betrifft aber nicht die Frage Abseits/Nicht-Abseit sonder die Frage ob ich die Situation beurteilen kann. Kann ich nicht ist der Spieler durch (wie eben zB Wydra gegen Illsanker). Wenn ich Ilse fallen sehe und verdeckt eine Handbewegung von Wydra kann ich keine Rote geben, weil ich nicht gesehen habe, was passiert ist. Ich kann es erahnen, aber ich weiß es nicht. Wydra ist durch. Darum heißt es doch - meines Wissens nach - bei Abseits im Zweifel für die angreifende Mannschaft: Also, sehe ich es nicht dann sind die Angreifer durch - und in dem Fall konnte er es nicht sehen sondern sich nur zusammenreimen. Wie auch Ademir1 sagt: Aber mir geht es nicht darum ob die Abseits-Entscheidung falsch war, sonder über er überhaupt eine Entscheidung hat treffen können/müssen? Und ich erweitere das ganze um die vorgeschaltete Option: Kann ich die Situation überhaupt beurteilen. Wenn ich dass nicht kann, dann muss ich auch die größe haben und sagen. Ich stehe falsch oder schlecht und kann es nicht beurteilen - also kann ich nicht Entscheiden ob Abseits oder nicht (wie eben oben schon ausgeführt, gibt es da viele Beispiele wo dass genau so ist, dass man eben gar keine Entscheidung zum Sachverhalt trifft, sonder ebend das Spiel laufen lässt weil man die Situation nicht gesehen oder oder nicht beurteilen kann.) Was soll diese sinnfreie Diskussion überhaupt. Mane war im Abseits und die Entscheidung war richtig. Der Linienrichter hat freie Sicht auf die Situation steht halt nicht perfekt und hat trotzdem richtig entschieden. OB ers jetzt entschieden hat weil er sich sicher war oder ob er halt geraten hat kann ich nicht beurteilen. Es war aber die richtige Entscheidung. Und ja er muss da eine Entscheidung treffen. Ein habs nicht gesehen bitte entscheide wer anders gibts nicht. Genau das ist seine Aufgabe und er muss es nach besten Wissen und Gewissen beurteilen. Das man bei so knappen Entscheidungen auch mal falsch liegen kann ist klar und da wird man sich normal auch nicht darüber beschweren. Ärgern ja aber sowas passiert. Was nicht passieren darf sind Entscheidungen a la Roland Linz. Aber das ist ein anderes Thema. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 3. März 2014 Diese Abseitsentscheidung wäre so oder so zu diskutieren gewesen. Da ist es mir ehrlich gesagt lieber, der Schiri entscheidet so, wie er gestern entschieden hat. Und er hat auch richtig entschieden, egal wie er zu dieser Entscheidung gekommen ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 3. März 2014 (bearbeitet) Weil es immer so ist. Strittige Entscheidungen werden doch grundsätzlich für Rapid gepfiffen. Würdest du auch nur im Ansatz versuchen Objektiv zu sein, müsstest du zu der Erkenntnis kommen das Harkam generell nicht sonderlich gut war. Wegen dem Abseits, wer selber, und wenns nur zum Spaß war, ein paar mal gewachelt hat, dem ist vollkommen klar, dass man da öfter "raten" (man kann auch sagen bewerten, ausrechnen, einschätzen, abschätzen wenn dies jemandem besser gefällt) muss. Bei einem längeren Ball kann man gleichzeitig nicht Abwehrreihe UND den Ballführenden Spieler genau im Auge behalten. Einfach einer der Mängel der sich ohne technische Hilfsmittel nicht wird beheben lassen, d.h. so lange es keine Hilfsmittel gibt wird man die Fehlentscheidungen mal für und mal gegen sich hinnehmen müssen, man kann nur darauf hoffen, dass sich dies im Laufe der Saison ausgleicht (bsp. in einem EL-Achtelfinale wo ihr euch derzeit befindet sind die Chancen eines ausgleichens bei Hin-und Rückspiel ungleich geringer). bearbeitet 3. März 2014 von Homegrower 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 3. März 2014 "Beste Werbung für Österreichs Fußball" Soriano riss Rapid aus allen Träumen (SN) Salzburger 6:3-Sieg im Kampf-Schlager (SVZ) Ein Kraftakt gegen den Angstgegner (Kurier) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 3. März 2014 "Beste Werbung für Österreichs Fußball" 140303_krone.jpg Soriano riss Rapid aus allen Träumen (SN) 140303_sn.jpg Salzburger 6:3-Sieg im Kampf-Schlager (SVZ) 140303_svz.jpg Ein Kraftakt gegen den Angstgegner (Kurier) 140303_kurier.jpg die beste werbung für den aut fussball wäre halt, wenn das stadion nicht nur zu hälfte gefüllt ist. aber an peinlichkeiten dürfte man als soizburger bulle gewöhnt sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 3. März 2014 die beste werbung für den aut fussball wäre halt, wenn das stadion nicht nur zu hälfte gefüllt ist. aber an peinlichkeiten dürfte man als soizburger bulle gewöhnt sein. Heute sitzt der Frust aber tief. Und jetzt wieder rüber in deinen Channel. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts