Splinta hold your colour Geschrieben 5. März 2014 Würde mir diese startelf wünschen. Sollte Trimmel fit sein dann mit Trimmel. novota schimpelsberger/pavelic sonnleitner m.hofmann schrammel petsos wydra boskovic burgstaller boyd sabitzer Bosko und Wydra können sich auf der 8 und 10 position auch abwechseln.Wenn Bosko die Derbyform bringt ist er mir mit seinen Paßspiel derzeit lieber als SH oder Schaub.Ja ich weiß das Bosko auf der 10 position selten spielt,aber mit seiner Technik und übersicht sollte er das schon schaffen,außerdem ist er nach hinten mit Wydra und Petsos abgesichert. Sollte Bosko nach dem Teameinsatz nicht 100% fit sein dann wünsch ich mir Alar auf dieser position. Ich geh sowohl mit deiner Wunschaufstellung, als auch mit deiner Ausführung konform. Schimpelsberger würde ich gefühlsmäßig gegenüber Pavelic präferieren. Burgstaller seh ich zB nicht so gern im Zentrum, wie es zb Gemüseman gerne sehen würde. Der is mMn wirkungsvoller, wenn er mehr Spielraum hat und nicht so positionstreu agieren muss. Das Rotieren mit Sabitzer hat man ja schon öfters gesehen und auch die Gewichtung auf eine Seite, wurde von denen bereits praktiziert. Sollte Boskovic nicht den Erwartungen entsprechen, dann bitte den guten Deni in die Partie bringen. ABER nicht so spät, ruhig auch schon zur Pause, sollte es notwendig sein. Hofmann dann noch für den schlechteren 6er bringen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 5. März 2014 (bearbeitet) Wir werden viel Raum bekommen, davon bin ich überzeugt. Den bitte mutig ausnützen! Boyd - Alar Sabitzer - St. Hofmann - Petsos - Schaub Schrammel - M. Hofmann - Sonnleitner - Trimmel Novota bearbeitet 5. März 2014 von narya 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 5. März 2014 Wir werden viel Raum bekommen, davon bin ich überzeugt. Den bitte mutig ausnützen! Boyd - Alar Sabitzer - St. Hofmann - Petsos - Schaub Schrammel - M. Hofmann - Sonnleitner - Trimmel Novota Das heißt Petsos soll die drecksarbeit alleine machen ,denn SH,Schaub,Sabitzer und Alar sind keine defensiv künstler,und das bei unserer löcherigen Abwehr. Oder meinst das Innbruck offensiv gegen uns spielt,obwohl jeder Trainer in der BL weiß das wir uns gegen Tiefstehende Manschaften schwer tun. Ich persö. würde Innsbruck nicht den gefallen machen und komplett offensiv spielen,die sollen ruhig auch was zum spiel beitragen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 5. März 2014 Das heißt Petsos soll die drecksarbeit alleine machen ,denn SH,Schaub,Sabitzer und Alar sind keine defensiv künstler,und das bei unserer löcherigen Abwehr. Oder meinst das Innbruck offensiv gegen uns spielt,obwohl jeder Trainer in der BL weiß das wir uns gegen Tiefstehende Manschaften schwer tun. Ich persö. würde Innsbruck nicht den gefallen machen und komplett offensiv spielen,die sollen ruhig auch was zum spiel beitragen. Hoppala, das mit dem Raum war falsch formuliert. Gemeint habe ich damit, dass sich die Innsbrucker noch tiefer reinstellen unter Streiter denn zuvor (zumindest habe ich das so wahrgenommen bisher). Wir haben somit also weniger Raum vorne, aber hinten herum mehr Platz, den wir nicht unbedingt mit einer "Doppelsechs" besetzen müssen. Habe also den Raum zum kontrollierten Spielaufbau gemeint, den wir bekommen werden. Und mit Petsos, Hofmann und Alar haben wir Leute in der Zentrale, die einen Gegner auch kontrolliert zerspielen können von ihren Anlagen her. Ich wünsche mir einfach mehr Qualität (weniger Quantität) im letzten Drittel (was unter Barisic quasi nur über die Leistung Einzelner geht), hoffe da auf Alar in einer Vermittlerposition, der dann ua. von Boyd freigeblockt wird. Außerdem hat Alar gegen Wacker oft gut ausgeschaut, die liegen ihm. Dazu kommt, dass mir Wydra zuletzt nicht gefallen hat, Branko und Burgi womöglich noch nicht fit sind. Auf Boyd darf man nicht verzichten, der ist auf so vielfältige Weise vorne wichtig für uns. Und mit diesen(!) fünf Spielern dahinter wird man gegen eine tief aufbauende 4+5 verteidigung mit Schüssen aus der Etappe gut beraten sein. Innen sind Steff, Thanos und Deni jederzeit für ein Goal aus 16 bis 20 Metern gut und mit Sabitzer und Schaub hat man dann fähige Leute, die invers einlaufend ebenfalls aus dieser Distanz abziehen können. Gilt halt demnach, gut in den Zwischenraum zwischen letzter und vorletzter Abwehrreihe zu kommen, oder gezielt über die Außen auf Boyd durchzubrechen. Sprich: Plan A - per Drehscheibe Alar (von Mr. Terrence Plow freigeräumt) durchscheiberln Plan B - aus der Etappe probieren Klingt zu simpel, ist es wohl auch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. März 2014 man sollte das spiel unterscheiden ob man mi ballbesitz ist oder eben nicht. wenn wir im ballbesitz sind, wird innsbruck tief stehen - da stimme ich überein. cih habe aber noch null einblick wie sich die nnsbrucker unter streiter im ballbesitz verhalten. und ich gebe moerli insofern recht, dass mir eine zentrale mit hofmann und petsos im spiel gegen den ball einfach nicht ausreichend erscheint. die vorstellung dass eine tiefstehende mannschaft konsequent tief steht und vorne nie attackiert und man deshalb hinten viel platz hat, kann ich nicht unterschreiben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 5. März 2014 @ERnesto Innsbruck hat gegen die Austria bis zum ausschluß variabel gespielt und das nicht schlecht,nur denk ich auf grund unserer spielanlage mit viel Ballbesitz das Innsbruck sehr tief stehen wird,und wir uns daher wieder mal schwer tun Tore zu erzielen. Daher würde ich mir die drei ballsicheren ZMFspieler wünschen,die auch etwas rotieren können ohne die defensive zu entblößen. Wer vorne spielt ist bis auf Boyd egal,nur sollte es der Trainerstab am besten wissen wer in Form ist oder zu den Innsbrucker defensivspieler am besten paßt,den auch sowas sollte ein Trainer wissen ob sich z,b. eine Schaub oder Sabitzer gegen Hauser leichter durchsetzen kann weil ihn der spielertyp liegt oder auch nicht. @ narya Ok, Boyd und Alar wäre sicher eine überlegung wert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. März 2014 (bearbeitet) man sollte das spiel unterscheiden ob man mi ballbesitz ist oder eben nicht. wenn wir im ballbesitz sind, wird innsbruck tief stehen - da stimme ich überein. cih habe aber noch null einblick wie sich die nnsbrucker unter streiter im ballbesitz verhalten. und ich gebe moerli insofern recht, dass mir eine zentrale mit hofmann und petsos im spiel gegen den ball einfach nicht ausreichend erscheint. die vorstellung dass eine tiefstehende mannschaft konsequent tief steht und vorne nie attackiert und man deshalb hinten viel platz hat, kann ich nicht unterschreiben. würde des ganze anfangs bisserl lockerer angehen & ibk. kommen lassen ... » die müssen; detto, würde ich ein wenig mehr durch die mitte mit shfg, petsos, schaub oder sabitzer spielen ... wie schaut es mit dem burgi aus? edit: trimmel? bearbeitet 5. März 2014 von mazunte 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michael77 Amateur Geschrieben 5. März 2014 Des wird nix gegen Innsbruck. Es wird wieder der Hut lichterloh Brennen und unsere verantwortlichen werden hoffentlich aufwachen, aber glauben tu ich es nicht. ich hoffe natürlich auf 3 Punkte aber mein Bauch sagt mir was anderes wie die letzten Wochen auch :-( 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 5. März 2014 man sollte das spiel unterscheiden ob man mi ballbesitz ist oder eben nicht. wenn wir im ballbesitz sind, wird innsbruck tief stehen - da stimme ich überein. cih habe aber noch null einblick wie sich die nnsbrucker unter streiter im ballbesitz verhalten. und ich gebe moerli insofern recht, dass mir eine zentrale mit hofmann und petsos im spiel gegen den ball einfach nicht ausreichend erscheint. die vorstellung dass eine tiefstehende mannschaft konsequent tief steht und vorne nie attackiert und man deshalb hinten viel platz hat, kann ich nicht unterschreiben. Da hast du sicher recht, eine Unterscheidung nach Ballbesitz wäre sinnvoll. Dafür kenne ich das Streiter-Wacker auch zu wenig. Ich denke dennoch, dass man mit etwas mehr Risiko agieren kann und wohl auch sollte. Dann müssten wir halt schön aufgefadelt in die Tiefe stehen. So wie gegen die Dosen bis zur Dibon-Verletzung. Aber ganz ehrlich, wann denn sonst Mut beweisen, wenn nicht gegen die schlechteste Elf der Liga? @ narya Ok, Boyd und Alar wäre sicher eine überlegung wert. Vor allem wäre es eine Variante, die durch die Mitte mehr Erfolg verspricht. Derzeit spielen wir für meinen Geschmack zu flügellastig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 5. März 2014 Bosko übrigens gut gegen Ghana! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 5. März 2014 Wir werden viel Raum bekommen, davon bin ich überzeugt. Den bitte mutig ausnützen! Boyd - Alar Sabitzer - St. Hofmann - Petsos - Schaub Schrammel - M. Hofmann - Sonnleitner - Trimmel Novota +1 doppelsturm wäre mal nice! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 5. März 2014 Bosko übrigens gut gegen Ghana! Und spielte was man so in den ausschnitten sah eher auch auf der 10 position,also seine päße waren schon von der feinen art wie er die Stürmer eingesetzt hat,und das meinte ich heut mit seiner aufstellung als 10. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 5. März 2014 Was ist jetzt mit Trimmel? Wie ist sein genesungsverlauf? Weiß man da genaueres? Außer dem Kurier Artikel ist zu mir noch nichts durchgedrungen. Trainiert er mit? In den Aufstellungen haben ihn ja manchen mit drin. Und spielte was man so in den ausschnitten sah eher auch auf der 10 position,also seine päße waren schon von der feinen art wie er die Stürmer eingesetzt hat,und das meinte ich heut mit seiner aufstellung als 10. Hatte aber (leider) auch ziemlich viele Fehlpässe, oder kam das nur mir so vor? 2-3 Zuckerpässe waren auch dabei, auch zum Tor. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. März 2014 Wir werden viel Raum bekommen, davon bin ich überzeugt. Den bitte mutig ausnützen! Boyd - Alar Sabitzer - St. Hofmann - Petsos - Schaub Schrammel - M. Hofmann - Sonnleitner - Trimmel Novota gekauft! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 6. März 2014 Und spielte was man so in den ausschnitten sah eher auch auf der 10 position,also seine päße waren schon von der feinen art wie er die Stürmer eingesetzt hat,und das meinte ich heut mit seiner aufstellung als 10. Wäre natürlich auch eine interessante Variante, eine Pacult-in-ehren-Aufstellung im 4222. Das Spielermaterial dafür haben wir allemal. Schaub und Hofmann spielmachend aus dem Halbfeld, und das zentrale Loch (das ja nur dann immer ein Problem war, wenn eine konersavtive Doppelsechs mit einem statischem Sturmpaar kombiniert wurde) wird vom vorschiebenden Boskovic und dem mitspielenden Alar besetzt. Es wäre mal ein PlanB. Boyd - Alar Schaub Hofmann Boskovic - Petsos Schrammel - M. Hofmann - Sonnleitner - Trimmel Novota 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts