syndicate Style und das Geld Geschrieben 21. Mai 2014 Weil der Trainer ja zu den Spielern sagt, bitte nicht hoch hüpfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Mai 2014 Wenn du dir die Gegentore aus Standards ansiehst und dann siehst dass ein Soriano auf Streller zugeteilt ist bei einem Eckball dann hat das nix mit nicht hochhüpfen sondern schlechter Zuordnung zu tun. Und einmal kann es ja passieren, aber das hat sich durch die Saison gezogen, dass wir bei Standards sehr anfällig waren. Das kann man nicht auf mangelndes Hochhüpfen zurückführen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 21. Mai 2014 Dann schau dir die Gegentore im Cupfinale an, beides male macht Hinteregger sicher nicht das was ihm von Trainerteam mitgeteilt wurde. Und Soriano wurde nicht auf Streller zugeteilt. Wir spielen eine Raumdeckung bei Standards. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Smackie ASB-Messias Geschrieben 21. Mai 2014 Wir spielen eine Raumdeckung bei Standards. Und die hat dann wohl wer eingeübt und beschlossen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 21. Mai 2014 Weil der Trainer ja zu den Spielern sagt, bitte nicht hoch hüpfen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 21. Mai 2014 außerdem kann man - wenn man schon so anfällig ist vielleicht auch mal einen, oder im Extremfall sogar zwei Leute an die Pfosten stellen. Möglichkeiten gibt es viele - es gehören in solchen Situationen natürlich Spieler dazu, die die Klasse haben die Anforderungen des Trainers umzusetzten. Aber der Trainer spielt dann schon auch noch eine Rolle. Überbewerten darf man dass Ganze aber sowieso nicht - würde ich sagen . . . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 21. Mai 2014 Der gefährlichste Raum? Ernst? Du kannst dich schon noch erinnern wo Johnny gestanden ist? Ich finde die Diskussion einfach lustig, was kann ein Glasner für die Unfähigkeit von diversen Spielern? Es wirft ja auch keiner Schmidt vor dass Soriano das leere Tor nicht trifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. Mai 2014 Irgendwie sollte man halt trotzdem an der Unfähigkeit arbeiten, wenn sie wiederholt vorkommt. War ja in anderen auch Bereichen möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 21. Mai 2014 Jetzt weiß ich warum wir gegen Basel ausgeschieden sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 21. Mai 2014 (bearbeitet) Nein das kurze Eck ist am gefährlichsten. Deshalb steht da auch Hinteregger. Keine Ahnung wie man da anderer Meinung sein kann. Ist ja auch der kürzeste Weg zum Tor. Desweiteren steht neben Soriano auch noch Klein der da noch hoch gehen hätte können. bearbeitet 21. Mai 2014 von syndicate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GIZM0 Wahnsinniger Poster Geschrieben 21. Mai 2014 Wir waren gefühlt aber auch noch nie so gefährlich bei Freistößen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 22. Mai 2014 Wir waren gefühlt aber auch noch nie so gefährlich bei Freistößen. was kann der Trainer dafür, dass Soriano jetzt auch die versenkt, der wird ja vorher nicht gesagt haben: "Schießts vorbei oder flankts schlecht rein". ;-) Im Ernst: Ich hab hier auch eine Steigerung gespürt und wenn da Glasner verantwortlich ist, kann man ihm das sicher positiv anrechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Mai 2014 Also bitte, wenn man eine ganze Saison über anfällig ist bei Standards dann ist das eine systematische Geschichte und die hat der Trainer auszumerzen. Wenn er das nicht schafft ist das nun mal sein Verschulden. Was ja angesprochen wurde ist, dass man dafür offensiv auch schon lange nicht mehr so gefährlich war bei Ecken und Freistoßflanken sowie direkten Freistößen und auch das rechne ich dem Glasner an, und zwar positiv. Für die direkten wird er weniger etwas können aber wir haben schon viele Tore aus Freistoßflanken und Ecken erzielt. Und das liegt schon auch am Einstudieren und Trainieren. Das geht nicht mal so nebenbei das man das erlernt. Wenn ein Unternehmen jedes Monat seine Ziele nicht erreicht kann ich das auch nicht den Mitarbeitern umhängen da ist in der Führung des Unternehmens etwas schief gegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 22. Mai 2014 Schauen wir einmal wann Statistiken rauskommen. Dann werden wir sehen wie anfällig wir wirklich waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Perti 99+ Geschrieben 22. Mai 2014 Was mich etwas nervt, dass sind unsere ungefährlichen Eckbälle. Entweder wird kurz abgespielt, womit eh schon alle unsere Gegner rechnen, oder der Ball fliegt mal wieder irgendwohin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.