Recommended Posts

ASB-Legende

Taktisch bzw. spielertechnisch hätt man da früher umstellen müssen. Hätt glaubt ich seh schlecht wie Schrammel mit Trimmel für 5 Minuten die Positionen getauscht haben. Das ist zu wenig einfallsreich. Unser erste Wechsel nachdem Grödig bereits dreimal getauscht hat.

Ich wäre schon zufrieden gewesen, hätte Barisic einen Wydra mehr in die Offensive eingebunden, nachdem klar war, dass Grödigs Doppelsechs nicht hoch anpresst und vorne die dauerrochierenden Elsneg/Tomi gut aufgehoben sind. Hat aber gut 60 Minuten gedauert, bis das dann passiert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

Ich wünschte, ich könnte bei Schaub auch einfach eine Pause sehen. Ich fürchte nur einfach (ohne mir da sicher zu sein), dass es schlichtweg nicht seine ideale Position ist. Es hakt einfach.

Er wird nicht gesucht. Er sollte aber gesucht werden.

Er steht zu tief, um einen falschen Neuner effektiv spielen zu können.

Er muss sich die Bälle zu oft von weiter hinten holen.

Wenn in Ballbesitz, will er zu oft ins Dribbling.

Seine Pässe in die Spitze kommen zu selten und sind auch nicht überzeugend.

Bei Alar bin ich bei dir, der hat das prompt besser gelöst. Erste Aktion gleich ein sehr schöner Steilpass auf Boyd. Ich bin aktuell stark dafür, es etwas positionstreuer anzulegen und vielleicht wieder einmal mit Hofmann (oder Alar) in der offensiven Schlatzentrale zu versuchen.

Ahja, was ich übrigens wirklich "mit jeder Faser" wollte, war, eine ordentliche Analyse schreiben. Aber es war erschreckend wenig festzumachen. Nicht einmal in 90 Minuten hätte ich mich auf irgendeine Zahlenkombination festlegen können. Weder bei Grödig noch bei uns, weder in der Offensive, noch im Spiel gegen den Ball. Ein Spiel ohne Wiedererkennungsmomente, ohne Eckpfeiler, ohne Struktur und Spuren. Das ist wilde Manndeckung, Chaos und Improvisation.

Das macht mir Angst.

Zu Schaub: Es ist ja aber nicht nur das. In den meisten Situationen habe ich das Gefühl, dass er eben genau die falsche Entscheidung trifft. Zum Beispiel als er gegen die Admira mit einem guten Haken in den Strafraum kommt und dann eben genau die falsche Drehung zum Tormann macht und den Ball verliert. Das sind nicht nur taktische Probleme momentan. Auch seine Chance heute, das muss er besser lösen mit seinen technischen Fähigkeiten. Vor allem wenn man zurückdenkt, wie er im August brillieren konnte. Ich glaube, es ist mehr als nur ein taktisches Problem, da gibt es eine mentale Sperre, die ihn momentan dran hindert, starke Leistungen zu bringen.

Zum Chaos: Ich hab's vorher scherzhaft geschrieben, das Chaos kann dafür emotional elektrisierend sein, finde ich. Aber eine Frage hab ich doch: Hütter ist ein Trainer, den du schätzt, Barisic nicht. Du findest, dass die Leistung von beiden Mannschaften heute taktisch enorm schwach war. Wie erklärst du es bei Hütter, wenn es bei Barisic an seiner Unfähigkeit liegt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan

Das einzig positive heute: Zokis Chancen auf Vertragsverlängerung haben sich nicht erhöht.

Wenn sein Vertrag verlängert wird, dann wissen wir auch wer Schuld daran hat. :davinci:

Aber back to Topic:

Wie war nun die zweite Halbzeit? Konnte ja nur die Anfangsminuten verfolgen. Außer das ma ka Tor gemacht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zu Schaub: Es ist ja aber nicht nur das. In den meisten Situationen habe ich das Gefühl, dass er eben genau die falsche Entscheidung trifft. Zum Beispiel als er gegen die Admira mit einem guten Haken in den Strafraum kommt und dann eben genau die falsche Drehung zum Tormann macht und den Ball verliert. Das sind nicht nur taktische Probleme momentan. Auch seine Chance heute, das muss er besser lösen mit seinen technischen Fähigkeiten. Vor allem wenn man zurückdenkt, wie er im August brillieren konnte. Ich glaube, es ist mehr als nur ein taktisches Problem, da gibt es eine mentale Sperre, die ihn momentan dran hindert, starke Leistungen zu bringen.

Ich fand Schaub im Frühherbst überragend, als er noch die meiste Zeit am Flügel eingesetzt wurde. Ab Ende Oktober war er nur noch solala. Wir haben zwar von Hofmann+Trimmel auf Rechts profitiert, aber Schaubs kaum zu stoppende Dibblings von außen nach innen verloren. Daher vermute ich hier auch ein taktisches Problem eher als ein mentales. Wir haben ja durchaus fähige Leute auf den Außenbahnen und auch ein Boyd kann, wenn richtig eigesetzt, im Zentrum eine Macht sein. Was uns fehlt, das sind die guten Pässe aus der Zentale. Die Raumöffner. Die Dinger in den Schnittstellen, die eine ganze Abwehr aushebeln. Und wer soll diese Pässe auch spielen? Wydra kann das, wird aber zu oft zu tief verschenkt. Hofmann kann das, fühlt sich aber insgesamt von Flügel weg wohler (5 Jahre Pacult sind halt auch nicht so spurlos vorbeigegangen). Boskovic kann das, ist aber zu wichtig für das Hintenherum und das Verschieben auf die Flügel. In Schaub sehe ich weder Özil noch Kroos. Er sehnt sich mEn nach Freiraum am Flügel.

Aber ich bin gerne bereit, meine Fehleinschätzung zuzugeben, sollte er doch endlich in die ihm zugedachte Rolle reinfinden.

Zum Chaos: Ich hab's vorher scherzhaft geschrieben, das Chaos kann dafür emotional elektrisierend sein, finde ich. Aber eine Frage hab ich doch: Hütter ist ein Trainer, den du schätzt, Barisic nicht. Du findest, dass die Leistung von beiden Mannschaften heute taktisch enorm schwach war. Wie erklärst du es bei Hütter, wenn es bei Barisic an seiner Unfähigkeit liegt?

Moment, bitte nicht falsch verstehen. Ich schätze Barisic durchaus in vielerlei Hinsicht, aber nicht in derjenigen, die mMn die wichtigste ist für einen Headcoach. Nämlich das strukturelle Grundgerüst. Da habe ich bisher nichts gesehen, was mich einnehmen könnte. Auch heute nicht.

Hütter hat keinen besonders guten Kader und im Laufe der Saison VIER Leistungsträger verloren, dennoch konnte seine Elf das bisher abfedern. Heute war nicht gut, ich habe keine Ahnung warum. Er hat aber heute offensichtlich auf einige wichtige Spieler verzichten müssen wegen Verletzungen und dann auch noch einen der wenigen Kreativspieler nach 20 Minuten verloren. Eine mögliche Erklärung wäre, dass er seiner Mannschaft unter diesen Umständen nicht zugetraut hat, ihr doch (im Normalfall) riskantes Spiel durchzubringen und sich daher entschieden hat, den den konservativen Underdog zu geben.

.. was ja so schlecht auch nicht funktioniert hat. Auch wenn sie heute viel Masn hatten. Nicht vergessen sollte man dabei auch, dass Hütter heute wesentlich besser mit einem Punkt leben konnte als wir. Auch in Hinblick auf die nächste Runde. Gibt es da keine groben Überraschungen, läuft es ungünstig, sind wir kommende Woche nur noch Fünfter und Grödig ist mit sieben Punkten Vorsprung Zweiter.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ich wäre schon zufrieden gewesen, hätte Barisic einen Wydra mehr in die Offensive eingebunden, nachdem klar war, dass Grödigs Doppelsechs nicht hoch anpresst und vorne die dauerrochierenden Elsneg/Tomi gut aufgehoben sind. Hat aber gut 60 Minuten gedauert, bis das dann passiert ist.

Hätte mehrere Möglichkeiten gegeben, Alar früher bringen wär auch keine Fehler gewesen. War vor allem wieder so ein Spiel bei dem ich mich frag warum man Boyd nicht mehr in Szene setzt. Da will man lieber durchkombinieren, aber das ist nicht leicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hätte mehrere Möglichkeiten gegeben, Alar früher bringen wär auch keine Fehler gewesen. War vor allem wieder so ein Spiel bei dem ich mich frag warum man Boyd nicht mehr in Szene setzt. Da will man lieber durchkombinieren, aber das ist nicht leicht.

Vor allem ist nicht einzusehen, warum man so gezielt invers läuft, aber kaum an der Seite entlang zur Grundlinie druchbricht und warum die AVer so gut wie nicht hinterlaufen. Trimmel ist ja alleine in Halbzeit Eins dreimal durch die Mitte. Da ist ein Boyd verschenkt. Da kann er maximal die Wand geben und abtropfen lassen. Für einen Doppelpass ist er nicht besonders geeignet. Insofern vielleicht auch eher erklärbar, warum die Grödiger die inversen Läufe weniger konsequent unterbunden haben als die Linienwetzerei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hier noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Schaub. Untermalt recht gut, was ich voher angesprochen habe, wie ich finde: dass er in der Zentrale zu wenig präsent ist, automatisch in sein natürliches Habitat am Flügel strebt und zu wenig direkte Pässe in die Spitze kommen.

Schaub.bmp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Hier noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Schaub. Untermalt recht gut, was ich voher angesprochen habe, wie ich finde: dass er in der Zentrale zu wenig präsent ist, automatisch in sein natürliches Habitat am Flügel strebt und zu wenig direkte Pässe in die Spitze kommen.

Hättest eh auch verlinken können ;)

Das wird aber denke ich die größte Frage diese Saison, bzw. bis Anfang nächster - Schafft es Schaub sich als Zentraler Spieler durchzusetzen? Ich denke nicht, dazu fehlt ihm zu viel. Zum Glück ist Alar wieder fit, der gehört genau dorthin wo er heute war, hinter der Spitze, verteilend, sehr zentral.

Leider hat der gute Louis schon zuviel gezeigt - hört sich jetzt blöd an, aber mmn wär es ohne den Schaub-Hype ganz einfach, rechts wechseln sich er und Hofmann ab (also sinnvolles durchrotieren halt), links sind Sabitzer und Burgstaller, und Zentral eben Alar.

Das könnte man gegen mauernde Teams dann insofern aggressiver gestalten in dem man zB Wydra eine Linie nach vorzieht, quasi in einer Art 4-1-3-1-1.

bearbeitet von @fex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hättest eh auch verlinken können ;)

Das geht? Hab ich nicht geschafft.

Das wird aber denke ich die größte Frage diese Saison, bzw. bis Anfang nächster - Schafft es Schaub sich als Zentraler Spieler durchzusetzen? Ich denke nicht, dazu fehlt ihm zu viel. Zum Glück ist Alar wieder fit, der gehört genau dorthin wo er heute war, hinter der Spitze, verteilend, sehr zentral.

Leider hat der gute Louis schon zuviel gezeigt - hört sich jetzt blöd an, aber mmn wär es ohne den Schaub-Hype ganz einfach, rechts wechseln sich er und Hofmann ab (also sinnvolles durchrotieren halt), links sind Sabitzer und Burgstaller, und Zentral eben Alar.

Das könnte man gegen mauernde Teams dann insofern aggressiver gestalten in dem man zB Wydra eine Linie nach vorzieht, quasi in einer Art 4-1-3-1-1.

Ja, ich glaube auch, dass uns diese Variante mehr bringen würde. Ich hätte rein gar nichts dagegen, würden wir uns von der Grundausrichtung her mehr in Richtung eines 4132 (inkl. hängender Spitze) bewegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Das geht? Hab ich nicht geschafft.

Aso, das es dir direkt die Heatmap etc anzeigt geht nicht? Wär mir eig auch mehr um die Seite gegangen, weil ich ständig vergesse wo ich genau diese Infos finde ;)

Ja, ich glaube auch, dass uns diese Variante mehr bringen würde. Ich hätte rein gar nichts dagegen, würden wir uns von der Grundausrichtung her mehr in Richtung eines 4132 (inkl. hängender Spitze) bewegen.

Was auch sehr gut zum Kader passen würde.

Ein 433 wird mit Pressing gespielt, und dafür (trotz Boyd) sehe ich bei uns kaum die richtigen Typen. Mit dem 4132 können wir gezielter auf Spielkontrolle gehn, auch wenn es DER Kader wäre für eine unglaublich feine Konterelf. Aber das wird schon sehr OT, werde mich wohl in nächster Zeit im Taktik-Fred auslassen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Bin im wesentlichen der Meinung von Narya.

@Schemy: du schreibst irgendwo paar Seiten vorher sinngemäß, dir ist wurscht, ob die Chancen einem Plan entspringen oder dem Zufall / Chaos. Seh ich eigentlich nicht so, wenn ein Plan erkennbar wäre, dann könnten wir das Gefühl haben, sobald die Mannschaft den Plan und die Grundstruktur verinnerlicht hat, wird das Spiel und die Chancenverwertung effiktiver und effizienter, wenn die Chancen nur aus den einzelnen Genieblitzen und Zufällen entspringt, dann sind wir nicht unser eigener Herr über den Erfolg. Also bin ich eindeutig pro Plan!

Und so einen konnte ich heute wieder in vielen Fällen nicht erkennen.

Zum einen haben wir mit Boyd den, oder zumindest einen der besten 3 Kopfballspieler der Liga in unseren Reihen. Die erste Flanke ins Zentrum vor das Tor kam in Minute 79!

Was mir heute auch auffiel, dass bei Balleroberung kaum einer den Ballerobernden Spieler unterstützt. In HZ1 als Beispiel, Schrammel eroberte den Ball ca. 10 m vor Mittellinie, Schaub trabte im Schatten eines Gegners in Richtung Out, aber keine Anstalten die Seite als Anspielstation zu besetzen, in der Mitte detto, also keinerlei Dreiecksbildung. Es gibt kaum wirklich gut angesetzte Sprints in freie Gebiete!

Zum Spiel selber, Burgstaller heute für mich einer der besten, Trimmel und Sabitzer fand ich eher unterirdisch. Wydra gefiel mir erste HZ nicht, zweite wurde er eigentlich jede Minute besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

mMn muss eine spielidee viel raum für kreative freheit geben, eine mischung aus systemfußball und der freiheit der laufwege. vorallem im letzten drittel halte ich nicht soviel von sytemfußball, das ist für mich eher die grundlage um sich in position zu bringen. je klarer der plan, desto geringer wird die kreativität, das muss jedem klar sein. je vordefinierter die laufwege sind, desto durchschaubarer wird man. ich verstehe den schemy schon sehr gut in seiner wahrnehmung, ich bin auch einer der zumindestens im angriffsdrittel die kreative freiheit bevorzugt und nicht das planspiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

eins möchte ich auch anmerken. wenn grödig in einer derartigen verfassung zu uns kommt, sind sie eigentlich recht einfach zu spielen. vorne weitgehend harmlos und hinten alles andere als kompakt. sie geben mit ihrem pressing viel raum zu verfügung, man muss keine brutal defensive mannschaft ausspielen. daher hatten wir auch die vielen chancen. man sieht schon dass es durchaus auf die protagonisten ankommt und nicht nur auf eine spielidee. wenn wir heute grödig mit drei, vier zu null heimgeschickt hätten, könnten sie sich auch nicht beschweren. das fazit welches ich daraus ziehe lautet, dass man die spielidee massiv auf die mannschaft zuschneiden muss und nicht dass man die mannschaft an die spielidee anpassen muss. das wäre ein fehler in meinen augen. zumindestens in österreich, wo wir nicht diese kadervielfalt haben.

heute ärgert ich das unentschieden ganz besonders, weil wir eigentlich kein schlechtes spiel gezeigt haben. wir hatten unsere chancen, teilweise waren die gut herausgespielt, aber konnten die nicht verwerten aufgrund der tagesverfassung und aufgrund der qualität. man hat auch gut gesehen wie aufgrund des admira spiel der druck schon wieder gestiegen ist. hätten wir gegen die admira gepunktet, so hätten wir heute das spiel agewonnen, da bin ich mir schon sicher. viele spieler schleppen bereits im dritten spiel wieder einen rucksack mit. bestes beispiel war für mich heute der junge schaub, der in meinen augen weniger mit der position kämpft als viel mehr mit der erwartungshaltung und dem druck, der in einem spiel auf ihm lastet wenn ein hofmann fehlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was heißt nix passiert. Nächste Woche überholt uns nach der Niederlage in Salzburg die Austria...

Weißt du was ich eigentlich lustig finde:

Jede und ja eigentlich jede (ausg. RBS) ist mit uns auf nahezu gleichem Level. Zumindest scheint es mir so. Und nein, ich verfolge nicht jedes Spiel über 90 Minuten. Und in jedem zweiten Post muss man lesen, ... alles dank der Austria. Mir kommt das Kotzen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.