FireBull22 Postinho Geschrieben 21. Februar 2014 Berisha+Lazaro würde ich auch sehr gerne mal sehen, hat in den beiden Testspielen gegen Znaim und Bayern über je eine HZ (?) ja schon sehr gut funktioniert. Auch wenn ich seit den letzten Cup-Spielen gegen Amateurvereine sehr vorsichtig geworden bin, was das gesamte Durchwechseln der Mannschaft betrifft, würde ich es mal probieren. Die Pause werden einige Stammspieler brauchen, die Ersatzleute sind hoffentlich genauso heiß auf's Spielen und in den Testspielen klappt's ja auch mit der 2. Elf - warum soll es also in Pflichtspielen so viel anders sein? Ich würde vielleicht einfach mal so aufstellen: Walke Klein - Schiemer - Hinteregger - Svento Lazaro - Berisha Meilinger - Zulj - Dossou Reyna Auf der Bank dann aber für den Notfall schon die "Bestbesetzung" - zumindest bei den Feldspielern (Gustafsson, Ramalho, Ilsanker, Kampl, Mané, Soriano, Alan). Rodnei und Hierländer werden wohl noch nicht so weit sein... wenn doch, kann man sie vielleicht mal auf die Bank setzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Februar 2014 (bearbeitet) ich Trottel fliege am Sonntag erst um 15 Uhr aus Amsterdam zurück. .. das hab ich beim buchen irgendwie nicht bedacht. . wird ein Heimsieg egal wer spielt! bearbeitet 21. Februar 2014 von glatze 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. Februar 2014 Wichtiges und schwieriges Spiel. wtf warum zum teufel sollte DIESES spiel wichtig sein ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Februar 2014 wtf warum zum teufel sollte DIESES spiel wichtig sein ? Admira Fluch brechen Heimspiel Serie prolongieren. Für mich ist jedes Spiel wichtig, man muss das halt immer in Relation sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 22. Februar 2014 Admira Fluch brechen Heimspiel Serie prolongieren. Für mich ist jedes Spiel wichtig, man muss das halt immer in Relation sehen. Ich kann mich nur wiederholen, gott sei dank bist du nit in Salzburg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 22. Februar 2014 Ich kann mich nur wiederholen, gott sei dank bist du nit in Salzburg Da kann ich nur beipflichten. ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tzoumer Surft nur im ASB Geschrieben 22. Februar 2014 wtf warum zum teufel sollte DIESES spiel wichtig sein ? Es fällt schwer nach DEM Spiel in AMSTERDAM irgend ein Spiel in Österreich als wichtig zu sehen. Admira ist aber auch ein Bewerbsspiel. Sie spielen gut, und es geht auch um eine Bewährungsprobe für unsere Truppe, nach dem Erfolg auch gegen einen "unattraktiven" Gegner in der BuLi zu gewinnen. Und ein Selbstläufer wird das sicher nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 22. Februar 2014 frag ich mich auch. nicht verlieren, nicht verletzen - passt. Jedes Spiel in dem es 3 Punkte zu vergeben gibt und noch dazu im eigenen Stadion vor eigenem Publikum stattfindet ist wichtig! Aber dieses Spiel morgen gegen die Admira, vor dem Ajax-Rückspiel, ist zumindest nicht so wichtig das man wichtige Stammkräfte schont und Reservespieler (die noch immer mehr Qualität haben sollten als die Südstädter) von Beginn an bringt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yordio_René Superstar Geschrieben 22. Februar 2014 (bearbeitet) Außerdem ist Admira keineswegs ein Jausengegner. Unter Knaller spielen sie teilweise wirklich gut. Unsere Auswärtsniederlage war keineswegs nur Zufall. Deswegen würde ich auch die Rotation nicht übertreiben. Auf allen doppelt besetzten Positionen sollte höchstens einer der beiden Spieler herausgenommen werden. Höchstens bei wirklich guten Trainingsleistungen der "Ersatzspieler" oder bei mangelnder Frische eines Stammspielers würde ich diese Regel brechen. Meine Wunschaufstellung: Alan Zulj Mané Meilinger Berisha Lazaro Ulmer Hinteregger Schiemer Svento Gulácsi Bei einigen Entscheidungen (Mané/Kampl, Hinteregger/Ramalho) kann wirklich die Frische entscheiden. Nach Lazaro steht ein Fragezeichen. Dass er gegen Ajax nicht im Kader war, ist sicherlich kein gutes Zeichen. Womöglich spielen einfach Ilsanker oder Ramalho statt ihm. Den RV wird wohl auch eher Klein und nicht Svento geben (wenn nicht Schwegler), Aber ich würde Svento gerne sehen und glaube nicht, dass Ulmer geschont wird. Eventuell wäre für Svento der Platz von Meilinger verfügbar. Aber ich kenn weder Trainingsleistungen noch Fitnesszustände der Spieler. Wenn erstere gut sind, kann man ruhig so viel rotieren wie bei meiner Aufstellung. bearbeitet 22. Februar 2014 von Yordio_René 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 22. Februar 2014 Wilfried Domoraud ist gesperrt, Stefan Schwab kämpft mit muskulären Problemen.Laut Klubangaben laborieren kurzfristig nun auch Christoph Schößwendter (Sprunggelenk) und Issiaka Ouedraogo (Prellung) an Verletzungen. http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/news/admira-geschwaecht-nach-salzburg/page/77740-32-48---7.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 22. Februar 2014 Wilfried Domoraud ist gesperrt, Stefan Schwab kämpft mit muskulären Problemen. Laut Klubangaben laborieren kurzfristig nun auch Christoph Schößwendter (Sprunggelenk) und Issiaka Ouedraogo (Prellung) an Verletzungen. http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/news/admira-geschwaecht-nach-salzburg/page/77740-32-48---7.html also wenn die alle ausfallen ist das schon eine arge schwächung für die admira 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hausverstand Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Februar 2014 Admira Fluch brechen Welchen Admira-Fluch eigentlich? Wenn, dann Südstadt-Fluch, aber zum Glück spielen wir ja daheim.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 22. Februar 2014 Auf Ajax folgt Admira Weiterer Rekord im Visier der roten Bullen Der FC Red Bull Salzburg hat – nach dem so erfolgreichen Europa League-Spiel gegen Ajax Amsterdam – nur eine kurze Verschnaufpause. Bereits am Sonntag, den 23. Februar, ist Admira Wacker Mödling ab 16:30 Uhr zu Gast in der Red Bull Arena. Diese Begegnung der 24. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile wird von Schiedsrichter Christian Dintar geleitet.• Der FC Red Bull Salzburg ist seit mittlerweile 27 Heimspielen ungeschlagen und geht freilich auch gegen den Tabellenvorletzten als Favorit ins Spiel.• Allerdings konnte die Admira beim letzten Aufeinandertreffen dieser beiden Teams überraschend den Erfolgslauf der Roten Bullen beenden und gewann in der Südstadt mit 3:1. Dennoch haben die Salzburger damals mit 33 Spielen ohne Niederlage einen Bundesliga-Rekord aufgestellt.• Sollte Soriano, Alan & Co auch in diesem Spiel ein Treffer gelingen, würden sie damit ihren eigenen Bundesliga-Rekord von 42 Spielen auslöschen.• Vierzehn Mal standen sich die Roten Bullen und die Südstädter im Oberhaus gegenüber und noch nie endete diese Paarung 0:0. Insgesamt fielen über drei Tore pro Partie (48 in 14 Spielen).• Im Jahr 2011 kehrte die Admira in die Bundesliga zurück, doch die Reise nach Salzburg hat sich für die Mödlinger seitdem noch nicht gelohnt. Seit damals erreichten die Südstädter bei den Roten Bullen noch keinen Punkt (5 Niederlagen bei 2:12 Toren).• Admira Wacker Mödling holte aus den beiden Spielen seit der Winterpause 4 Punkte und da der Punktabzug von 8 auf 5 Zähler reduziert wurde, haben sich die Südstädter mittlerweile auf den vorletzten Platz verbessert.• Auswärts ist die Admira aber immer noch das schwächste Team der Liga: 7 der 11 Gastspiele gingen verloren, der einzige Sieg gelang bei Sturm.Statements Roger Schmidt: „Für uns ist gestern ein großer Tag gewesen. Es war ein wichtiges Spiel bei einem sehr guten, einem sehr renommierten Gegner. Und dabei war die Mannschaft in der Lage, auf besondere Art und Weise zu bestehen. Nicht nur dass wir 3:0 gewonnen haben, wir haben auch taktisch auf sehr hohem Niveau agiert und als Mannschaft sehr geschlossen funktioniert. Aber ich habe der Mannschaft heute direkt nach der Ankunft ins Gedächtnis gerufen, dass das nur das Hinspiel war. Jetzt müssen wir das noch zu Ende bringen, was wir gestern angefangen haben. Und wir wollen auch gegen die Admira zeigen, dass wir gegenüber der letzten Niederlage gelernt haben. Wir haben damals auch davor ein sehr gutes Spiel in Lüttich, haben es danach aber nicht hundertprozentig geschafft, uns auf die neue Aufgabe zu fokussieren. Aber wir sind in der Lage, uns weiterzuentwickeln und aus solchen Negativerlebnissen zu lernen.“ Jonatan Soriano: „Bei meinem Ajax-Tor fast von der Mittelinie habe ich intuitiv reagiert, nicht lange überlegt. Trainieren kann man solche Sachen kaum, auch wenn uns der Trainer immer wieder ermutigt, Ungewöhnliches zu versuchen. Wie ich gesehen habe, dass der Tormann etwas weiter vor dem Tor steht, habe ich es dann einfach versucht. Ich persönlich kann sehr gut von Europa League wieder auf Bundesliga umschalten. Wichtig ist dafür vor allem, dass wir uns auf unseren bewährten Spielstil konzentrieren, egal gegen welchen Gegner es geht. Und natürlich wollen wir auch gegen Admira wieder gewinnen.“PersonellesBei den Roten Bullen fehlt aktuell nur Isaac Vorsah (Knie).Die letzten Bundesliga-Spiele gegen Admira Wacker Mödling10.11.2013 Admira Wacker Mödling - Red Bull Salzburg 3:1 (0:0)25.08.2013 Red Bull Salzburg - Admira Wacker Mödling 1:0 (0:0)04.05.2013 Red Bull Salzburg - Admira Wacker Mödling 2:1 (0:0)13.03.2013 Admira Wacker Mödling - Red Bull Salzburg 1:1 (1:1)03.11.2012 Red Bull Salzburg - Admira Wacker Mödling 5:0 (2:0)18.08.2012 Admira Wacker Mödling - Red Bull Salzburg 4:4 (3:1)17.05.2012 Red Bull Salzburg - Admira Wacker Mödling 2:0 (0:0)24.03.2012 Admira Wacker Möding - Red Bull Salzburg 2:2 (1:1)11.12.2011 Red Bull Salzburg - Admira Wacker Mödling 2:1 (2:1)25.09.2011 Admira Wacker Mödling - Red Bull Salzburg 2:1 (2:0)13.05.2006 Admira Wacker Mödling - Red Bull Salzburg 0:3 (0:1)12.03.2006 Red Bull Salzburg - Admira Wacker Mödling 0:1 (0:0)05.11.2005 Admira Wacker Mödling - Red Bull Salzburg 0:4 (0:3)27.08.2005 Red Bull Salzburg - Admira Wacker Mödling 3:2 (1:1) http://www.redbulls.com/de/fc-red-bull-salzburg/news/saison_2013_14/auf-ajax-folgt-admira.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. Februar 2014 Für mich ist jedes Spiel wichtig, man muss das halt immer in Relation sehen. naja. wenn jedes spiel wichtig ist, dann soll es so sein (seh ich ja nicht großartig anders). aber wenn man extra betont, dass DIESES spiel wichtig ist, dann muß es sich ja irgendwie von anderen spielen unterscheiden. wenn es nur gleichwichtig wie jedes x-beliebige spiel ist, dann betont man das ja nicht extra. und mich interessiert halt, aus welcher motivation heraus @reinhard s auf das kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 23. Februar 2014 Der Sky-Trailer zum Spiel: http://www.youtube.com/watch?v=Wp5fkz80o-g#t=35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.