Recommended Posts

V.I.P.

Puh, gerade ist jemand, den ich kannte mit 43 Jahren verstorben (Aorta grissn) und ein anderer hatte einen Herzinfarkt. Da wird einem schon anders, mag ehrlich gesagt gar nicht so weit vorausdenken.

So Pensionsfonds sind doch sinnlos. Bisl Rendite und dann bekommt man das Geld irgendwann in paar Jahrzehnten monatsweise in einer Art Leibrente ausbezahlt. Und wenn man Pech hat, erlebt man nur einen Teil davon...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HASTA LA VICTORIA SIEMPRE!

Puh, gerade ist jemand, den ich kannte mit 43 Jahren verstorben (Aorta grissn) und ein anderer hatte einen Herzinfarkt. Da wird einem schon anders, mag ehrlich gesagt gar nicht so weit vorausdenken.

So Pensionsfonds sind doch sinnlos. Bisl Rendite und dann bekommt man das Geld irgendwann in paar Jahrzehnten monatsweise in einer Art Leibrente ausbezahlt. Und wenn man Pech hat, erlebt man nur einen Teil davon...

Also bei meinem Pensionsfond kann ich mir auch alles oder einen Teil auszahlen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

Mir kommt nix ins Haus wo jemand Provision kassiert.

Nicht dass ich den tollen Fondsmanagern ihren Porsche nicht gönnen würde, aber angesichts der Tatsache, dass aktiv gemanagte Fonds sogar schlechter abschneiden als passive, sollen den bitte andere finanzieren. Nicht ich.

Erstmal einen Notgroschen aufbauen, auf den man immer sofort Zugriff hat. Ich mag's gerne konservativ - 12 monatsausgaben.

Dann kann man sich entscheiden, ob man der typ für eine selbstgenutzte Immobilie ist oder nicht.

Wenn ja ist man eh schonmal längere zeit beschäftigt das abzuzahlen.

Wenn nein, würd ich breit gestreut, passiv in den Markt investieren. Wie das geht ist leicht verständlich in dem Buch beschrieben das ich gepostet hab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sparbuch, Bausparen usw. sind halt schon ziemlich für die Würste aktuell, es fehlt halt auch an alternativen wenn man monatlich kleinbeträge weg sparen will. Früher war das mal ganz in Ordnung, heutzutage, naja. Viele argumentieren halt, dass sie sonst nix sparen würden hättens keinen Bausparer.

Hat man mehr Marie, kann die vielleicht auch längerfristig binden, sollte man sich das schon gut ansehen, da gibts mehr Optionen.

Die Kredite scheinen momentan wirklich durchaus problematisch zu sein, ich kenn da durchaus recht seriöse und solide Leute die ganz schon schwitzen um da mal 50-75k z.B. zum sanieren/ausbauen zu bekommen, und dass bei einer fertigen Hütte die 200-300k Gegenwert darstellt und bei einem beispiel bis aufs Landgeld komplett bezahlt ist. Die Banken sind auf alle Fälle sehr vorsichtig geworden.

Ich bin froh das alles so halbwegs hinter mir zu haben, vor 10-15 Jahren konnte man noch gute Zinsen lukrieren um was anzusparen, die Kohle dann wieder weg schaufeln um für 20-30k auf ein paar Jährchen gebunden noch wirklich was zu bekommen. Wir hatten da mehrere Sparbücher mit solchen Summen und die immer wieder wo hin geleght wo man am meisten holen konnte. Heute ist beim Eigenheim noch der Rest Landgeld offen, und den leg ich ned auf einmal hin zwecks jährlichem abschreiben, Möbel, Küche, Autos bis hin zu Waschmaschine nix älter als 3 Jahre. Irgendwie schon spießig aber auch sehr beruhigend, wir haben ned zu viel Marie, können ned herum schnallzen damit, aber irgendwelche "kleinigkeiten" machen uns halt auch nicht mehr nervös.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

Puh, gerade ist jemand, den ich kannte mit 43 Jahren verstorben (Aorta grissn) und ein anderer hatte einen Herzinfarkt. Da wird einem schon anders, mag ehrlich gesagt gar nicht so weit vorausdenken.

So Pensionsfonds sind doch sinnlos. Bisl Rendite und dann bekommt man das Geld irgendwann in paar Jahrzehnten monatsweise in einer Art Leibrente ausbezahlt. Und wenn man Pech hat, erlebt man nur einen Teil davon...

Also ich versteh bisschen was davon weil ich solche Produkte verkaufe ;)

Ich sehe das so, es kommt immer drauf an wo man die Prioritäten setzt. Heutzutage wollen viele Leute mit Fonds nichts zu tun haben, da bieten wir garantierte werte an. 3,25 % Gesamtverzinsung (Garantiezins 1,75 Mindestlaufzeit 15 Jahre).

Bsp also: Ein 30 jähriger will privat ne garantierte pensionvorsorge mit anschliessender Rentenauszahlung. er zahlt also bis 65 monatlich den Betrag x euro ein. Hat auch den Vorteil das du die Versicherungssteuer steuerlich absetzen kannst (nur bei Rentenauszahlung). Mit 65 hat der den Betrag Y euro angespart und bekommt BIS AN SEIN LEBENSENDE eine monatliche Rente von z euro ausbezahlt.

Stirbt unser Kunde vor dem 65. Lebensjahr so bekommt die Hinterbliebene das einbezahlte Kapital. Stirbt der Kunde nach dem 65. Lebensjahr so wird das nicht verbrecuhte Kapital (Y) an die Hinterbliebene ausbezahlt. Ist das Kapital Y nach dem 65. Lebensjahr irgendwann aufgebraucht so bekommt er trotzdem die garantierte rente von z euro bis an sein lebensende weiter.

man kann also nun natürlich bekriteln das 3,25 % Gesamtverzinsung ned viel sind. Dafür hat man die Sicherheit das man das zurück kapital bekommt was schwarz auf weiss im vertrag garantiert wird, und das bis zum Tod auch wenn das gesamt angesparte kapital aufgebraucht wurde. und hat man das pech das man selber nichts vom geld hat weil man früh verstirbt so hat wenigstens der bezugsberächtigte was davon - aber gut, gegen den tod gibts leider keine Versicherung ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

poste mal eine zusammenfassung, wieviel die gebühren ausmachen. ;)

bin kein finanz- oder wertpapierexperte. aber über eine laufzeit von 20, 30 jahren bin ich garantiert besser (günstiger) dran, wenn ich selbständig (=ohne zusätzliche spesen) einfach in einen breiten index etf investiere (oder in solide aktien).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

poste mal eine zusammenfassung, wieviel die gebühren ausmachen. ;)

bin kein finanz- oder wertpapierexperte. aber über eine laufzeit von 20, 30 jahren bin ich garantiert besser (günstiger) dran, wenn ich selbständig (=ohne zusätzliche spesen) einfach in einen breiten index etf investiere (oder in solide aktien).

schau genau das mein ich, es kommt ganz drauf an wo deine prioritäten liegen.

klar hab ich als kunde bei dem oben beschriebenen produkt gebühren zu zahlen, von provision bis zu versicherunssteuer bis zu bearbeitungsgebühren. Auf der anderen Seite bezahle ich dafür keine Kest und kann in finanziellen notfäälen auch an das kapital rann. Um das ganze auszugleichen hat man ja hier auch zb ne Mindestbindefrist von 15 Jahren, und selbst das ist in meinen augen zu kurz um wirklich von dem produkt zu profitieren. Jedoch hab ich trotzdem einen garantierten wert am ende der nicht fallen sondern nur steigen kann - und das garantiert bis an mein lebensende.

ich bezweifle auf keinen fall das man mit anderen anlagemodellen mehr rausschlagen kann, das oben war ja auch nur ein bsp wie man meiner meinung am sichersten und unkompliziertesten fürs alter sparen kann - um das gehts ja in dem thema - und nicht unbedingt "wo krieg ich die besten rendite?". Stichwort: Prioritäten - will ich höhere rendite als die die am markt üblich sind muss ich wie du richtig sagst bisschen über den sicheren tellerrand blicken und mit fonds arbeiten - ist aber nicht jeder manns sache heutzutage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

Also ich versteh bisschen was davon weil ich solche Produkte verkaufe ;)

Ich sehe das so, es kommt immer drauf an wo man die Prioritäten setzt. Heutzutage wollen viele Leute mit Fonds nichts zu tun haben, da bieten wir garantierte werte an. 3,25 % Gesamtverzinsung (Garantiezins 1,75 Mindestlaufzeit 15 Jahre).

Bsp also: Ein 30 jähriger will privat ne garantierte pensionvorsorge mit anschliessender Rentenauszahlung. er zahlt also bis 65 monatlich den Betrag x euro ein. Hat auch den Vorteil das du die Versicherungssteuer steuerlich absetzen kannst (nur bei Rentenauszahlung). Mit 65 hat der den Betrag Y euro angespart und bekommt BIS AN SEIN LEBENSENDE eine monatliche Rente von z euro ausbezahlt.

Stirbt unser Kunde vor dem 65. Lebensjahr so bekommt die Hinterbliebene das einbezahlte Kapital. Stirbt der Kunde nach dem 65. Lebensjahr so wird das nicht verbrecuhte Kapital (Y) an die Hinterbliebene ausbezahlt. Ist das Kapital Y nach dem 65. Lebensjahr irgendwann aufgebraucht so bekommt er trotzdem die garantierte rente von z euro bis an sein lebensende weiter.

man kann also nun natürlich bekriteln das 3,25 % Gesamtverzinsung ned viel sind. Dafür hat man die Sicherheit das man das zurück kapital bekommt was schwarz auf weiss im vertrag garantiert wird, und das bis zum Tod auch wenn das gesamt angesparte kapital aufgebraucht wurde. und hat man das pech das man selber nichts vom geld hat weil man früh verstirbt so hat wenigstens der bezugsberächtigte was davon - aber gut, gegen den tod gibts leider keine Versicherung ;)

jaja, das sind die dinge die ich gerne habe. weil mir irgendwer GARANTIEREN kann, was ich in 30, 40 jahren ausbezahlt bekomme. hinzu kommt, daß ich im besten fall mein sauer verdientes und jahrzehntelanges einbezahltes geld dann als sogenannte "zusatzpension" zizerlweise zurückbekomme. niemals würde ich so einen schas abschließen. die leute brauchen das geld in jungen jahren. für die ausbildung, fürs wohnen, für die familie.....und nicht um die elenden banken und versicherungen zu finanzieren. wenn ich am krückstock geh, brauch ich dann das gerschtl nimmer. jetzt möcht ich leben und das ist eh schon schwierig genug. lieb war ja auch die staatliche förderung bei solchen produkten. wo war der zinssatz zu beginn dieser hirngespinnste ? 9,5%...wo steht er heute ?

und leider zieht das bei vielen leuten. siehe....

85 pro monat, laufzeit bis 2042, kann aber ebenso jederzeit aufgelöst werden

eine wahnsinn ! 85 sauer verdiente euro oder 1.170 in echtem geld die noch schön brav für die nächsten 336 monate abgedrückt werden. dafür bekommst du dann mit 70 ein paar netsch im monat ausbezahlt. wie gnädig. nur weiß man nicht, obs in euro, in afghani oder in erdnüssen ausbezahlt wird. man weiß nicht mal was in 2 jahren ist, aber die herren in ihren glaspalästen und marmortempeln GARANTIEREN dem pöbel ihr geld zurückzuzahlen. zwar nur auf raten, aber sie GARANTIERENS. wenns der pöbel überhaupt bis dahin überlebt.

ein reihenhaus mit 85 m² schnittlauchgarten, ein dieselvw/skoda/audi in silber (oder in weiß wenn er ganz crazy ist), ein all-inclusive türkei urlaub und eine pensionsvorsorge samt bausparer. so lebt der echte österreicher !

@admira-fan...soll nix gegen dich persönlich sein. :)

bearbeitet von Pompfinewra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine wahnsinn ! 85 sauer verdiente euro oder 1.170 in echtem geld die noch schön brav für die nächsten 336 monate abgedrückt werden. dafür bekommst du dann mit 70 ein paar netsch im monat ausbezahlt. wie gnädig. nur weiß man nicht, obs in euro, in afghani oder in erdnüssen ausbezahlt wird. man weiß nicht mal was in 2 jahren ist, aber die herren in ihren glaspalästen und marmortempeln GARANTIEREN dem pöbel ihr geld zurückzuzahlen. zwar nur auf raten, aber sie GARANTIERENS. wenns der pöbel überhaupt bis dahin überlebt.

ein reihenhaus mit 85 m² schnittlauchgarten, ein dieselvw/skoda/audi in silber (oder in weiß wenn er ganz crazy ist), ein all-inclusive türkei urlaub und eine pensionsvorsorge samt bausparer. so lebt der echte österreicher !

@admira-fan...soll nix gegen dich persönlich sein. :)

jeder wie er glaubt! 10-20% meines monatlichen sparaufwandes leg ich halt in so nem produkt an, soll so sein!!! bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

naja, grundsätzlich spricht ja nix dagegen zu sparen (fürs alter). das ultimative ziel ist ja ohnehin, soviel zu sparen, dass man mit 50 in die pensi gehen kann. :) nur find ich es über solche anlageprodukte äußerst zweifelshaft/sinnfrei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.