RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 4. Februar 2014 Allein mit den ganzen Spam Mails kann man sich einiges einfangen. Hab das MS Security Paket drauf. Mach im Windows allerdings nix ausser spielen. Mails werden wenn dann nur über den Browser geöffnet. Hatte seit Jahren keine Meldung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 4. Februar 2014 (bearbeitet) Haha, wie kann man wie jd behaupten, sein Rechner wäre sauber, wenn man nicht die Möglichkeit hat, das auch zu überprüfen. bearbeitet 4. Februar 2014 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrys Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. Februar 2014 der setzt seinen rechner auch jedes halbe jahr neu auf wenn man sich das antut, ist es klar, dass ihms wurscht ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 4. Februar 2014 I hab scho immer wieder Meldungen, vor allem bei den gefährlichen One Klick Hostern.. Von Viren bis Trojaner, da schlagt das Norton 1-2 Mal im Monat an. Manchmal is es mir das Risiko, aber Wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 4. Februar 2014 (bearbeitet) Ich kanns deswegen behaupten, weil ich 1. kein DAU bin und 2., viel wichtiger, regelmäßig Kontrollen mache, wo ich Antiviren Software und Co installiere und alles durchchecke, hatte noch nie, und damit meine ich wirklich 0x, einen Virus oÄ. Und @chrys, ich setze ca. 1x pro Jahr auf, bzw. wenns Probleme gibt, seit Windows 7 aber eigentlich deutlich seltener, vielleicht alle 2 Jahre mal, aber jedenfalls kein Vergleich zu Windows XP Zeiten, da wars tlw. 3-4x jährlich e: Gab btw auch Zeiten, wo ich Antivirensoftware laufen hatte, auch da gabs nie Meldungen. bearbeitet 4. Februar 2014 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 4. Februar 2014 Habe ich das jetzt richtig verstanden: du installierst und deinstallierst in regelmäßigen Abständen eine dementsprechende Security-Software? Wozu der Aufwand? Lass' sie doch gleich oben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 4. Februar 2014 Habe ich das jetzt richtig verstanden: du installierst und deinstallierst in regelmäßigen Abständen eine dementsprechende Security-Software? Wozu der Aufwand? Lass' sie doch gleich oben. "Regelmäßig" ist vielleicht 1x jährlich, wenn überhaupt. Ich bin da einfach recht pingelig was Software auf meinem PC angeht, will wirklich nur das oben haben, was ich wirklich brauche. Was das angeht bin ich ein kleiner Monk, könnte nicht damit leben, wenn auf meinem PC ein noch so kleines Programm installiert ist, wo ich nicht 100% davon überzeugt bin, dass ich es unbedingt brauche. Bzw. beim Antivirus etc. kommt noch dazu, dass ich ständig das Gefühl habe (rein subjektiv natürlich), dass mein PC ein bisserl ausgebremst wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 4. Februar 2014 "Regelmäßig" ist vielleicht 1x jährlich, wenn überhaupt. Ich bin da einfach recht pingelig was Software auf meinem PC angeht, will wirklich nur das oben haben, was ich wirklich brauche. Was das angeht bin ich ein kleiner Monk, könnte nicht damit leben, wenn auf meinem PC ein noch so kleines Programm installiert ist, wo ich nicht 100% davon überzeugt bin, dass ich es unbedingt brauche. Bzw. beim Antivirus etc. kommt noch dazu, dass ich ständig das Gefühl habe (rein subjektiv natürlich), dass mein PC ein bisserl ausgebremst wird. Gut, letzter Satz ist durchaus ein Argument - nur gibt es genug Sicherheitssoftware, die die Ressourcen deines PC's nicht bremsen. Ich würde dir dennoch anraten, einen permanenten Schutz zu installieren. Was hast denn für ein System verbaut? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 4. Februar 2014 Was hast denn für ein System verbaut? Eh ein viel zu Gutes, würde in der Praxis nie einen Speedverlust bemerken, aber ich bild mir sowas halt gerne ein (Core i5, 8GB Ram, SSD...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 4. Februar 2014 Eh ein viel zu Gutes, würde in der Praxis nie einen Speedverlust bemerken, aber ich bild mir sowas halt gerne ein (Core i5, 8GB Ram, SSD...) Das ist wirklich eine Einbildung! Na, im Ernst, aus eigener Erfahrung: Eset 7 oder Norton haben bei mir noch nie einen Speedverlust verursacht. Denk' mal darüber nach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 4. Februar 2014 Antivirensoftware deinstallieren und dann irgendeine andere Loesung drueberbuegeln ist keine gute Idee. Nur mal so am Rande. Und nur weil der Antivirenschutz nicht anschlaegt heisst das noch lange nicht, dass du dir nichts eingefangen hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 8. Februar 2014 Allein mit den ganzen Spam Mails kann man sich einiges einfangen. Hab das MS Security Paket drauf. Mach im Windows allerdings nix ausser spielen. Mails werden wenn dann nur über den Browser geöffnet. Hatte seit Jahren keine Meldung. Sicher, wenn man blauäugig irgendwelche Dateien oder Links öffnet oder der Mail-Client so eingestellt ist, dass er fremde Inhalte automatisch lädt, dann besteht natürlich Gefahr. Ansonsten passiert da nix. Unabhängig davon: Wer nur mal schnell seinen PC scannen will ohne eine ganze superduper Anti-Viren-Firewall-Security-Cloud-Server-Suite Professional installieren zu wollen, der kann das mit einem Online-Virenscanner tun. Für einen Privatnutzer mit guten PC-Kenntnissen reicht übrigens eine Freeware-Lösung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 8. Februar 2014 Mit Avira bin auch auch einige Jahre gut gefahren aber mit der Zeit gab es immer wieder Macken und das hat mich genervt. Ganz ahnungslos wie mich manche hier hinstellen bin ich auch nicht. Bei der Avira Security wurde die Firewall von Windows auch nicht deaktiviert, deshalb war ich verwundert. Hatte in den letzten 10 Jahren auch erst 4-5 Meldungen und selten Probleme mit Viren. Und ich weiß auch wo man besser nicht herum surft und welche Mails man gleich löscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 8. Februar 2014 (bearbeitet) Mit Avira bin auch auch einige Jahre gut gefahren aber mit der Zeit gab es immer wieder Macken und das hat mich genervt. Ganz ahnungslos wie mich manche hier hinstellen bin ich auch nicht. Bei der Avira Security wurde die Firewall von Windows auch nicht deaktiviert, deshalb war ich verwundert. Hatte in den letzten 10 Jahren auch erst 4-5 Meldungen und selten Probleme mit Viren. Und ich weiß auch wo man besser nicht herum surft und welche Mails man gleich löscht. Najo, von jemandem, der sich mit dem Thema ein bissl mehr auseinandergesetzt hast, bist aber auch weiter entfernt (no offense), sonst wüsstest auch, dass Avira nur ein Antivirus ist, und keine Firewall (und deswegen die Windows Wall auch nicht deaktiviert wurde). bearbeitet 8. Februar 2014 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 15. Februar 2014 Najo, von jemandem, der sich mit dem Thema ein bissl mehr auseinandergesetzt hast, bist aber auch weiter entfernt (no offense), sonst wüsstest auch, dass Avira nur ein Antivirus ist, und keine Firewall (und deswegen die Windows Wall auch nicht deaktiviert wurde). Hatte auch mal eine Internet Security mit Firewall von Avira. Habe ich aber wohl nie erwähnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.