teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. Juni 2023 quaiz schrieb vor 29 Minuten: Kann wer einen guten WiFi Verstärker empfehlen? Die Google Recherche führt mich zu Fritz oder Devolo. Hat wer von euch Erfahrung mit Repeater für die Steckdose? Wie @Taffspeedschon meinte, wäre bei der Marke zu bleiben, von der auch der Router ist, mitunter kein Fehler. Zumindest wenn die Möglichkeit von Mesh in dieser Konstellation dann auch gegeben wäre (was beim Wechsel/Handshake der Endgeräte zwischen Router und Repeater idR etwas eleganter von statten geht). Aber grundsätzlich kannst als Repeater alles nehmen, was dir ins Budget passt und die von den Rezensionen zusagt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 11. Juni 2023 Taffspeed schrieb vor 29 Minuten: falls dein router von avm ist, dann wieder einen von avm verwenden. Hätte ich gemacht wenn ich noch eine Fritzbox nutzen würde. Der Router ist ein ZTE H389A. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. Juni 2023 quaiz schrieb vor 18 Minuten: Hätte ich gemacht wenn ich noch eine Fritzbox nutzen würde. Der Router ist ein ZTE H389A. Der A1 Modem-Router unterstützt leider kein Mesh. Insofern kannst als Repeater eigentlich alles nehmen, was dir unter kommt (auch ein komplett eigenes Mesh-System dahinter und das A1 Teil dient nur mehr als Modem). Vielleicht hast noch irgendwo einen alten Router rumliegen, dann richtest den einfach als Repeater ein. Das wäre die billigste/kostenlose Variante. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 11. Juni 2023 teamjoker53 schrieb vor 53 Minuten: Der A1 Modem-Router unterstützt leider kein Mesh. Insofern kannst als Repeater eigentlich alles nehmen, was dir unter kommt (auch ein komplett eigenes Mesh-System dahinter und das A1 Teil dient nur mehr als Modem). Vielleicht hast noch irgendwo einen alten Router rumliegen, dann richtest den einfach als Repeater ein. Das wäre die billigste/kostenlose Variante. Hatte ich vor aber ich hab an UPC damals wohl alles zurückgeschickt Danke trotzdem, ich werde Mal was günstiges kaufen. Es geht ja rein um die Terrasse, sonst funktioniert es in der gesamten Wohnung einwandfrei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 11. Juni 2023 @teamjoker53 Eine Idee hatte ich noch. Das alte Samsung Galaxy S3 und S5 als Repeater zu verwenden. Aber das geht wohl nur mit neueren Modellen. Es geht nämlich nicht WLAN und Hotspot gleichzeitig zu verwenden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. Juni 2023 quaiz schrieb vor 6 Minuten: @teamjoker53 Eine Idee hatte ich noch. Das alte Samsung Galaxy S3 und S5 als Repeater zu verwenden. Aber das geht wohl nur mit neueren Modellen. Es geht nämlich nicht WLAN und Hotspot gleichzeitig zu verwenden. Könnte auch mit denen funktionieren. https://www.nextpit.de/wie-smartphone-als-wlan-repeater-verwenden-anleitung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 11. Juni 2023 teamjoker53 schrieb vor 29 Minuten: Könnte auch mit denen funktionieren. https://www.nextpit.de/wie-smartphone-als-wlan-repeater-verwenden-anleitung Wird wohl auf den Kauf hinauslaufen. Weder das Xiaomi noch die Samsungs lassen es trotz entsprechender Erlaubnis (im Entwicklermodus) zu das man Hotspot und WLAN zweitgleich verwendet. Und die Apps sind teilweise bei uns nicht verfügbar oder sehr dubios. Danke trotzdem nochmal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 24. Juni 2023 Burschen, ich habe folgendes Problem: Ich habe meiner Tochter heute einen neuen laptop gekauft, alles super, alles funktioniert, ethernet-Kabel eingesteckt, Internet war da, alte Spiele runtergeladen, alles bestens. Dann plötzlich kam dir Meldung, dass keine Verbindung mehr besteht, weeer Kabel, noch wlan. Ich habe den rooter ausgeschalten, wieder ein, Internet war wieder da, aber Kabel geht nicht, nur wifi. Dann war das wifi auch wieder weg, also wieder keine Internetverbindung. Der Rest des Hauses hat aber Internet, also daran liegt es nicht. Muss ich irgendwelche Einstellungen ändern, damit soch der laptop mit dem Internet verbindet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 24. Juni 2023 bianco verde schrieb vor 3 Minuten: Burschen, ich habe folgendes Problem: Ich habe meiner Tochter heute einen neuen laptop gekauft, alles super, alles funktioniert, ethernet-Kabel eingesteckt, Internet war da, alte Spiele runtergeladen, alles bestens. Dann plötzlich kam dir Meldung, dass keine Verbindung mehr besteht, weeer Kabel, noch wlan. Ich habe den rooter ausgeschalten, wieder ein, Internet war wieder da, aber Kabel geht nicht, nur wifi. Dann war das wifi auch wieder weg, also wieder keine Internetverbindung. Der Rest des Hauses hat aber Internet, also daran liegt es nicht. Muss ich irgendwelche Einstellungen ändern, damit soch der laptop mit dem Internet verbindet? Netzwerkprofil ist auf öffentlich oder privat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 24. Juni 2023 WorkingPoor schrieb vor 21 Minuten: Netzwerkprofil ist auf öffentlich oder privat? Hm, bin jetzt nicht zu Hause. Wie sollte es denn sein? Oder kann der Grund sein, dass sich das System den alten Laptop gespeichert hat und sich das mit dem neuen schlägt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 24. Juni 2023 bianco verde schrieb vor 4 Minuten: Hm, bin jetzt nicht zu Hause. Wie sollte es denn sein? Oder kann der Grund sein, dass sich das System den alten Laptop gespeichert hat und sich das mit dem neuen schlägt? Sollte auf privat sein. Nein, nicht das LAN speichert sich den Laptop, sondern der Laptop das LAN. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 24. Juni 2023 Alles klar, dann werde ich mir das mal anschauen, danke vorerst. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 27. Juni 2023 bianco verde schrieb am 24.6.2023 um 18:00 : Burschen, ich habe folgendes Problem: Ich habe meiner Tochter heute einen neuen laptop gekauft, alles super, alles funktioniert, ethernet-Kabel eingesteckt, Internet war da, alte Spiele runtergeladen, alles bestens. Dann plötzlich kam dir Meldung, dass keine Verbindung mehr besteht, weeer Kabel, noch wlan. Ich habe den rooter ausgeschalten, wieder ein, Internet war wieder da, aber Kabel geht nicht, nur wifi. Dann war das wifi auch wieder weg, also wieder keine Internetverbindung. Der Rest des Hauses hat aber Internet, also daran liegt es nicht. Muss ich irgendwelche Einstellungen ändern, damit soch der laptop mit dem Internet verbindet? hört sich für mich an, als hätte es bei der Inbetriebnahme mit den Standard-Treibern funktioniert und danach nach dem ersten automatischen Update nicht mehr. Schau mal auf der Seite des Herstellers nach, ob es für Ethernet und WLAN aktuelle Treiber zum Download gibt. Wenn es dann funktioniert, am besten bei den Windows Updates die optionalen Treiber-Updates deaktivieren. Und wenn du schon dabei bist, wäre UEFI/BIOS updaten sicher auch nicht verkehrt. WorkingPoor schrieb am 24.6.2023 um 18:04 : Netzwerkprofil ist auf öffentlich oder privat? Versteh die Frage nicht...was sollte das deiner Meinung nach für einen Unterschied bei seinem Problem machen? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 27. Juni 2023 lx99 schrieb vor einer Stunde: Versteh die Frage nicht...was sollte das deiner Meinung nach für einen Unterschied bei seinem Problem machen? Nachzusehen kann nicht schaden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 27. Juni 2023 (bearbeitet) lx99 schrieb vor 5 Stunden: hört sich für mich an, als hätte es bei der Inbetriebnahme mit den Standard-Treibern funktioniert und danach nach dem ersten automatischen Update nicht mehr. Schau mal auf der Seite des Herstellers nach, ob es für Ethernet und WLAN aktuelle Treiber zum Download gibt. Wenn es dann funktioniert, am besten bei den Windows Updates die optionalen Treiber-Updates deaktivieren. Und wenn du schon dabei bist, wäre UEFI/BIOS updaten sicher auch nicht verkehrt. Versteh die Frage nicht...was sollte das deiner Meinung nach für einen Unterschied bei seinem Problem machen? Wunderbar, vielen Dank. Bin gerade weg, aber werde mich am Donnerstag darum kümmern. Kurzes Update: ethernet wird nicht erkannt, aber zumindest wlan funktioniert jetzt. bearbeitet 27. Juni 2023 von bianco verde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.