teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. November 2018 StepDoWn schrieb vor 2 Stunden: Evtl kann mir jemand von euch einen Fingerzeig in eine Richtung geben, mich ärgert seit Monaten mein AVR / PC. Folgendes Setup: 1) PC mit einer Radeon R9 Fury einem Monitor (DP) und einer HDMI Verbindung zum AVR 2) AVR: Denon AVRX1200 3) AVR --HDMI--> Beamer (BenQ) Sobald ich also den Beamer mit dem PC verwenden will, schalte ich am PC auf PROJECT > EXTEND am PC, beim AVR auf den richtigen Anschluss, und im besten Fall funktioniert das nach wenigen Sekunden. Der beste Fall tritt aber leider eher selten ein, viel häufiger flackert der PC Monitor ein paar Sekunden, der AVR/Beamer kriegt kein Bild. Irgendwann gibt der PC auf, den Desktop zu extenden und geht wieder auf PC SCREEN ONLY retour. Um das zu lösen, muss ich im richtigen Moment dem Beamer nochmal als Input HDMI (= AVR), dann klappts. Zusätzlich, wenn man den AVR/Beamer abdreht obwohl man gerade gar nicht mit dem PC Input geschaut hat, beginnt der PC Screen auch noch zu spinnen (warum auch immer; er refreshed sich die Liste der möglichen Outputs?), flackert wieder für ein paar Sekunden. Früher (alte Grafikkarte, 2 Monitore + AVR, alter AVR) hat das deutlich entspannter funktioniert, da hat der PC das Bild bereit gestellt, und der AVR hat sich's geholt, sobald er so weit war. Gibt's Einstellungen, kA ob am PC oder am AVR (oder am Beamer?!), wo ich das verbessern kann? Habt ihr eine grobe Idee, woran das liegen könnte? Probleme mit HDCP beim HDMI-Handshake vermutlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 11. November 2018 teamjoker53 schrieb vor 49 Minuten: Probleme mit HDCP beim HDMI-Handshake vermutlich. Fixe ich das eher AVR oder eher PC-seitig? Hab beides sehr zeitnah zueinander getauscht. Danke schonmal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. November 2018 (bearbeitet) StepDoWn schrieb vor 14 Minuten: Fixe ich das eher AVR oder eher PC-seitig? Hab beides sehr zeitnah zueinander getauscht. Danke schonmal. Gute Frage... Welches Signal (Auflösung/Bildwiederholrate) schickst du vom PC zum AVR? Gibt's HDCP Einstellungen im GraKa Treiber? Kannst du beim AVR beim Input etwas umstellen? Anderen HDMI Input schon probiert? Anderes HDMI Kabel schon probiert? bearbeitet 11. November 2018 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 11. November 2018 teamjoker53 schrieb vor 4 Minuten: Gute Frage... Welches Signal (Auflösung/Bildwiederholrate) schickst du vom PC zum AVR? Kannst du beim AVR beim Input etwas umstellen? Anderen HDMI Input schon probiert? Anderes HDMI Kabel schon probiert? Signal: 1920x1080 / 59Hz Beim AVR Input kann ich (u.a.) einstellen (in Klammer jeweils die momentane Einstellung): HDMI Controll (off), ARC (on), HDMI Pass Through (Off) Anderen HDMI hab ich schon probiert, yep, anderes Kabel noch nicht. Das werd ich auch ad hoc mal tun, das ist schnell gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. November 2018 StepDoWn schrieb vor 1 Minute: Signal: 1920x1080 / 59Hz Beim AVR Input kann ich (u.a.) einstellen (in Klammer jeweils die momentane Einstellung): HDMI Controll (off), ARC (on), HDMI Pass Through (Off) Anderen HDMI hab ich schon probiert, yep, anderes Kabel noch nicht. Das werd ich auch ad hoc mal tun, das ist schnell gemacht. Halt es zwar nicht für eine Fehlerquelle, aber wieso ARC on? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 11. November 2018 teamjoker53 schrieb vor 3 Minuten: Halt es zwar nicht für eine Fehlerquelle, aber wieso ARC on? Es war (denke ich zumindest?) defaultmäßig an, ich hätte es zumindest nicht wissentlich aufgedreht. Zumal ich keine Ahnung hab, was es macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. November 2018 StepDoWn schrieb vor 1 Minute: Es war (denke ich zumindest?) defaultmäßig an, ich hätte es zumindest nicht wissentlich aufgedreht. Zumal ich keine Ahnung hab, was es macht. Den Audio Return Channel könntest eigentlich auch ausschalten für den PC Input, weil er in deinem Setup nichts bringt. Ist aber eher eine Nebensächlichkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. November 2018 (bearbeitet) StepDoWn schrieb vor einer Stunde: Signal: 1920x1080 / 59Hz Beim AVR Input kann ich (u.a.) einstellen (in Klammer jeweils die momentane Einstellung): HDMI Controll (off), ARC (on), HDMI Pass Through (Off) Anderen HDMI hab ich schon probiert, yep, anderes Kabel noch nicht. Das werd ich auch ad hoc mal tun, das ist schnell gemacht. Das würd ich auf 60Hz ändern. Und HDMI Passthrough auf on, ist ein FullHD Beamer nehme ich an?! Wenn du AVR und Beamer einschaltest und das Signal vom PC nicht korrekt umgesetzt wird, was läuft da? Der Desktop oder bereits ein Spiel oder Film? bearbeitet 11. November 2018 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 11. November 2018 teamjoker53 schrieb vor 6 Stunden: Den Audio Return Channel könntest eigentlich auch ausschalten für den PC Input, weil er in deinem Setup nichts bringt. Ist aber eher eine Nebensächlichkeit. Okay, habe ich ausgeschalten. teamjoker53 schrieb vor 6 Stunden: Das würd ich auf 60Hz ändern. Und HDMI Passthrough auf on, ist ein FullHD Beamer nehme ich an?! Wenn du AVR und Beamer einschaltest und das Signal vom PC nicht korrekt umgesetzt wird, was läuft da? Der Desktop oder bereits ein Spiel oder Film? Frequenz hab ich auf 60 Hz geändert HDMI Passthrough übernehme ich, da will er eine "passthrough source" (oder so, aus dem Gedächtnis) haben ... was geb ich ihm da? Ja, Beamer ist FullHD. Und wenn ich einschalte läuft nur der Desktop. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. November 2018 (bearbeitet) StepDoWn schrieb vor 23 Minuten: HDMI Passthrough übernehme ich, da will er eine "passthrough source" (oder so, aus dem Gedächtnis) haben ... was geb ich ihm da? Sorry, mein Fehler. Denon versteht darunter was anderes als ich, habe ich gerade in der Manual gesehen. Dachte, dass damit das Bild ohne Upscaling oder sonstige Eingriffe direkt an den Beamer weitergeleitet wird. Denon meint damit aber den Umgang mit dem HDMI Input im Standby Mode. Auf was hast du HDMI Video Out, Resolution und die sonstigen Output Einstellungen beim Denon gesetzt? Auto? Bzw. Hat sich schon was verändert? bearbeitet 11. November 2018 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 14. November 2018 teamjoker53 schrieb am 11/11/2018 um 21:26 : Sorry, mein Fehler. Denon versteht darunter was anderes als ich, habe ich gerade in der Manual gesehen. Dachte, dass damit das Bild ohne Upscaling oder sonstige Eingriffe direkt an den Beamer weitergeleitet wird. Denon meint damit aber den Umgang mit dem HDMI Input im Standby Mode. Auf was hast du HDMI Video Out, Resolution und die sonstigen Output Einstellungen beim Denon gesetzt? Auto? Bzw. Hat sich schon was verändert? Hab die paar Dinge von dir geändert, geht jetzt deutlich smoother! Danke dir vielmals! (Aber letztlich weiß ich nicht genau, was es war ...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. November 2018 StepDoWn schrieb vor 37 Minuten: Hab die paar Dinge von dir geändert, geht jetzt deutlich smoother! Danke dir vielmals! (Aber letztlich weiß ich nicht genau, was es war ...) Da müsstest mit einem EDID Manager ran und das ganze durchchecken, damit du siehst wo das Signal Probleme macht. Aber freut mich, wenn's besser geworden ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. Dezember 2018 (bearbeitet) Thinkpad Profis anwesend? Komisches Problemchen; Am besten erklärt mit den zwei Vids. Im Vollbildmodus kein sichtliches Problem; 1. Graka im Popsch bzw. kurz davor? 2. Display Kabel einen weg? 3. Das Display selbst? oder gar etwas ganz anderes? Dank im voraus WP_20181217_14_48_02_Pro.mp4 WP_20181217_14_48_46_Pro.mp4 edit: soeben mal einen Monitor angeschlossen, dürfte also nichts mit dem Grafikchip zu tun haben. Ich vermute das Displaykabel; bearbeitet 18. Dezember 2018 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 21. Dezember 2018 Ich hätte eine Frage zum Thema Lichtbewegungssensoren. Bei uns im Büro gibt es keine gewöhnlichen Lichtschalter mehr, sondern das Licht schaltet sich nur ein, wenn jemand im Zimmer ist bzw. bei Bewegungen. Manchmal nervt das Licht, man möchte es dunkel oder gedimmt haben. Gibt es Apps am Smartphone oder Fernbedienungen, die solche Sensoren manipulieren können? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 21. Dezember 2018 PAT87 schrieb vor 2 Stunden: Manchmal nervt das Licht, man möchte es dunkel oder gedimmt haben. Aha. Tja, wenn man älter wird siehts halt nicht mehr ganz so straff und appetitlich aus, gell. Im Ernst: Einfach den Arbeitgeber/Vermieter/zuständigen Techniker fragen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.