Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 25. Januar 2018 Silva schrieb vor 4 Minuten: Wie im fuckthat-Thread gestern angekündigt, ist mir mein Netzteil (20V, 135W, 6,xA) gestern flöten gegangen. Bisserl oarsch natürlich, wenn man mit dem Notebook arbeiten muss, also hab ich mir jetzt ein Universalnetzteil gekauft, dass zumindest die 20V, 90W und 4,6A schafft, die am Notebook als zweite mögliche Eingangsleistung angegeben sind. Jetzt ist aber im Ressourcenmonitor von Windows die max. Frequenz von der CPU bei 45%, obwohl ich in den Batterieeinstellungen das Throttling deaktiviert habe. Wird also wohl heißen, dass man das schwächere Netzteil anschließen kann, aber dann halt einfach alles ausgebremst wird, ohne dass man es irgendwo angekündigt kriegt. Oder liege ich hier falsch? (Es kennen sich da wohl manche noch eine Spur besser aus als ich, wie sich das so verhalten kann.) beziehen sich die 4,6A Eingangsstrom vielleicht auf ein 110V US Standard Netzteil? Warum sollten sonst zwei möglichkeiten angegeben sein. Magst vielleicht die Daten von der Eingangsleistung des Notebooks abfotografieren und posten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 25. Januar 2018 (bearbeitet) Hakuna Matata Arena schrieb vor einer Stunde: beziehen sich die 4,6A Eingangsstrom vielleicht auf ein 110V US Standard Netzteil? Warum sollten sonst zwei möglichkeiten angegeben sein. Magst vielleicht die Daten von der Eingangsleistung des Notebooks abfotografieren und posten? Nein, glaub ich nicht, dass es sich auf das bezieht. Kann es grad nicht abfotografieren, aber am Notebook selber steht: 20V (durchgezogene Linie über gestrichelte Linie) 4,5A / 6,75A. Und was ich gefunden habe, scheint mein Notebook-Typ prinzipiell wirklich mit zwei unterschiedlichen Netzteilen vertrieben worden sein (90W vs 135W). Mein Notebook ist ein Lenovo T530i (2392CTO), damit das konkreter ist. Edit: Hier auch gleich die Spezifikation von Lenovo: https://support.lenovo.com/at/de/solutions/pd024683#pow bearbeitet 25. Januar 2018 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. Januar 2018 Also klingt für mich logisch, weniger Energie = weniger Leistung. Ich würde mir ein originales Netzteil zulegen. Des weiteren ein Tipp, den Akku während dem Betrieb mit dem Netzteil rauszunehmen, wirst aber eh machen nehm ich an. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2018 Kennt sich jemand von euch mit der Erstellung von Webseiten aus bzw. hat jemand schon Erfahrung mit Fiverr.com gemacht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. Januar 2018 mazunte schrieb vor 12 Stunden: Kenn mich mit solchen Zeugs zwar nicht wirklich aus aber muss man ev. den opt. Ausgang erst frei geben? Scarface0664 schrieb vor 21 Stunden: Ich habe eine Teufel Cinebar One Soundbar für einen Verwandten gekauft. Jetzt wollt ich vorher mal bei mir testen und bekomme die nicht zum laufen kein Ton. Ich verbinde die Soundbar per Optischen Ausgang vom meinen Pana VT 20 und auch von Oppo 93 Player schon getestet per Kabel, wähle auf der FB den Eingang aber es kommt kein Ton? Habs jetzt per HDMI probiert und jetzt läufts. Alter für die kleine Box macht das aber ordentlich Sound, der Preis mit 260€ is halt auch heftig aber ich zahls ja nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. Januar 2018 (bearbeitet) Gratuliere und Teufel kann schon etwas! e: das Teil? bearbeitet 25. Januar 2018 von mazunte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. Januar 2018 (bearbeitet) mazunte schrieb vor 31 Minuten: Gratuliere und Teufel kann schon etwas! e: das Teil? Ja. Hat ein großes Wohnzimmer mal schauen wenn ihm das zu wenig is muss er noch was springen lassen bearbeitet 25. Januar 2018 von Scarface0664 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 25. Januar 2018 mazunte schrieb vor 1 Stunde: Des weiteren ein Tipp, den Akku während dem Betrieb mit dem Netzteil rauszunehmen, wirst aber eh machen nehm ich an. Nein, hab ich nie gemacht, weil mir das einfach immer zu deppad ist, obwohl ich schon gehört hab, dass das für die Laufzeit besser sein soll. Und mittlerweile ist es eh schon egal bei dem Akku, mehr kaputt geht nicht. mazunte schrieb vor 1 Stunde: Ich würde mir ein originales Netzteil zulegen. Wird gemacht, ist einfach kein Arbeiten, wenn man nur 45% Leistung hat und man mehrere Browser, zwei IDE und einen "Build"-Prozess laufen hat. sulza schrieb vor einer Stunde: Kennt sich jemand von euch mit der Erstellung von Webseiten aus bzw. hat jemand schon Erfahrung mit Fiverr.com gemacht? Ich kenne das Ding nicht und auch meine Erfahrung beim Erstellen von Webseiten geht max. bis hin zu "theoretisch weiß ich a bisserl was", aber ich denke, wenn du eine konkretere Frage stellst, wirst eher eine Antwort bekommen, als wenn man nicht weiß, wohin das gehen wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. Januar 2018 Tu das Scheiß Ding trotzdem raus, wer weiß was Dir der eventuell noch anrichten kann ... Spoiler sulza schrieb vor einer Stunde: Kennt sich jemand von euch mit der Erstellung von Webseiten aus bzw. hat jemand schon Erfahrung mit Fiverr.com gemacht? Ja ein wenig kenn ich mich da schon aus; Was willst leicht von der Seite? Kenne mittlerweile einen sehr guten und günstigen Hoster und bin sehr zufrieden mit dieser Firma in Österreich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2018 mazunte schrieb vor 2 Stunden: Ja ein wenig kenn ich mich da schon aus; Was willst leicht von der Seite? Kenne mittlerweile einen sehr guten und günstigen Hoster und bin sehr zufrieden mit dieser Firma in Österreich Wohl etwas aufwändiger, ähnlich einer Couchsurfing bzw. AirBnb-Seite. Kannst du mir eventuell den Namen des Hosts verraten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Januar 2018 sulza schrieb vor 9 Stunden: Wohl etwas aufwändiger, ähnlich einer Couchsurfing bzw. AirBnb-Seite. Kannst du mir eventuell den Namen des Hosts verraten? http://lederhaas.st/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 27. Januar 2018 sulza schrieb am 25.1.2018 um 19:13 : Kennt sich jemand von euch mit der Erstellung von Webseiten aus bzw. hat jemand schon Erfahrung mit Fiverr.com gemacht? Kommt wohl auf die Art der Webseite an. sulza schrieb am 25.1.2018 um 23:01 : Wohl etwas aufwändiger, ähnlich einer Couchsurfing bzw. AirBnb-Seite. Kannst du mir eventuell den Namen des Hosts verraten? Also ein e-Commerce-CMS mit Community-Marketplace, Buchungssystem und Bezahlfunktion. Das wird nicht aus dem Ärmel geschüttelt aber gerne kannst du uns am Laufenden halten. Verbreitete open-source eCommerce Plattformen: Magento Prestashop Wordpress WooCommerce Open Cart Im deutschsprachigen Raum ist mWn "1und1" Marktführer bei professionellen Hosting-Lösungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. Januar 2018 gibt's etwas gegen diese SSD einzuwenden? intenso: https://geizhals.at/intenso-top-iii-ssd-512gb-3812450-a989645.html?hloc=at oder sonstige empfehlungen in dieser größenklasse? als händler habe ich sowohl universalversand als auch cyberport in der engeren auswahl, weil ich da jeweils gutscheine hätte (15 bzw 10 euro), was netter nebeneffekt ist. ist freilich kein muss, bei dieser ssd wären beide sehr gut im rennen (endpreis dann gut 120 euro). die 480er von sandisk gäbe es bei amazon auch immer wieder um 122 euro (allerdings ist das nicht planbar, cyberport hat hingegen manches ja sogar auf lager am westbahnhof):https://geizhals.at/sandisk-plus-480gb-sdssda-480g-g26-a1458779.html?hloc=at am aktuellen standrechner ist meine 240er(?)-ssd zu 90% voll, könnte man sicher einiges ausmisten, aber generell möchte ich beim "neuen" rechner schon gleich eine klasse höher gehen, daher fokus auf die größeren - außer es hat jemand ein ganz besonderes schnäppchen in der bestehenden klasse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Januar 2018 @sulza > http://vendocon.com/ is ein ehemaliger Arbeitskollege von mir 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 29. Januar 2018 raumplaner schrieb vor 21 Stunden: am aktuellen standrechner ist meine 240er(?)-ssd zu 90% voll ist übrigens nominell sogar eine 256er, insofern möchte ich definitiv eine >400. nur welche? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.