Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

Naja, Zulj spielt ja doch eher meistens die hängende Spitze, in Salzburgs flexiblem Offensivspiel mit Alan, Soriano, Mane, Kampl, Berisha und Leitgeb gibts da doch hochklassige Leute, wenn da alle fit bleiben, wird zwangsläufig irgendjemand auf der Strecke bleiben (müssen).

Salzburg hat so viele spiele, dass alle diese akteure mehr als genug am feld stehen werden. und in der stürmerhierachie ist er sicher der erste ersatzmann, wenn Soriano oder Alan ausfallen, sofern er nicht sowieso einen von ihnen verdrängt.

da halte ich es wesentlich dümmer, zu 1860 oder Kaiserslautern zu wechseln, wo er auf niedrigerem niveau spielt und es auch ingesamt weniger partien gibt - die konkurrenz ist quantitativ aber zumindest genau so groß. durchbeißen wird er sich überall müssen, bei Rapid wäre er auch sicherlich nicht sofort erste wahl gewesen.

wenn er sich in Salzburg durchsetzt, stehen ihm alle türen offen, wie man an den angeboten für Kampl und co sieht. bisher ist von den Österreichern soweit ich weiß nur Dibon gescheitert und das lag wohl vor allem an seiner katastrophalen einstellung. wer alle paar tage medial sudert, wird es nicht weit bringen.

ganz abgesehen davon, dass er mmn. kaum einen besseren trainer als Schmidt erwischen konnte.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Bin schon gespannt wie er sich bei euch schlägt.

Ich persönlich denke es war ein Fehler von ihm aus rein sportlicher Hinsicht. Ihr habt eine eingespielte Offensive und euer Coach ist bekannt dafür nicht allzuviel zu rotieren.

Unnötig haben ein Nielsen und Meillinger nicht so wenig Spielzeit bekommen wobei zweiterer natürlich eine Klasse Schwäche sein dürfte als Zulj.

Najo, wir werden es eh sehen. Beim Meillinger hab ich ja anscheinend Recht behalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Salzburg hat so viele spiele, dass alle diese akteure mehr als genug am feld stehen werden. und in der stürmerhierachie ist er sicher der erste ersatzmann, wenn Soriano oder Alan ausfallen, sofern er nicht sowieso einen von ihnen verdrängt.

da halte ich es wesentlich dümmer, zu 1860 oder Kaiserslautern zu wechseln, wo er auf niedrigerem niveau spielt und es auch ingesamt weniger partien gibt - die konkurrenz ist quantitativ aber zumindest genau so groß. durchbeißen wird er sich überall müssen, bei Rapid wäre er auch sicherlich nicht sofort erste wahl gewesen.

wenn er sich in Salzburg durchsetzt, stehen ihm alle türen offen, wie man an den angeboten für Kampl und co sieht. bisher ist von den Österreichern soweit ich weiß nur Dibon gescheitert und das lag wohl vor allem an seiner katastrophalen einstellung. wer alle paar tage medial sudert, wird es nicht weit bringen.

Zustimmung zu allem, außer dem fetten Teil. Bei Rapid hätte Zulj garantiert weitaus mehr Einsatzzeit bekommen.

Zum Thema Österreicher bei Salzburg: kommt halt auf die Definition von "gescheitert" an. Klein ist Ersatzspieler in Österreich, Leitgeb hat den Sprung ins Ausland nie geschafft (oder wollte ihn nicht schaffen), Teigl sieht kein Land. Bei Ilsanker muss man noch abwarten, dass man ihn beurteilen kann, Schiemer ist ein solider Bundesligakicker, mehr aber auch nicht. War oft verletzt, ist aber auch im NT nirgends, wenn alle fit sind.

Meilinger z.B. hätte wohl die Austria, Sturm oder Rapid besser getan. Nicht zu vergessen Jantscher, für den es nach Salzburg fast nur noch bergab gegangen ist.

ganz abgesehen davon, dass er mmn. kaum einen besseren trainer als Schmidt erwischen konnte.

Auch da kann ich nur zustimmen.

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

du glaubst, Zulj wäre bei Rapid sofort stammspieler gewesen? kann ich mir nicht vorstellen, da ist Boyd sicherlich vor ihm in der hierachie und Alar kommt auch zur rückrunde zurück.

@Österreicher:

Leitgeb hatte mehrfach die chance, wollte aber nicht ins ausland gehen

Teigl ist einfach zu schwach für ein topteam

Ilsanker hat niemand etwas zugetraut und ist stammspieler

Schiemer spielt wohl an seinem persönlichen maximum

Hierländer war vor der verletzung stammspieler

Hinteregger ist unumstrtittener stammspieler

Ulmer ebenso

Klein matcht sich mit Schwegler, ist unterm strich aber einfach etwas schwächer

unterm strich sieht man einfach, dass jeder seine chance bekommt, wenn er sich nicht ganz blöd anstellt. nutzen muss man sie schon selber, aber die kommentare, dass Zulj seine karriere wegwirft, weil er von haus aus auf der bank sitzen wird, sind einfach grenzdebil.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

du glaubst, Zulj wäre bei Rapid sofort stammspieler gewesen? kann ich mir nicht vorstellen, da ist Boyd sicherlich vor ihm in der hierachie und Alar kommt auch zur rückrunde zurück.

@Österreicher:

Leitgeb hatte mehrfach die chance, wollte aber nicht ins ausland gehen

Teigl ist einfach zu schwach für ein topteam

Ilsanker hat niemand etwas zugetraut und ist stammspieler

Schiemer spielt wohl an seinem persönlichen maximum

Hierländer war vor der verletzung stammspieler

Hinteregger ist unumstrtittener stammspieler

Ulmer ebenso

Klein matcht sich mit Schwegler, ist unterm strich aber einfach etwas schwächer

unterm strich sieht man einfach, dass jeder seine chance bekommt, wenn er sich nicht ganz blöd anstellt. nutzen muss man sie schon selber, aber die kommentare, dass Zulj seine karriere wegwirft, weil er von haus aus auf der bank sitzen wird, sind einfach grenzdebil.

wie gesagt, wir sind uns eh einig - ich bin auch weit davon entfernt, sowas zu behaupten.

ABER: Allzu viele junge Österreicher haben über den Weg Salzburg noch nicht den Sprung ins Ausland geschafft (aus verschiedensten Gründen, siehe oben). Bis auf Janko fällt mir eigentlich auf die Schnelle niemand ein. (Jantscher zähl ich nicht zu "Ausland", er spielt zwar nicht in Österreich, aber er hat sich wohl auch etwas Anderes vorgestellt für seine Zukunft, als er zu SBG kam).

Bei Rapid wäre Zulj vielleicht nicht gleich Stammspieler gewesen, aber ich glaube, er hätte mehr Einsatzzeit bekommen, als er es bei Salzburg bekommen wird im Frühjahr. Alar braucht sicher noch, der kommt von einer ewig langen Verletzungspause zurück, je nach Ausrichtung hätte Zulj auch mit Boyd zusammen am Platz stehen können.

So, jetzt aber aus mit Off-Topic :=

bearbeitet von little beckham

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

du glaubst, Zulj wäre bei Rapid sofort stammspieler gewesen? kann ich mir nicht vorstellen, da ist Boyd sicherlich vor ihm in der hierachie und Alar kommt auch zur rückrunde zurück.

@Österreicher:

Leitgeb hatte mehrfach die chance, wollte aber nicht ins ausland gehen

Teigl ist einfach zu schwach für ein topteam

Ilsanker hat niemand etwas zugetraut und ist stammspieler

Schiemer spielt wohl an seinem persönlichen maximum

Hierländer war vor der verletzung stammspieler

Hinteregger ist unumstrtittener stammspieler

Ulmer ebenso

Klein matcht sich mit Schwegler, ist unterm strich aber einfach etwas schwächer

unterm strich sieht man einfach, dass jeder seine chance bekommt, wenn er sich nicht ganz blöd anstellt. nutzen muss man sie schon selber, aber die kommentare, dass Zulj seine karriere wegwirft, weil er von haus aus auf der bank sitzen wird, sind einfach grenzdebil.

Und dann schau dir mal an auf welchen Positionen die von dir aufgezählten Spieler sind und welche Konkurrenz sie haben und dann die Position von Zulj und des Konkurrenz...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich sehe überhaupt keine einzigen Zugang eines österreichischen Talentes das jemals in Salzburg gescheitert ist. Einzig Dibon hat sich aufgegeben, aber alle anderen haben bei Salzburg eigentlich gute Rollen gespielt:

Janko soweiso

Leitgeb über viele Jahre

Jantscher war Leistungsträger

Illsanker zentraler Spieler im Mittelfeld und hat wohl in Salzburg sein Top-Level erreicht

Hierländer ebenfalls im Mittelfeld gesetzt (hat sich über die Jahr durchgebissen und ist hartknäckig gebliegen ohne zu sudern)

Schiemer war immer in der Mannschaft und hat mit Salzbug seinen Zenit erreicht

Ulmer ebenfalls Dauerläufer und voll etabliert

Klein hat im Fight mit Schwegler, mal vorn mal hinten

Meilinger spielte am Anfang dann hat er abgebaut und bekam am Schluss wieder öfter mal die Gelegenheit (muss weiter kämpfen)

Alle andere: Hinteregger, Teigl, Lazaro, Offenbacher, etc. waren/sind Eigenbauspieler, die sind wieder anders zu bewerten, weil sie ja keine Zukäufe waren und man sie halt probiert obs aufgeht oder nicht.

Wie gesagt es gibt keine einzigen Österreicher, der jung zu Salzburge kommen ist und damit seine Karriere zerstört hatte. Alle haben sich weiterentwickelt bis ev. auf Klein und Meilinger kann man noch nicht sagen wohin der Weg geht. Einzig Dibon hatte mit der Verletzung zu Beginn und unglücklichen Momenten sich dann aufgegeben.

Man darf auch nicht vergessen, wer einmal in Salburg Fuß gefasst hat, geht dann nicht so schnell nach Freiburg oder Nürnberg, der will schon was ordentliches und darum sind einige auch geblieben. Jantscher wollte auch was ordentliches und hat sich dann dabei verpokert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.