lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben Freitag um 13:31 OK nachdem ,die Expertise alle Fehler aufgedeckt hat bei der Buric eine Mittäterschaft nachgewiesen wurde,lege ich halt meine Schallplatte nochmals auf. Ja ist mühsam,aber nicht mehr als ständig der unreflektierten Gegenargumentation zu folgen. Buric war Teil der sportlichen Leitung ,die sich für die ersten 2 top 3 Platzierungen seit den 80 er Jahren inklusive 2 europäischen Gruppenphasen verantwortlich zeichnet. Buric hat in seinem Zeitraum ein Transfer plus von knapp 13 Mio erwirtschaftet. Buric hat am absoluten Rekord Transfer des LASK mitgewirkt. Buric hat an der Reanimierung des LASK im Sommer 2022 erfolgreich mitgewirkt. Buric hat an Transfers von zulj,entrup,andrade, ziereis Usor usw mitgewirkt Wenn man diese Fakten jetzt den ohne Frage begangenen Fehlern gegenüberstellt ,kann man eine vernünftige Analyse durchführen . Aber ich vermute an der ist ein grösserer Teil gar nicht interessiert.Ansonsten wäre so eine einseitige Beurteilung rational gar nicht möglich. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben Freitag um 13:45 (bearbeitet) 111ASK schrieb vor einer Stunde: Der Dino durfte zumindest genügend Fehler beobachten und hat hoffentlich daraus gelernt. Und es war im Sommer nicht alles schlecht. Entrup, Cisse, Adeniran, Tchicampoud zb. Auch über Tibidi haben wir uns gefreut, konnte keiner Ahnen dass er das Kicken verlernt hat. Taoui ist auch unter Ritscher weg, bekommt nicht einmal mehr die Bank bei den Amateuren. Ich hoffe jetzt auf ein paar Verschlankungsmeldungen und auf eine Verlängerung von Jovicic. Dass ein Entrup eine Verstärkung darstellt, benötigt keine Fachkompetenz. Das erkennt sogar der musizierende Schachspieler aus Kollerschlag. Zu Cisse und Tchicampoud. Der eine wurde aus der Not heraus ins Feuer geworfen, der andere hat einen 1-minütigen Einsatz in Graz vorzuweisen. Mir gefallen beide, aber scheinbar traut man den zweien und speziell Tchicamboud nicht allzu viel zu. Adeniran bringt vieles mit. Einsatz, Leidenschaft, Emotion! Seine fußballerischen Fähigkeiten sind trotzdem limitiert und die anfängliche Euphorie ist sehr schnell verpufft. Die Vorfreude auf Tibidi war groß, aber gelinde gesagt nur deshalb, weil wir ASB Experten nur auf eine begrenzte Anzahl an Statistiken und Daten zugreifen können und die waren durchwegs ok und mit Potenzial. Vom Verein erwarte ich mir aber eine tiefgründige Analyse, Gespräche mit dem Spieler usw. und spätestens da hätte erkannt werden müssen, dass es hier an Professionalität fehlt. Jene Rohrkrepierer, die in den letzten Jahren verpflichtet und danach wieder abgegeben wurden, konnten sich sportlich nie verbessern. Sprich, die hatten keine schlechte Zeit / Phase beim LASK, die waren einfach schlecht und der LASK hat das Fallobst noch als hochveranlagt angepriesen. Einzige Ausnahme ist Sako der zumindest in Russland (lt. Daten! einen soliden Eindruck erweckt). Dahingehend ist das Scouting und die Datenanalyse vor Transfers deutlich zu hinterfragen. Darboe zu Sampdoria Genua und jetzt bei Frosinone —> Abstiegsplayoff Galvez / Cambuur Leuwarden - 2. Liga Niederlande (Aufstiegsplayoff) Tomas Tavares / AFS - 1. Liga Portugal, derzeit auf Rang 16 (Abstiegsplayoff) Twardzik / Spartak Trnava Oumar Sako / FK Rostov (über Umwege), Mittelständer in der russischen Liga Yannis Letard - out Akos Kecskes / AEL Limassol Abstiegsplayoff Moussa Kone / Boavista Porto, Tabellenletzter Sanouss Ba / Braunschweig (Abstiegsplatz) Wenn man einzelnen Usern glauben schenken möchte, war bald der Fischill Klaus beim Goldtransfer von Nakamura beteiligt. Der Verkauf von Nakamura bei solch einer sportlichen Performance war kein Husarenstück und verpflichtet wurde Keito am 08.02.2021, da war weder Buric noch Vujanovic beim LASK! bearbeitet Freitag um 14:34 von casual1908 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben Freitag um 14:03 Ist so geil. Buric wurde jahrelang nie erwähnt hier. Und jetzt, da er zum Sportdirektor erkoren würde, ist er plötzlich an allem schuld. Dass hier ist nur mehr ein einziger Kindergarten. Vielleicht kann noch jemand in den Tiefen des Internets nach einem dunklen Fleck in seiner Vergangenheit suchen. Möglicherweise hat er einmal vor einem Krankenhaus gehupt, oder Gott behüte, eine Babuschka gekauft. Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass hinter der Buric Bestellung Wieland steckt, der dann endlich sein Teufelswerk vervollständigen kann... nämlich den LASK von innen zerstören (leider fällt mir nur mehr Ironie und Sarkasmus ein in diesem Vereinschannel) 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben Freitag um 14:03 Und abschließend dazu. Die Kunst ist es nicht Nobrainer wie Zulj, Entrup & Co. gut aussehen zu lassen, sondern potenziell ins System (Spielanlage, Charakter usw.) passende Spieler frühzeitig am Radar zu erfassen, den Transfer zu realisieren und am Ende einen sportlichen und bestenfalls einen finanziellen Mehrwert zu erzielen. Verhält sich ähnlich wie am Aktienmarkt. Natürlich kann ich mich freuen, wenn meine Amazon, Apple, Boeing usw. Aktien steigen und Kursgewinne im <1% abwerfen, auf die Schultern kannst dir aber erst klopfen, wenn du Rheinmetall erworben und realisiert hast. Eldoret schrieb Gerade eben: Ist so geil. Buric wurde jahrelang nie erwähnt hier. Und jetzt, da er zum Sportdirektor erkoren würde, ist er plötzlich an allem schuld. Dass hier ist nur mehr ein einziger Kindergarten. Vielleicht kann noch jemand in den Tiefen des Internets nach einem dunklen Fleck in seiner Vergangenheit suchen. Möglicherweise hat er einmal vor einem Krankenhaus gehupt, oder Gott behüte, eine Babuschka gekauft. Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass hinter der Buric Bestellung Wieland steckt, der dann endlich sein Teufelswerk vervollständigen kann... nämlich den LASK von innen zerstören (leider fällt mir nur mehr Ironie und Sarkasmus ein in diesem Vereinschannel) Buric ist nicht schuld, aber wenn ihm Erfahrung attestiert wird und die weist er auch zweifelsfrei im Team auf, dann dürfen auch ungeniert jene faulen Eier offengelegt werden, die in den letzten Jahren so präsentiert wurden. Wird sind stellenweise wie Rapid. Da wird auch nach und nach intern nachbesetzt, wobei beim LASK der innercircle bald aufgebraucht oder nicht mehr vorhanden ist. Jetzt wird in Hütteldorf zum Erz-Violetten gegriffen, vielleicht richtet es in Zukunft der Scheibi. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben Freitag um 14:08 (bearbeitet) Zitat ino Buric ist neuer LASK-Sportdirektor. Der 34-Jährige wird künftig die Verantwortung der sportlichen Agenden bei unseren Schwarz-Weißen übernehmen. Wir haben uns mit dem gebürtigen Mannheimer im exklusiven Interview unter anderem darüber unterhalten, was ein guter Spieler mitbringen muss, wie die Trainersuche voranschreitet und wie er die stets hohe Erwartungshaltung sieht. Schaut rein! Zitat „NACHHALTIG, GESUND UND ERFOLGREICH“ Als Sportdirektor ist Dino Buric künftig für die sportlichen Agenden des LASK verantwortlich. Im exklusiven Interview schildert der 34-Jährige unter anderem, was ein guter Spieler mitbringen muss, wie die Trainersuche voranschreitet und welche Visionen er mit dem Klub verfolgt. Dino, als Sportdirektor bist du künftig hauptverantwortlich für die sportlichen Agenden beim LASK. Wie wirst du deine neue Rolle anlegen und wie blickst du dieser verantwortungsvollen Aufgabe entgegen? Mit viel Vorfreude und Zuversicht. Ich bin jetzt seit dreieinhalb Jahren im Verein, war bereits in viele Prozesse und Transfers eingebunden und freue mich auf diese Aufgabe und über das Vertrauen des Vereins. Das will ich in den kommenden Monaten und Jahren zurückzahlen. Mir ist natürlich bewusst, dass der LASK einen unglaublichen Stellenwert hat, für die Region, für ganz Oberösterreich und Österreich und über die Landesgrenzen hinaus. Ich denke aber, dass ich gut vorbereitet bin und freue mich auf die Aufgabe. Du warst bereits seit Jänner 2022 als Sportkoordinator tätig. Was ändert sich nun mit der Ernennung zum Sportdirektor und welche Aufgabengebiete umfasst deine Tätigkeit? Wie gesagt, ich freue mich sehr über das Vertrauen des Vereins und fühle mich für diesen Schritt durchaus bereit. Die Aufgabengebiete werden ein Stück weit gleich bleiben, ob in der Kaderplanung oder in den Scoutingprozessen. Was natürlich hinzukommt, ist, dass ich nun mehr Verantwortung übernehmen und tagtäglich Entscheidungen treffen muss. Schon als Sportkoordinator warst du in Transfergespräche und Entscheidungsprozesse stark involviert. Nimm uns einmal mit in den Ablauf eines Transfers: Wie viel Vorarbeit benötigt es für die Verpflichtung eines Neuzuganges und welche Kriterien sind für dich neben dem sportlichen Profil eines Spielers von Bedeutung? Es ist schon ein sehr langwieriger Prozess, der sich über mehrere Monate zieht, da muss man immer wieder dranbleiben. Wir haben einen guten, sehr strukturierten Ablauf im Scouting. Das fängt damit an, ob wir den Spieler aktiv beobachten oder, ob er uns über unser weltweites Netzwerk oder Agenten angeboten wird. Mittels Datencheck sehen wir dann, ob er den Bundesligastandards und jenen unserer Mannschaft entspricht. Danach geht es ins Videoscouting, wo wir im wöchentlichen Austausch sind, und anschließend ins Livescouting. Oft ist die Arbeit am Ende auch für nichts, weil sich der Deal vielleicht nochmal zerschlägt oder sich der Spieler verletzt – man muss hier auf viele Eventualitäten vorbereitet sein. Du hast jetzt viel über den technischen Prozess gesprochen. Hinzu kommt aber auch die menschliche Komponente. Welche Eigenschaften zeichnen für dich einen Profi in mentaler Hinsicht aus? Das ist ein sehr wichtiges Stichwort, gerade bei uns im Scouting. Der Charakter und die Persönlichkeit eines Spielers sind entscheidend und auch am schwierigsten zu bewerten. In den vielen Einzelgesprächen mit dem Spieler, dem Umfeld und der Familie bekommt man zwar nie ein 100-prozentiges Gesamtbild, aber schon gewisse Eindrücke. Heutzutage ist es noch einen Tick schwieriger, weil die Jungs in den Gesprächen sehr gut gebrieft und vorbereitet sind. Dennoch ist das ein unglaublich wichtiger Punkt, weil sich bei der mentalen Komponente immer wieder zeigt, welche Spieler sich am Ende durchsetzen. Für mich ist etwa sehr wichtig, wie ein Spieler auf Misserfolg oder Nichtnominierungen für den Kader in der kommenden Trainingswoche reagiert und vor allem, wie konstant seine Reaktion ist. Das sind im Endeffekt dann die Spieler, auf die man sich verlassen kann. Dino Buric sprüht in seiner neuen Rolle als Sportdirektor vor Tatendrang. Neuer Trainer soll „Jungs begeistern und mitnehmen“ Die Kaderplanung für die kommende Saison läuft bereits auf Hochtouren. Aufgrund der Klub-WM gibt es vor der regulären Transferperiode von 21. Juni bis 5. September ein zusätzliches Wechselfenster von 2. bis 10. Juni. Inwiefern ändert das etwas an der Herangehensweise und wie viel Veränderung benötigt es, um in der kommenden Saison erfolgreich zu sein? Für uns ändert sich in diesem expliziten Fall nicht allzu viel. Auch wenn wir uns mit gewissen ablösefreien Spielern beschäftigen, sind diese weiterhin bis 30. Juni an ihren Verein gebunden. Was den Kader an sich betrifft, habe ich großes Vertrauen in die Mannschaft. Wir wissen, was wir an den Jungs haben, wir haben eine charakterlich wirklich sehr gute Mannschaft. In dieser Saison waren wir nicht auf dem Niveau, auf dem wir sein hätten können. Wie groß der Umbruch tatsächlich wird, wird man sehen. Fakt ist, wir haben einige auslaufende Verträge, hier sind wir mit den Jungs permanent im Austausch. Genauso gibt es Spieler mit Vertrag, die sich vielleicht selbst verändern möchten, oder andere, denen wir empfehlen würden, einen nächsten Schritt zu gehen. Das wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Vor wenigen Wochen hat man sich für einen Trainerwechsel entschieden – zum einen aufgrund des Nichterreichens der sportlichen Ziele, zum anderen, um in der Spielanlage einen anderen Weg zu gehen. In den bisherigen Spielen unter Interimstrainer Maximilian Ritscher hat sich gezeigt, dass der Mannschaft dies zugutekommt, wie unter anderem 13 erzielte Treffer in vier Spielen belegen. Worauf wird bei der Trainersuche für die neue Saison Wert gelegt und welche Philosophie will der LASK in den kommenden Jahren verfolgen? Philosophie ist immer ein großer Begriff. Wir wollen offensiveren, aktiveren und intensiveren Fußball spielen und man hat in den letzten Wochen gesehen, dass die Mannschaft dazu in der Lage ist. Wir kreieren deutlich mehr Torchancen, letztendlich kommen die Zuschauer ins Stadion, um Tore zu sehen. Das wollen wir ihnen bieten. Was den Trainer für die kommende Saison anbelangt, das ist mit die wichtigste Entscheidung. Wir nehmen uns die Zeit, führen Gespräche mit zwei, drei Kandidaten und sind da auch schon in fortgeschrittenen Gesprächen. Wichtig ist, dass wir keine schnelle, sondern die richtige Wahl treffen. Wir alle wünschen uns Konstanz bei dieser Personalie. Die fachliche Kompetenz ist Grundvoraussetzung, dann geht es um ein gewisses Einfühlungsvermögen, um die Sozialkompetenz, wie er mit Menschen umgeht, ob er eine Gruppe führen kann. Wichtig ist auch, ob er seine Spielidee so vermitteln kann, dass die Jungs es verstehen, dass er sie begeistert und mitnimmt. Welche langfristigen Ziele möchtest du mit dem LASK erreichen und wie gehst du persönlich mit der stets hohen Erwartungshaltung um? Seit ich beim LASK bin, ist die Erwartungshaltung hoch. Druck ist immer da, das ist auch normal für einen Verein wie den LASK. Wir alle streben nach dem Maximum und wollen den LASK weiter oben sehen. Das verstehe ich zu 100 Prozent und da bin ich auch bei den Fans. Grundsätzlich ist es so, dass wir mit dem LASK wieder international spielen wollen, das ist sehr wichtig für den Verein. Noch wichtiger ist aber, dass wir auf nachhaltige und gesunde Art und Weise wirtschaften und wachsen, um dieses Ziel zu erreichen und den Verein ganzheitlich im Auge behalten. Natürlich ist für mich als Sportdirektor der sportliche Erfolg der Profimannschaft am wichtigsten, aber man darf das große Ganze nie aus den Augen verlieren. Für den Neo-Sportdirektor stehen mit der Trainersuche sowie der Kaderplanung wichtige Entscheidungen an. „Langfristig Ziele aufbauen und entwickeln“ Kommen wir zurück in die Gegenwart. In der Qualifikationsgruppe stehen noch zwei Spiele auf dem Programm, danach wartet das Halbfinale im Europacup-Play-off. Was stimmt dich zuversichtlich, dass wir die Saison erfolgreich abschließen können? Die Herangehensweise der letzten Wochen. Maximilian Ritscher und sein Trainerteam machen das hervorragend, das belegen nicht nur die optischen Eindrücke, sondern auch sämtliche Werte, dass die Mannschaft deutlich griffiger ist, wir viel intensiver spielen und uns wesentlich mehr Torchancen erarbeiten. Wir haben eine gute Stimmung in der Mannschaft, das stimmt mich alles positiv, dass wir unser letztes Saisonziel doch noch erreichen. Zum Schluss noch zu dir persönlich: Du hast selbst in der Fußballschule des SC Freiburg gespielt, bist aber früh in die Management-Ebene gewechselt. Du warst in der Akademie-Leitung und im Transfermanagement von Admira Wacker tätig, hast die Sportmanagement-Ausbildung am Bundesliga-Campus erfolgreich abgeschlossen. Wann war für dich klar, dass du in diesem Bereich tätig sein möchtest, und was fasziniert dich an dieser Aufgabe am meisten? Das war schon relativ früh klar. Ich habe durch meinen Vater, der Spieler und Trainer war und ist, mitbekommen, wie das Trainergeschäft läuft. Ich habe mir immer gedacht, ich würde eigentlich gerne eine Ebene weiter oben arbeiten, ob im Scouting, in der Kaderplanung oder als Letztziel als Sportdirektor. Einfach, weil man hier langfristig gewisse Ziele aufbauen und entwickeln kann. Apropos entwickeln: Ich liebe Fußball und die tagtägliche Arbeit mit den Jungs, vor allem auch mit jungen Spielern. Wenn man sieht, wie sie sich entwickeln und wo die Wege hinführen, dann gibt es nichts Schöneres für mich. Aber nicht nur explizit junge Spieler, auch andere in fortgeschrittenerem Alter, die trotzdem noch eine Entwicklung nehmen, womit keiner gerechnet hat. Das ist für mich immer ein Punkt, wo ich sage, das verfolge ich sehr gerne. Abschließend: Gibt einen Spieler, der dir in besonderer Erinnerung ist? Beim LASK haben wir natürlich alle gerne die Entwicklung von Marin Ljubicic, Keito Nakamura oder Hyun-seok Hong verfolgt, der sich damals von den Juniors zur ersten Mannschaft hochgespielt hat. Das ist unglaublich schön. Wir sind auch eine Art Ausbildungsverein, so wie jeder andere Klub in Österreich, und wir wollen den Jungs genau diese Möglichkeit und Plattform bieten, den nächsten Schritt gehen zu können. https://www.lask.at/de/m/news/nachhaltig-gesund-und-erfolgreich bearbeitet Freitag um 14:22 von Bohemian Flexer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michl Binder Ergänzungsspieler Geschrieben Freitag um 14:17 Ich sags klar und ehrlich: Ich will einen Verein, der gute und ehrliche Arbeit leistet, einen Verein, der mehr als das Minimum an Sozialen Leistungen in der Öffentlichkeit macht und einfach einen Verein auf den man Stolz sein kann. Ich will, dass ich stolz sagen kann, dass ich LASKla bin und nicht sofort beim Gegenüber nur Skandale und Probleme auftauchen. Mit Gruber geht das nicht mehr - wem Erfolg wichtiger ist als das was ich geschrieben habe: go for it Ich fahr lieber mit Stolz zum SV Horn Auswärts als so wie jetzt Auswärts nach Hütteldorf 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben Freitag um 14:19 (bearbeitet) Abschließend. Buric wird seine neuen Aufgaben schon weitgehend ordentlich lösen. Mit guten und weniger guten Transfers, sportlichen Höhen und Tiefen. Was vielen hier vermutlich sauer aufstößt ist der Umstand, dass ein weiteres Schäfchen mit Kernkompetenzen vertraut wird und sich im tieferen Sinne nichts ändert bzw. bessert was uns die letzten Jahre so einige Male zu Fall brachte. Man badet im Sud der letzten Monate. bearbeitet Freitag um 14:21 von casual1908 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nikolaus Doolittle Amateur Geschrieben Freitag um 14:38 (bearbeitet) lasso schrieb vor einer Stunde: OK nachdem ,die Expertise alle Fehler aufgedeckt hat bei der Buric eine Mittäterschaft nachgewiesen wurde,lege ich halt meine Schallplatte nochmals auf. Ja ist mühsam,aber nicht mehr als ständig der unreflektierten Gegenargumentation zu folgen. Buric war Teil der sportlichen Leitung ,die sich für die ersten 2 top 3 Platzierungen seit den 80 er Jahren inklusive 2 europäischen Gruppenphasen verantwortlich zeichnet. Buric hat in seinem Zeitraum ein Transfer plus von knapp 13 Mio erwirtschaftet. Buric hat am absoluten Rekord Transfer des LASK mitgewirkt. Buric hat an der Reanimierung des LASK im Sommer 2022 erfolgreich mitgewirkt. Buric hat an Transfers von zulj,entrup,andrade, ziereis Usor usw mitgewirkt Wenn man diese Fakten jetzt den ohne Frage begangenen Fehlern gegenüberstellt ,kann man eine vernünftige Analyse durchführen . Aber ich vermute an der ist ein grösserer Teil gar nicht interessiert.Ansonsten wäre so eine einseitige Beurteilung rational gar nicht möglich. Wenn man es so sieht, dann ist Buric aber auch für den unansehnlichen Hundskick mitverantwortlich, den wir seit Sageder spielen… Betrachtet man nur die Platzierungen kann man ja prinzipiell nicht meckern. Aber wenn man bedenkt mit wie viel Glück wir diese Saison zum Teil die Punkte gemacht haben, da bin ich echt froh im UPO nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben. Buric wird das schon machen. Er sollte jemand sein der mit dem Siegmund gut auskommt. Damit erfüllt er meine Mindestanforderung. bearbeitet Freitag um 14:39 von Nikolaus Doolittle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
geha Surft nur im ASB Geschrieben Freitag um 14:41 Michl Binder schrieb vor 10 Minuten: Ich sags klar und ehrlich: Ich will einen Verein, der gute und ehrliche Arbeit leistet, einen Verein, der mehr als das Minimum an Sozialen Leistungen in der Öffentlichkeit macht und einfach einen Verein auf den man Stolz sein kann. Ich will, dass ich stolz sagen kann, dass ich LASKla bin und nicht sofort beim Gegenüber nur Skandale und Probleme auftauchen. Mit Gruber geht das nicht mehr - wem Erfolg wichtiger ist als das was ich geschrieben habe: go for it Ich fahr lieber mit Stolz zum SV Horn Auswärts als so wie jetzt Auswärts nach Hütteldorf Bist du Politiker? Die gute, ehrliche Arbeit und die Sozialleistungen verkauft unser Bürgermeister beim Dorfwirt auch immer. Ich sag darauf die nächste Runde Zahl ich und schon ist er glücklich bei uns mit seinen Dorfschäfchen. Ein Sympathieträger a la Steffen Hofmann mit Zusatzausbildung im Heisltürweitwurf und mit der Kurve verwurzelt ist halt als GF schwer zu finden Horn kann ich empfehlen, Fraktion vieri zwar auch dort anwesend aber sonst wird trotz wahrscheinlichen Abstieg weniger gsudert….es geht noch um ein Fußballspiel Bin gespannt wann das LASK Restaurant sein Fett abbekommt weil da Oliver Rechberger vom GF „verpflichtet“ wurde. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michl Binder Ergänzungsspieler Geschrieben Freitag um 14:45 geha schrieb vor 2 Minuten: Bist du Politiker? Die gute, ehrliche Arbeit und die Sozialleistungen verkauft unser Bürgermeister beim Dorfwirt auch immer. Ich sag darauf die nächste Runde Zahl ich und schon ist er glücklich bei uns mit seinen Dorfschäfchen. Ein Sympathieträger a la Steffen Hofmann mit Zusatzausbildung im Heisltürweitwurf und mit der Kurve verwurzelt ist halt als GF schwer zu finden Horn kann ich empfehlen, Fraktion vieri zwar auch dort anwesend aber sonst wird trotz wahrscheinlichen Abstieg weniger gsudert….es geht noch um ein Fußballspiel Bin gespannt wann das LASK Restaurant sein Fett abbekommt weil da Oliver Rechberger vom GF „verpflichtet“ wurde. wenn ich nur ein Fußballspiel sehen will schau ich mir lieber Intern Bayern gemütlich auf der Couch an. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben Freitag um 14:51 Eldoret schrieb vor 48 Minuten: Dass hier ist nur mehr ein einziger Kindergarten 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MitleserSW Wichtiger Spieler Geschrieben Freitag um 14:56 Michl Binder schrieb vor 1 Minute: wenn ich nur ein Fußballspiel sehen will schau ich mir lieber Intern Bayern gemütlich auf der Couch an. Seit wann bist du LASK-Fan? Der LASK war das leider noch nie was du haben willst. Der LASK war immer eine Art Oligarchenverein, ein Spielball wirtschaftstreibender aus OÖ, jeder auf seine Art exzentrisch und mehr oder weniger sympathisch. Die Landstrassler leben eine andere (bessere) Art von Wertehaltung vor, solche Fanklubs hätte ich mir vor 30 Jahren auch gewünscht. Aber leider werden auch sie keinen Club nach ihren Vorstellungen erstreiken können. So hoffe ich - wie schon öfters geschrieben- auf Kompromisse, damit sie zumindest mit einigen Dinge erfolgreich sind. Und die sportlichen Themen sind m.M. in dem Zusammenhang am wenigstens wichtig. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwarz08 Tribünenzierde Geschrieben Freitag um 15:17 Michl Binder schrieb vor 53 Minuten: Ich sags klar und ehrlich: Ich will einen Verein, der gute und ehrliche Arbeit leistet, einen Verein, der mehr als das Minimum an Sozialen Leistungen in der Öffentlichkeit macht und einfach einen Verein auf den man Stolz sein kann. Ich will, dass ich stolz sagen kann, dass ich LASKla bin und nicht sofort beim Gegenüber nur Skandale und Probleme auftauchen. Mit Gruber geht das nicht mehr - wem Erfolg wichtiger ist als das was ich geschrieben habe: go for it Ich fahr lieber mit Stolz zum SV Horn Auswärts als so wie jetzt Auswärts nach Hütteldorf „Der LASK ist eine Herzensangelegenheit, zu der ich immer stehen werde. Der Verein hat schon viele schwere Zeiten durchlebt und wird auch die Gruber-Ära die wie es aussieht viele kritisch sehen - überstehen. Aber gerade als LASK-Fan lasse ich den Klub nicht im Stich nur weil nicht alles so passt wie ich es mir vorstelle. Was die oder der gegenüber vom LASK hält, ist mir eigentlich egal – ganz nach dem Motto: 'No one likes us, we don't care 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kok Surft nur im ASB Geschrieben Freitag um 15:42 (bearbeitet) Ein Sympathieträger a la Steffen Hofmann mit Zusatzausbildung im Heisltürweitwurf und mit der Kurve verwurzelt ist halt als GF schwer zu finden Naja, kann schon sein das da S.G. das auch mit dem weitewerfen kann, war ja Triathlet Michl Binder schrieb vor 58 Minuten: wenn ich nur ein Fußballspiel sehen will schau ich mir lieber Intern Bayern gemütlich auf der Couch an. Aber eigentlich gehen wir ja zum Fußball oder? schwarz08 schrieb vor 27 Minuten: „Der LASK ist eine Herzensangelegenheit, zu der ich immer stehen werde. Der Verein hat schon viele schwere Zeiten durchlebt und wird auch die Gruber-Ära die wie es aussieht viele kritisch sehen - überstehen. Aber gerade als LASK-Fan lasse ich den Klub nicht im Stich nur weil nicht alles so passt wie ich es mir vorstelle. Was die oder der gegenüber vom LASK hält, ist mir eigentlich egal – ganz nach dem Motto: 'No one likes us, we don't care Genau, wann mir ein Verwandter nicht passt, verlasse ich auch nicht gleich die ganze Familie. bearbeitet Freitag um 15:43 von kok 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain_Spaulding Weltklassekicker Geschrieben Freitag um 15:55 Michl Binder schrieb vor 1 Stunde: Ich sags klar und ehrlich: Ich will einen Verein, der gute und ehrliche Arbeit leistet, einen Verein, der mehr als das Minimum an Sozialen Leistungen in der Öffentlichkeit macht und einfach einen Verein auf den man Stolz sein kann. Ich will, dass ich stolz sagen kann, dass ich LASKla bin und nicht sofort beim Gegenüber nur Skandale und Probleme auftauchen. Mit Gruber geht das nicht mehr - wem Erfolg wichtiger ist als das was ich geschrieben habe: go for it Ich fahr lieber mit Stolz zum SV Horn Auswärts als so wie jetzt Auswärts nach Hütteldorf Aha und wann und warum bist dann LASK fan geworden? Die von dir genannten punkte wurden in der vergangenheit auch nicht erfüllt oder? Und trotzdem bist du hier. Der LASK ist ein fußballverein und eine wichtige konstante in meinem leben, aber ich würde, egal was der verein macht, nicht drauf kommen stolz deswegen sein zu wollen. Und wieso man stolzer wär, wenn z.B. ein ruttensteiner anstelle von buric als sportdirektor vorgestellt wird, erschließt sich mir wirklich nicht. (Hab ich jetzt mal in das von dir geschriebene reininterpretiert) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.