EdelweisS ASB-Messias Geschrieben Donnerstag um 19:24 MEISTER1965 schrieb vor 8 Minuten: DANKE! Ich habe mich hier total zurückgezogen, weil ich mich nicht mitschuldig machen will, an der Zerstörung unseres LASK. Niemals hätte ich mir so eine Entwicklung vorstellen können. Diese (linke) Ultras-Szene, hat von erfolgreich wirtschaften keine Ahnung. Sie verfolgen nur ihre persönlichen Interessen. Ein paar Scharfmacher hetzen den ganzen Block auf und die Lemminge laufen hinterher. Es kann doch nicht sein, dass der Verein gesprengt wird, weil ein Trainer entlassen wurde dessen Fußball nicht zum ansehen war. Weil Spieler, die weit über ihren Zenit waren keinen Vertrag mehr bekommen (haben). Als Verantwortlicher hast du die ganze Verantwortung und Kosten zu tragen. Niemand kann Gruber absprechen, dass er nicht das Beste für den LASK will. Wenn ein neuer Trainer verpflichtet wird oder neue Spieler verpflichtet werden, dann ist immer ein Risiko dabei. Entsprechen sie nicht, dann ..... eh schon wissen. Die Landstrassler treiben einen Keil in die Fangemeinde. Kein Spiel ohne einen Protest. Ich kann es nicht mehr sehen und hören! Eigentlich müssten wir jetzt voll und ganz zufrieden zu sein. Es ist sportlich und wirtschaftlich die beste Zeit in meiner fast 50-jährigen Zeit als LASK Fan!!!!!!!!!!!!! Nur gibt es da ein paar Unruhestifter, denen das egal ist. Immer nur - wir forden das - wir fordern das, aber mit dem bösen Gruber kann man ja nicht reden. Ich garantiere, dass 99,99 % noch nie ein Wort mit Gruber gesprochen haben. Aber schimpfen tun sie, welch ein Unmensch er ist. Es gäbe noch genügend Punkte, die mir mit der Zeit negativ aufgefallen sind, es ist aber sinnlos das alles anzusprechen. Jedenfalls bin ich soweit, dass ich nicht mehr gern ins Stadion gehe. Trotz neuem Stadion und eigentlich einer guten Mannschaft. Das gab es nicht einmal in den schwierigsten Zeiten. Danke Landstrassler für nichts! Ihr habt es geschafft mir die Freude am LASK zu nehmen! 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwarz08 Tribünenzierde Geschrieben Donnerstag um 19:37 Wirklich schade – das erinnert mich irgendwie an die Zeiten unter Reichel: der Klub in den Fängen einer einzelnen Person, auch wenn wir damals bei weitem nicht so erfolgreich waren. Der LASK wurde für Investoren jedoch erst interessant, als wir in der Regionalliga waren und praktisch keinen Wert mehr hatten. Vorher hatte niemand den Mut oder die Bereitschaft, ernsthaft Geld in den Verein zu stecken. Und heute? Mit einem fantastischen Stadion wird es wohl erst recht niemand tun – außer vielleicht eine Investmentfirma aus der Wüste, der der Klub völlig egal ist. Es ist so bitter zu sehen, wie Fans und Vereinsführung wieder gegeneinander arbeiten, anstatt für etwas Großes gemeinsam zu kämpfen. Warum finden wir keinen gemeinsamen Weg? Es gäbe so viele Beispiele: Vereine wie Stuttgart, Tottenham, Real oder Bayern – überall gibt es Präsidenten mit großer Macht, und doch gelingt es ihnen, Woche für Woche eine Einheit zu zeigen und begeisternden Fußball zu liefern. Beim LASK dagegen: So viel Potential. So viele Hoffnungen. Und doch immer wieder dieselben Machtkämpfe und Unstimmigkeiten. Es tut weh. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robmik Spitzenspieler Geschrieben Donnerstag um 19:44 schwarz08 schrieb vor 4 Minuten: Wirklich schade – das erinnert mich irgendwie an die Zeiten unter Reichel: der Klub in den Fängen einer einzelnen Person, auch wenn wir damals bei weitem nicht so erfolgreich waren. Der LASK wurde für Investoren jedoch erst interessant, als wir in der Regionalliga waren und praktisch keinen Wert mehr hatten. Vorher hatte niemand den Mut oder die Bereitschaft, ernsthaft Geld in den Verein zu stecken. Und heute? Mit einem fantastischen Stadion wird es wohl erst recht niemand tun – außer vielleicht eine Investmentfirma aus der Wüste, der der Klub völlig egal ist. Es ist so bitter zu sehen, wie Fans und Vereinsführung wieder gegeneinander arbeiten, anstatt für etwas Großes gemeinsam zu kämpfen. Warum finden wir keinen gemeinsamen Weg? Es gäbe so viele Beispiele: Vereine wie Stuttgart, Tottenham, Real oder Bayern – überall gibt es Präsidenten mit großer Macht, und doch gelingt es ihnen, Woche für Woche eine Einheit zu zeigen und begeisternden Fußball zu liefern. Beim LASK dagegen: So viel Potential. So viele Hoffnungen. Und doch immer wieder dieselben Machtkämpfe und Unstimmigkeiten. Es tut weh. Wo oft tauschen Real, Bayern, Stuttgart die Trainer? Ich denke daher sind diese Clubs erfolgreich. Gute sportliche Führung usw. Und bei uns? Alle Jahre wieder neuer SD und Trainer…… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben Donnerstag um 19:45 MEISTER1965 schrieb vor 26 Minuten: DANKE! Ich habe mich hier total zurückgezogen, weil ich mich nicht mitschuldig machen will, an der Zerstörung unseres LASK. Niemals hätte ich mir so eine Entwicklung vorstellen können. Diese (linke) Ultras-Szene, hat von erfolgreich wirtschaften keine Ahnung. Sie verfolgen nur ihre persönlichen Interessen. Ein paar Scharfmacher hetzen den ganzen Block auf und die Lemminge laufen hinterher. Es kann doch nicht sein, dass der Verein gesprengt wird, weil ein Trainer entlassen wurde dessen Fußball nicht zum ansehen war. Weil Spieler, die weit über ihren Zenit waren keinen Vertrag mehr bekommen (haben). Als Verantwortlicher hast du die ganze Verantwortung und Kosten zu tragen. Niemand kann Gruber absprechen, dass er nicht das Beste für den LASK will. Wenn ein neuer Trainer verpflichtet wird oder neue Spieler verpflichtet werden, dann ist immer ein Risiko dabei. Entsprechen sie nicht, dann ..... eh schon wissen. Die Landstrassler treiben einen Keil in die Fangemeinde. Kein Spiel ohne einen Protest. Ich kann es nicht mehr sehen und hören! Eigentlich müssten wir jetzt voll und ganz zufrieden zu sein. Es ist sportlich und wirtschaftlich die beste Zeit in meiner fast 50-jährigen Zeit als LASK Fan!!!!!!!!!!!!! Nur gibt es da ein paar Unruhestifter, denen das egal ist. Immer nur - wir forden das - wir fordern das, aber mit dem bösen Gruber kann man ja nicht reden. Ich garantiere, dass 99,99 % noch nie ein Wort mit Gruber gesprochen haben. Aber schimpfen tun sie, welch ein Unmensch er ist. Es gäbe noch genügend Punkte, die mir mit der Zeit negativ aufgefallen sind, es ist aber sinnlos das alles anzusprechen. Jedenfalls bin ich soweit, dass ich nicht mehr gern ins Stadion gehe. Trotz neuem Stadion und eigentlich einer guten Mannschaft. Das gab es nicht einmal in den schwierigsten Zeiten. Danke Landstrassler für nichts! Ihr habt es geschafft mir die Freude am LASK zu nehmen! Hm. Kann mir nicht vorstellen dass dir die landstrassler die Freude am LASK nehmen können wenn du schon 50 Jahre Fan bist. Da gab's früher ganz andere und wirklich bedenkliche Sachen auf fanebene. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben Donnerstag um 19:51 schwarz08 schrieb vor 9 Minuten: Wirklich schade – das erinnert mich irgendwie an die Zeiten unter Reichel: der Klub in den Fängen einer einzelnen Person, auch wenn wir damals bei weitem nicht so erfolgreich waren. Der LASK wurde für Investoren jedoch erst interessant, als wir in der Regionalliga waren und praktisch keinen Wert mehr hatten. Vorher hatte niemand den Mut oder die Bereitschaft, ernsthaft Geld in den Verein zu stecken. Und heute? Mit einem fantastischen Stadion wird es wohl erst recht niemand tun – außer vielleicht eine Investmentfirma aus der Wüste, der der Klub völlig egal ist. Es ist so bitter zu sehen, wie Fans und Vereinsführung wieder gegeneinander arbeiten, anstatt für etwas Großes gemeinsam zu kämpfen. Warum finden wir keinen gemeinsamen Weg? Es gäbe so viele Beispiele: Vereine wie Stuttgart, Tottenham, Real oder Bayern – überall gibt es Präsidenten mit großer Macht, und doch gelingt es ihnen, Woche für Woche eine Einheit zu zeigen und begeisternden Fußball zu liefern. Beim LASK dagegen: So viel Potential. So viele Hoffnungen. Und doch immer wieder dieselben Machtkämpfe und Unstimmigkeiten. Es tut weh. Bei den Bayern gibt es zb. Keinen allmächtigen präsidenten aber eine jährliche jhv bei der jeder reden darf und wo es zumeist rech "zünftig" zugeht. Letzte grosse fanunmut gab's beim letzten Heimdress weil das rot und ein bisserl schwarz war aber kein weiss dabei war. Nächstes Dress wird vermutlich wieder rot weiss. Beim LASK ist sowas unvorstellbar. Aber ok. Vergleich hinkt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben Donnerstag um 20:05 Eigentlich geht es (seit Jahren) nur um den Wunsch dass der Verein ETWAS breiter aufgestellt sei. Dem kann man ja beipflichten. Auch wenn man SG für seine Arbeit zu grosser Anerkennung verpflichtet sein muß. Ich dachte und hier wiederhole ich mich, er hatte selbst mal gemeint, dass er nach der Stadionfertigstellung sich mehr zurückziehen werde. Was aber nicht unbedingt GRUBER RAUS heißen muß. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aaaeskaaa Fanatischer Poster Geschrieben Donnerstag um 20:06 (bearbeitet) Robmik schrieb vor 23 Minuten: Wo oft tauschen Real, Bayern, Stuttgart die Trainer? Ich denke daher sind diese Clubs erfolgreich. Gute sportliche Führung usw. Und bei uns? Alle Jahre wieder neuer SD und Trainer…… Also die Bayern seit 2016 genau 9mal Pep Guardiola,Carlo Ancelotti, Willy Sagnol (kurzzeitig nach Ancelotti) Jupp Heynckes, Niko Kovač, Hansi Flick, Julian Nagelsmann,Thomas Tuchel, Vincent Kompany bearbeitet Donnerstag um 20:09 von aaaeskaaa 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GeorgBest7 Europaklassespieler Geschrieben Donnerstag um 20:19 Chrisu6 schrieb vor 3 Stunden: Danke für das Posten... dazu sage ich lieber nichts mehr... @EdelweisS- darauf bist stolz, ersthaft? Wer sowas mit Graffiti in Verbindung bringt, dem ist leider nicht zu helfen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben Donnerstag um 20:27 (bearbeitet) Freunde, das Argument "die Mannschaft spielt endlich wieder attraktiven Fußball" ist Nonsens. Ritscher wird wieder zur Seite weichen und mit einem neuen Trainer steht man erst recht wieder am Anfang. Zudem hat man vor einem Jahr noch Salzburg und Rapid im OPO zerlegt. Da lasse ich mich von den Matches in Klagenfurt oder Wattens nicht wirklich blenden - für die langfristig Entwicklung belegen diese UPO-Spiele nämlich wenig bis nichts. Eine Alleinherrschaft ist nie unterstützenswert und birgt viele Risiken. Konkret fällt mir beim LASK aber momentan keine Zwischenlösung ein, weil sich Gruber nicht selbst einen externen Aufsichtsrat aufhalsen wird und das Umfeld der GmbH kaum Platz für einen Nachfolger außerhalb des Inner Circles zulässt. Das ist langfristig problematisch, aber scheint kurzfristig kaum veränderbar. Viele Statements der Landstrassler zu wichtigen Themen waren deutlich und gut ausformuliert und enthielten klare Botschaften mit konkreten Forderungen. Aktuell merkt man aber beim Lesen des jüngsten Statements auch, dass es intern einige unterschiedliche Zugänge und Ansichten gibt, weshalb gewisse Passagen leicht vage klingen. Einige Tage nach den Gruber-raus-Rufen möchte man nun erst "Szenarien diskutieren und Forderungen formulieren". Es mag zu diesem Thema viele Meinungen mit unterschiedlichen Argumentationen geben und Schnellschüsse bringen wenig. Wenn man jedoch eine Revolte starten möchte und wesentliche Dinge verändern will, sollten Bedingungen und gewisse Szenarien schon vorab ausdiskutiert werden und klar formuliert sein. Noch besser wäre es, wenn man sich mit wesentlichen Playern (in diesem Fall die Sponsoren) abspricht, um das Wasser zu testen. Rund um die willkürlichen Hausverboten war Gruber unter Druck und die Sponsoren schienen alles andere als zufrieden gewesen zu sein. Das wäre vielleicht ein guter Moment gewesen, um weitreichende Forderungen zu stellen, aber später ist man bekanntlich immer gescheiter. Aktuell scheint dieses Momentum verflogen, da es in letzter Zeit keinen handfesten Skandal gab oder neue Fakten am Tisch gelandet sind. Die Schopp-Entlassung ist zwar ein Sinnbild der sportlichen Planungslosigkeit, aber für die totale Eskalation vielleicht weniger geeignet als ein "soziales" Thema, das auch Gelegenheitsbesucher und interessierte Außenstehende erzürnt, wie zum Beispiel der Boateng-Transfer oder eben die Hausverbote. bearbeitet Donnerstag um 20:32 von Strafraumkobra 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
usaphilip ASB-Süchtige(r) Geschrieben Donnerstag um 20:32 (bearbeitet) „Einen gemeinsamen Weg kann es künftig nicht mehr geben.“ so die Aussage der StN vom 26.04. Dieses Statement gemeinsam mit der Zielvorgabe „Gruber Raus!“ war bzw. ist mir offen gesprochen zu weit gegangen. Dadurch begibt man sich als ultimo ratio in eine „Do-or-Die“ Situation. Jetzt hab ich beim letzten Heimspiel brav mit skandiert und werde mich auch am Samstag solidarisch zeigen (und auch gerne zum Stand kommen), jedoch fehlen mir konkret transportierte Lösungsansätze. „Gruber Raus!“ schön und gut, und dann?…am Anfang der nächsten Saison? Jetzt sollte - auch in Linz - bekannt sein, dass ein „Cäsarentum“ manchmal schneller als Vermutet zum Niedergang führen kann (ohne vorab einschätzen zu können, was da alles mitgerissen wird); eine Gesprächsbasis bzw. zumindest eine „gesichtswahrende“ Lösung für beide Seiten muss aber mE gewahrt bleiben sonst kann dies wohl oder übel für beide Seiten übel enden. In diesem Sinne freue ich mich über einen konstruktiven und offenen Diskurs am Samstag beim Jugendgästehaus. bearbeitet Donnerstag um 20:36 von usaphilip 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lask-Jussi Top-Schriftsteller Geschrieben Donnerstag um 21:04 Eine wirklich kleine Gruppe entscheidet alles was die Aussendarstellung der Stehplatztribühne betrifft. Eine wirklich kleine Gruppe schreibt Botschaften die auf der Stehplatztribühne gezeigt werden. Eine wirklich kleine Gruppe entscheidet ob es mit Vorgängern gute Stimmung gibt oder boykottiert wird. Eine wirklich kleine Gruppe spricht mit Vertretern des LASK bzw mit Gruber. Und diese wirklich kleine Gruppe, die dann alle die sich als Szene fühlen hinter sich bringt und so tut als würde sie für alle Fans sprechen. Und diese wirklich kleine Gruppe ist die Rettung gegen einen der im Verein das Sagen hat. Spannend.... Ich bin ab jetzt kein Landstrassler mehr Alles für den LASK, nichts für die blöde Entscheidung 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS ASB-Messias Geschrieben Donnerstag um 21:15 Lask-Jussi schrieb vor 2 Minuten: Eine wirklich kleine Gruppe entscheidet alles was die Aussendarstellung der Stehplatztribühne betrifft. Eine wirklich kleine Gruppe schreibt Botschaften die auf der Stehplatztribühne gezeigt werden. Eine wirklich kleine Gruppe entscheidet ob es mit Vorgängern gute Stimmung gibt oder boykottiert wird. Eine wirklich kleine Gruppe spricht mit Vertretern des LASK bzw mit Gruber. Und diese wirklich kleine Gruppe, die dann alle die sich als Szene fühlen hinter sich bringt und so tut als würde sie für alle Fans sprechen. Und diese wirklich kleine Gruppe ist die Rettung gegen einen der im Verein das Sagen hat. Spannend.... Ich bin ab jetzt kein Landstrassler mehr Alles für den LASK, nichts für die blöde Entscheidung Wer ist jetzt genau diese "kleine" Gruppe? Die, die fast alle und vor allem alle großen Fanclubs hinter sich hat? Die, die seit über 1 Jahrzehnt für Stimmung sorgen zu Hause & auswärts? Die, die auch für Choreos verantwortlich ist? Die, die jährlich mehrere Spendenaktionen macht? Die, die davor sorgen, dass es auch die Möglichkeit gibt auswärts dabei zu sein? Die, die sich täglich mit Schwarz-Weiß beschäftigen & sich für den Verein und dessen Identität einsetzt? Die, die mehrmals das Gespräch mit Gruber & Verantwortlichen gesucht hat? Die, die Fanveranstaltungen z.B. Kindertag, Traditionstag veranstalten? Die, die sich für die Fantribüne einsetzen und die Politik rausgebracht haben? .....das nur mal kurz erwähnt, es gäbe noch weiteres.... 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lou34 Stammspieler Geschrieben Donnerstag um 21:30 laskler89 schrieb vor 1 Stunde: ich glaube nicht, dass man unbedingt informiert werden muss. manche tschineun eine ganze woche, und freuen sich, wenn sie beim heimspiel gaudi haben, ein paar bier zischen und definitiv nicht politisieren wollen. da braucht es keinen infostand, sorry, oder den hinweis, falls man es nicht verstanden hätte. Also ich hab mir deinen Post paar mal durchlesen müssen und check es nicht was du willst. Was hat denn bitte das eine mit dem anderen zu tun? Wenn du das so machen willst, dann mach es auch so. Es gibt aber viele Personen die sehr wohl wissen wollen um was es geht und die es einfach auch noch nicht verstehen. Vor allem die älteren Generationen, welche nicht so Multimedia-Affin sind, wissen oft nicht mal annähernd um was es eigentlich geht. Was es mit politisieren auf sich hat, wenn man sich bei der Szene Infos über WARUM, WESHALB und WIESO abholt oder man selber Verbesserungsvorschläge abgibt bzw. Kritik äußern kann musst du mir bitte erklären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben Donnerstag um 21:37 laskler89 schrieb vor 2 Stunden: ich glaube nicht, dass man unbedingt informiert werden muss. manche tschineun eine ganze woche, und freuen sich, wenn sie beim heimspiel gaudi haben, ein paar bier zischen und definitiv nicht politisieren wollen. da braucht es keinen infostand, sorry, oder den hinweis, falls man es nicht verstanden hätte. Mehr Gaudi als beim LASK hab ich momentan wenn ich mir ein Landesligamatch anschauen und das Bier ist dort besser und billiger. Nur, politisiert wird dort auch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben Gestern um 02:19 (bearbeitet) Lask-Jussi schrieb vor 5 Stunden: Eine wirklich kleine Gruppe entscheidet alles was die Aussendarstellung der Stehplatztribühne betrifft. Eine wirklich kleine Gruppe schreibt Botschaften die auf der Stehplatztribühne gezeigt werden. Eine wirklich kleine Gruppe entscheidet ob es mit Vorgängern gute Stimmung gibt oder boykottiert wird. Eine wirklich kleine Gruppe spricht mit Vertretern des LASK bzw mit Gruber. Und diese wirklich kleine Gruppe, die dann alle die sich als Szene fühlen hinter sich bringt und so tut als würde sie für alle Fans sprechen. Und diese wirklich kleine Gruppe ist die Rettung gegen einen der im Verein das Sagen hat. Spannend.... Ich bin ab jetzt kein Landstrassler mehr Alles für den LASK, nichts für die blöde Entscheidung Aber dann fällt es ja eh nicht ins Gewicht wenn diese kleine Gruppe ab sofort keinen Spielen mehr beiwohnt. Denn diese kleine Gruppe hat in der Vergangenheit nie jemanden dazu gezwungen dem Stadion fern zu bleiben und wird dies auch in Zukunft nie tun. Weshalb regt man sich dann über diese kleine Gruppe auf? bearbeitet Gestern um 02:19 von LASK1965 24 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.