Recommended Posts

Fanatischer Poster

In unserer BL gibt es meiner meiner Meinung bis auf Fink keinen Trainer, der über Zoki zu stellen ist. Ein Wechsel würde nur Sinn machen, wenn man einen guten ausländischen Trainer holen würde, der für uns aber nie und nimmer finanzierbar sein wird.

Somit bin ich sehr zufrieden mit der Lösung. Ich hoffe nur, wir fahren spätestens nächstes Jahr den Meisterteller ein. Und eine CL Gruppenphase wäre auch wieder mal sehr fein.

wie soll das gehen jahrJahr für Jahr das Tafelsilber verkaufen und mit den großen spielen wollen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich hoffe nur, wir fahren spätestens nächstes Jahr den Meisterteller ein. Und eine CL Gruppenphase wäre auch wieder mal sehr fein.

Wird halt sehr schwierig, denn im Sommer kann man damit rechnen, dass sich einige verabschieden werden. Man denke nur an Kainz, Schobi, Schaub, Petsos, vl auch Stangl... Klar, ist natürlich noch Zukunftsmusik, aber wir wissen ja aus der Vergangenheit, wie es bei uns ist. Und dann muss man mehr oder weniger wieder neu anfangen. Deshalb war vermutlich auch die Chance Meister zu werden selten so hoch wie diese Saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

aha sieht Mann ja bei RBS was ein großes Budget bringt!

Einige Meistertitel, Cupsiege und auch durchwegs immer ein Überwintern im EC. So schlecht klingt das nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

aha sieht Mann ja bei RBS was ein großes Budget bringt!

Eventuell schaust dir Mal die Meister/Cup-Sieger der letzten 10 Jahre und die 5JW an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Einige Meistertitel, Cupsiege und auch durchwegs immer ein Überwintern im EC. So schlecht klingt das nicht.

du/ihr habt aber schon mitbekommen das es um die CL gegangen ist und nicht um Meisterschaft oder cup, EC!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Die meisten Stützen bleiben dennoch: Sonnleitner, Dibon, Schwab, Petsos (wird wohl auch verlängern), Schaub wurde überzeugt ein Jahr länger zu bleiben, bei Schobi ist auch alles offen und der hat noch eine langen Vertrag. Ein, zwei Spieler a la Kainz werden immer gehen, bei jedem Verein der Bundesliga.

Finanziell sind wir ab nächster Saison auf jeden Fall um einiges besser aufgestellt und werden den Großteil der Spieler sicherlich ein wenig länger halten können als bisher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

du/ihr habt aber schon mitbekommen das es um die CL gegangen ist und nicht um Meisterschaft oder cup, EC!

Eigentlich ist es um Meistertitel und CL-GP Phase gegangen.

Und dass die Chance auf eine CL-GP mit höherem Budget ebenso steigt und dass Salzburg öfter knapp dran war sich zu qualifizieren als alle anderen Ligateams is wohl auch offensichtlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bella gerant alii - tu felix austria nube

MMn wäre es sehr wichtig, dass man die gesamte Saison abwartet, bevor man mit Barisic verlängert. Gelingt im Frühjahr nämlich kein Lauf wie in den letzten beiden Jahren, sollte man sich einen neuen Trainer suchen. Ich gelte seit jeher als Kritiker von Zoki - auch wenn er sich vor allem in-game gesteigert hat, habe ich nicht unbedingt das Gefühl, dass wir mit ihm Titel gewinnen können.

Ich will endlich wieder Meister werden, verdammt nochmal.

Ich war auch ein großer Kritiker vom Zocki, aber aktuell gibt es für Rapid sicher nichts besseres/leistbares am Markt.

Zocki hat die Mannschaft sichtbar entwickelt, man überwintert (zu 99%) wieder einmal im EC und ist auch in der Meisterschaft noch nicht ganz aus dem Titelrennen.

Klar war die Chance Meister zu werden heuer eine sehr gute, auf der anderen Seite entschädigt ein Überwintern in der EL dann doch auch wieder für einiges.

Die Schwächephase in der Meisterschaft war/ist zwar bitter, wird aber auch überwunden werden.

Viele vergessen halt das man auch dank Barisic überhaupt als Mitfavorit auf den Meistertitel gehandelt wurde.

Daher, solange die Achse (Krammer - )Müller - Barisic funktioniert muss man froh sein wenn diese zusammen bleibt.

bearbeitet von SCR-GW

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

wie kommt man auf die idee, dass heuer die chance auf den meistertitel so hoch wie noch nie war? redbull hat noch immer den deutlich besseren kader als rapid. redbull kann jederzeit um einige mio euro spieler nachholen. rapid hat diese möglichkeiten nicht und mit der austria kam ein zusätzlicher konkurrent zurück und aktuell sind die mit uns auf augenhöhe. ich befürchte da haben sich einige vom schwacchen saisonstart der salzburger täuschen lassen (und der kam ja nur zustande weil praktisch alle leistungsträger bei denen verletzt waren). ich habe den meistertitel nie in betracht gezogen, weil er mMn nie realistisch war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

wie kommt man auf die idee, dass heuer die chance auf den meistertitel so hoch wie noch nie war? redbull hat noch immer den deutlich besseren kader als rapid. redbull kann jederzeit um einige mio euro spieler nachholen. rapid hat diese möglichkeiten nicht und mit der austria kam ein zusätzlicher konkurrent zurück und aktuell sind die mit uns auf augenhöhe. ich befürchte da haben sich einige vom schwacchen saisonstart der salzburger täuschen lassen (und der kam ja nur zustande weil praktisch alle leistungsträger bei denen verletzt waren). ich habe den meistertitel nie in betracht gezogen, weil er mMn nie realistisch war.

Die Chance war höher, als in den vorherigen Saisonen. Wir konnten bis auf Beric alle wichtigen Spieler halten, was in den Jahren davor eigentlich nie der Fall war. Man war gut eingespielt im Gegensatz zu den anderen Titelkandidaten. Man holte in der Rückrunde der Vorsaison die meisten Punkte (6 mehr als die Dosen). Red Bull hatte am Anfang dieser Saison große Schwierigkeiten und sie haben einige Punkte liegen lassen.

Alles Punkte, was dafür sprechen, dass die Chance heuer größer war/ist, als in den Jahren davor. Dennoch war von Anfang an klar, dass Salzburg wieder Titelkandidat Nummer 1 sein wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bella gerant alii - tu felix austria nube

Ich denke schon das die Chance heuer da war, einfach weil die Voraussetzungen sehr gut waren zumindest sehr lange um den Titel mitzuspielen:

-) RB (noch) nicht eingespielt, neuer Trainer, Leistungsträger verletzt

-) FAK neuer Trainer, neues System

-) Sturm eher mau

Und wir hatten eigentlich (bis zum Beric Abgang) die Leistungsträger halten können, die Mannschaft war eingespielt. das System bekannt, der Trainer der selbe.

Dadurch haben wir auch am Anfang der Saison einen guten Punkte-Polster aufbauen können, leider durch die eigene Unleistung diesen aber nicht ausbauen bzw. halten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.