Recommended Posts

Surft nur im ASB
Ich will und kann nachwievor nicht glauben, dass er das wirklich so gesagt hat. Bin direkt zusammengezuckt beim Lesen.


Diese Aussage ist wirklich mehr als unglücklich, genauso wie Müller der meint nichts ändern zu müssen/wollen weil er vom weg überzeugt ist.

Ich könnte es verstehen wenn er von den Spielern überzeugt ist, ok. Aber es gibt Gründe warum die Spieler ihr Leistung nicht abrufen können. Sei es die monotone Taktik, Motivationsprobleme, Abschluss(Nerven)schwäche, ... Und genau hier kann man bitte nicht vom Weg überzeugt sein!? Und sogar wenn er von MB noch überzeugt wäre müsste er zumindest Mental- und Offensivtrainer feuern. Es war ohnehin ein großer Fehler nur den Cheftrainer zu tauschen und nicht gleich das ganze Trainerteam!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Die hierarchischen Strukturen sollten einem Krammer aber auch von der Wirtschaft bekannt sein. Da braucht er nicht einmal vom Fußball eine Ahnung haben! Wenn die Arbeit nicht passt muß irgend was falsch laufen. Und wenn es sich nicht verbessert muß man mal die Verantwortlichen austauschen = Müller + Büskens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Der Krammer lernt jetzt einmal wies im Fussball zugeht, das is natürlich ein Problem wenn ma vom Kicken keine Ahnung hat und den Figuren die da herumrennen, im Verein umd aufm Platz.

Die Verletzungen sind auch kein Zufall, manches geht halt im Ö net, des muss ma verstehen und wissen warum, zumindest versuchen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
McKenzie1983 schrieb vor 1 Stunde:

Büskens setzt das um, was Müller ihm sagt... welchen Grund hätte also Müller um Büskens zu entlassen? Kann mir nicht vorstellen dass er seinen eigenen Toy-Boy selber rausschmeißt um jem. holen zu müssen der ihm (wie Zoki?) Konter gibt...

wenn jem. Büskens rausschmeißt, muss es Krammer sein... nur vermute ich dass dieser dem Müller blind vertraut.

Sollte ich mit der These recht haben, ist dies ein Konstrukt mit einer vorgezeichneten Abwärtsspirale... der Zuschauer-Sager kann doch ned ernst gemeint sein!???

Ich weiß nimmer wo, aber in den letzten Tagen war mal zu lesen, dass Gespräche zwischen Müller und Büskens keineswegs gegenseitiges Eierschaukeln sind, da gehen auch mal die Wogen hoch.

Im Endeffekt ist sich auch immer jeder selbst der nächste und wenn Müller merkt, dass Büskens' Performance auch ihn schlecht aussehen lässt und seinen Job gefährdet, wird er entsprechend handeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
oestl schrieb vor 7 Minuten:

Die hierarchischen Strukturen sollten einem Krammer aber auch von der Wirtschaft bekannt sein. Da braucht er nicht einmal vom Fußball eine Ahnung haben! Wenn die Arbeit nicht passt muß irgend was falsch laufen. Und wenn es sich nicht verbessert muß man mal die Verantwortlichen austauschen = Müller + Büskens

Keine Bange, dieses Prozedere läuft genau wie beschrieben ab. Zumindest bei den größeren Vereinen. Der Trainer ist (fast) immer das schwächste Glied in der Kette.

bearbeitet von Rapid-Gustl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
flonaldinho10 schrieb vor 1 Minute:

 

Im Endeffekt ist sich auch immer jeder selbst der nächste und wenn Müller merkt, dass Büskens' Performance auch ihn schlecht aussehen lässt und seinen Job gefährdet, wird er entsprechend handeln.

Ja aber er hat dann das Standing verloren, bei der Mannschaft ganz sicher. Dann nimmt ihn niemand mehr ernst..klassischer Fall von zu hoch gepokert..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
flonaldinho10 schrieb vor 11 Minuten:

Ich weiß nimmer wo, aber in den letzten Tagen war mal zu lesen, dass Gespräche zwischen Müller und Büskens keineswegs gegenseitiges Eierschaukeln sind, da gehen auch mal die Wogen hoch.

Im Endeffekt ist sich auch immer jeder selbst der nächste und wenn Müller merkt, dass Büskens' Performance auch ihn schlecht aussehen lässt und seinen Job gefährdet, wird er entsprechend handeln.

Der Unterschied ist dass Zoki scheinbar mehr Mitspracherecht hatte bei Neuverpflichtungen, bzw. in der Kaderplanung. Das schmeckte Müller garnicht. Kann mir gut vorstellen dass Müller da ordentlich rumpfuscht mit Vorgaben an Büskens... wohl nicht nur in Kaderplanung, auch punkto Taktik u Aufstellung... ob das nun iwie geregelt ist, sei dahingestellt. Lt. Strukturen müsste sich Büskens hier fügen. Die Frage ist mMn wie weit Müller hier tatsächlich Mitspracherecht / Befugnis hat.

Im Grunde könnte bei uns der Trainer zum Bauernopfer werden während unser SD weiter rumpfuscht. Die Befürchtung hab ich zunehmend...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

@McKenzie1983 Das ist mir viel zu viel Spekulation ohne konkrete Anhaltspunkte. Das 4-2-3-1 ist bei uns seit Schöttels Amtsantritt fix und vmtl. das am meisten gespielte System im aktuellen Fußball. Daraus abzuleiten, dass Müller das vorschreibt, ist mMn nicht zulässig.

Wenn Müller die Ideen von Zoki nicht geschmeckt haben, wieso sollte er dem nächsten Trainer erst recht das System von Zoki auf's Aug' drücken ? Passt irgendwie nicht zusammen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flonaldinho10 schrieb vor 1 Minute:

@McKenzie1983 Das ist mir viel zu viel Spekulation ohne konkrete Anhaltspunkte. Das 4-2-3-1 ist bei uns seit Schöttels Amtsantritt fix und vmtl. das am meisten gespielte System im aktuellen Fußball. Daraus abzuleiten, dass Müller das vorschreibt, ist mMn nicht zulässig.

Wenn Müller die Ideen von Zoki nicht geschmeckt haben, wieso sollte er dem nächsten Trainer erst recht das System von Zoki auf's Aug' drücken ? Passt irgendwie nicht zusammen.

 

Glaub ich auch nicht. Und diesbezüglich wird hier generell zu viel spekuliert und meines Erachtens interpretiert bzw. überbewertet. Müller wird sich in die Arbeit des Trainers nicht einmischen. Ihm wird völlig egal sein ob wir 4-2-3-1 oder 4-4-2 spielen, Hauptsache es werden die Spiele gewonnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
flonaldinho10 schrieb vor 6 Minuten:

@McKenzie1983 Das ist mir viel zu viel Spekulation ohne konkrete Anhaltspunkte. Das 4-2-3-1 ist bei uns seit Schöttels Amtsantritt fix und vmtl. das am meisten gespielte System im aktuellen Fußball. Daraus abzuleiten, dass Müller das vorschreibt, ist mMn nicht zulässig.

Wenn Müller die Ideen von Zoki nicht geschmeckt haben, wieso sollte er dem nächsten Trainer erst recht das System von Zoki auf's Aug' drücken ? Passt irgendwie nicht zusammen.

 

Das System wurde ja seitens Rapid in allen Mannschaften verankert. Das ist wohl auch eins der wenigen Dinge bei denen Müller u Zoki einig waren dass man dem Trend im modernen Fußball folgen möchte.

Viel mehr hat Müller ja Zockis Mitspracherecht bei Transfers nicht geschmeckt. Der will/wollte da mehr oder weniger freie Hand haben.

Und aus diesem Grund wurden meiner Ansicht nach auch div. Personalentscheidungen gefällt: Sonnleitner, Nutz, Tomi, Alar, ...

Ist auch nicht als Bewertung des Zustands zu Betrachten, sondern mein pers. Eindruck u meine Meinung zu dem Thema... bzw. meine Befürchtung.

bearbeitet von McKenzie1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
McKenzie1983 schrieb Gerade eben:

Viel mehr hat Müller ja Zockis Mitspracherecht bei Transfers nicht geschmeckt. Der will/wollte da mehr oder weniger freie Hand haben.

Aber warum sollte er das wollen ? Aus irrationaler Egomanie ? Das hört sich für mich nach Seifenoper an.

Jeder vernünftig denkende Mensch wird doch zu dem Schluss kommen, dass es Sinn macht und die größte Chance auf sportlichen Erfolg verspricht, Transferentscheidungen in Kooperation mit dem Trainer zu treffen.

Und der sportliche Erfolg ist, woran Müller gemessen wird. Also ist es in seinem eigenen Interesse, dass der Trainer mit dem Kader zufrieden ist. Ansonsten sabotiert er sich nur selbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

hat er ja doch schon bei Slomka gemacht wie er in schalke tätig war....

Mirko Slomka hat den umstrittenen Manager Andreas Müller von Bundesligist Schalke 04 kritisiert. Man könne schon sagen, dass Müllers Fehleinkäufe "mir zum Verhängnis geworden sind", sagte der ehemalige Schalker Trainer im Interview mit der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) mit Blick auf seine Entlassung bei den Königsblauen im April 2008.

"Ich will zu diesem Thema nur noch eins sagen, und das können Sie interpretieren, wie Sie wollen: Ich werde nie wieder einen Spieler akzeptieren, mit dem ich nicht selber mindestens einmal am Tisch gesessen habe und den ich nicht mindestens einmal live gesehen habe", sagte der 41-Jährige,

Müller wurde doch schon bei Hoffenheim wegen sowas rausgeschmissen denk ich...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
flonaldinho10 schrieb vor 4 Minuten:

Aber warum sollte er das wollen ? Aus irrationaler Egomanie ? Das hört sich für mich nach Seifenoper an.

Jeder vernünftig denkende Mensch wird doch zu dem Schluss kommen, dass es Sinn macht und die größte Chance auf sportlichen Erfolg verspricht, Transferentscheidungen in Kooperation mit dem Trainer zu treffen.

Und der sportliche Erfolg ist, woran Müller gemessen wird. Also ist es in seinem eigenen Interesse, dass der Trainer mit dem Kader zufrieden ist. Ansonsten sabotiert er sich nur selbst.

weil es, wie bei vielen Dingen oft verschiedene Ansichten gibt. Wie Zoki z.B. auch keinen klassischen "Star" in der Kabine haben wollte. Oder generell schlechte Stimmung (Beric auf 'Teufel komm raus' dabehalten).

Also ich kann mir da schon einige Szenarien vorstellen, wo man auf keinen grünen Zweig kommt. bzw. definiert sich so ja auch die Berechtigung eines SD. Und manchmal können eben versch. Personen nicht miteinander...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

steveme schrieb vor 1 Stunde:

Der Krammer lernt jetzt einmal wies im Fussball zugeht, das is natürlich ein Problem wenn ma vom Kicken keine Ahnung hat und den Figuren die da herumrennen, im Verein umd aufm Platz.

Die Verletzungen sind auch kein Zufall, manches geht halt im Ö net, des muss ma verstehen und wissen warum, zumindest versuchen. 

Was wird gemacht, dass hier in Ö zu Verletzungen führt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
McKenzie1983 schrieb vor 5 Minuten:

weil es, wie bei vielen Dingen oft verschiedene Ansichten gibt. Wie Zoki z.B. auch keinen klassischen "Star" in der Kabine haben wollte. Oder generell schlechte Stimmung (Beric auf 'Teufel komm raus' dabehalten).

Also ich kann mir da schon einige Szenarien vorstellen, wo man auf keinen grünen Zweig kommt. bzw. definiert sich so ja auch die Berechtigung eines SD. Und manchmal können eben versch. Personen nicht miteinander...

Sicher kann's Streitfälle geben und im Endeffekt muss man dem SD als "Ranghöherem" das letzte Wort zugestehen. Aber zwischen dem und einem SD der punkto Transfers völlig freie Hand hat und dem Trainer nicht mal ein Mitspracherecht geben will, ist schon sehr viel Unterschied.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.