Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

Sehr qualifizierte Aussage. 3 von 4 waren das beste verfügbare mit österreichischem Pass im vorigen Sommer, das waren absolut nachvollziehbare Transfers. Du hast wahrscheinlich das selbe über Stangl geschrieben vor einem Jahr.

Einzig der Sinn des Tomi-Transfers erschließt sich mir ebenfalls nicht.

nicht jeder österreichische kicker entwickelt sich wie stangl.

unterm strich waren die einkäufe letzten sommer schwach. so weit kann man das nach 3/4 der meisterschaft schon beurteilen.

im endeffekt kann man auch die kaderzusammenstellung kritisieren, denn da fehlen deutlich die führungsspieler.

hinter der ersten 11 fällt die qualität deutlich ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

nicht jeder österreichische kicker entwickelt sich wie stangl.

unterm strich waren die einkäufe letzten sommer schwach. so weit kann man das nach 3/4 der meisterschaft schon beurteilen.

im endeffekt kann man auch die kaderzusammenstellung kritisieren, denn da fehlen deutlich die führungsspieler.

hinter der ersten 11 fällt die qualität deutlich ab.

Ich bin nicht weit weg von deiner Meinung. :) Man kann sicherlich vieles kritisieren, trotzdem waren die Transfers von den angesprochenen Spielern sinnvoll und die zitierte Aussage lächerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich bin nicht weit weg von deiner Meinung. :) Man kann sicherlich vieles kritisieren, trotzdem waren die Transfers von den angesprochenen Spielern sinnvoll und die zitierte Aussage lächerlich.

sinnvoll würde ich nicht sagen, da keiner von den dreien eine rolle spielt. die belasten nur unser gehaltsbudget ohne leistung zu bringen. ich habe die transfers nicht kritisiert, aber nach 3/4 der saison kann man ruhigen gewissens sagen, dass alle drei sinnlos waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

nicht jeder österreichische kicker entwickelt sich wie stangl.

unterm strich waren die einkäufe letzten sommer schwach. so weit kann man das nach 3/4 der meisterschaft schon beurteilen.

im endeffekt kann man auch die kaderzusammenstellung kritisieren, denn da fehlen deutlich die führungsspieler.

hinter der ersten 11 fällt die qualität deutlich ab.

Ein Fall für "im nachhinein"

Man hat sich von Huspek viel mehr erwartet und wohl auch von Tomi (keine Ahnung was man mit dem wollte)

Schwab und Petsos blieben auch heuer wieder viel zu lange hinter den Erwartungen und schon wird es schwer.

Wird man am Ende zweiter ist man recht schadfrei rausgekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ein Fall für "im nachhinein"

na klar. was sonst. ich habe die transfers nicht kritisiert. aber mittlerweile kann man bilanz ziehen und sowohl huspek (wobei was man in dem gesehen hat, ist mir schleierhaft), nutz als auch tomi haben sich als sinnlos erwiesen. auer scheint es auch nicht gerade leicht zu haben. jelic trifft nix und nähert sich wieder seiner herbstform an. die sommertransferzeit wurde eigentlich komplett verhaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

nicht jeder österreichische kicker entwickelt sich wie stangl.

unterm strich waren die einkäufe letzten sommer schwach. so weit kann man das nach 3/4 der meisterschaft schon beurteilen.

im endeffekt kann man auch die kaderzusammenstellung kritisieren, denn da fehlen deutlich die führungsspieler.

hinter der ersten 11 fällt die qualität deutlich ab.

Ich will dir gar ned fundamental widersprechen, dennoch fällt es mir sehr schwer die Zugänge zu bewerten. Die bekommen einfach zu wenige Chancen. Die Freistöße eines Nutz, seine Fähigkeiten, den tödlichen Pass zu spielen, oder das umrührerische Kretzntum eines Tomi, das sind Elemente, die wir in vielen Momenten dringend gebraucht hätten. Dennoch kommen diese sehr speziellen Fähigkeiten so gut wie nie zum Einsatz. Das kann ich auch nicht wirklich verstehen. Bevor ich da zum x-ten Mal einen Hofmann bringe, den die Gegner in und auswendig kennen, versuch ich doch einmal einen Nutz. Und selbst wenn dieser nicht die gleiche Präsenz bringt wie der Fußballgott, den einen tödlichen Pass schüttelt er dennoch alle 15-20 Minuten aus dem Fuß. In Punkto Tomi habe ich es schon im Winter nicht verstanden, warum der in der Post-Beric-Ära nicht öfters die Chance bekommen hat, als wirklich jeder gesehen hat, dass Jelic noch nicht so weit ist und wir vor allem spielerische Probleme haben, ins letzte Drittel zu kommen.

Natürlich ist es gut möglich, dass die Zugänge einfach nicht aufgegangen sind bzw. nicht gut genug waren und Müller ist in die Verantwortung zu nehmen. Wie wir aber wissen, ist Barisic ein Hierarchie-Mensch, dem Dienstzeit auch wichtig ist und der ultravorsichtig heranführt. Auch Wöber ist so ein Thema, überzeugt in der Wintervorbereitung, spielt für ein 18 Jahre altes Talent unverschämt abgeklärt, ist gegen Valencia einer der ganz wenigen (der einzige?) Lichtblick. Jetzt seit drei Spielen wieder gar nicht mehr im Kader. Naja, ich verstehs nicht. Aber im Grunde, um den Kreis zu schließen, ist es auch Müllers Aufgabe, hier dem Trainer auf die Finger zu klopfen und nachzuhaken, was es mit den Neuen auf sich hat.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich bewerte nur rein nach der einsatzzeit und die ist überschaubar bei allen genannten spielern. nutz ist mir zu körperlos. den würde ich auch nicht bringen. ich mag solche spieler nicht. niemals würde ich nutz statt hofmann bringen. niemals.

tomi würde ich auch gerne öfters sehen, der ist mir noch der liebere von den drei grödigern. über huspek rede ich nicht mehr, der ist in meinen augen einfach in keinster weise geeignet um für rapid zu spielen. ich habe selten so einen technisch schwachen offensivspieler bei rapid gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

In Nutz sehe ich lediglich einen etwas anderen Wydra, einen etwas offensiveren. In Punkto Präsenz oder Körperhaftigkeit sind die beide nicht rapid-tauglich. Da müsste man schon eine echte Maschine a la Heikkinen hinstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

In Nutz sehe ich lediglich einen etwas anderen Wydra, einen etwas offensiveren. In Punkto Präsenz oder Körperhaftigkeit sind die beide nicht rapid-tauglich. Da müsste man schon eine echte Maschine a la Heikkinen hinstellen.

es reicht mir wenn nutz sich körperlich so einbringen würde wie ein hofmann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

es reicht mir wenn nutz sich körperlich so einbringen würde wie ein hofmann.

Nachdem ich Nutz schon in Grödiger Zeiten recht oft beobachtet habe, sollte man sich von diesem Wunsch ganz schnell verabschieden. Das ist ganz einfach nicht sein Spiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Nachdem ich Nutz schon in Grödiger Zeiten recht oft beobachtet habe, sollte man sich von diesem Wunsch ganz schnell verabschieden. Das ist ganz einfach nicht sein Spiel.

ich habe ihn auch damals schon beobachtet und schon damals war er ein körperloser spieler. ich sehe für ihn keine zukunft bei rapid. es sei denn er ändert seine spielweise, aber das kann ich mir nicht vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

An der kommenden Periode kann man Müller wohl sehr gut messen. Er muss mit genug Geld einige, neue Spieler holen und eventuelle Abgänge kompensieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
ASB-Legende

nicht jeder österreichische kicker entwickelt sich wie stangl.

unterm strich waren die einkäufe letzten sommer schwach. so weit kann man das nach 3/4 der meisterschaft schon beurteilen.

im endeffekt kann man auch die kaderzusammenstellung kritisieren, denn da fehlen deutlich die führungsspieler.

hinter der ersten 11 fällt die qualität deutlich ab.

Leider wahr.

Und eigentlich agiert weiterhin nur Hofmann wie ein Führungsspieler. Petsos und vielleicht Dibon mit Abstrichen, wobei Letzterer halt auch immer wieder durch Verletzungen gebremst wird. Sonnleitner hatte diese Rolle ja auch schon inne aber in den letzten Wochen wirkte er diesbezüglich oft seltsam untergetaucht.

So wird man halt mit unserer fussballerischen Grundqualität nicht Meister.

http://kurier.at/sport/fussball/sportdirektor-mueller-nimmt-die-rapidler-in-die-pflicht/190.883.265

Müller macht jetzt doch noch einmal Druck wegen dem Titel. Ich werde langsam nimmer schlau aus unseren Oberen.

Wahre Worte aber wohl leider zu spät.

Kann mir gut vorstellen, dass Müller offiziell schon früher andere Töne gespuckt hätte, aber Barisic die Wahl der Außendarstellung überlassen hat. Jedenfalls ist Müller nicht der Typ sich kleinzureden. Hoffentlich lernt man aus den Fehlern. Bringt ja nix sich vor einem möglichen Erfolg zu fürchten und sich zum Außenseiter zu kleinzureden, wenn man ein Solcher nicht ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ernesto hat recht...im nachhinein betrachtet waren alle 5 zum jetzigen zeitpunkt flops: nutz, tomi, huspek, auer und jelic

jetzt kann man natürlich sagen, dass es leicht ist, dies im nachhinein zu sagen bzw. zu kritisieren...

nur: wofür hab ich ein scouting und experten wie den trainer und den sportdirektor, wenn die alle 5 geholten spieler falsch eingeschätzt haben...das hätt der hausmeister michlsepp als rapid-fan auch geschafft...

somit kann man das schon kritisieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.