Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 16. Dezember 2013 Definitiv. Unverständlich wie man das (Werdegang von Schöttel, Zellhofer etc.) so schnell vergessen kann. Mich würde bei Grödig auch einmal interessieren wie die dastehen, wenn Schlüsselspieler in der Offensive länger ausfallen. Man darf nicht vergessen, dass Grödig extrem viele Tore bekommt und eben oft dann noch mehr schießt. Wäre interessant zu sehen, ob diese Qualität wirklich derart in der Mannschaft gefestigt ist und ob sie bei Ausfälle von Schlüsselspielern (in der Offensive!) weniger Leistungsabfall haben als z.B. wir. Nennenswerte Ausfälle haben wir halt nicht wirklich, einzig Alar und Schimpelsberger haben lange gefehlt, das wusste man auch schon vor der Saison. Die anderen Ausfälle haben wir uns alle selbst gemacht, indem wir die Mannschaft bis zur Unkenntlichkeit kaputtrotiert haben. Warum wir gestern zum Beispiel 72 Minuten auf unseren stärksten Stürmer verzichtet haben, ist nicht logisch erklärbar. Wenn er zu müde war, hätte er beginnen und nach 60 Minuten ausgewechselt werden müssen, wenn wir vielleicht das Spiel schon entschieden gehabt hätten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 16. Dezember 2013 Adi Hütter zu fordern ist für mich unverständlich. Die Trainer der Aufstiegsvereine sind aber anscheinend immer nach dem Aufstieg gefragt. Zwischen Grödig und Rapid gibts aber wesentliche Unterschiede. Daran sind auch Zellhofer und Schöttel gescheitert. Weder Kühbauer noch Bjelica haben eine mannschaftlich so geschlossene und flexible Elf auf den Platz gebracht, wie es Hütter aktuell vorzeigt. Kühbauers Spiel war an Eindimensionalität kaum zu überbieten. Sicher war sein punktgenaues Konterspiel herausragend, aber recht viel mehr hab ich da auch nicht erkennen können. Und von diesen Allgemeinplätzen wie "Trainer der Aufstiegsvereine" sind dieses und jenes, halte ich nicht besonders viel. Da muss man nur einen Stöger als Beispiel dagegenhalten. Nicht einmal aufgestiegen, dennoch aus einem guten Durchschnittskader einen überragenden Meister gemacht. Die Entscheidung sollte sich da schon über Dinge begründen, die am Platz wahrzunehmen sind. Und da ist Grödig das sympathischste Werkl seit sehr langer Zeit. Die wissen, was zu tun ist. Den Eindruck vermisse ich bei uns schon sehr lange. Wobei das natürlich auch unfair gegenüber etwa Schöttel ist. Da haben wir durchaus gewusst, dass wir uns hinten stabil hinstellen sollen. Aber grundsätzlich gesprochen: Im Zweifelsfall(!) lieber einen taktik-affinen Trainer aus dem Ausland. Einen, der sich beweisen will. Und falls das nicht geht, dann noch am ehesten den Hütter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 16. Dezember 2013 Das ist alles richtig. Es gibt wenig Mechanismen, man hat oft das Gefühl, dass recht wenig einstudiert ist, das Pressing wird oft nur halbherzig und ohne wirkliche Struktur angegangen und und und. Was ich sagen wollte ist, dass das alles vor zwei Wochen noch überdeckt war, weil wir erfolgreich waren. Und dass Barisic diesen Erfolgslauf ohne große Not selbst kaputt gemacht hat, was eigentlich nicht nachvollziehbar ist. Denn nichts wäre einfacher als Trainer, als auf der Erfolgswelle eines "winning teams" weiterzureiten. Doch aus irgendeinem Grund wollte er das Gegenteil. Da hast du recht. Taktische Defizite haben wir bei Rapid genug, ich würde sie nur nicht so dermaßen zentral sehen wie du. Am Ende kommt es im Fußball nämlich trotz noch so guter taktischer Ausrichtung auch auf andere Dinge an. Siehe Salzburg: Die sind sicher taktisch die mit Abstand stärkste Mannschaft in Österreich, Schmidt der beste und erfolgreichste Trainer der Liga. Und wann hat Salzburg Spiele verloren? Als Kampl und Soriano gleichzeitig gefehlt haben. Am Ende ist es für jede Mannschaft schwer, den Ausfall von Schlüsselspielern zu kompensieren. Diese Spieler zeichnet es nämlich oft aus, dass sie die Einzelaktionen zeigen, die Spiele entscheiden. Der Unterschied ist halt, dass wir unsere ungezwungen draußen lassen, weil uns Kiew oder die Weihnachtsfeier wichtiger waren als die letzten neun Punkte. Auch ich glaube, dass gute Spieler den Unterschied ausmachen. In unserem Fall immer wieder mal Boskovic (jaja, viel zu selten mittlerweile), immer öfter Burgstaller oder Schaub. Aber getragen wird die Leistung dennoch durch elf Akteure. Und wenn die Struktur, in der sich diese elf bewegen, zu schwach ist, dann haben auch die besten Akteure nicht oft dei Möglichkeit, ein Spiel zu entscheiden. Wenn die Struktur stark ist, dann kommt die herausragende Qualität einzelner auch besser zur Geltung. Gutes Beispiel dahingehend, wie ich finde: Petsos. Zu Beginn noch dominant, mit wichtigen Impulsen, ein richtiger Trafo. Seit einigen Wochen aber nur noch biederer Durchschnitt, der sich um den Mittelkreis herum aufreibt, um alle möglichen Löcher zu schließen und Fehler abzufedern. Er ist vom aktiven Matchmaker zum passiven Quasi-Kulovits verkommen. Und ich hoffe inständigst, dass das alles nur eine Folge der auch für ihn ungewohnten Belastung ist. Ich fürchte aber, dass es eine Folge der schlechten Struktur ist. mein highlight war gestern wie der hedl in boyd und in grozurek die taktik erklärt hat Kann auch gut sein, dass er den beiden Stürmern noch einmal das Torhüterprofil vom Vollnhofer erklärt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 16. Dezember 2013 (bearbeitet) habe gestern trimmel mir mal genauer angeschaut. jeder zweite pass ein Fehlpass. vor allem seine blindgespielten wechselpässe, wo nie wer gestanden ist. auch wydra hat ähnliche pässe gemacht. läuft nach vorne, wenn er eigentlich nicht soll. hinten bei fast jeder aktion eine Gefahr! und angeboten hat er sich auch fast nie. also ich glaube eher, dass er zur zeit seiner form einfach nachläuft! Bitte vergessts den Trimmel. Der ist vollkommen überspielt. Hat jetzt im Herbst 30 Spiele gemacht und davon 29 durchgespielt! Vor ein paar Jahren noch haben Leistungsträger das über eine ganze Saison nicht geschafft. Im Frühjahr warten nur noch 14 Spiele, da wird er wieder genauso stark sein, wie er schon im Juli, August, September, Oktober und im halben November dieses Jahres war. Nennenswerte Ausfälle haben wir halt nicht wirklich, einzig Alar und Schimpelsberger haben lange gefehlt, das wusste man auch schon vor der Saison. Die anderen Ausfälle haben wir uns alle selbst gemacht, indem wir die Mannschaft bis zur Unkenntlichkeit kaputtrotiert haben. Warum wir gestern zum Beispiel 72 Minuten auf unseren stärksten Stürmer verzichtet haben, ist nicht logisch erklärbar. Wenn er zu müde war, hätte er beginnen und nach 60 Minuten ausgewechselt werden müssen, wenn wir vielleicht das Spiel schon entschieden gehabt hätten. Noch dazu kommt, dass wir die kopfballstärkste Mannschaft der Liga haben, Wr. Neustadt die meisten Kopfballgegentore erhalten hat (wenns stimmt, hab das nur wo aufgeschnappt) und Boyd schon im ersten Duell der Saison zweimal per Kopf erfolgreich war. Und auch gestern, kurz nach seiner Einwechslung hätts fast schon geklingelt. Vollkommen unverständlich, warum gerade er auf der Bank war. bearbeitet 16. Dezember 2013 von pausenclown 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Dezember 2013 barisic ist die entwicklung wichtiger als das ergebnis - so kommts mir immer wieder vor. und gestern gings einfach darum ein platzerl fürn starkl zu finden, weil der junge entwickelt werden muss. daher und weil das ergebnis nicht mehr so wichtig ist (was barisic auch öfters schon gesagt hat), blieb boyd auf der bank. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 16. Dezember 2013 barisic ist die entwicklung wichtiger als das ergebnis - so kommts mir immer wieder vor. und gestern gings einfach darum ein platzerl fürn starkl zu finden, weil der junge entwickelt werden muss. daher und weil das ergebnis nicht mehr so wichtig ist (was barisic auch öfters schon gesagt hat), blieb boyd auf der bank.Das kannst halt nicht als Trainer einer ersten Mannschaft sagen. Jedes Ergebnis ist wichtig und 3 Punkte gegen Neustadt sind ein Muss. Starkl kann man später noch immer bringen, wenn man eventuell führt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 16. Dezember 2013 barisic ist die entwicklung wichtiger als das ergebnis - so kommts mir immer wieder vor. und gestern gings einfach darum ein platzerl fürn starkl zu finden, weil der junge entwickelt werden muss. daher und weil das ergebnis nicht mehr so wichtig ist (was barisic auch öfters schon gesagt hat), blieb boyd auf der bank. Dann muss ihm mal irgendwer klarmachen dass er nimmer unsere Amateure trainiert ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 16. Dezember 2013 barisic ist die entwicklung wichtiger als das ergebnis - so kommts mir immer wieder vor. und gestern gings einfach darum ein platzerl fürn starkl zu finden, weil der junge entwickelt werden muss. daher und weil das ergebnis nicht mehr so wichtig ist (was barisic auch öfters schon gesagt hat), blieb boyd auf der bank. Starkl hat am Flügel schon verrdammt stark gespielt. Da waren mit Hofmann, Burgstaller und Schaub noch wesentlich bessere Kandidaten am Platz, die für ihn Platz machen hätten können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. Dezember 2013 Starkl hat am Flügel schon verrdammt stark gespielt. Da waren mit Hofmann, Burgstaller und Schaub noch wesentlich bessere Kandidaten am Platz, die für ihn Platz machen hätten können. aber eher nicht von beginn weg und das wollte scheinbar barisic, zumindestens ist das mein eindruck 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 16. Dezember 2013 Ich finde Rotationen per se ja nicht, schlecht, aber das muss man halt schon an den Gegner anpassen. Dass ein Boyd abgeht, war vor der Partie klar und auch im Spiel war nach kurzer Zeit zu sehen, dass da ein Abnehmer in der Mitte fehlt, der muss gegen Neustadt spielen und dann von mir aus in Graz raus. Und wenn, dann muss man doch früher reagieren wenn man sieht dass da ein Ball nach dem anderen in den 16er kommt und dort einfach niemand zum verwerten ist. Und Radlinger war auch komplett unnötig und den fand ich auch verdammt unsicher, hätt mich nicht gewundert wenn der uns noch den Sieg gekostet hätte. Aja, über Burgstaller kann ich auch nur den Kopf schütteln, dass der uns jetzt wegen seiner unglaublichen dummen gelben Karte in Graz fehlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Dezember 2013 War natürlich eine grausame Geschichte gestern. Der Termin ist ohnehin für A + F, Sonntag 19:00 Uhr, einfach grauslich. Ansonsten wurde hier schon viel geschrieben, und viele interessante Sichtweisen eingebracht. Zu der Theorie vom "Mannschaft entwickeln" möchte ich aber schon noch etwas anmerken: Unserem leidigen Bugdetloch sei dank, ist oberste Prämisse in die internationalen Startplätze zu kommen. Da wir den Cup eh schon verkackt haben bleibt nur mehr die MS. Im günstigsten Falle liegen wir drei, um ungünstigen Falle nur zwei Punkte vor einem nicht EL Startplatz. Also müsste eigentlich alles unternommen werden um gegenüber diesen Verfolgern möglichst viel Boden gutzumachen. Also war dieses Spiel dafür eigentlich ungeeignet. Bezogen auf die hier enthaltene Information, dass Wr. Neustadt die Mannschaft mit den meisten Gegentoren per Kopf ist und einem Terrence Boyd, der seine größten Stärken im Kopfballspiel hat, wär es wohl logischer mit TB zu beginnen, und wenn wir in Führung sind dann Starkl zu bringen. Würde auch Starkl mehr helfen in seiner Entwicklung (glaube ich zumindest). Warum man einen Spieler der sich in der Kampfmannschaft noch nicht nachhaltig etabliert hat, bei einem seiner ersten (und wenigen) Spiele von Beginn an gleich mal auf eine ungewohnte Position reingibt halte ich auch nicht für entwicklungsförderlich. Das ist wieder der Schas, der seit Schöttel über uns schwebt, dass jeder Spieler 3 Positionen spielen kann/soll/muss, wir aber andererseits Spieler haben, die nicht mal auf ihrer angestammten Position Top-Leistungen bringen. Ich hoffe stark, dass der neue Sportdirektor rasch eingearbeitet ist und in den Zielvorgaben an das Trainerteam hier dazu beitragen kann, dass das Trainerteam seine Prioritäten auch richtig einschätzt und setzt. Eine Trainerdiskussion halte ich derzeit für nicht notwendig, aber ein Vorpreschen in der Winterpause für eine Trainervertragsverlängerung würde ich auch heuer (so wie voriges Jahr bei PS) auf keinen Fall gutheissen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. Dezember 2013 (bearbeitet) Ich finde Rotationen per se ja nicht, schlecht, aber das muss man halt schon an den Gegner anpassen. Dass ein Boyd abgeht, war vor der Partie klar und auch im Spiel war nach kurzer Zeit zu sehen, dass da ein Abnehmer in der Mitte fehlt, der muss gegen Neustadt spielen und dann von mir aus in Graz raus. Und wenn, dann muss man doch früher reagieren wenn man sieht dass da ein Ball nach dem anderen in den 16er kommt und dort einfach niemand zum verwerten ist. Und Radlinger war auch komplett unnötig und den fand ich auch verdammt unsicher, hätt mich nicht gewundert wenn der uns noch den Sieg gekostet hätte. Aja, über Burgstaller kann ich auch nur den Kopf schütteln, dass der uns jetzt wegen seiner unglaublichen dummen gelben Karte in Graz fehlt. Dass man Radlinger Mal aufgestellt hat passt schon find ich, grad gegen Wr. Neustadt. Seine Ausschüsse haben mir tw. nicht gefallen, hinten hatte er nicht viel zu tun. Erinner mich an einen Schuss in der 2. Hälfte den er super pariert hat. Wiedermal eine unnötige Aktion von Burgstaller, aber bevor man ihn und seine Kanten und Ecken wieder kritisiert, sollte man lieber fragen was mit den anderen Spielern ist. Burgi war nämlichl für mich der beste Offensivspieler gestern, vor allem in der 1 HZ hat er da einige Mal vor uns auf der Nord gezeigt was er drauf hat. Was is denn mit einem Schaub, Sabitzer, Hofmann, Boskovic, Starkl !? Die 2 Routiniers hast leider zu meist vergessen können, vor allem Boskovic. Sabitzer hat sich bis heute noch nicht wirklich erfangen. Starkl braucht vl. noch seine Zeit, da sag ich wenig. Schaub rennt laut einigen hier "am Zahnfleisch" daher, sollte vl. auch Mal an seinem Körper arbeiten, wie es von Ernesto gerne erwähtn wird. Wydra hat leider auch ncihts gerissen gestern, obwohl ich von dem Recht viel halte. Petsos spielt seit einigen Wochen meist an Blödsinn zam und holt sich eine Gelbe nach der anderen ab. Ich weiß Burgis Sturheit und seine Aktionen sind tw. zu verurteilen, aber ehrlich wenn ich das Spiel gestern bewerte, dann gibts Spieler über die ich mich weit mehr aufregen kann. Er ist übrigens auch unser Topscorer(9 Tore, 7 Assists), teuerster Spieler(tm.at) und langsam sollte man an eine Vertragsverlängerung denken. bearbeitet 16. Dezember 2013 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Dezember 2013 Ich finde Rotationen per se ja nicht, schlecht, aber das muss man halt schon an den Gegner anpassen. Dass ein Boyd abgeht, war vor der Partie klar und auch im Spiel war nach kurzer Zeit zu sehen, dass da ein Abnehmer in der Mitte fehlt, der muss gegen Neustadt spielen und dann von mir aus in Graz raus. Und wenn, dann muss man doch früher reagieren wenn man sieht dass da ein Ball nach dem anderen in den 16er kommt und dort einfach niemand zum verwerten ist. Und Radlinger war auch komplett unnötig und den fand ich auch verdammt unsicher, hätt mich nicht gewundert wenn der uns noch den Sieg gekostet hätte. Aja, über Burgstaller kann ich auch nur den Kopf schütteln, dass der uns jetzt wegen seiner unglaublichen dummen gelben Karte in Graz fehlt. Ahso, war das eine die eine Sperre nach sich zieht? Ein Glück dass ich das erst jetzt erfahr, denn sonst hätt ich mich noch mehr geärgert über den .... ich sag lieber Guido, als das was ich mir denk. Aber dafür hat er in der ersten Halbzeit Szenenapplaus bekommen, als er mit dem Zinedine Zidane Trick zwei Gegner ausgespielt hat. Ok, er hat zwar den folgenden Pass auf 3 Meter direkt zum Gegner gespielt, aber Burgstaller ist eben Burgstaller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno conti ASB-Halbgott Geschrieben 16. Dezember 2013 na ja - besser er fehlt jetzt in Graz als dann beim ersten spiel im frühjahr - denn der wär sicher nicht ohne gelbe am mittwoch zurückgekommen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Dezember 2013 Dass man Radlinger Mal aufgestellt hat passt schon find ich, grad gegen Wr. Neustadt. Seine Ausschüsse haben mir tw. nicht gefallen, hinten hatte er nicht viel zu tun. Erinner mich an einen Schuss in der 2. Hälfte den er super pariert hat. Wiedermal eine unnötige Aktion von Burgstaller, aber bevor man ihn und seine Kanten und Ecken wieder kritisiert, sollte man lieber fragen was mit den anderen Spielern ist. Burgi war nämlichl für mich der beste Offensivspieler gestern, vor allem in der 1 HZ hat er da einige Mal vor uns auf der Nord gezeigt was er drauf hat. Was is denn mit einem Schaub, Sabitzer, Hofmann, Boskovic, Starkl !? Die 2 Routiniers hast leider zu meist vergessen können, vor allem Boskovic. Sabitzer hat sich bis heute noch nicht wirklich erfangen. Starkl braucht vl. noch seine Zeit, da sag ich wenig. Schaub rennt laut einigen hier "am Zahnfleisch" daher, sollte vl. auch Mal an seinem Körper arbeiten, wie es von Ernesto gerne erwähtn wird. Wydra hat leider auch ncihts gerissen gestern, obwohl ich von dem Recht viel halte. Petsos spielt seit einigen Wochen meist an Blödsinn zam und holt sich eine Gelbe nach der anderen ab. Ich weiß Burgis Sturheit und seine Aktionen sind tw. zu verurteilen, aber ehrlich wenn ich das Spiel gestern bewerte, dann gibts Spieler über die ich mich weit mehr aufregen kann. Er ist übrigens auch unser Topscorer(9 Tore, 7 Assists), teuerster Spieler(tm.at) und langsam sollte man an eine Vertragsverlängerung denken. Also, wenn ich mir zurecht vorwerfen lassen muss, Burgstaller nicht zu mögen und ihn nur negativ zu sehen, dann ist es bei dir genau umgekehrt. Burgstaller hatte genau eine gute Aktion, das war vorne ein schnell weiter gespielter Ball. Den einen Trick (s. vor. Posting von mir) hat er mit einem Schweinspaß abgeschlossen. Ansonsten kam er kaum an einem Gegner vorbei. Für mich ist er ein Blender, und ich steh dazu, bei ihm bin ich nicht objektiv 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.