valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 13. Dezember 2013 Irre ist, dass hofmann noch so lange vertrag hat, er bringt nichts mehr und kostet enorm geld, das woanders viel besser investiert wäre; erinnert mich an payer, katzer, heikkinen, kulovits; deren verträge waren auch viel zu hoch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2013 Irre ist, dass hofmann noch so lange vertrag hat, er bringt nichts mehr und kostet enorm geld, das woanders viel besser investiert wäre; erinnert mich an payer, katzer, heikkinen, kulovits; deren verträge waren auch viel zu hoch Nur weiter so mit den dummen Übertreibungen. So wirst du sicher ernst genommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 13. Dezember 2013 Irre ist, dass hofmann noch so lange vertrag hat, er bringt nichts mehr und kostet enorm geld, das woanders viel besser investiert wäre; erinnert mich an payer, katzer, heikkinen, kulovits; deren verträge waren auch viel zu hoch Hofmann wird meiner Meinung nach noch seinen 2. Frühling erleben, rein subjektiv gesehen. Objektiv: Du weißt nicht, was Hofmann verdient. Ich auch nicht, aber ich weiß dass er Abstriche bei seiner Vertragsverlängerung machen musste und gemacht hat. Hofmann hat auch heuer schon viel für Rapid gebracht. Er tut das jeden Tag, durch seine Anwesenheit am Platz und im Training. Solche Spieler sind gerade für die vielen jungen Spieler bei Rapid Gold wert. Am Platz fehlt ihm die Konstanz, aber er hat auch heuer schon wichtige Akzente (gemessen an Assists, Tore, Auftreten, Spiele,...) setzen können. Nur nicht mehr in der Art und Weise wie früher. Aber zu behaupten, er koste enorm viel Geld und bringe nichts mehr bzw. ihn dann auch noch im gleichen Atemzug mit Katzer und Kulovits zu erwähnen, ist schon ein starkes Stück was dir jeglichen Fußballsachverstand abspricht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 13. Dezember 2013 Hofmann wird meiner Meinung nach noch seinen 2. Frühling erleben, rein subjektiv gesehen. Objektiv: Du weißt nicht, was Hofmann verdient. Ich auch nicht, aber ich weiß dass er Abstriche bei seiner Vertragsverlängerung machen musste und gemacht hat. Hofmann hat auch heuer schon viel für Rapid gebracht. Er tut das jeden Tag, durch seine Anwesenheit am Platz und im Training. Solche Spieler sind gerade für die vielen jungen Spieler bei Rapid Gold wert. Am Platz fehlt ihm die Konstanz, aber er hat auch heuer schon wichtige Akzente (gemessen an Assists, Tore, Auftreten, Spiele,...) setzen können. Nur nicht mehr in der Art und Weise wie früher. Aber zu behaupten, er koste enorm viel Geld und bringe nichts mehr bzw. ihn dann auch noch im gleichen Atemzug mit Katzer und Kulovits zu erwähnen, ist schon ein starkes Stück was dir jeglichen Fußballsachverstand abspricht. Danke!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 13. Dezember 2013 Hofmann hat auch heuer schon viel für Rapid gebracht. Er tut das jeden Tag, durch seine Anwesenheit am Platz und im Training. Solche Spieler sind gerade für die vielen jungen Spieler bei Rapid Gold wert. Am Platz fehlt ihm die Konstanz, aber er hat auch heuer schon wichtige Akzente (gemessen an Assists, Tore, Auftreten, Spiele,...) setzen können. Nur nicht mehr in der Art und Weise wie früher. Aber zu behaupten, er koste enorm viel Geld und bringe nichts mehr bzw. ihn dann auch noch im gleichen Atemzug mit Katzer und Kulovits zu erwähnen, ist schon ein starkes Stück was dir jeglichen Fußballsachverstand abspricht. Auf den Punkt gebracht! Natürlich is er nicht mehr der gleiche wie vor ein paar Jahren, aber sehr wichtig is er noch immer in vielen Belangen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herbert_9 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. Dezember 2013 (bearbeitet) Mario Sonnleitner „Gemeinsam wissen wir, dass wir mit jedem mithalten können. Das ist das Wichtigste an dieser Situation, dass wir gegen Champions-League-taugliche Mannschaften wie Kiew, Genk oder Thun ebenbürtig sind und mit anderen Spielverläufen auch vielleicht mehr Punkte drin gewesen wären.“ Der hat ja einen an der Waffel. Was versteht er unter CL-tauglich, mit 0 Punkte und 0:20 Torverhältnis auszuscheiden...? Natürlich is er nicht mehr der gleiche wie vor ein paar Jahren, aber sehr wichtig is er noch immer in vielen Belangen! Es geht um valerys Frage, stimmt das Preis-Leistungs Verhältnis noch. Einige meinen halt nein bearbeitet 13. Dezember 2013 von Herbert_9 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herbert_9 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. Dezember 2013 (bearbeitet) Behrendt und Wydra sind zwei ziemlich verschiedene Typen, taktisch kann es ein entweder oder geben, für die gleiche Aufgabe kann man gar nicht beide in Betracht ziehen. Ich denke man kann den Jungs gestern keinen großen Vorwurf machen, gegeben hat denke ich jeder alles. Leider wurden aber teilweise Schonungslos unsere schwächen aufgezeigt. Das uns Kiev in Sachen Physisch und Bissigkeit den Schneid abkauft habe ich schon sehr erstaunt zur Kenntnis genommen, Blochin hat seine Hausaufgaben gemacht, wir nicht und sind übers ganze Spiel damit nicht so wirklich klar gekommen (der Schiedsrichter war zeitweilig aber auch kleinlich bei uns und gegen Kiev weniger). Der Unterschied zwar nicht so krass wie bei der Austria, aber sie hatten dennoch mit 58 deutlich mehr Ballbesitz=sicherheit. Eure Abwehr war nicht schlechter als normalerweise, sondern mit dem höheren Tempo überfordert international. Siehe auch doppelt soviele Fouls. © transfermarkt.de bearbeitet 13. Dezember 2013 von Herbert_9 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 13. Dezember 2013 (bearbeitet) Auf den Punkt gebracht! Natürlich is er nicht mehr der gleiche wie vor ein paar Jahren, aber sehr wichtig is er noch immer in vielen Belangen! Ich meine er ist einfach zu schwach in der zwischenzeit, kann das tempo nicht mehr mitgehen, verliert fast alle zweikämpfe, schiesst die standards schlecht; das können andere längst besser, er erinnert mich an den alten herzog, der am ende auch nur noch durch fouls auffiel, weil er das tempo nicht mehr gehen konnte; dazu ist er der bestverdiener, das passt einfach nicht mehr zusammen bearbeitet 13. Dezember 2013 von valery 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herbert_9 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. Dezember 2013 (bearbeitet) Unser Spiel ist einfach extrem kraftraubend ich verstehe nicht warum man kein richtiges Pressing zusammen bringt wo auch mal die ganze Mannschaft mitarbeitet Provokant gesagt man braucht dazu die Spieler. Beim Pressing musst du durch Überzahl kontrolliert Ball erobern und schnell auf Angriff umschalten. Dazu benötigt man Ballsicherheit und Übersicht, denn Ball erobern und gleich wieder im Umschalten zu verlieren ist kraftraubend. Solange also Starkl Pässe auch 5 m danebenschießt und ein Boskovic sich nicht bewegt wird das immer schwer werden. bearbeitet 13. Dezember 2013 von Herbert_9 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 13. Dezember 2013 Der hat ja einen an der Waffel. Was versteht er unter CL-tauglich, mit 0 Punkte und 0:20 Torverhältnis auszuscheiden...? http://www.laola1.tv/de-at/video/rapid-out-in-kiew-10-minuten-haben-uns-das-weiterkommen-gekostet/148266.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Brucki Rapidler Geschrieben 13. Dezember 2013 Bilder vom Spiel gestern gibt's über den Foto-Thread oder brucki.blogspot.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 13. Dezember 2013 Der Unterschied zwar nicht so krass wie bei der Austria, aber sie hatten dennoch mit 58 deutlich mehr Ballbesitz=sicherheit. Eure Abwehr war nicht schlechter als normalerweise, sondern mit dem höheren Tempo überfordert international. Siehe auch doppelt soviele Fouls. Unbenannt.JPG © transfermarkt.de Du hast prinzipiell sicher nicht unrecht, aber es ist etwas eindimensional das ganze auf die Abwehr zu reduzieren, unsere DM haben schwer versagt. Petsos ist die letzten Spiele ein Schatten seiner vorherigen Form, BB auch wieder weit weg von dem was er kann. Bei der individuellen Klasse Kievs und dem angesprochenen internationalen Tempo kann das nicht gut ausgehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ferdi Knows how to post... Geschrieben 13. Dezember 2013 Auf den Punkt gebracht! Natürlich is er nicht mehr der gleiche wie vor ein paar Jahren, aber sehr wichtig is er noch immer in vielen Belangen! er ist leider auch nicht mehr der "frischeste bzw. jüngste" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Dezember 2013 Warum ist Wydra ganz klar nicht weit genug? ohne es exakt zu wissen, denke ich dass ihn die verletzung zurück geworfen hat, ist aber nur ein versuch einer begründung. genauer wirds wohl der trainer bzw wydra selber wissen. ich sehe es nur, kann dir nur eine mögliche erklärung bieten, aber keine objektive analyse,weil ich weder beim training anwesend bin noch mit wydra oder barisic darüber gesprochen habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 14. Dezember 2013 ohne es exakt zu wissen, denke ich dass ihn die verletzung zurück geworfen hat, ist aber nur ein versuch einer begründung. genauer wirds wohl der trainer bzw wydra selber wissen. ich sehe es nur, kann dir nur eine mögliche erklärung bieten, aber keine objektive analyse,weil ich weder beim training anwesend bin noch mit wydra oder barisic darüber gesprochen habe. Angesichts dessen bin ich verwundert, dass du deine Meinung "ganz klar" vertrittst. Aber egal, ich denke schon, dass er eine Halbzeit oder zumindest eine halbe Stunde volles Tempo gehen hätte können. Immerhin hat er in etwas mehr als 200 Minuten BL seit seiner Verletzung schon ein Tor und zwei Assists (alle drei recht schön) beigetragen und bei den Amateuren in drei Spielen vier Tore erzielt (darunter eines aus der eigenen Hälfte). Behrendt ist jedenfalls der letzte Spieler, an den ich denken würde, um so ein Spiel in der Situation, wo komplett die Bindung in die Spitze fehlt, noch zu drehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.