feulix ASB-Messias Geschrieben 2. Februar 2014 ORF zeigt 20 Wiener Neustadt Weitschüsse aber den Alan Kopfball nicht jo, ein Wahnsinn eigentlich.. und das 1. Tor haben sie auch nicht gezeigt (und den Grund weswegen es aberkannt wurde) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 2. Februar 2014 Ein Feuerwerk war das heute nicht, trotzdem 5:1 gewonnen - das sagt eh alles! Zum Beginn der Saison haben wir noch über die Chancenverwertung gejammert, jetzt haben wir 6 Schüsse aufs Tor und davon 5 Tore - Wahnsinnsquote! Wenn ich daran denke, dass wir schon Spiele mit fast 20 Schüssen aufs Tor hatten... Von den Einzelspielern her haben mir heute Leitgeb, Schwegler und Ramalho nicht so gefallen, bei letzterem hatte ich auch irgendwie immer Angst, dass er sich gleich Gelb-Rot abholen würde, war dann zum Glück nicht so. Der Rest, v.a. Ilsanker und die "Big Four" ( ) waren dafür sehr stark, Mané eindeutig MotM! Freue mich jetzt schon auf nächste Woche auf ein Spiel mit ordentlichem Rasen, auch wenn das heute zumindest schon mal besser als am Eislaufplatz in Wolfsberg war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yordio_René Superstar Geschrieben 2. Februar 2014 Was man noch verbessern kann, ist die Ballzirkulation. Speziell heute war Leitgeb nicht wirklich gut im Spiel, obwohl gerade bei nur 2 zentralen Mittelfeldspielern umso wichtiger ist, dass beide gute Verbindungen schaffen (Ilsanker war dabei recht gut). Die Passquote war auch nur 68%. Wobei der Platz natürlich auch nicht der beste war. Zudem hat uns Wr Neustadt wie schon beim 8:1 anfangs das Leben bzw. Spielen schwer gemacht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Deswegen werte ich das Spiel, insbesondere die ersten 20 Minuten, einfach als Startschwierigkeiten. Positiv hervorzuheben war einmal mehr das Konterspiel. Wr Neustadt hat zwar versucht mitzuspielen und hochzustehen und hat das am Anfang auch sehr gut gemacht. Aber Nachlässigkeiten beim Hochstehen werden gegen uns sofort surch Umschalten und Spiel in die Tiefe bestraft. Das ist auch irgendwie das Besondere an der Mannschaft, dass sie sowohl gegen tiefstehende Gegner das Spiel gestalten kann als auch höher pressende Teams mit Steilpässen überrumpeln kann. Sehr positiv natürluich auch die Chancenverwertung. 5 Tore aus vielleicht 6-7 Chancen ist herausragend. Prinzipiell ist Chancenverwertung zwar immer Glück, aber wenn man sich solch klare Chancen herausspielt wie wir, schrumpft der Zufallsfaktor gewaltig. Außerdem haben wir schon oft genug Sitzer ausgelassen - anders als heute. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 2. Februar 2014 Nachbericht Ein Lehrstück in Effizienz Es war ein Lehrstück in Effizienz, das Salzburg beim 5:1 in Wiener Neustadt ablieferte. Zehn Torschüsse, fünf Tore – jeder zweite Versuch ein Treffer. „Wäre Salzburg vor dem Tor immer so eiskalt, würden sie öfter solche Ergebnisse einfahren und wären wahrscheinlich auch in der Champions League“, stöhnte SCWN-Verteidiger Dennis Mimm. Sein Kollege, Jürgen Säumel, analysierte staubtrocken: „Klassespieler zeichnet eben aus, dass sie aus einer Chance ein Tor machen.“ Schmidt freut Uneigennützigkeit Kevin Kampl sah in der starken Chancenauswertung der Salzburger eine der großen Qualitäten in dieser Saison: „Letztes Jahr haben wir noch viel zu viele Chancen gebraucht und solche Spiele auch nicht immer gewonnen. Aber diese Saison sind wir viel konstanter und konzentrierter.“ RBS-Coach Roger Schmidt hob in diesem Zusammenhang vor allem den Teamgeist hervor: „Wir haben die Angriffe super zu Ende gespielt, da musste der Ball nur noch ins leere Tor geschoben werden. Es zeichnet die Spieler aus, dass sie so uneigennützig sind.“ Starker Beginn des SCWN Doch es dauerte, ehe der Spitzenreiter diese Qualitäten ausspielen konnte. Denn in der Anfangsphase hatten die Hausherren das Geschehen gut im Griff. „Wir sind sehr couragiert und aggressiv aufgetreten, haben alles getan, um dieses Spiel offen zu halten“, so Mimm. Tatsächlich war das 1:0 durch Sadio Mane in der 24. Minute der erste Torschuss, den die Salzburger abgeben konnten. „Bis dahin haben wir uns schlecht verkauft“, fand der Senegalese. „Sie haben das am Anfang sehr gut gemacht, sie haben uns früh attackiert und wir haben nicht so richtig eine Linie in unserem Spiel gefunden“, lobte Schmidt den Gegner. Sein Gegenüber, Heimo Pfeifenberger stellte zufrieden fest: „In den ersten 25 Minuten haben wir das super gemacht.“ Pfeifenberger verteidigt neuen Stil Dass der Salzburger Offensiv-Express anschließend ins Rollen kam, war auch der Spielweise der Niederösterreicher geschuldet. Wie von Pfeifenberger bereits vor dem Start ins Frühjahr angekündigt, attackierte sein Team früh und stand dementsprechend hoch. „Und dann sind wir klassisch ausgekontert worden“, so der Coach. Nichtsdestoweniger will er an dieser Art, Fußball zu spielen, festhalten: „Wir haben uns für diesen Stil entschieden. Und der tut der Mannschaft gut, auch wenn wir diesmal fünf Gegentore gekriegt haben. Ich bin davon überzeugt.“ Zwei Tore kurz vor der Pause (34., 41.) machten die Angelegenheit zudem rasch klar. „Danach war es einfacher, die Sache eigentlich gegessen“, sagte Kampl. Säumel konnte das nur bestätigen: „Das hat uns ein bisschen gebrochen.“ Lob – und ein wenig Kritik – für Mane Aus Salzburger Sicht stach Mane heraus. Ein Tor geschossen, drei vorbereitet, an sieben der zehn Torschüsse beteiligt – der 21-Jährige hatte mit der Defensivabteilung der Gastgeber seine Freude. Säumel: „Auch die Bayern hatten mit ihm Probleme. Er ist ein Spieler, der den Unterschied ausmachen kann. Solche Spieler gibt es wenige in der Liga. Und wenn, dann spielen sie bei Salzburg.“ Kampl: „Er ist sehr wichtig für uns und es macht einfach Freude, mit ihm Fußball zu spielen.“ Schmidt mischte in sein Lob ein wenig Kritik: „In den 20 Minuten vor und nach der Halbzeit hat er das sehr gut gemacht. Hinten raus hat er – genauso wie die ganze Mannschaft – nachgelassen.“ "Sie marschieren vorne weg" Angesichts der fünf Tore, die der Leader zu diesem Zeitpunkt Vorsprung hatte, aber auch irgendwie verständlich. Apropos Vorsprung: Dieser soll nach dem Heimspiel gegen Grödig weiter gewachsen sein. „Es wäre überragend, könnten wir den Vorsprung auf 17 Punkte ausbauen“, hofft Kampl freilich auf einen Sieg. Säumel hat jedenfalls keinen Zweifel daran, dass die Meisterschaft eigentlich schon entschieden ist: „Ich bin mir sicher, dass sie vorne weg marschieren werden.“ Angesichts eines derart effizienten Auftretens, ist ihm nicht zu widersprechen. http://www.laola1.at/de/fussball/bundesliga/saison-2014/19/rd-19-neustadt-rbs-nachbericht/page/75863-32-48-48-.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramalho90 Surft nur im ASB Geschrieben 2. Februar 2014 Wäre Salzburg vor dem Tor immer so eiskalt, würden sie öfter solche Ergebnisse einfahren..." Austria 5:1, 4:0 Grödig 4:1, 3:0 In Ried 5:0 Tirol auch mal 7:0(?) Besiegt Nur mal die Spiele welche mir spontan einfallen, gibt sicher noch mehr. Aber ja, wir lassen grundsätzlich immer extrem viele chancen liegen. Wenn ma auch mal die 1000%igen reinhauen gehts auch oefter 2stellig aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yordio_René Superstar Geschrieben 2. Februar 2014 Mit der Chancenverwertung ist es generell so eine Sache: Oft kommen Wahrnehmungsfehler ins Spiel. Nach einigen möglicherweise kläglich vergebenen hochkarätigen Chancen findet man häufig, dass dieses Team/dieser Spieler eine schlechte Chancenverwertung hat. So viele Situationen bleiben einfach hängen. Aber dieses Team/dieser Spieler erspielt sich normalerweise genug andere große Chancen, die genutzt werden. Letztlich kann das Team mit den vielen (vergebenen) Chancen sogar auf eine prozentual bessere Nutzung kommen. Kleines Beispiel: RBS hat 20 Chancen, macht daraus 10 Treffer. Also 50% Verwertung. Die 10 nicht verwerteten Möglichkeiten sind teilweise absolute Riesenchancen. Team B macht dagegen 2 Tore aus 5 Chancen, also 40% Verwertung. Die 3 vergebenen Chancen waren eher Halbchancen, also Schüsse, die man daneben setzen darf. Einige Leute werden aufschreien und Salzburg wegen der zahlreichen ungenutzten "Sitzer" niedermachen. Team B hätte wesentlich weniger Großchancen vergeben. Faktisch allerdings hat Salzburg eine bessere Quote (50%>40%). Mit anderen Worten: "Gute" Teams werden dafür kritisiert, Chancen auszulassen, die sich "schlechte" Teams in dieser Quantität und Qualitäüt erst gar nicht erspielen. Obwohl es nicht wirklich zum Thema passt, wollte ich das einfach einmal loswerden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramalho90 Surft nur im ASB Geschrieben 2. Februar 2014 sry wenn ich noch was dazu sage. aber in der Heute war ein Artikel: Bester Goalie der Liga: Gebauer Daneben eine Statisitik - Gebauer und Gulacsi im Vergleich. Fast ueberall fuehrte Gulacsi. Teilweise ziemlich klar. ABER: Gebauer hat irgendwas mit 100 schuesse aufs tor bekommen, und davon 90 abgewehrt. gulacsi hat nur 50schüsse abgwehrt.... @topic zu den chancen: oft lassen wir einfach richtige sitzer aus. und das ist schon sehr auffällig bei uns. aber haut schon so hin. irgendwas muss ma ja kritisieren koennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramalho90 Surft nur im ASB Geschrieben 3. Februar 2014 Schaut gut aus :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2014 (bearbeitet) http://www.laola1.tv/de-at/video/sie-haben-leute-mit-klasse-die-den-unterschied-ausmachen/153397.html Säumel klingt wie ein RBS-Fan Auf jeden Fall wirklich gestern, dass alle Tore (bis auf das 5:0 eventuell) eigentlich nur mehr eingeschoben werden mussten, da die Vorarbeit astrein war. bearbeitet 3. Februar 2014 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burli1101 Postaholic Geschrieben 3. Februar 2014 diese Sache mit der Chancenauswertung hängt auch mit der Übersicht der Spieler zusammen. Bei 3 von 5 Toren musste der Ball nur noch über die Torlinie gedrückt werden, weil die Vorabeit mit viel Übersicht geleistet wurde. daher großes Lob an Kampl und Mané 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 3. Februar 2014 Schlitzohr Alan "klaute" Mané das Tor des Tages (Krone) Das magische Quartett glänzte (SN) 5:1 - Salzburg konterte eiskalt (SVZ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GIZM0 Wahnsinniger Poster Geschrieben 6. Februar 2014 Seit wann gibt es auf Laola1 keine Highlights mehr zu sehen? Ich finde nur die einzelnen Tore vom Spiel in Wiener Neustadt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramalho90 Surft nur im ASB Geschrieben 6. Februar 2014 Seit wann gibt es auf Laola1 keine Highlights mehr zu sehen? Ich finde nur die einzelnen Tore vom Spiel in Wiener Neustadt. highlights gabs nie zu sehen , frag mich net wiso. nur die tore und interviews. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
backflip121 Stammspieler Geschrieben 6. Februar 2014 (bearbeitet) highlights gabs nie zu sehen , frag mich net wiso. nur die tore und interviews. Das stimmt nicht, früher gabs auch immer eine Spielzusammenfassung auf laola1.tv; ich habs auch schon vergeblich gesucht... ABER es gibt sie dafür jetzt immer auf der Sky-homepage --> http://www.sky.at/web/cms/de/videos-tipp3-bundesliga.jsp?bctid=3144590933001 bearbeitet 6. Februar 2014 von backflip121 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramalho90 Surft nur im ASB Geschrieben 6. Februar 2014 ich meine es bezüglich unseres Spiels in Wr. Neustadt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.