AlfredoD. Postinho Geschrieben 30. November 2013 Zu wissen "worum es geht" ist halt auf Dauer nicht genug, wenn man nicht weiß wie es geht. Da helfen weder Brandreden was, noch Ausreden. Selbst in den guten Spielphasen haben wir selten wirklich Kontrolle über das Spiel, oft nicht mal über den Ball, geschweige denn den Gegner. Klar liegt das auch daran, dass manche einfach einen Stiefel zusammenspielen, aber das Äquivalent zum laxen Auftreten und den Fehlpässen der Spieler ist das taktische Vermögen des Trainers und wie er die Mannschaft einstellt (auf den Gegner zb.) und welche Maßnahmen er während des Spieles setzt. Wer damit bei Bjelica derzeit zufrieden ist, dem sei es gegönnt. Nachvollziehen kann ich es nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 30. November 2013 Zu wissen "worum es geht" ist halt auf Dauer nicht genug, wenn man nicht weiß wie es geht. Da helfen weder Brandreden was, noch Ausreden. Selbst in den guten Spielphasen haben wir selten wirklich Kontrolle über das Spiel, oft nicht mal über den Ball, geschweige denn den Gegner. Klar liegt das auch daran, dass manche einfach einen Stiefel zusammenspielen, aber das Äquivalent zum laxen Auftreten und den Fehlpässen der Spieler ist das taktische Vermögen des Trainers und wie er die Mannschaft einstellt (auf den Gegner zb.) und welche Maßnahmen er während des Spieles setzt. Wer damit bei Bjelica derzeit zufrieden ist, dem sei es gegönnt. Nachvollziehen kann ich es nicht. Eine konkrete Frage. Was hätte Bjelica heute taktisch während des Spiels Deiner Meinung nach machen sollen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 30. November 2013 Nochmals-ich hege keine antipathie gegen bjelica ,und irgendwie mag ich seine art wie er sich gibt. Und ich denke er ist auch mensch , mit dem mann pferde stehlen kann. aber das heisst noch lange nicht das man deswegen der richtige trainer ist. ich glaube einfach Austria und bjelica nicht in der weise zusammenpasst.t. Und deswegen bin ich der meinung ,das man so schnell wie möglich einen Schlussstrich ziehen sollte,bevor das ganze dann in eine noch schlimmere richtung geht. Bjelica beschimpfungen oder Bjelica raus rufe im Stadion brauch ich nicht ,dafür mog iden NB einfach zu sehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 30. November 2013 Eine konkrete Frage. Was hätte Bjelica heute taktisch während des Spiels Deiner Meinung nach machen sollen? die frage ist doch eher, warum eine mannschaft wie die Austria, die es sich so sehr auf die fahnen geschrieben hat, ein feines technisches spiel zu betreiben, völlig planlos hohe bälle nach vorne drischt. ist das Bejlicas philosphie? die schonzeit ist nach einer halbsaison vorbei, man kann also durchaus mal harte kritik am trainer üben. die spieler haben sicherlich auch ihren anteil und schweben zum teil ncoh auf der meisterwolke, aber dass es bisher kaum spiele mit linie gab, in den man selbst agiert hat, spricht ganz klar gegen den trainer. die unleistungen überwiegen doch recht deutlich. Bjelica wirkt wie ein abbild von Vastic. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 30. November 2013 die frage ist doch eher, warum eine mannschaft wie die Austria, die es sich so sehr auf die fahnen geschrieben hat, ein feines technisches spiel zu betreiben, völlig planlos hohe bälle nach vorne drischt. ist das Bejlicas philosphie? die schonzeit ist nach einer halbsaison vorbei, man kann also durchaus mal harte kritik am trainer üben. die spieler haben sicherlich auch ihren anteil und schweben zum teil ncoh auf der meisterwolke, aber dass es bisher kaum spiele mit linie gab, in den man selbst agiert hat, spricht ganz klar gegen den trainer. die unleistungen überwiegen doch recht deutlich. Bjelica wirkt wie ein abbild von Vastic. Blödsinn. Als wir nicht so viele Verletzte hatten, gab es sehr wohl andere Spiele mit Kurzpassspiel etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 30. November 2013 Gegen Ried oder gegen wem meinst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 30. November 2013 Blödsinn. Als wir nicht so viele Verletzte hatten, gab es sehr wohl andere Spiele mit Kurzpassspiel etc. Welches Spiel hab ich da verpasst ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 30. November 2013 Welches Spiel hab ich da verpasst ?Einige scheinbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 30. November 2013 sorry. wenn ich schon sehe, dass die spieler am platz kaum saft haben, warum bitte wechsle ich dann kein drittes mal? sind da jetzt auch verletzte oder die vielen spieler schuld oder liegt es vielleicht nicht doch auch am trainer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 30. November 2013 sorry. wenn ich schon sehe, dass die spieler am platz kaum saft haben, warum bitte wechsle ich dann kein drittes mal? sind da jetzt auch verletzte oder die vielen spieler schuld oder liegt es vielleicht nicht doch auch am trainer? ...oder wechsle schon ein bisserl früher ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 30. November 2013 die frage ist doch eher, warum eine mannschaft wie die Austria, die es sich so sehr auf die fahnen geschrieben hat, ein feines technisches spiel zu betreiben, völlig planlos hohe bälle nach vorne drischt. ist das Bejlicas philosphie? scheint so, wenn man sich die aufstellung ansieht. blos scheint es auch so, dass kienast dann nicht unbedingt ein konditionswunder ist. ...oder wechsle schon ein bisserl früher ! das sowieso...die wechsel kamen viel zu spät. man kann nur hoffen, dass die verantwortlichen im winter die richtigen schlüsse ziehen. bjelica ist nicht der richtige trainer für die austria. von dieser meinung wird mich so schnell nichts abbringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Walpersdorfer Teamspieler Geschrieben 30. November 2013 (bearbeitet) Blödsinn. Als wir nicht so viele Verletzte hatten, gab es sehr wohl andere Spiele mit Kurzpassspiel etc.Ich hab fast alle Spiele live gesehen. Ich glaub du schaust zu viel Bayern. Wenn du deine Aussage ernst meinst. Das Wort Kurzpasspiel kennen unsere Spieler diese Saison bis jetzt nicht.Ich als Trainer würde zum alten System zurückkehren. Das herausspielen muss wieder ein Sechser übernehmen, die Beiden IV müssen wieder die Aussendeckerpositionen übernehmen, und unsere Aussendecker nach vorne ins Mittelfeld und eine Überzahl im Flügelbereich schaffen. Wir müssen weiter aufrücken. Es gibt viel zu viele 1 gegen 1 Situationen. Weil unsere Spieler zuweit auseinander stehen. Usw. Ist aber nur meine Meinung. Und das Wort Räume engmachen und die Gegner beim herausspielen zu stören gibt es diese Saison leider nicht. Es muss die ganze Mannschaft angreifen und abwehren. Das war voriges Jahr unsere stärke. Und das liegt am System. Ist aber nur ein Beispiel von Vielen. bearbeitet 30. November 2013 von Walpersdorfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Top-Schriftsteller Geschrieben 30. November 2013 Zu wissen "worum es geht" ist halt auf Dauer nicht genug, wenn man nicht weiß wie es geht. Da helfen weder Brandreden was, noch Ausreden. Selbst in den guten Spielphasen haben wir selten wirklich Kontrolle über das Spiel, oft nicht mal über den Ball, geschweige denn den Gegner. Klar liegt das auch daran, dass manche einfach einen Stiefel zusammenspielen, aber das Äquivalent zum laxen Auftreten und den Fehlpässen der Spieler ist das taktische Vermögen des Trainers und wie er die Mannschaft einstellt (auf den Gegner zb.) und welche Maßnahmen er während des Spieles setzt. Wer damit bei Bjelica derzeit zufrieden ist, dem sei es gegönnt. Nachvollziehen kann ich es nicht. die frage ist doch eher, warum eine mannschaft wie die Austria, die es sich so sehr auf die fahnen geschrieben hat, ein feines technisches spiel zu betreiben, völlig planlos hohe bälle nach vorne drischt. ist das Bejlicas philosphie? die schonzeit ist nach einer halbsaison vorbei, man kann also durchaus mal harte kritik am trainer üben. die spieler haben sicherlich auch ihren anteil und schweben zum teil ncoh auf der meisterwolke, aber dass es bisher kaum spiele mit linie gab, in den man selbst agiert hat, spricht ganz klar gegen den trainer. die unleistungen überwiegen doch recht deutlich. Bjelica wirkt wie ein abbild von Vastic. Kann beiden Postings so nur zustimmen. Die offensive Planlosigkeit und das kick&rush, das wir schon die ganze Saison aufs Eis zaubern, ist einfach zu wenig - ebenso wie unsere grottige Ausbeute von 25 Punkten in 17 Matches. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bonifaz Postaholic Geschrieben 30. November 2013 Konnte das Spiel leider nicht sehen, habe die "frohe Botschaft" aber via Radio hören müssen. Erste Gelegenheit für "Bjelica raus" wird auch verwertet. War auch schon viel zu ruhig. Scheiß zwischenzeitliche Erfolge. Daß man 2 HZ nach dem Porto-Marathon anscheinend platt war ist noch verständlich. Dennoch sollte man dort voll punkten. Das Aberkennen von regulären Toren dürfte bei FAK-Spielen auch wieder groß in Mode kommen. Irgendwie noch die 3 Spiele bis zum Winter durchbringen, möglichst 6+ Punkte holen. Im Frühjahr sind die Voraussetzungen schon ganz andere. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 30. November 2013 Jetzt den Trainer für dieses Spiel die Schuld zu geben, wäre doch etwas naiv und einfach. Die Spieler haben gespielt und da darf man schon - trotz verständlicher Doppelbelastung - etwas mehr erwarten. Allerdings: Unsere Qualität ist im Moment nicht ausreichend für zwei Bewerbe und wenn ich etwas erreichen will, dann muss ich über die Grenzen gehen. Das kritisiere ich. Nämlich dass dies heute nicht geschah. Zumindest bei einigen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.