aurinko V.I.P. Geschrieben 27. September 2022 Kürbis-Schokomuffins 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2022 Hab mich gestern über den Apfelstrudel getraut. Fürs erste Mal war es in Ordnung. Ich habe vergessen, den ausgezogenen Teig auch innen mit der geschmolzenen Butter zu bestreichen... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2022 Strudelteig selbst gemacht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2022 aurinko schrieb vor 7 Minuten: Strudelteig selbst gemacht? Jop! Beim Backen mache ich im Grunde alles selber. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Oktober 2022 (bearbeitet) pironi schrieb vor 10 Minuten: Jop! Beim Backen mache ich im Grunde alles selber. Respekt! Eine ordentliche Orsch hackn Eigelb hast auch zum Schluss genommen? Sieht mir nämlich nicht so aus ... Das mit der Butter innen brauchst nicht. Also ich mach das nicht; Ansonsten sieht der sehr sehr gut aus! bearbeitet 3. Oktober 2022 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2022 mazunte schrieb vor 15 Minuten: Respekt! Eine ordentliche Orsch hackn Eigelb hast auch zum Schluss genommen? Sieht mir nämlich nicht so aus ... Das mit der Butter innen brauchst nicht. Also ich mach das nicht; Ansonsten sieht der sehr sehr gut aus! Nein. Das mit dem Eigelb ist aber nicht zwingend notwendig oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Oktober 2022 pironi schrieb vor 4 Minuten: Nein. Das mit dem Eigelb ist aber nicht zwingend notwendig oder? Nicht zwingend. Beim nächsten probierst es halt vielleicht; Wie lange hast für den Teig gebraucht und wie oft zammen gelegt? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2022 mazunte schrieb vor 4 Minuten: Nicht zwingend. Beim nächsten probierst es halt vielleicht; Wie lange hast für den Teig gebraucht und wie oft zammen gelegt? Für den Teig habe ich gar nicht so lange gebraucht. Zuerst halt geknetet (anfangs in der Maschine und dann nochmal per Hand) Und dann eine Stunde ruhen lassen. Wegen Zusammenlegen: Ich würde schon sagen drei Mal oder so. Das weiß ich ad hoc gar nicht mehr. In Zukunft werde ich wieder einfachere Sachen angehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Oktober 2022 pironi schrieb vor 1 Minute: In Zukunft werde ich wieder einfachere Sachen angehen. Also ich tue mir das nicht an, auch vom Platz her. Der gekaufte ist nicht schlecht und der Strudel ist in 15 Minuten fertig für's Rohr ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2022 mazunte schrieb Gerade eben: Also ich tue mir das nicht an, auch vom Platz her. Der gekaufte ist nicht schlecht und der Strudel ist in 15 Minuten fertig für's Rohr ;-) Gut zu wissen. Für mich ist das halt "Schummeln", wenn nur ein Teil selber gemacht ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Oktober 2022 pironi schrieb Gerade eben: Gut zu wissen. Für mich ist das halt "Schummeln", wenn nur ein Teil selber gemacht ist. Also ich kenne niemanden der den Teig noch selber macht .... oh wait! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 3. Oktober 2022 Dann müsste man aber auch sein Mehl selbst mahlen und überhaupt das Korn selbst anbauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2022 revo schrieb vor 2 Stunden: Dann müsste man aber auch sein Mehl selbst mahlen und überhaupt das Korn selbst anbauen. Habe ich ja. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 4. Oktober 2022 (bearbeitet) pironi schrieb vor 17 Stunden: Für den Teig habe ich gar nicht so lange gebraucht. Zuerst halt geknetet (anfangs in der Maschine und dann nochmal per Hand) Und dann eine Stunde ruhen lassen. Wegen Zusammenlegen: Ich würde schon sagen drei Mal oder so. Das weiß ich ad hoc gar nicht mehr. In Zukunft werde ich wieder einfachere Sachen angehen. Ich glaube @mazunte meinte den Blätter bzw. Plunderteig. Die werden nämlich mehrmals zusammengelegt (nennt man touren, und je mehr touren man mach, umso besser wird der Teig). Studelteig tut man nicht zusammenlegen (also beim Teig herstellen, dass man dann die Ränder umfaltet sollte klar sein, aber ich glaube das hat mazunte nicht gemeint). Rühr-, Mürb- und Germteig (außer gelegentlich mal bei einer Pizza, wenn es schnell gehen muss) mache ich selbst, Strudelteig dann schon seltener. Hier geht mir das ziehen nämlich dermaßen auf den Keks (da bin ich noch gepeinigt von der Schule, wo wir den Teig hauchdünn ausziehen mussten, dann aber jedes Mal Löcher reinbekamen was wiederum zum Punkteabzug führte), dass ich dann entweder kaufe oder einen Topfenmürbteig verwende. Gar nicht selber machen tue ich die o.g. Blätter-/Plunderteige. Die sind nämlich dermaßen umständlich, dass man schon eine gewisse Vorlaufzeit braucht. Mit ich mache jetzt mal schnell Mohnschnecke etc. ist nicht. Da muss man schon 3 Tage vorher anfangen. bearbeitet 4. Oktober 2022 von aurinko 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. Oktober 2022 aurinko schrieb vor 5 Stunden: Ich glaube @mazunte meinte den Blätter bzw. Plunderteig. Die werden nämlich mehrmals zusammengelegt (nennt man touren, und je mehr touren man mach, umso besser wird der Teig). Genau 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.