Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

diese marktwerte sind sowieso ein witz, wenn man es mit anderen ländern vergleicht. da ist Österreich im vergleich zb zum Balkan deutlich unterschätzt.

Kampl bei Partizan oder Roter Stern hätte sicher eine zweistellige summe, obwohl diese vereine komplett kaputt sind und in Österreich nicht über das graue mittelfeld hinauskämen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also lt. PK sieht Schmidt Lüttich ja besser als Fenerbahce, interessant.

Na irgendwie hat man ohnedies das Gefühl das Ausscheiden gegen Fener liegt dem Roger nach wie vor schwer im Magen. Ganz verdaut dürfte er die Spiele gegen die Türken noch nicht haben weil er sie immer wieder anspricht.

Was mir noch aufgefallen ist: Vor dem Spiel gegen Lüttich waren einige Sportjournalisten der Meinung, Lüttichs taktische Ausrichtung sei tendenziell gleich wie die der Salzburger. Im Nachhinein betrachtet stimmte dies sogar. Dies kann man festmachen an den ersten 15 Minuten des Spiels in Lüttich. Da zogen die Belgier ein sehr aggressives Spiel auf, mit dem Salzburg zunächst sehr zu kämpfen hatte. In dieser Phase vergaben die Belgier ein, zwei sehr gute Chancen, erst langsam begann Salzburg mit der für sie ungewöhnlichen Spielsituation umzugehen und im Anschluss daran die eigene Ausrichtung durchziehen.

Standard scheint zu wenig gefestigt als Mannschaft/im Kollektiv dieses aggressive gegen den Ball arbeiten über 90 Minuten durchzuhalten. Freilich sind Kampl oder Alan Ausnahmekönner, allerdings haben die Belgier ebenso geniale Individualisten im Kader.

Kurz um: Hier zeigt sich einmal mehr die Leistung von Schmidt was er aus den Möglichkeiten des Salzburger Kaders herausholt. Die aktuelle Sicherheit der Defensive und die Effizienz der Offensivabteilung würde für Fener reichen, oder eben damals gereicht haben - und eben dieser Umstand scheint Schmidt zu beschäftigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

War ich der einzige, der in der HZ und dann gleich nach dem schnellen Anschlusstreffer zum 1:2 kurz an 2010 gedacht hat? Ich denke nicht ;)

nein warst du nicht :)

Ich dachte nach dem 1:2 sofort an 2010 und bin sooooooooooo froh gewesen wie das 1:3 fiel, weil ich wusste ein 3:2 ist nicht mehr möglich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

War auch mein erster Gedanke... sehr interessant.

Wird dieses "Dreamteam der Runde" eigentlich von der UEFA bestimmt oder von Usern "gewählt"?

Wie die Wertung zustande kommt weiß ich zwar nicht, aber nach diesem Ranking ist Alan bisher nicht nur der beste Stürmer der EL, sondern auch insgesamt Nummer 1 der EL. Aber wie das zustandekommt wäre schon interessant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Was mir noch aufgefallen ist: Vor dem Spiel gegen Lüttich waren einige Sportjournalisten der Meinung, Lüttichs taktische Ausrichtung sei tendenziell gleich wie die der Salzburger. Im Nachhinein betrachtet stimmte dies sogar. Dies kann man festmachen an den ersten 15 Minuten des Spiels in Lüttich. Da zogen die Belgier ein sehr aggressives Spiel auf, mit dem Salzburg zunächst sehr zu kämpfen hatte. In dieser Phase vergaben die Belgier ein, zwei sehr gute Chancen, erst langsam begann Salzburg mit der für sie ungewöhnlichen Spielsituation umzugehen und im Anschluss daran die eigene Ausrichtung durchziehen.

RS hat ihnen aber auf Nachfrage nicht nur einmal erklärt, dass Lüttich einen anderen Spielstil hat. Wenn man genauer hingesehen hat, war er auch offensichtlich. Natürlich, beide Mannschaften verbindet ihr technisch feines Spiel und die aggressivität bei der Balleroberung, ansonsten war der Unterschied sogar für einen Taktik-Noob wie micht klar ersichtlich. Lüttich stand viel tiefer und versuchte ihre Angriffe immer aufzubauen, dabei hatten die Angriffe höchsten 2-3 Stationen, es wurde versucht schnell tief in die Spitzen zu spielen. Dagegen steht Salzburg unglaublich hoch, daraus sollen schnelle Balleroberungen resultieren die zum Torerfolg führen. Sowohl beim 2:0 (Balleroberung Leitgeb) als auch beim 3:1 (Balleroberung Ramalho) ging dieses Konzept auf.

Gibt es irgendwo online eine Zusammenfassung des Spiels?

Hier http://www.redbullsfan.tv/spiele/international/standard-luettich-vs-red-bull-salzburg/page/view=1684

Lustig, mit mir hat mal wer zusammengespielt, der hatte den gleichen Spitznamen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

soviele hohe bälle wie lüttich nach vorne gespielt hat spielen wir nicht einmal in 10 spielen, und das auf ihre kleingewachsenen offensivspieler...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Standard hat halt auch nur 15 Minuten so gespielt. Dann wurde jede Kugel hoch nach vorne auf den 1m70 Ezekiel geschnalzt. Da man zwei Drittel der Luftduelle gewonnen hat, ziemlich schwachsinnig, va war man am Boden anfällig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Standard hat halt auch nur 15 Minuten so gespielt. Dann wurde jede Kugel hoch nach vorne auf den 1m70 Ezekiel geschnalzt. Da man zwei Drittel der Luftduelle gewonnen hat, ziemlich schwachsinnig, va war man am Boden anfällig.

Weils halt spielerisch nicht mehr durch die sehr hoch stehende Salzburger Abwehr durchgekommen sind. Dann habens einfach die Verzweiflungs-Taktik "Hohe Bälle nach vorn und hoffen, dass die Stürmer was draus machen können" durchgezogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.