Recommended Posts

Posting-Pate

LTBs habe ich auch viele im Keller. Die Geschichten waren meistens zwar nicht so gut, aber ich bringe es nicht übers Herz die über 100 Bände wegzuwerfen.

Ansonsten habe ich von Disney eigentlich alle Carl Barks Bände (Donald Duck, Onkel Dagobert, Fähnlein Fieselschweif, Daisy Duck, Oma Duck und Daniel Düsentrieb), sowie alle von Don Rosa, Dan Jippes und Alfred Kabatek. Dazu kommen noch einige Jubiläumsbände, Disney Sonntagsseiten usw.

Natürlich lese ich auch die Klassiker Lucky Luke und Asterix. Auch bei diesen Reihen habe ich alle Bände, obwohl es mir bei Asterix zum Schluss schon schwer fiel diese zu kaufen. Die letzten Uderzo-Bände waren zum Vergessen. Der neue "Bei den Pikten" war nicht so schlecht. Bei Lucky Luke waren auch die Geschichten der neuen Autoren nie so schlecht. Einzig die Lucky Kid Bände mag ich nicht. Selbst die Rantanplan Bände waren nicht so mies.

Isnogud und die James Bond Graphic Novels von Titan Books stehen auch im Regal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...
Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich hab mir jetzt gebraucht ein paar bände der "entenhausen edition" organisiert. layouttechnisch nach meinem geschmack (A4, nicht zu dick, schöner druck, auch wenn die größe schon etwas pensionistenfreundlich ist, aber man wird ja nicht jünger). die geschichten von barks sind hingegen teilweise ein bisserl banal, wenn man don rosa liebt.

gebundene A4-bücher (die sind dann halt dicker als gewollt, aber dank hardcoverbindung dennoch deutlich besser als die taschenbücher) gäbe es ja einige - aber kann mir jemand läden in wien empfehlen, die diese führen?

bzw. was gibt's abseits der hardcoverbücher empfehlenswertes aus dem disney-universum?

wie kann ich bei don rosa nun am besten weitermachen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

eine antwort habe ich möglicherweise schon gefunden, im juni kommt dieser band raus:

alle_abenteuer_aus_onkel_dagoberts_schat

kann mich erinnern, dass für diese reihe in der MM stets geworben wurde. sollten geschichten sein, auf die man nicht so leicht stößt. preis ist mit 30 euro für 450 seiten hardcover A4 auch ok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Kotsch of ze Kotsch

heute kam eine neue Comic Lieferung per Post <3

Batman/Superman - Cross World 1

The Witcher - House of Class 1

American Vampire 6

Batman - The Killing Joke Deluxe Edition

bearbeitet von Prinz Eugen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

Ist das die mit der Jokermaske? Die nenn ich nämlich seit vorgestern mein Eigentum

Nein, das wäre die Sonderedition von Death of the Family. The Killinger Joke ist ein älteres Comic (1988) des legendären Alan Moore.

BatmanKillingJokespecialAlanMooreBr.jpg

9781401249274_p0_v5_s260x420.JPG

Die Qualität der Maske ist toll, besser als bei meinem Arkham City Joker Kostüm :D

bearbeitet von Prinz Eugen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nein, das wäre die Sonderedition von Death of the Family. The Killinger Joke ist ein älteres Comic (1988) des legendären Alan Moore.

BatmanKillingJokespecialAlanMooreBr.jpg

9781401249274_p0_v5_s260x420.JPG

Die Qualität der Maske ist toll, besser als bei meinem Arkham City Joker Kostüm :D

Ich hab die Maske aber beim Killing Joke Comic dabei gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 4 months later...
Kotsch of ze Kotsch

Momentan lese ich fast nur noch französische Comics. Über Ehapa und dem Splitter Verlag sind da einige Perlen hier erhältlich. Besonders hat es mir die "Carthago" Reihe angetan. Eine tolle Mischung aus Umweltthriller und kryptozooologischen Monsterhorror. Auf der Suche nach neuen Ressourcen hat die Ölfirma Carthago etwas zu tief im Meer gegraben und eine verschüttete prähistorische Wasserwelt mit dem restlichen Meer verbunden. Somit hat man ausgestorben geglaubten Tierarten wie dem Megalodon ein größeres Jagdrevier ermöglicht. Dies versucht man nun so gut es geht zu vertuschen.

2010-03-05-splitter-carthago1-leseprobe1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.