Recommended Posts

ASB-Gott

Wir sind so ca das Team mit dem wenigsten Herz in der Liga.

Ein wahnsinn wenn man schaut welche Anti-kicker woche für woche in wolfsberg oder neustadt mit einsatz eine super leistung bringen und unsere möchtegern stars lassen sich zuhause vom totesten gegner aller gegner an die wand spielen.

Aber gut zu wissen dass sich der charakter der mannschaft seit jahren noch nicht gebessert hat.

Wie sehr sehne ich die sommertransferphase und den hoffentlich nächsten schnitt in dem sauhaufen herbei...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HASTA LA VICTORIA SIEMPRE!

Bist du Wahnsinnig, was war das denn heute? Zumindest eine erfolgreiche Wiederbelebung der Admira. Wenn man nächste Woche so in Salzburg auftritt, könnte es zweistellig werden. Hoffentlich war das ein "Hallo wach", denn sonst könnte ganz schnell wieder eine sehr angespannte Stimmung herrschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Weil viele sich oft über die schlechten Übertragungen vom ORF aufregen, sky is um gar nichts besser. Hab mir heut seit langem mal wieder auf sky austria die partie angesehen.

Neben der grässlichen Bild-qualität war der kommentator sowas von schlecht. Absolut keine fachkenntnisse, dazu werden ständig unwahrheiten verbreitet und zum "Experten" im studio sag ich lieber gar nichts...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Leider die erwartet schwache Leistung, mehr gibt's dazu nicht zu sagen.

Nur ein Gedanke zu Milanic:

Was das Beste für Milanic ist, ist nicht zwangsläufig das Beste für Sturm. Immer nur die am Papier (scheinbar) stärkste Mannschaft aufzustellen macht man als Teamchef, aber nicht als Klubcoach. Die Entwicklung junger Spieler, die eben noch nicht fertig in ihrer Entwicklung sind aber unbedingt Einsatzzeit benötigen würden (Sittsam oder Schmerböck), ist ein wesentlicher Punkt.

Milanic hat einen 3-Jahresvertrag bekommen um mittelfristig (das Wort langfristig will ich ja gar nicht in den Mund nehmen) was zu entwickeln und sitzt fest im Sattel, hat die Rückendeckung der Klubführung. Jetzt sollte er langsam mal den Mut aufbringen und nicht nur fertige Spieler aufbieten um selbst die besten Ergebnisse zu erzielen.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Die Kirche sollte man halt trotzdem mal im Dorf lassen. Es war doch immer klar dass wieder schwache Leistungen kommen, die Mannschaft is eben noch lange nicht da wo sie sein sollte. Aber auch das war eigentlich immer zu erwarten. Ruhig weiterarbeiten, jetzt noch die paar Spiele bis zum Winter und dort mit Vollgas richtung Konstanz

Du hast schon recht, das Problem ist nur, dass es jetzt mit Salzburg ein Spiel wartet wo die Verlängerung der unsäglichen Serie wohl das Hauptthema sein wird und daher ein möglicher Misserfolg der sonst keinen würde, wohl an zusätzlicher Bedeutung gewinnen wird. Immerhin gibt es aber andererseits die Chance, gerade hier mit einem unerwarteten Erfolg einen möglichen Rückfall in alte Schemen eindrucksvoll abzuwehren und wenn man sich unsere Duelle gegen die stärkeren der Liga anschaut und unsere Auswärtsperformance, dann wäre jetzt wohl die Sensation vielleicht wirklich drinnen. Andererseits ballert Salzburg halt im Moment alles weg…

Die Aufgabe in Lustenau dagegen ist einfach undankbar. Wir wissen seit Jahren, dass die Topclubs der ersten Liga einfach schon eine beeindruckende Stärke erlangt haben, nur mit der Aufstiegseuphorie ist es nicht zu erklären, warum sich die Aufsteiger zumindest in den ersten Jahren derart spielen, die Bundesliga ist schlechter geworden und die erste Liga stärker und bei nur einem Absteiger hält sich die Durchmischung eben in Grenzen. Weiters spielen die Absteiger in der ersten Liga regelmäßig keine Rolle um den Aufstieg. Sollte es in Lustenau nicht klappen ist es das nächste Cupjahr, dass gegen einen scheinbaren Underdog endet und das ist genau das, was wir im Moment nicht brauchen. Dieses Spiel alleine hat aber nicht das Potential die Negativspirale umzukehren, es sei denn, wir treten dort weiß Gott wie überzeugend auf und spielen eine Spitzenpartie runter, was ich angesichts des Gegners nicht für möglich halte, auch mit einer tollen eigenen Leistung wird es eher schwer werden.

Was mir am meisten Sorgen macht: Gerade diese Reaktionen haben wir in der Vergangenheit vermisst, Spiele wie das heutige waren eben Ausrutscher und der Weg in eine Situation wo dann alle tatsächlich verunsichert sind wenn plötzlich die Underdogs die Oberhand behalten ist ein kurzer. Man ist schneller in einer Situation wie wir sie vor kurzem erst erlebt haben als man denkt. So gesehen kommen diese beiden Duelle einfach zu einem blöden Zeitpunkt, vorausgesetzt man ist nicht auch dahingehend gereift, dass man endlich solche Spiele wie heute, die natürlich einmal passieren können, zum Aufwachen nützt und sich daran erinnert, dass man immer so spielen muss, als hätte man gerade erst eine sportliche Krise einigermaßen beendet, was bedingungslosen Einsatz und entsprechendes Zweikampfverhalten voraussetzt. In der Liga wie ein CL- Teilnehmer aufzutreten werden wir uns nie leisten können, das zeigt ja die Austria im Moment auch beeindruckend vor.

Ich sehe bis zum Winter eben viel Gefahr und wenig Chance, was jetzt Niederlagen und Siege mit Nachhaltigkeit betrifft. Ist man entgegen meiner Befürchtung endlich draufgekommen, dass solche Spiele Warnungen sind, dann sind diese Sorgen unbegründet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Praise the Lord

Als Schwachstelle ortete Dudic das Mittelfeld: "Besonders im zentralen Mittelfeld haben sie uns ausgespielt. Dadurch hatten wir in der letzten Linie Probleme." Dudic emotional: "Noch einmal. Wir haben scheiße gespielt, das ist eine Katastroph

Emiotonal hin oder her, aber eine besondere Position zu kritisieren gehört sich nicht, vorallem da er auch absolut schlecht gespielt hat.

Meine Noten

Bene 4

Hölzl 4

Dudic 4-5

Madl 4-4

Klem 5

Wolf 5

Hadzic 4-5

Offenbacher 3-4

Kainz 5

Kröpfl 5

Beichler 5

Schloffer 4-5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Äh, wie war das noch mit den toten Admiranern?... Wenn die Einstellung bei den Spielern auch so ist, wie hier oder in den Medien, verwundert so ein Spiel nicht :nein:

Die Ausfälle von Beric und Vujadinovic konnten nicht wettgemacht werden. Vorne fehlte jemand der in die Räume geht, sich anbietet und vorallem Bälle behaupten kann, um Situationen für Freiräume zu schaffen. Wolf hat ja einige solche Momente gehabt, die aber allesamt durch bekannte Defizite verstolpert wurden und letztlich nur wenig Gefahr ausstrahlen konnten.

Die Zentrale mit Offenbacher/Hadzic ließ diesmal komplett aus, so das die Lücken von der spielstarken Admira perfekt ausgenutzt werden konnten. Auf und Abs sind bei einem eher jungen Spieler wie Offi schon in Kauf zu nehmen, zuletzt überzeugte er ja, hoffentlich klappts beim nächsten Mal wieder! Hadzic wie in seiner letzten Ried-Saison mit Licht und Schatten, zuletzt mehr Schatten. Vielleicht sind die Erwartungen an Hadzic von unserer Seite doch zu groß!?

Die Abwehr wirkte völlig konfus! Hätte nicht gedacht, das die Abstimmung ohne Vuja so schlecht ist. Sicher war es schwer, wenn praktisch kein Mittelfeld vorhanden ist, aber trotzdem. Dudic war bemüht- ihm ist auch kein Vorwurf zu machen, nur scheint es nicht so zu passen, war zuletzt eben alles sehr eingespielt mit Vuja-Madl. Bei Hölzl sah man, das er kein gelernter Rechtsverteidiger(aber sicher nicht schlechter wie Ehrenreich) ist, bei Druck gibts Probleme. Er fehlt eben im Mittelfeld, wo er statt Wolf(der zumindest als Joker brauchbar sein kann) spielen sollte und besser hineinpasst. Die Achse Klem- F. Kainz wie immer kaum vorhanden und eine der Schwachstellen schlechthin...

Was man Milanic aber ankreiden kann: Unser System und Spielweise ist sehr berechenbar- Die Mannschaft war wohl darauf eingestellt, das die Admira eher tief steht und wir aus einer kompakten Defensive heraus versuchen, Lösungen zu finden, um eventuell bei Admira-Fehlern schnell umzuschalten und Konterstöße(was uns eher liegt) zu setzen. Die Admira war aber von Anfang an unglaublich giftig, aggressiv und spielte ein tolles Pressing, wo wir keinen Plan B finden konnten, um das zu unterbinden! Das sah man heuer schon oft, bei Pressing und schnellem Spiel des Gegners, sind wir mit dem Latein komplett am Ende und wissen uns nicht darauf einzustellen. Sicher liegts auch am Spielermaterial, aber hier muss im Training darauf hingearbeitet werden, um vielleicht auch so etwas ansatzweise zu fabrizieren, denn sonst ist gegen spielstarke(dazu zählt auch die Admira, Grödig konnte das plötzlich nach Rückstand gegen uns aufziehen etc.) Teams kein Kraut gewachsen, man kommt dann gar nicht in die Zweikämpfe und der Gegner findet unendlich Räume und kann Druck machen!

Jetzt im restlichen Herbst, wird es schwer noch viel zu ändern, aber in der Winterpause, wenn auch hoffentlich die Mannschaft wieder halbwegs komplett(Verletzte kommen zurück) ist, sollte daran gefeilt werden, damit wir wirklich unberechenbarer und flexibler sind. Diesbezüglich erwarte ich mir von Milanic dann schon Fortschritte!

Leider die erwartet schwache Leistung, mehr gibt's dazu nicht zu sagen.

Nur ein Gedanke zu Milanic:

Was das Beste für Milanic ist, ist nicht zwangsläufig das Beste für Sturm. Immer nur die am Papier (scheinbar) stärkste Mannschaft aufzustellen macht man als Teamchef, aber nicht als Klubcoach. Die Entwicklung junger Spieler, die eben noch nicht fertig in ihrer Entwicklung sind aber unbedingt Einsatzzeit benötigen würden (Sittsam oder Schmerböck), ist ein wesentlicher Punkt.

Milanic hat einen 3-Jahresvertrag bekommen um mittelfristig (das Wort langfristig will ich ja gar nicht in den Mund nehmen) was zu entwickeln und sitzt fest im Sattel, hat die Rückendeckung der Klubführung. Jetzt sollte er langsam mal den Mut aufbringen und nicht nur fertige Spieler aufbieten um selbst die besten Ergebnisse zu erzielen.

Da mache ich ihm weniger einen Vorwurf, die gestrige Aufstellung war dann schon okay und hätte wohl jeder so getroffen, das es dann nicht so läuft ist, ein anderes Thema, das eher das Gesampaket betrifft...

Schopp ist ja im "Sport-Team" vertreten und tauscht sich regelmäßig mit Milanic aus. Wenn sich einer als geeignet für die Kampfmannschaft heraustellt(mit echten Chancen für einen Einsatz), wird man das wohl auch tun.

Aber von den Amateuren(ich selbst sah schon lange lange kein Amateurspiel mehr und kann dazu nichts sagen) hört man immer:- Das sie zwar im Kollektiv recht gut sein sollen, aber wenige herausstechen. Oft wird Kröpfl erwähnt, der dann aber in der Kampfmannschaft nicht überzeugen kann und vom Kopf, wohl nur ein Regionalligakicker ist!?

Milanic bietet ja nicht nur fertige Spieler auf, einige sind ja jung und speziell im Kopf unreif ;)

Aber er ist eben ein Osim-Typ, was die Mannschaftaufstellung betrifft(eher auf bewährtes setzen), nur beim Spielstil ist er ganz anders...

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB Postingspreisgewinner 2021

Kröpfl bitte nicht verlängern . Wieso der überhaupt bei uns spielt ist mir ein Rätsel . Als Offensivmann hat der wie viele Scorerpunkte ?

Der Rest genauso mieß . Wolf kommt zwar zum Abschluss aber das Problem ist genau das . Hadzic unsichtbar.Beichler hätte auch in der Kabine bleiben können währe keinen aufgefallen . Für was man einen Fischer mit 22 zum ersten mal auflaufen lässt versteh ich auch nicht .Das ist viel zu Spät der wird der nächste Weinberger .Mit späterstens 20 (sofern die Qualität da ist) muss man die Jungen versuchen nach oben zu ziehen .

Hoffentlich war das nur ein Ausrutscher und es geht nicht wieder von vorne los .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Fischer wird in zwei monaten sogar schon 23, das hab ich gar nicht gewusst. da kann man wirklich davon ausgehen, dass nichts mehr aus ihm bei Sturm wird. Goldbrich sagt ja immer, mit 17 müssen die spieler schon in die kampfmannschaft. ich bin gespannt, ob diesbezüglich auch einmal taten folgen werden. Sittsam und co werden auch eher nicht jünger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Wir haben viele Spieler unter 25, die ein gewisses Potential haben. Die meisten schaffen es nicht das konstant abzurufen aber heuer ist einfach der Weg das Ziel. Ich erwarte mir dass die Manschaft heuer hart an sich arbeitet um nächste Saison wieder vorne mitspielen zu können.

Man darf auch nicht vergessen, dass Todorovski und Djuricin uns toll verstärken könnten. Im Sommer gibts finanziellen Spielraum und wir können einen Top Außenverteidiger und Mittelfeldmotor/Flügel verpflichten. Einen besseren Kader kann man dann eh nicht mehr verlangen. Dann liegts an Milanic.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

aber geh, tuts nicht von internationalem Startplat reden. Wie uns gewisse User nach Runde 2 erklärt haben kann es unter Milanic ja keinen Fortschritt geben, Weber, Gratzei und Szabics werden immer gesetzt sein und wir werden absteigen. Leistungssteigerung ausgeschlossen, Milanic ahnungslos usw waren damals die Aussagen...

Na zum Glück hast du es schon immer gewusst. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Fischer hat ja mit Nachwuchsarbeit nichts zu tun, der kam aus der Kärntner Liga mit 14 Toren für St. Veit letzte Saison, weil man im eigenen Nachwuchs ein bekanntlich chronisches 9er Problem hat. Eine echte Alternative für die Erste wird er nie werden, das wissen auch die Verantwortlichen, aber es gibt eben für diese Position niemanden anderen zur Zeit, da mache ich Milanic sicher keinen Vorwurf und da kann man Milanic auch keinen Vorwurf machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

In den letzten Jahren hat eigentlich kaum einer unter 20 den Sprung in die Kampfmannschaft geschafft. Liegt wohl auch daran, dass die meisten nicht brauchbar sind.

Das sollte der Nachwuchsabteilung aber auch etwas zu denken geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liga oida !

Ich würde mir eher Gedanken machen warum ein Beichler Kainz Wolf etc so saumässig spielt, als ob ein 22 jähriger Fischer zu alt ist für seinen Ersteinsatz. Sollte er die Chance nutzen und Goals machen ist es scheißegal wie alt er ist.. naja... meine Meinung halt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ich würde mir eher Gedanken machen warum ein Beichler Kainz Wolf etc so saumässig spielt, als ob ein 22 jähriger Fischer zu alt ist für seinen Ersteinsatz. Sollte er die Chance nutzen und Goals machen ist es scheißegal wie alt er ist.. naja... meine Meinung halt

Vollkommen korrekt!!

Einen Fischer mit Weinberger zu vergleichen ist schon ziemlich schwach. Fischer ist gerade einmal seit Sommer bei Sturm und hat nicht wie Weinberger die halbe Sturm-Jugend durchlaufen. Und außerdem gab es in den letzten Jahren immer wieder Spieler, die sich erst mit den Jahren durchsetzen konnten. Man kann nur hoffen, dass Fischerr vl so jemand wird.

Schlecht ist er sicher nicht. Trotz seines späten Debuts mit 22.

Aber (vorerst) ein Buli-Einsatz für jemanden der vor 1 Jahr noch Kärntner Liga gekickt hat, is sicher alles andere als schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.