StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 30. Dezember 2013 wie hoch würdet ihr den zeitl. Aufwand (bzw. Kosten) für eine vereinshomepage schätzen (ohne dass ein standard-theme verwendet wird)? - das heißt, hauptsächlich statischer Content mit der Möglichkeit news-beiträge zu verfassen. kommt man mit rund 50 stunden aus? cms -> wordpress Puh. Kommt natürlich ein bisserl drauf an was ihr wirklich wollt. Wenn es, wie du sagst, bei statischem Content & News-Beiträgen bleiben soll, dann bist du mit rund 50 Stunden nicht so daneben in meinen Augen. Bei Wordpress hast du eine riesengroße Community mit unendlich vielen (Premium-)Templates und Skins. Allerdings sind Anpassungen und Erweiterungen dann - teilweise - echt haarig. Schau mal hier vorbei: http://taborsky.at/dd/index.php Das ist unsere Vereinshomepage, ebenfalls Wordpress. Wir haben uns um ein paar Euro (10? keine Ahnung mehr, jedenfalls nicht der Rede wert) ein Premium Theme geholt, das mit unseren Bildern und Farben adaptiert, und uns so einen riesigen Haufen Arbeit gespart. Wunderschön einfach waren Sachen wie der Sidebar (Kalender, Facebook, Sponsoren) und natürlich die News- und User-Verwaltung. Katastrophal mühsam war dafür die Anbindung unseres "Background"-Systems. Wir haben da ein ewig altes selbst programmiertes PHP-Ding am laufen, wo wir Spieltermine eintragen und sich die Spieler an- und abmelden müssen. Das ins Wordpress zu integrieren war kurzum fast nicht möglich. Wir haben getrickst und gepfuscht, die alte Datenbank reingehängt und die Sachen verbunden. Wäre nie möglich gewesen wenn nicht 2 sehr IT-affine Spieler in unseren Reihen wären (also IT-Profis mit einem Wort). Weiters Probleme gab es mit einem passenden Foren-Plugin für Wordpress. 5 verschiedene versucht, 5 mal voll eingefahren. Irgendwann hatten wir ein ganz nett funktionierendes, das hat sich geupdated und ALLES war weg. Ich muss aber auch dazusagen dass ich A1 als Provider eine grenzenlose Frechheit finde und die uns durch ihren Pfusch irrsinnig viel reingschissen haben. *** Cut the crap: für eine einfache und anschauliche Wordpress-Seite seid ihr mit grob 50 Stunden nicht so schlecht dabei. Für einfache Inhalte und ein nicht-maßgeschneidertes Design ist das ein großzügiges Zeitausmaß. Immerhin seid ihr (vermutlich?) kein professioneller Verein bzw wollt keinen "Werbeauftritt" sondern wollt ein paar Spielberichte posten, ähnlich wie wir. Dafür ist Wordpress perfekt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. Dezember 2013 (bearbeitet) Puh. Kommt natürlich ein bisserl drauf an was ihr wirklich wollt. Wenn es, wie du sagst, bei statischem Content & News-Beiträgen bleiben soll, dann bist du mit rund 50 Stunden nicht so daneben in meinen Augen. Bei Wordpress hast du eine riesengroße Community mit unendlich vielen (Premium-)Templates und Skins. Allerdings sind Anpassungen und Erweiterungen dann - teilweise - echt haarig. Schau mal hier vorbei: http://taborsky.at/dd/index.php Das ist unsere Vereinshomepage, ebenfalls Wordpress. Wir haben uns um ein paar Euro (10? keine Ahnung mehr, jedenfalls nicht der Rede wert) ein Premium Theme geholt, das mit unseren Bildern und Farben adaptiert, und uns so einen riesigen Haufen Arbeit gespart. Wunderschön einfach waren Sachen wie der Sidebar (Kalender, Facebook, Sponsoren) und natürlich die News- und User-Verwaltung. Katastrophal mühsam war dafür die Anbindung unseres "Background"-Systems. Wir haben da ein ewig altes selbst programmiertes PHP-Ding am laufen, wo wir Spieltermine eintragen und sich die Spieler an- und abmelden müssen. Das ins Wordpress zu integrieren war kurzum fast nicht möglich. Wir haben getrickst und gepfuscht, die alte Datenbank reingehängt und die Sachen verbunden. Wäre nie möglich gewesen wenn nicht 2 sehr IT-affine Spieler in unseren Reihen wären (also IT-Profis mit einem Wort). Weiters Probleme gab es mit einem passenden Foren-Plugin für Wordpress. 5 verschiedene versucht, 5 mal voll eingefahren. Irgendwann hatten wir ein ganz nett funktionierendes, das hat sich geupdated und ALLES war weg. Ich muss aber auch dazusagen dass ich A1 als Provider eine grenzenlose Frechheit finde und die uns durch ihren Pfusch irrsinnig viel reingschissen haben. *** Cut the crap: für eine einfache und anschauliche Wordpress-Seite seid ihr mit grob 50 Stunden nicht so schlecht dabei. Für einfache Inhalte und ein nicht-maßgeschneidertes Design ist das ein großzügiges Zeitausmaß. Immerhin seid ihr (vermutlich?) kein professioneller Verein bzw wollt keinen "Werbeauftritt" sondern wollt ein paar Spielberichte posten, ähnlich wie wir. Dafür ist Wordpress perfekt. & natürlich vollste zustimmung stepi! anmerken würde ich dann hier noch http://world4you.com »» einfach klasse! bearbeitet 31. Dezember 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Dezember 2013 & natürlich vollste zustimmung stepi! anmerken würde ich dann hier noch http://word4you.com »» einfach klasse! dem kann ich auch nur zustimmen - eine einfache Seite ohne ganz spezielles Design sind mit Wordpress auf alle Fälle in 50 Stunden machbar. du meinst wahrscheinlich world4you.com oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. Dezember 2013 (bearbeitet) Er hatte aber gepostet: "ohne das ein Standard-Theme verwendet wird". ;-) Natürlich kann man auch in unter 50 Stunden was zusammenbringen aber z.b. die Seite des GAC (bald wieder GAK) http://www.grazer-ac.at/ - ist vermutlich 50+ Arbeitsstunden, würd ich schätzen. ps: obwohl ich grad bemerk, das Seiten für "Kader" bzw. "Saison" usw... auf der GAC-Seite ja nicht direkt umgesetzt sind... es im Prinzip also nur aufgemotztes Blog-Theme ist. bearbeitet 30. Dezember 2013 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Dezember 2013 (bearbeitet) Er hatte aber gepostet: "ohne das ein Standard-Theme verwendet wird". ;-) Natürlich kann man auch in unter 50 Stunden was zusammenbringen aber z.b. die Seite des GAC (bald wieder GAK) http://www.grazer-ac.at/ - ist vermutlich 50+ Arbeitsstunden, würd ich schätzen. zwischen Standard-Theme und komplettem Design inklusive individuellen Logos, Icons usw. gibt es aber schon noch ein Mittelding mit einem Standard Theme braucht man wohl keine 50 Stunden für eine Vereinshomepage (zumindest, wenn er sich halbwegs mit Wordpress auskennt); wenn man aber komplett individuelles Design haben will, muss man diese Stundenanzahl wahrscheinlich schon nur für das Design/Layout rechnen. deswegen glaube ich, der "Mittelweg" passt recht gut mit 50 Stunden - Premium Theme mit ein paar Anpassungen/Designänderungen und Einbindung von diversen Plugins bearbeitet 30. Dezember 2013 von Kaufi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neuling Postaholic Geschrieben 31. Dezember 2013 danke für eure antworten. hat btw schon jemand mit godaddy.com erfahrungen gemacht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 31. Dezember 2013 dem kann ich auch nur zustimmen - eine einfache Seite ohne ganz spezielles Design sind mit Wordpress auf alle Fälle in 50 Stunden machbar. du meinst wahrscheinlich http://world4you.com oder? ja natürlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 2. Januar 2014 danke für eure antworten. hat btw schon jemand mit godaddy.com erfahrungen gemacht? Jau, ich. Also ich habe mit 3 Providern recht viel gearbeitet: 1) world4you.com - perfekt. 2) godaddy.com - in meinen Augen etwas unübersichtliches Backend System, sonst aber recht solide. 3) A1 - ehm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Januar 2014 cats ich pack ja diesen verein (A1) überhaupt ned mehr in sachen IT; wahnsinn was die sich so erlauben diese .... einzig das mobilfunknetz, bin mit bob echt zufrieden. september wird das i-net gekündigt ihr säcke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 9. Januar 2014 ich erlaub mir hier mal eine Frage bezüglich HTML zu stellen gibts eine einfache Möglichkeit sowas wie einen Spoiler hier im Forum mit einem HMTL-Code nachzubauen? also praktisch einen Text den man auf Knopfdruck ein- und ausblenden kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 9. Januar 2014 Mit HTML alleine ist das meines Wissens nicht moeglich, du brauchst dazu 'mindestens' CSS. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 9. Januar 2014 (bearbeitet) Wirst wahrscheinlich auch ein wenig JavaScript brauchen für das Event-Handling (sprich der "Knopfdruck"). Im Prinzip kann man alles bzw. vieles (native Applikationen usw.) auch mit HTML/CSS/JS (also den offenen Webtechnologien) nachbauen bzw. emulieren. bearbeitet 9. Januar 2014 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Januar 2014 (bearbeitet) ganz ein wenig Javascript wirst du brauchen - ein wirklich minimales Beispiel gibt es hier: http://www.bloggersentral.com/2009/12/create-show-hide-or-peek-boo.html bearbeitet 9. Januar 2014 von Kaufi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 10. Januar 2014 1 Zeile jQuery müsst reichen. -> jQuery.toggle() 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fronz2000 Weltklassecoach Geschrieben 10. Januar 2014 Geht auch ohne JS ganz gut http://jsfiddle.net/wsZXV/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.