10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 28. März 2014 Wofür braucht man dann noch eine EM, wenn dann eh ständig in der Nations League die Top-Nationen nur gegeneinander spielen? Wofür braucht man - seit der Aufstockung - überhaupt noch eine EM Quali? Die Vergrößerung des Teilnehmerfeldes is mMn kompletter Schwachsinn. Ebenso die EM 2020 über ganz Europa verstreut... Nun zur Nations League: Die EM und WM Quali in ihrer jetzigen Form bleibt ja bestehen! Wir werden also weiterhin +/- alle 2 Jahre gegen einen echten Kracher Spielen. Somit bleibt für mich mal das wichtigste erhalten. Die Nationsleague wird 4 Divisionen zu je 4 Gruppen mit 3 oder 4 Mannschaften haben. Somit ergibt das 4 bzw. 6 Spiele - nicht schlimm. Gespielt wird vermutlich nach der jeweiligen WM oder EM im Herbst statt der Quali (die gängt dann erst im Frühling an). Diese 4 bzw. 6 Spiele gegen Gegner in unserer Reichweite finde ich dann allemal interessanter als irgendwelche lustlose Freundschaftsspiele jetzt! Und gewinnt man die Gruppe und steigt auf, dann kann man schon mal in die Division 1 kommen und wird mit 4 bzw. 6 Spielen gegen echte Kracher belohnt! Alleine durch den Umstand das die Divisionen noch mal in 4 Gruppen aufgeteilt werden, verhindert das es zu "inzucht" kommt, dazu noch auf und absteiger. Wo es jedoch sicherlich zu "inzucht" kommt ist das Finale Turnier (Gruppensieger aus Division 1, da spielen dann wohl immer die gleichen 4-6 Mannschaften). Ich finde selbst für Division 4 Länder hat es seinen Reiz, sie spielen dann gegen Gegner auf Augenhöhe, können UEFA/FIFA Punkte Sammeln und wenns um denn Gruppensieg geht ist das Stadion auch bei SAn Marino gegen Liechtenstein voll (wann Spielen die kleinen auch sonst um den GruppenSIEG?)! Und durch die gemeinsame Vermarktung gibts Finanziell ohnehin etwas (obwohl die großen natürlich mehr davon haben, keine Frage). Ich finds im großen und ganzen nicht schlecht als Ersatz für Freundschaftsspiele. Die EM und WM Quali muss natürlich unangetastet bleiben! Durch die Nations League wird sich die EM Quali übrigens wieder ausgehen dahingehend das die beiden Gruppen ersten fix dabei sind, die restlichen Startplätze kommen aus der Nations League. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 28. März 2014 Aber so kannst auch wieder taktieren.. ist es zB als sehr gute Mannschaft in Topf 2 oder 3 überhaupt sinnvoll, wenn ich dann in den nächsten Topf aufsteige und dort dann keine Chance mehr habe auf das EM/WM-Ticket, dass nur der Sieger erhält? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 28. März 2014 Aber so kannst auch wieder taktieren.. ist es zB als sehr gute Mannschaft in Topf 2 oder 3 überhaupt sinnvoll, wenn ich dann in den nächsten Topf aufsteige und dort dann keine Chance mehr habe auf das EM/WM-Ticket, dass nur der Sieger erhält? Wenn dann gibt's ein E,M ticket und da auch nur für ein playoff soweit ich weiß! Und es bekommen auch nur Division 1 Länder ein EM ticket (es sei den die qualifizieren sich anders, dann sind die Division 2 Länder dran). Folglich muss man aufsteigen um überhaupt eine Chance zu haben! Zumindest hab ich das ganze so verstanden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 28. März 2014 Tja, wieder ein Bewerb, wo die UEFA die Fernsehkohle lukriert. Und als Trostpreis, daß ja alle mitmachen ein paar Wildcards. Weil die Six Nations genannt wurden: da hätte man sich in der Tat etwas abschauen können: regionale Turniere mit fixem und begrenztem Teilnehmerfeld, Namen und Trophäe. Gäbe mMn dem Ganzen einen Hauch mehr Tradition und Rivalität. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nicksounda Tribünenzierde Geschrieben 28. März 2014 Pro und Kontra zur Nations League 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 28. März 2014 Von ORF.at: Die UEFA-Entscheidung eindeutig begrüßt hat hingegen der Österreichische Fußballbund (ÖFB). „Der neue Wettbewerb ist eine Aufwertung gegenüber den bisherigen Freundschaftsspielen. Und es ist eine neue Chance, sich für ein Großereignis zu qualifizieren“, sagte ÖFB-Präsident Leo Windtner. War ja mal wieder klar, dass da Seitens des ÖFB zu allem Ja und Amen gesagt wird was von oben kommt. Wir, der ÖFB, wollen ja mit allen gutstehen und nirends anecken, also sagen wir dazu ja. So kommt mir das manchmal vor. Intern groß aufspielen, aber wenn mal was von weiter oben kommt (UEFA, FIFA) dann wird brav gefolgt um ja nicht in irgendwelche Komplikationen zu verursachen. Wann wurde von Windtner eigentlich letztmals "Gegenwind" produziert? Sogar die Deutschen sagen was Sache ist und legen sich quer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 28. März 2014 (bearbeitet) DFL übt deutlich offener Kritik als DFB http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/Reaktionen-Keine-gute-Entscheidung-id29347427.html bearbeitet 28. März 2014 von Glubbberer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 28. März 2014 Warum sollten die Deutschen dafür sein? Immerhin sind die mMn gefühlsmäßig eines der gefragtesten Teams wenn's um Freundschaftsspiele geht. So gibt's halt keine Kracher mehr gegen Brasilien oder Argentinien, wo einem die Fernseheinnamen gehören. Andererseits - die FA, für die eigentlich Ähnliches gelten sollte (zumindest einen Namen haben die Engländer noch), ist pro Nations League... Daß übrigens ein Team aus jeder Division (damit auch 4) fix zur Euro fährt ist auch ein Witz... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 28. März 2014 Ich verstehe diese Reaktionen. Man befuerchtet nicht zu Unrecht voellig ausgebrannte Spieler, die sich nur noch von einer Recover-Session zur naechsten hangeln und keine Zeit mehr fuer Grundlagentraining finden. Die Anzahl der Spiele muesste auf allen Ebenen reduziert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 30. März 2014 (bearbeitet) wie es ausschaut waren genau diese verbände dafür: http://www.spiegel.de/sport/fussball/nations-league-der-uefa-dfb-chef-niersbach-ist-skeptisch-a-961078.html der DFB laut dem artikel aber eher nicht -musst sich aber der mehrheit beugen weiß man was vom öfb? Das ist ja klar weil man die kleinen Teams mit 2 EM Plätzen geködert hat. Somit wird bei jeder EM ein Underdog wie Liechtenstein oder Island dabei sein. Dazu gibts ja eine Zentralvermarktung die kleineren Verbänden Kohle garantiert bisher gabs da ja in vielen Ländern kaum Erlöse durch Freundschaftsspiele. Da sich die Division A Sieger eh über die normale Quali zur EM qualifizieren wirds wohl immer 2 Startplätze für die Division B geben. Das führt zur absurden Situation, dass es ein deutlicher Vorteil ist wenn man in Division B ist da man da viel leichter einen der 2 Rest EM Plätze abstauben kann, Gruppensieger in der Division A wird man soundso nicht. Da wärs dann taktisch interessant die Division B zu gewinnen dort das EM Ticket zu holen, zwei Jahre (Eine Saison geht soweit ich gelesen habe immer 2 Jahre) später wieder abzukacken und in die Division B abzusteigen um dann bei der nächsten EM Quali wieder eine Doppel Chance auf den EM Platz zu haben. Wenn sie nicht auch WM Quali PO Plätze so vergeben wirds wohl einige intelligente Teams geben die aus A absteigen wollen, wegen der doppelten EM Quali Chance warats. Im Detail in der jetzigen Form a Witz wegen der oben genannten Problematik die sich wohl keiner überlegt hat. Auf Dauer wird das aber sehr fad werden da man immer die gleichen Gegner haben wird. Weiters müsste man ja auch Abstiegs Gruppen machen oder so die werden sicher alles andere als ein Publikumsmagnet. Aber insgesamt wirds wohl interessantere Spiele geben die Freundschaftsspiele mit gefühlten 100 Spielerwechseln und oftmals kaum motivierten Teams sind natürlich schwer zu vermarkten. Bitter wirds für auswärtige Teams wie USA die gern gegen Europäische Teams getestet haben das wirds kaum mehr geben, außer gegen die 3er Gruppen Teams. bearbeitet 30. März 2014 von Obsolet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. März 2014 So wie ich es verstanden habe, gibt es über die Nations League nur Startplätze fürs EM-PlayOff. Dort wird wohl Endstation sein für Liechtenstein & Co.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 1. April 2014 Am Samstag Abend hat Niersbach im ZDF Sportabendstudio über das Thema Nations League gesprochen, und garantiert dass es nicht mehr Spiele geben wird wie bisher. http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/1403/News/wolfgang-niersbach-verspricht-keine-zusatzbelastung-durch-nations-league-dfb-uefa.html 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 1. April 2014 Am Samstag Abend hat Niersbach im ZDF Sportabendstudio über das Thema Nations League gesprochen, und garantiert dass es nicht mehr Spiele geben wird wie bisher. http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/1403/News/wolfgang-niersbach-verspricht-keine-zusatzbelastung-durch-nations-league-dfb-uefa.html Die Intensität der Spiele nimmt aber zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 2. April 2014 Die Intensität der Spiele nimmt aber zu. und sollte das ganze im block ausgespielt werden ist die belastung auch nicht mehr übers jahr verteilt wie bei freundschaftsspielen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 2. April 2014 Die Intensität der Spiele nimmt aber zu. Was ja das Prob ist, nicht die quantitative Anzahl an Spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.